PetraIO hat Lumi · Seezeitlodge in 66625 Nohfelden bewertet.
PetraIO
"Fortsetzung: LUMI-Azubi-Abholmenü die 2te"
Verifiziert
5
Geschrieben am 28.02.2021 2021-02-28 | Aktualisiert am 01.03.2021
Besucht am 20.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 78 EUR
Wie bereits im vorherigen Beitrag erwähnt, wird das angebotene Azubimenü zum Wochenende in der Regel fertig und sofort verzehrfähig zur Abholung angeboten.
Bei meinem letzten Telefonat mit Küchenchef Daniel Schöfisch ergab sich während unserer Plauderei, dass auf Wunsch das 4-Gänge-Menü auch so wie zum Valentinstag vorbereitet werden kann: Kalt und zum Vollenden zu Hause. Die meisten Kunden, so Herr Schöfisch, wollten zu Hause nicht mehr „Hand anlegen“.
Hern Schöfischs Angebot nahm ich gerne an, denn das 4gängige Folgemenü zu € 39,00... mehr lesen
PetraIO hat neue Fotos zu Lumi · Seezeitlodge in 66625 Nohfelden hochgeladen.
PetraIO hat Lumi · Seezeitlodge in 66625 Nohfelden bewertet.
PetraIO
"Tolles Azubimenü: Da kann man sich auf eine genüssliche Zukunft freuen!"
5
Geschrieben am 26.02.2021 2021-02-26 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 14.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 119 EUR
Auf der Suche nach Ersatzangeboten zum Restaurantbesuch stieß ich auf das Restaurant LUMI im Hotel Seezeitlodge.
Auch schon wieder eine Weile her, da verbrachten wir hier einen schönen Abend mit den Saarschmeckers 2018. Die Zeit vergeht zu schnell.
Auch im Lockdown geht die Ausbildung weiter. Unter der Leitung von Küchenchef Daniel Schöfisch kreieren die Nachwuchstalente jeweils zum Wochenende ein Abholmenü. Dies ist in der Regel fertig und zum sofortigen Verzehr gedacht. Bei gut 30 Minuten Fahrzeit für uns schied das Angebot leider... mehr lesen
PetraIO hat neue Fotos zu Landgasthof Römerhof in 66625 Nohfelden hochgeladen.
PetraIO hat Landgasthof Römerhof auf GastroGuide eingetragen
PetraIO hat neue Fotos zu Schreiners`s Restaurant in 66625 Nohfelden hochgeladen.
simba47533 einen Beitrag zum Lumi · Seezeitlodge in 66625 Nohfelden geschrieben.
simba47533
"Top-Bewertung für die Seezeitlodge am Bostalsee"
Geschrieben am 26.01.2021 2021-01-26
Die Nohfeldener "Seezeitlodge Hotel und Spa" ist zusammen mit dem "La Maison Hotel" in Saarlouis beim "Holiday-Check Special Award" zum bestbewerteten Hotel im Saarland gekürt worden. Beide Häuser erreichten dabei jeweils 5,8 von 6 möglichen Sonnen-Punkten.
PetraIO einen Beitrag zum Lumi · Seezeitlodge in 66625 Nohfelden geschrieben.
PetraIO
"Während des Lockdowns: Azubimenü für zu Hause!"
Geschrieben am 24.01.2021 2021-01-24 | Aktualisiert am 24.01.2021
Keine Lust selbst zu kochen?
Keine Lust schon wieder den Pizzaservice zu bemühen?
Unter der Leitung von Küchenchef Daniel Schöfisch sind die Azubis eigenverantwortlich für das
Abholmenü verantwortlich.
https://seezeitlodge-bostalsee.de/kulinarik-fuer-zuhause/
Ein ambitioniertes, wöchentlich wechselndes 4-Gang-Menü zum Wochenende wird für € 39,00 angeboten!
Unterstützenswert.
Sie schaffen das, die Azubis!
Maja88 hat Restaurant Naheperle im Haus Seerose in 66625 Nohfelden bewertet.
Maja88
"bürgerliche Küche"
Verifiziert
3
Geschrieben am 28.12.2020 2020-12-28
Besucht am 19.07.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Im Ortsteil Gonnesweiler , nur ca. 500 Meter vom schönen Bostalsee zu finden. Auch bis ins nahegelegene Frankreich ist es nur einen " Katzensprung"
Beim Restaurant Naheperle handelt es sich um ein bürgerliches Restaurant mit deutscher und mediterraner Küche.
Eine Terrasse vor dem Lokal, erweitert das Platzangebot des Innenbereichs , eine große Schiebetüre öffnet den Hauptraum zur Terrasse hin, hier leider nur einfache Plastikstühle und Tische, was die üppige Blütenpracht ringsherum etwas ausgleicht.
Ebenso im Haus beheimatet ist das Hotel Seerose . Da... mehr lesen
Maja88 hat Kunst& Kulturcafe in der Bosener Mühle auf GastroGuide eingetragen
PetraIO hat Bauerncafé Hunolsteiner Hof in 66625 Nohfelden bewertet.
