Lodda hat Hotel Brößler in 63811 Stockstadt am Main bewertet.
Lodda
"Immer gut für alle Jahreszeiten!"
4
Geschrieben am 22.06.2020 2020-06-22
Besucht am 21.06.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Allgemein
Heute war so richtig schönes Fahrradwetter, und da Schätzchen seit ein paar Wochen ein neues Fahrrad besitzt, das wegen des bisher schlechten Wetters kaum zum Einsatz kam, hatten wir die Eingebung, dass wir heute mal zum Mittagessen auf die andere Mainseite nach Stockstadt zum Hotel Restaurant Brößler radeln. Wir fuhren erst noch auf dem Mainradweg in bayrischen Gefilden flussaufwärts, bevor wir an der Kleinostheimer Schleuse ins Hessische wechselten, um dann auf der hessischen Mainseite ebenfalls flussaufwärts nach ca. 3 km wieder... mehr lesen
Lodda hat Hotel Brößler in 63811 Stockstadt am Main bewertet.
Lodda
"Schon lange im Hinterkopf, war ich jetzt endlich mal dort."
4
Geschrieben am 28.07.2019 2019-07-28
Besucht am 26.07.2019
Besuchszeit: Abendessen
11 Personen
Allgemein
38 Grad um 18.30 Uhr. Das hinderte den Schoppenclub meiner Frau nicht daran, den schönen, schattigen Biergarten vom Hotel Brößler in Stockstadt am Main aufzusuchen. Und weil mein freitäglicher Schafkopfabend der Urlaubsplanung eines Mitspielers zum Opfer fiel, war ich natürlich mit von der Partie. Die Location Brößler mit ihrem Hotel, Restaurant, Café, Biergarten und Bäckerei hat einen sehr guten Ruf in unserer Gegend. Während es für mich die erste Einkehr war, hatten die restlichen zehn Personen schon öfter dem Brößler... mehr lesen
Lodda hat Zur Gersprenz in 63811 Stockstadt am Main bewertet.
Lodda
"Gut essen, Preise in vernünftigem Rahmen!"
4
Geschrieben am 04.02.2019 2019-02-04
Besucht am 03.02.2019
Besuchszeit: Mittagessen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Allgemein
Nach einem durchwachsenen Kegelspieltag am Samstag mit Siegen für unsere 2. und 3. Mannschaft, aber auch einer schmerzlichen Heimniederlage für unsere Erste, verabredeten sich acht Kegelschwestern und -Brüder zu einer Wanderung am Sonntag in den Vorspessart mit Einkehr in einem unserer geschätzten Restaurants. Doch wie das Leben so spielt, erhielten wir nach einem Anruf zwecks Reservierung abschlägig Bescheid, weil das Restaurant bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Also musste wieder mal Plan B ran, und wir einigten uns auf... mehr lesen
Lodda hat Ristorante Isola Bella da Fabio auf GastroGuide eingetragen
Lodda hat Goldener Engel in 63811 Stockstadt am Main bewertet.
Lodda
"Zum Jahresabschluss gutbürgerlich und dabei preiswert, aber trotzdem sehr gut, gegessen!"
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.01.2018 2018-01-02
Besucht am 31.12.2017
Besuchszeit: Abendessen
11 Personen
Allgemein
Nachdem Schätzchen und ich die letzten beiden Jahre Silvester im Landgasthof Behl mit einem tollen Menü auf gehobenem Niveau genossen, schlossen wir uns dieses Jahr der Schoppenclique meiner Gattin an. Sechs Schwestern, davon fünf mit den dazugehörigen Ehemännern, fast alle Paare schon über 40 Jahre verheiratet. Nur die jüngste ohne Begleitung, da ihr Mann schon vor 13 Jahren leider verstorben ist. Schon im Oktober wurde im Goldenen Engel in Stockstadt zum Abendessen reserviert. Im Anschluss daran wurde auf der anderen... mehr lesen
Lodda
"Unsere Geduld wurde ganz schön strapaziert!"
