27.3.2016 Aktualisierter Beitrag
Ein erneuter Besuch im Restaurant, bewegt mich dazu, meine Bewertung des letzten Jahres
zu bearbeiten.
Mittlerweile echte Blumen im Topf (wahrscheinlich wegen Ostern)
Einige Kellner, die die Bestellungen auch mal vergessen.
Gleiche Vorspeisen mit unterschiedlichen Zutaten.
Vergessene Bestecke.
Verschiedenes Geschirr am gleichen Tisch.
Eine Markklößchensuppe ohne jede Zutat wie z.B. Schnittlauch.
Der Salat fast nur grün.
Der Schweinebraten nicht durchgebraten (rose).
Die Toiletten waren um die Mittagszeit derart verschmutzt, dass man sie nur in höchster Not
benutzen wollte.
Denke nicht noch einmal dieses Restaurant zu besuchen.
27.3.2016 Aktualisierter Beitrag
Ein erneuter Besuch im Restaurant, bewegt mich dazu, meine Bewertung des letzten Jahres
zu bearbeiten.
Mittlerweile echte Blumen im Topf (wahrscheinlich wegen Ostern)
Einige Kellner, die die Bestellungen auch mal vergessen.
Gleiche Vorspeisen mit unterschiedlichen Zutaten.
Vergessene Bestecke.
Verschiedenes Geschirr am gleichen Tisch.
Eine Markklößchensuppe ohne jede Zutat wie z.B. Schnittlauch.
Der Salat fast nur grün.
Der Schweinebraten nicht durchgebraten (rose).
Die Toiletten waren um die Mittagszeit derart verschmutzt, dass man sie nur in höchster Not
benutzen wollte.
Denke nicht noch einmal dieses Restaurant zu besuchen.
Der Kreuzberghof empfiehlt sich meiner nach besonders für diejenigen, die gerne Kaffee trinken gehen und dazu ein Stück Kuchen essen wollen. Die Kuchen und Torten dort sind alle sehr lecker.
Auch die warmen Gerichte kann man empfehlen. Ich esse dort gerne ein Rumpsteak mit Kroketten und dazu noch einen kleinen Salat.
Besonders schön ist dort wenn das Wetter mitspielt, der Kreuzberghof verfügt über eine tolle Terrasse mit Blick auf den Tiefenbacher See.
Die Bedienungen dort sind Großteils freundlich. Für meinen Geschmack könnten die Portionen jedoch etwas größer sein, da der Kreuzberghof nicht unbedingt besonders günstig sind.
Innenbereich ist eher klassisch eingerichtet und mit vielen Blumen geziert. Aber für einen schönen Sonntag mit Mittagessen im Kreuzberghof und danach einem Spaziergang um den See lässt empfiehlt es sich sehr.
Der Kreuzberghof empfiehlt sich meiner nach besonders für diejenigen, die gerne Kaffee trinken gehen und dazu ein Stück Kuchen essen wollen. Die Kuchen und Torten dort sind alle sehr lecker.
Auch die warmen Gerichte kann man empfehlen. Ich esse dort gerne ein Rumpsteak mit Kroketten und dazu noch einen kleinen Salat.
Besonders schön ist dort wenn das Wetter mitspielt, der Kreuzberghof verfügt über eine tolle Terrasse mit Blick auf den Tiefenbacher See.
Die Bedienungen dort sind Großteils freundlich. Für meinen Geschmack könnten die Portionen jedoch etwas größer sein, da der Kreuzberghof nicht unbedingt besonders günstig sind.
Innenbereich ist eher klassisch eingerichtet und mit vielen Blumen geziert. Aber für einen schönen Sonntag mit Mittagessen im Kreuzberghof und danach einem Spaziergang um den See lässt empfiehlt es sich sehr.
Ein erneuter Besuch im Restaurant, bewegt mich dazu, meine Bewertung des letzten Jahres
zu bearbeiten.
Mittlerweile echte Blumen im Topf (wahrscheinlich wegen Ostern)
Einige Kellner, die die Bestellungen auch mal vergessen.
Gleiche Vorspeisen mit unterschiedlichen Zutaten.
Vergessene Bestecke.
Verschiedenes Geschirr am gleichen Tisch.
Eine Markklößchensuppe ohne jede Zutat wie z.B. Schnittlauch.
Der Salat fast nur grün.
Der Schweinebraten nicht durchgebraten (rose).
Die Toiletten waren um die Mittagszeit derart verschmutzt, dass man sie nur in höchster Not
benutzen wollte.
Denke nicht noch einmal dieses Restaurant zu besuchen.