Geschrieben am 27.01.2015 2015-01-27| Aktualisiert am
29.01.2015
Besucht am 26.01.2015
Wie schon von meinem Vorrezensenten geschrieben eine wirklich kleine Schankwirtschaft. Die Nähe zu meinem Hotel ließ mich trotz dieser Vorkritik dort einkehren. Soweit es die Beschreibung der Wirtschaft angeht kann ich „Gelus“ Recht geben. Sowohl beim Essen als auch bei der Bedienung hatte ich ein anderes, besseres Erlebnis.
Kurz nach 19Uhr betrete ich die Wirtschaft und werde sehr freundlich begrüßt. Eigentlich reizte mich der größere Tisch mit Sofa im Hintergrund, dieser ist aber reserviert. Also entscheide ich mich für einen kleinen 2er-Tisch an der Heizung. Macht Sinn bei kaltem Hamburger Schmuddelwetter. Ich bekomme die Karte gereicht und entscheide mich nach kurzer Durchsicht nur für eine Tomatensuppe – mehr lässt der noch vom guten Mittag gefüllte Magen nicht zu. Tomatensuppe hausgemacht – interessant. Dazu ein Ducksteiner.
Neben mir am Tisch vier Herren. Das gereichte Essen der Herren sieht gut aus. Ob es auch schmeckt, kann ich nicht beurteilen. Später gesellt sich ein jüngeres Pärchen an einen anderen Nachbartisch. Auch dieses Pärchen bestellt Essen – auch deren Essen sieht passabel aus.
Mein Ducksteiner wird von der freundlichen Bedienung gereicht – ein wenig später die bestellte Tomatensuppe mit Croutons. Hausgemacht? Ja, das kann ich schon mal bestätigen. Einsatz von Convenience? Eher unwahrscheinlich. Geschmack? Vortrefflich! Und sehr wahrscheinlich nicht in der Mikrowelle aufgewärmt – gut so. Service – immer da, wenn man ihn braucht.
Ich zahle – und bekomme den passenden Bon. Alles korrekt. Nach einem kurzen Spaziergang entscheide ich mich für einen 2. Kurzbesuch – nur ein Bier. Ich werde höflich darauf aufmerksam gemacht, dass man gedenkt gegen 22.30Uhr zu schließen. Das ist in Ordnung, schließlich befinden sich nur noch 2 Gäste vor Ort – und ich…trinke mein Ducksteiner schneller aus als von der Bedienung vermutet und verlasse wenig später die Wirtschaft - nachdem ich die fälligen 3,40€ für 0,3l abgedrückt habe.
Fazit: Essen gut! Bedienung gut! Ambiente muss man mögen. Ich persönlich unterstütze lieber kleine Betriebe als große Ketten. Also EMPFEHLENSWERT.
Am Rande: der große (reservierte) Tisch mit Sofa blieb an diesem Abend leider leer!
Wie schon von meinem Vorrezensenten geschrieben eine wirklich kleine Schankwirtschaft. Die Nähe zu meinem Hotel ließ mich trotz dieser Vorkritik dort einkehren. Soweit es die Beschreibung der Wirtschaft angeht kann ich „Gelus“ Recht geben. Sowohl beim Essen als auch bei der Bedienung hatte ich ein anderes, besseres Erlebnis.
Kurz nach 19Uhr betrete ich die Wirtschaft und werde sehr freundlich begrüßt. Eigentlich reizte mich der größere Tisch mit Sofa im Hintergrund, dieser ist aber reserviert. Also entscheide ich mich für einen kleinen... mehr lesen
Aufmerksam wurden wir durch die Leuchtreklame über einem Torbogen. Sie lockte uns durch die ´Heinrich-Passage´ , vermeintlich in einen Hinterhof. Stimmt aber nicht ganz, am anderen Ende gelangt man auf die Parallelgasse ´Koppel´, und dort befindet sich das Geelhaus.