Verifiziert
3
Geschrieben am 27.11.2017 2017-11-27 | Aktualisiert am 27.11.2017
Besucht am 26.11.2017
Besuchszeit: Mittagessen
6 Personen
Allgemeines
Unser kurzfristig ausgemachtes Ziel für ein sonntägliches Mittagessen war gestern das Restaurant Waldblick, in Stockstadt auf der gegenüberliegenden Mainseite gelegen. Es handelt sich hierbei um die Gaststätte in der Frankenhalle, die seit Jahren im Ort und in der näheren Umgebung für gutes kroatisches, aber auch deutsches Essen nicht nur uns bekannt ist. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, gibt es mehr als genügend Parkplätze gegenüber der Halle. Für Kinder in ca. 50 m Entfernung einen Spielplatz sowie in den... mehr lesen
Lodda hat Pizzeria bei Pina in 63811 Stockstadt am Main bewertet.
Lodda
"Pasta sehr gut, Pizza gut, der Rest na, ja!"
Verifiziert
3
Geschrieben am 09.10.2017 2017-10-09
Besucht am 08.10.2017
Besuchszeit: Mittagessen
33 Personen
Am gestrigen Sonntag wurde in meinem Kegelverein mal nicht dem Sportlichen. Sondern der Geselligkeit Zeit und Raum gegeben. Ein Sonntagsspaziergang führte uns von Mainaschaff über die den Main überspannende Eisenbahnbrücke, die auch für Fußgänger und Radfahrer begehbar ist, nach Stockstadt. Bei überraschenderweise trockenem Wetter erreichten wir nach 2-stündiger Laufzeit über gewollte Umwege unser Ziel, die Pizzeria Bei Pina in Stockstadt.
Es handelt sich hierbei um das Vereinsheim des Radfahrvereins Stockstadt. Da eine unserer Keglerinnen dort als Pizza-Ausfahrerin nebenbei jobbt, hatte sie... mehr lesen
Lodda hat neue Fotos zu Pizzeria bei Pina in 63811 Stockstadt am Main hochgeladen.
Lodda hat Pizzeria bei Pina auf GastroGuide eingetragen
Lodda hat neue Fotos zu Zur Gersprenz in 63811 Stockstadt am Main hochgeladen.
Lodda hat Globus Stockstadt auf GastroGuide eingetragen
Lodda
"Ein Kroate, der sich schon länger in Stockstadt etabliert hat!"
Verifiziert
4
Geschrieben am 15.05.2015 2015-05-15 | Aktualisiert am 15.05.2015
Besucht am 14.05.2015
Allgemeines
Kaum war Muttertag vorbei, steht schon wieder der Vatertag vor der Tür. Wie in jedem Jahr, Anlass für unseren aktiven Kegelverein, die schon seit Gründung des Vereins vor 50 Jahren mittlerweile traditionelle, im Vereinsleben nicht wegzudenkende Vatertags-Wanderung durchzuführen. Nicht nur Väter sind willkommen, sondern die ganze Familie. Mittlerweile machen sich drei Generationen auf die Socken.
Unser Ziel war in diesem Jahr von Mainaschaff aus das Restaurant Waldblick, in Stockstadt auf der gegenüberliegenden Mainseite gelegen. Es handelt sich hierbei um die Gaststätte... mehr lesen
Lodda hat Da Michele auf GastroGuide eingetragen
Windsor Club ist jetzt auch auf GastroGuide
petra23 hat Isola Bella Da Enzo auf GastroGuide eingetragen
Heute war so richtig schönes Fahrradwetter, und da Schätzchen seit ein paar Wochen ein neues Fahrrad besitzt, das wegen des bisher schlechten Wetters kaum zum Einsatz kam, hatten wir die Eingebung, dass wir heute mal zum Mittagessen auf die andere Mainseite nach Stockstadt zum Hotel Restaurant Brößler radeln. Wir fuhren erst noch auf dem Mainradweg in bayrischen Gefilden flussaufwärts, bevor wir an der Kleinostheimer Schleuse ins Hessische wechselten, um dann auf der hessischen Mainseite ebenfalls flussaufwärts nach ca. 3 km wieder in Bayern ankamen. Nachdem wir den Ortseingang von Stockstadt dann passiert hatten, waren es nur noch ein paar hundert Meter bis zum Biergarten vom Hotel-Restaurant Brößler.
Service 4*
Um kurz nach 12 Uhr stellten wir unsere Drahtesel neben dem Eingang zum Biergarten ab und setzten uns die für den Eintritt in den Biergarten zwingend vorgeschriebenen Masken auf.
