Auffallend dass sich fast niemand die Mühe macht, fotografierte Leute unkenntlich zu machen. Für mich eine Selbstverständlichkeit, da ich selber nicht auf irgendwelchen Fotos auftauchen möchte, wo ich zB als Gast in einem Lokal zufällig fotografiert werde und dann unter Umständen der besten Frau von allen erklären muss, wer denn da neben mir sitzt.
Es ist doch so einfach mit einem Fotobearbeitungsprogramm die Gesichter zu "verwischen" - schwarze Balken finde ich ätzend. Hilfreich ist es dabei, die Fotos vorher zu verkleinern, dann geht das Bearbeiten einfacher.
Auch sollte man sich die Mühe machen, Farbstiche zu korrigieren, den Konstrast und die Helligkeit gegebenfalls zu erhöhen. Das geht doch alles recht schnell und einfach. Verwackelte Fotos sollte man weglassen und im Mülleimer verschwinden lassen.
Dann der Bildausschnitt: da tauchen Fotos auf, wo man vor lauter Straße und Parkplatz das Lokal nicht sieht. Entweder sollte man sich die Mühe machen und den Bildausschnitt durch Bewegen des eigenen Körpers so zu wählen, dass das Lokal im Mittelpunkt steht, für die Jüngeren, das hat man tatsächlich früher so gemacht, da man bei der "analogen" Fotografie jedes Foto "bewusst" fotografiert und gestaltet hat.
Wer dazu zu faul ist, sollte sich dann wenigstens die Mühe machen, den Bildausschnitt am PC zu wählen. Und wer beim fotografieren unbedingt im Auto sitzen bleiben muss, weil er dort festgewachsen ist, sollte zumindest versuchen Außenspiegel, Scheibenwischer oder den Duftbaum am Rückspiegel nicht mit zu fotografieren oder noch besser das Foto dem Mülleimer anvertrauen.
Dann die Motivwahl, muss denn wirklich jeder Scheiß fotografiert werden? Im wahrsten Sinne bei den Ablichtungen von Pisspötten und Klos? Auch Fotos aus dem Innenraum, die nichtssagend sind, sollten weggelassen werden. Die Frage ist immer, ob jemand aus dem Foto Nutzen ziehen kann. Da bringt es nichts eine Bierglas oder eine Kaffeetasse zu fotografieren, oder die Tischdeko aus 7 verschiedenen Blickwinkeln.
Ein hässliches Lokal wird auch nicht schöner, wenn dazu 10 Fotos hochgeladen werden, nehmt doch besser eins, was die dortige Katastrophe zu Ausdruck bringt und falls ihr da gegessen haben solltet, kann man den Rest ja gut im Text verpacken.
Ein letztes Übel ist das Abfotografieren von Speisekarten, Schaukästen oder Reklamen der Lokale, was hilft das, wenn diese in einem Vierteljahr überholt sind? Wem hilft das? Nur dem, der Hochlädt und sich an seinen Mitgliedspunkten ergötzt.
Weniger ist mehr und die "Ethikkommission"

Diese Liste ist sicherlich nicht alles, was einem zu den Fotos einfällt, wer will darf fortsetzen und auch kommentieren.
Gruß First