PetraIO
"Endlich der gemeinsame Besuch mit meinem Mann!"
Verifiziert
4
Geschrieben am 16.08.2020 2020-08-16
Besucht am 04.07.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Vor 2 Jahren besuchte ich alleine den Hunolsteiner Hof. Ganz sicher würde es hier auch meinem Mann gefallen.
Sicherlich sollte es mit unserem gemeinsamen Besuch nicht 2 Jahre dauern. Aber Hauptsache, es hat jetzt geklappt.
Dieser Samstag verlief spontan sehr viel anders als geplant. Aber nicht schlecht! Schlecht war auch nicht, dass wir zur Mittagszeit ganz in der Nähe des Hunolsteiner Hofes vorbei kamen.
Das passte perfekt. Der Parkplatz war schon gut belegt und zahlreiche Gäste waren schon da. Wanderer, Reiter, Biker…... mehr lesen
Maja88 hat Bostal Beach Club auf GastroGuide eingetragen
Maja88 hat Seestern Lounge auf GastroGuide eingetragen
Maja88 hat Restaurant Seehaus Bostalsee auf GastroGuide eingetragen
PetraIO hat Taverna Dionysos auf GastroGuide eingetragen
PetraIO hat Bauerncafé Hunolsteiner Hof in 66625 Nohfelden bewertet.
PetraIO
"Familiengeführte Ausflugsgastronomie zum Entspannen und Wohlfühlen"
4
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21 | Aktualisiert am 21.10.2018
Besucht am 26.07.2018
Besuchszeit: Mittagessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Mitten im Grünen, umgeben von Feldern und Wäldern, liegt der Hunolsteiner Hof im Hunsrück. Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden.
Es sei denn, Familien machen einen Ausflug zum Hunolsteiner Hof, dann kann es schon mal lebhafter zugehen. Kinder sind hier wohl gern gesehene Gäste. Der muskelbetriebene Sportwagen, lässig geparkt für dem Hof.
Auch ein kleiner Spielplatz mit Sandkasten steht für die Kleinen bereit.
Bei meinem Besuch war himmlische Ruhe, wenige Gäste entspannten bei herrlichem Sommerwetter unter roten Sonnenschirmen.
Innen ist die... mehr lesen
PetraIO hat Lumi · Seezeitlodge in 66625 Nohfelden bewertet.
PetraIO
"Es lockt: Roggeneis!"
Verifiziert
5
Geschrieben am 29.01.2018 2018-01-29 | Aktualisiert am 30.01.2018
Besucht am 21.01.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 101 EUR
Vor ca. 2 Jahren sahen mein Mann und ich den Bau des neuen Hotels vom gegenüber liegenden Ufer des Bostalsees. Anfang Januar dachte ich an diesen Bau und stöberte im Internet.
Siehe da! Im Juli 2017 eröffnete die Seezeitlodge Hotel & Spa. Die tolle Homepage machte Lust auf einen Besuch, ein Blick in die kreative Speisekarte noch mehr. Bei den Desserts stolperte ich über: Roggeneis! Und so ein Dessertfan bin ich gar nicht. SOFORT möchte ich das probieren! Außergewöhnliche Eissorten interessieren... mehr lesen
Wie bereits im vorherigen Beitrag erwähnt, wird das angebotene Azubimenü zum Wochenende in der Regel fertig und sofort verzehrfähig zur Abholung angeboten.
Bei meinem letzten Telefonat mit Küchenchef Daniel Schöfisch ergab sich während unserer Plauderei, dass auf Wunsch das 4-Gänge-Menü auch so wie zum Valentinstag vorbereitet werden kann: Kalt und zum Vollenden zu Hause. Die meisten Kunden, so Herr Schöfisch, wollten zu Hause nicht mehr „Hand anlegen“.
Hern Schöfischs Angebot nahm ich gerne an, denn das 4gängige Folgemenü zu € 39,00 / Person las sich wieder sehr gut:
Vorspeise:
Wildkräutersalat mit Taschenkrebs, Tomaten und Fenchel, dazu Avocadocréme und Papadam
Zwischengang:
Perlhuhncrémesuppe mit Trüffelravioli
Hauptgang:
Sauerbraten mit gebratenem Wirsing, Preiselbeeren und Karfoffeltaler
Dessert:
Schokomoussetörtchen mit Knusperboden, Karamellcréme, Kaffeebaiser, eingelegte Pflaumenspalten und Schoko-Aerobisquit
Ich bestellte per mail, eine freundliche Bestätigung kam prompt.
Zur vereinbarten Zeit waren wir dann samstags am Bostalsee und nahmen unser Carepaket in Empfang.
Da es dieses Mal keine Beschreibung zur Zubereitung zu Hause gab (war ja regulär so nicht vorgesehen) kam extra ein freundlicher angehender Koch um mir mündlich noch ein paar Tipps zu geben.
Wieder verbanden wir die Abholung wieder mit einem Spaziergang.