Am Eingang wurden wir freundlich von einem Kellner, der ebenfalls seinen Mundschutz trug, begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Die hatten wir allerdings nicht, was aber kein Problem war, denn der Biergarten war nur sehr spärlich besetzt. So wurden wir hereingebeten und an einen runden Tisch für uns zwei geführt. Bevor wir uns hinsetzten nahmen wir noch den Fahrradhelm und die unsägliche Maske ab. Die Vorder- und Rückseite laminierte Biergarten-Speisekarte lag schon auf dem Tisch. Ebenso der unvermeidliche Zettel, auf dem wir nicht nur unsere Namen sowie Telefonnummer eintragen mussten, sondern auch Uhrzeit unserer Ankunft. Nun ja, das ist man ja schon seit einiger Zeit so gewöhnt.
Nachdem die Formalitäten erledigt waren kam der freundliche Kellner wieder an unseren Tisch und fragte, ob wir schon Getränkewünsche hätten. Ja, haben wir: Für Schätzchen ein alkoholfreies Weizen von Schlappeseppel (0,5 l, 3,20 €), für mich ein Kellerbier (0,5 l 3,30 €, ebenfalls von Schlappeseppel.
Die Biere wurden im Biergarten gezapft und kamen schön kalt zügig an unseren Tisch. Nach den ersten kühlen Schlucken beschäftigten wir uns mit der Speisekarte.
Die armen Kellner mussten die ganze Zeit über ihre Mundschutz-Masken tragen, während die Gäste diese am Tisch ablegen durften. Dies war auch schon beim Personal Gewohnheit und hat die Service-Leistung unter keinen Umständen geschmälert. Beide Gerichte kamen gleichzeitig an den Tisch, unsere Zufriedenheit wurde nachgefragt und von uns auch bejaht. Der Getränkenachschub klappte ebenfalls.
Essen 4*
Unsere Entscheidung war schon gefallen als der Kellner nachfragte, ob wir schon wissen, was wir essen wollten. Ja wissen wir, und so gaben wir unsere Essenswünsche preis.
Schätzchen entschied sich für ein rustikales Essen, nämlich die Bauernpfanne (9.90 €). So wie auf dem Foto dargestellt, wurde direkt aus der Pfanne gegessen. Blutwurst, Leberwurst schön gebacken, die Haut knusprig, die Zwiebeln auch, die Bratkartoffeln sehr gut. Ein paar saure Gurkenscheiben passten wunderbar dazu. Schätzchen war sehr zufrieden.
Ich entschied mich für die Ochsenbrust mit Meerrettichsauce (13,90 €). Auf dem Teller befanden sich drei große Scheiben Fleisch von der Ochsenbrust, ca. 6 mm dick, gut zu schneiden und auch gut zu kauen. Die Meerrettichsauce bedeckte das Fleischensemble komplett, was aber sehr gut zusammenpasste. Die Schärfe war für meinen Gaumen angemessen. Ein Klecks Preiselbeeren brachte eine süße Note ins Spiel. Als Sättigungsbeilage wurden Drillinge in einer Schüssel gereicht. Schön im Biss, gut gegart, passt!
Natürlich wurde Schätzchen neugierig, und so wechselten unsere halbleeren Teller die Seite, so konnte ich mich von der Superqualität der Bauernpfanne überzeugen und für meine Frau war auch noch genug Ochsenbrust auf dem Teller. Auch die schmeckte ihr gut, allerdings hätte sie sich, im Gegensatz zu mir, die Sauce etwas schärfer gewünscht.
Ambiente 3*
Der Biergarten ist nicht allzu groß. Ebenerdig, also auch für Rollifahrer etc. gut zu besuchen. Geschätzt 40 bis 50 Gäste haben Platz. Wegen Corona waren heute die Abstände weit auseinander und die Tische auch nicht eingedeckt.
Bestecke sowie Servietten befanden sich in diversen Bierkrügen. Unter den schattigen Bäumen lässt es sich bei schönem Wetter gut aushalten.
Sauberkeit 5*
Tische sauber. Stühle haben ein Sitzkissen. Bestecke, Gläser etc. tadellos. Der Biergarten hat eine eigene Toilette, man muss also nicht über die Straße ins Restaurant gehen. Das Örtchen wurde von mir nicht aufgesucht, da ich keine Lust hatte nur zum Toilettengang noch mal meine Maske aufzusetzen
Fazit:
Essen gut, Getränke gut, eine Location für alle Jahreszeiten.
Gesamteindruck:
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)