Die Bezeichnung Schank- und Speisewirtschaft hat ja bereits einen etwas altertümlichen Klang, aber genau so sieht die Gaststube aus, der Name passt. Schlicht, etwas verwinkelt, mit einem kleinen Tresen und Oma´s Möbeln zwischendrin. Kuschelig.
Die Karte ist relativ kleine Karte mit einem Angebots-Mix aus rustikalen Deftigkeiten und mediterranen Gerichten zu wahrlich günstigen Preisen.
Mein Gericht, Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln und kleinem Salatteller, war bestenfalls Durchschnitt, eigentlich keiner Erwähnung wert, meine Begleiter waren mit Portionen und Geschmack ihrer Speisen unzufrieden.
Katastrophal war der Service durch die völlig überforderte Kellnerin dieses Abends, obwohl das Lokal wirklich nicht voll war. Bestellungen wurden verwechselt, Getränke vergessen, für längere Zeit war die Dame einfach verschwunden und nicht auffindbar.
Trotz der eigentlich netten Location: Nicht noch einmal.
Aufmerksam wurden wir durch die Leuchtreklame über einem Torbogen. Sie lockte uns durch die ´Heinrich-Passage´ , vermeintlich in einen Hinterhof. Stimmt aber nicht ganz, am anderen Ende gelangt man auf die Parallelgasse ´Koppel´, und dort befindet sich das Geelhaus.
Die Bezeichnung Schank- und Speisewirtschaft hat ja bereits einen etwas altertümlichen Klang, aber genau so sieht die Gaststube aus, der Name passt. Schlicht, etwas verwinkelt, mit einem kleinen Tresen und Oma´s Möbeln zwischendrin. Kuschelig.
Die Karte ist relativ kleine Karte mit einem Angebots-Mix... mehr lesen
Kurz nach 19Uhr betrete ich die Wirtschaft und werde sehr freundlich begrüßt. Eigentlich reizte mich der größere Tisch mit Sofa im Hintergrund, dieser ist aber reserviert. Also entscheide ich mich für einen kleinen 2er-Tisch an der Heizung. Macht Sinn bei kaltem Hamburger Schmuddelwetter. Ich bekomme die Karte gereicht und entscheide mich nach kurzer Durchsicht nur für eine Tomatensuppe – mehr lässt der noch vom guten Mittag gefüllte Magen nicht zu. Tomatensuppe hausgemacht – interessant. Dazu ein Ducksteiner.
Neben mir am Tisch vier Herren. Das gereichte Essen der Herren sieht gut aus. Ob es auch schmeckt, kann ich nicht beurteilen. Später gesellt sich ein jüngeres Pärchen an einen anderen Nachbartisch. Auch dieses Pärchen bestellt Essen – auch deren Essen sieht passabel aus.
Mein Ducksteiner wird von der freundlichen Bedienung gereicht – ein wenig später die bestellte Tomatensuppe mit Croutons. Hausgemacht? Ja, das kann ich schon mal bestätigen. Einsatz von Convenience? Eher unwahrscheinlich. Geschmack? Vortrefflich! Und sehr wahrscheinlich nicht in der Mikrowelle aufgewärmt – gut so. Service – immer da, wenn man ihn braucht.
Ich zahle – und bekomme den passenden Bon. Alles korrekt. Nach einem kurzen Spaziergang entscheide ich mich für einen 2. Kurzbesuch – nur ein Bier. Ich werde höflich darauf aufmerksam gemacht, dass man gedenkt gegen 22.30Uhr zu schließen. Das ist in Ordnung, schließlich befinden sich nur noch 2 Gäste vor Ort – und ich…trinke mein Ducksteiner schneller aus als von der Bedienung vermutet und verlasse wenig später die Wirtschaft - nachdem ich die fälligen 3,40€ für 0,3l abgedrückt habe.
Fazit: Essen gut! Bedienung gut! Ambiente muss man mögen. Ich persönlich unterstütze lieber kleine Betriebe als große Ketten. Also EMPFEHLENSWERT.
Am Rande: der große (reservierte) Tisch mit Sofa blieb an diesem Abend leider leer!