2 Bewertungen
konnie
konnie hat Halloren Café in 06108 Halle an der Saale bewertet.
"Einfach lecker"
Verifiziert
5
Geschrieben am 12.07.2015 2015-07-12
Besucht am 03.07.2015
Bei unserem diesjährigen Aufenthalt in Halle haben wir es geschafft, das Halloren Café am Markt zu besuchen. Der erste Besuch am Freitagnachmittag. Es war brütend heiß, ca. 35 Grad. Ein Tisch auf der Terrasse war im Schatten frei, wir nahmen Platz.
Bei dem Wetter war uns nach Eis. Wir studierten das Angebot. Es gibt verschiedene Eisbecher zur Auswahl; dazu Eiskaffee, Eisschokolade und den Halloren-Eisteller. Das klang interessant, wir bestellten zweimal den Eisteller. Dazu wurden Kaffee und Milchkaffee geordert.
Der Kaffee kam umgehend.... mehr lesen
Krabbe
Krabbe hat Halloren Café in 06108 Halle an der Saale bewertet.
"Schon bevor ich auf meiner Durchrei..."
5
Geschrieben am 01.06.2014 2014-06-01
Schon bevor ich auf meiner Durchreise vom Fichtelgebirge einen Tag in Halle war, nahm ich mir vor auf jeden Fall dieses Cafe zu besuchen.
Das alte Traditionscafe am Marktplatz ist für jeden Besucher von Halle ein Highlight. Das Gebäude ist das Haus, das schon von weitem durch den roten Anstrich auffällt.
Da die Temperaturen es zuliessen, konnte ich draussen sitzen. Sehr hübsch gemacht, Abgrenzung vor dem Cafe mit einem Holzzaun, sodass man das Gefühl hatte auf einer Veranda zu sitzen. Es... mehr lesen
Bei dem Wetter war uns nach Eis. Wir studierten das Angebot. Es gibt verschiedene Eisbecher zur Auswahl; dazu Eiskaffee, Eisschokolade und den Halloren-Eisteller. Das klang interessant, wir bestellten zweimal den Eisteller. Dazu wurden Kaffee und Milchkaffee geordert.
Der Kaffee kam umgehend. Dann dauerte es ein wenig, bis die Eis-Köstlichkeiten serviert wurden. Vermutlich der Zubereitung geschuldet. Innen war Vanille- und Schokoeis, überzogen mit Schokoladenkuvertüre. Es sah aus wie eine überdimensionale Halloren-Kugel in der klassischen Sorte Schoko-Sahne. Dazu Schlagsahne, die sich neben dem Kunstwerk auf dem Teller befand. Geschmeckt hat es hervorragend.
Die selbstverständlich angefertigten Bilder bleiben privat. Wir wissen nicht, ob die Betreiber ihre Kreation veröffentlicht sehen möchten.
Am Samstagnachmittag ergab es sich zufällig, dass wir zur Kaffeezeit wieder am Markt unterwegs waren. Wieder in brütender Hitze. Diesmal gab es mehrere Schattenplätze zur Auswahl. Die freundliche Dame, die uns schon am Tag zuvor bedient hatte, erkannte uns wieder und fragte, was sie uns denn heute bringen dürfe. Diesmal nahmen wir zwei andere Eisbecher; Pfirsich Melba und Erdbeerbecher. Dazu wiederum Kaffee. Die Eisbecher waren gut gefüllt mit Obst, Eis und Sahne. Der Kaffee war ordentlich. Wo es woanders einen Keks zum Kaffee gibt, wurde hier – was wohl – eine Halloren-Kugel zum Kaffee serviert.
Preislich befand sich das Café trotz exponierter Lage und exklusivem Angebot im durchschnittlichen Bereich.
Die Toiletten waren, wie es sich für ein solches Café gehört, sauber und ordentlich.
Im Innenbereich, der wunderbar kühl war nach der Hitze vor der Tür, gab es ein großes Angebot an Halloren-Kugeln und weiteren schönen Dingen wie z.B. Geschenkpackungen. Dazu eine gute Tortenauswahl. Ich bedauerte es sehr, nichts von den feinen Sachen mitnehmen zu können. Ich hätte sie bei der Hitze kaum unbeschadet ins Hotel, geschweige denn nach Hause transportieren können. Dann eben beim nächsten Mal, Halle ist ja nicht so weit von Berlin entfernt. Oder ich fahre zur Schokoladenwelt im A10-Center in Wildau. Einzelheiten s. Website.
Wir können das Halloren Café für einen Besuch empfehlen. Es liegt zentral am Hallenser Marktplatz.