Am Valentinstag noch bei eisigen Temperaturen, eine Woche später war mir die Jacke schon zu warm.
Zu Hause nahm ich die Speisen unter die Lupe. Das sah alles wieder sehr fein aus.
Es lag sicherlich an den Frühlingstemperaturen und dem Sonnenschein. Salat mag ich ja sehr gerne und die Portion war mir etwas zu knapp bemessen.
Ich drehte eine lohnenswerte Gartenrunde und konnte den Wildkräutersalat mit wildem Feldsalat, Löwenzahn, Schnittlauch, Pimpernelle und Vogelmiere ergänzen.
Die Vorspeise war schnell angerichtet, es galt nur den Salat mit der cremigen Vinaigrette zu mischen, Krebstatar mittig auf dem Teller platzieren. Salat mit Tomaten, Fenchel und der Avocadocréme gesellten sich dazu. Die Papadam hätte ich fast vergessen.
Eine tolle Vorspeise! Das Taschenkrebstatar cremig und dezent gewürzt. So kam das leicht süßliche Aroma des zarten Krebsfleisches an den Geschmackspapillen an.
Die Salatvinaigrette passte geschmacklich hervorragend, die zarten Fenchelscheiben waren leicht mariniert, die Avocadocréme recht puristisch gehalten und das war gut so. Und dann die Papadam! Wenige Besuche und indischen Restaurants überzeugten uns noch nicht. Sie sollten sich vielleicht das LUMI-Papadam-Rezept besorgen! Das schmeckte so, wie ich es mir beim Inder immer wünschte: Frisch, knusprig, würzig!
Die Suppe musste nur noch erwärmt werden. Da dieses Mal pro Portion nur 1 Ravioli enthalten war, gab es dieses Mal kein Dampfbad sondern klassisches Garziehen im Topf. Vor dem Servieren schäumte ich die Suppe kurz auf.
Die sahnige Verführung mit feinem Geflügelaroma, süffig und ungemein lecker. Natürlich auch durch die Einlage des (abgetauchten) Trüffelravioli. Der Pastateig noch al dente, eine feine Füllung und mit gutem Trüffelaroma.
Sauerbraten und die Soße waren getrennt vakuumiert. Der Sauerbraten schien mir optisch noch nicht lange genug geschmort zu haben. Ich entschloss mich, ihn in der Soße zu erwärmen. Baden kann nicht schaden. Die Wirsingstreifen waren schnell in ein wenig Butter angebraten und gewürzt. Abgelöscht wurde mit dem im Paket enthaltenen weißen Portwein.
Die Kartoffeltaler wurden ebenfalls kurz goldgelb angebraten.
Zum Hauptgang noch ein Klecks Preiselbeeren – fertig!
Auch schön, wenn man mal was besser kann! Der Sauerbraten und die Soße waren gut. Das Fleisch allerdings recht fest und nicht durchgängig zart und mürbe. Die Soße passend, aber ich mag sie gerne etwas „gehaltvoller“.
Im Vergleich mit Andreas Stübers (Rheinhotel in Bacharach) Sauerbraten wenige Tage vorher war Stüber der klare Gewinner.
Der Wirsing war eine angenehme Abwechslung zum Rotkohlklassiker. Und der weiße Portwein zum Wirsing war wirklich ein nachahmenswerter Knaller. Toll auch die Kartoffeltaler. Die würde ich gerne genauso nachkochen wollen, aber die Zubereitung konnte ich nicht recht entschlüsseln.
Ein guter Hauptgang, Sauerbraten kann man ja noch üben.
Das Dessert war auch schnell auf den Teller gebracht. Da war alles dran, was ein gutes Dessert braucht: Süße, Säure, Creme, Knusper.
Schokolade umhüllte knackig das zarte Schokomousse auf dem Knusperboden. Baiser mag ich sehr gerne. Hier in der Variante mit Kaffe eine deutliche Geschmackssteigerung zum gewöhnlichen Baiser.
Die Karamellcréme überraschte zusätzlich feinem Nussaroma.
Mit leichter Säure gefielen die eingelegten Pflaumenspalten zum Dessert sehr gut.
Und das Schoko-Aerobisquit? Wirklich luftig hat es sich seinen Namen verdient.
Wieder ein „Rundum-Sorglos-Genuss-Paket“ der LUMI-Nachwuchstalente.
Mir kam der Gedanke, dass die LUMI-Azubis vielleicht aktuell focussierter und konzentrierter die Praxis erlernen können. Denn im Restaurant warten keine drängelnden Gäste und man kann konzentriert an einem Menü mit Vorbestellungen arbeiten. Ich konnte übrigens bei den angebotenen Menüs bisher keine Wiederholungen feststellen – immer neu, immer anders.
Egal wie: Daumen hoch. Die wöchentlichen Angebote habe ich im Blick.
Aber ein „richtiger“ LUMI-Besuch würde uns besser gefallen! Den Mitarbeitern der Seezeitlodge sicherlich auch.