Bewertung aus 04/2013
* Ostern 2013, die Sonne zeigt sich freundlich, der Himmel über Hamburg erscheint frühlingshaft, die Temperatur übersteigt gerade mal die... mehr lesen
Allgemein
Unsere Kinder hatten uns eine „Wochenendreise“ nach Hamburg geschenkt. Da bot es sich an neben „Musik“ auch „Essen und Trinken“ - ebenfalls... mehr lesen
Tischnotizen hat in seinem Bericht natürlich wohl schon den umfassendsten und besten Eindruck darüber gegeben, was das "100/200 Kitchen" ausmacht und vor... mehr lesen
Euphorisch erinnere ich mich an unsere letzen Besuche - auch mit Freunden sehr gediegen und etwas Besonderes. Etwas richtig Besonderes war aber... mehr lesen
Wer gute österreichische Küche und ein stilvolles Alpen-Flair liebt, der wird hier schnell zum Stammgast, das dachten sich wohl auch die Hamburger... mehr lesen
Ich verrate sicherlich kein Geheimnis, dass es in Hamburg entlang der Elbe eine Reihe von ganz tollen Restaurants gibt. Eins dieser Lokale... mehr lesen
Lieber geneigter Leser, wer auf Telegramme steht, der scralle bitte zum Fazit, alle Telenovela-Fans nehmen sich bitte eine Chipstüte, ein Kaltgetränk und... mehr lesen
Es war einmal wieder soweit. Meine Nienstedtener Freundin lud mich in eines ihrer Stamm- und Lieblingsrestaurants ein. Nach Kowalke ihr zweitliebstes, wie... mehr lesen
Erstklassiges Essen und gleichbleibende Qualität. Freundliche sehr zügige, aufmerksame Bedienung.
Mir hat die Atmosphäre dort sehr gut gefallen, schon die Begrüßung war... mehr lesen
Nach grundlegenden Renovierungsarbeiten präsentiert sich das Jakobs in neuem Kleid. Auf der neuen Homepage findet sich die bemerkenswerte Aussage von Sternekoch Thomas... mehr lesen
Allgemein
Ein Spitzenrestaurant mit ausgezeichnetem Essen ohne wenn und aber. Am wuseligen Kreisel in der verkehrsreichen Ortsmitte des betuchten Hamburger Stadtteils Duvenstedt gelegen... mehr lesen
Das Feinschmecker-Restaurant VLET in der historischen Hamburger Speicherstadt startet mit neuer Spitze in den Frühling.
Ab April übernimmt Knut Wunderlich die Chefrolle... mehr lesen
Das O´Pote gehört sicherlich zu den räumlich kleineren Restaurants in der Langen Reihe, aber auch zu den feineren. Neben einer Karte werden... mehr lesen