Besucht am 12.09.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Im September 2017 waren meine Frau und ich auf einer 2-wöchigen Wandertour durch Bayern und wir hatten das fragwürdige Vergnügen in der Hammermühle in 92277 Hohenburg zu speisen.
Wir bestellten eine Portion Rindfleisch und einen Wurstsalat mit Käse.
Letzterer bestand aus wenigen Scheiben Wurst, einigen Scheiben Zwiebeln, einer (!!) Scheibe Käse und einer Scheibe Brot.
Die Speisen waren recht lieblos auf den Teller geklatscht und nicht besonders schmackhaft.
Nachdem ich davon nicht satt werden konnte, hatte ich die Kühnheit um eine zweite Scheibe Brot zu bitten. Diese wurde uns auf der Rechnung (s. Foto) glatt mit 50 Cent berechnet.
Ein solches Streben nach Profitmaximierung finde ich einfach beschämend. Die zur Rede gestellte Bedienung sagte uns, dies sei eine Anweisung der Geschäftsleitung.
Auf unserer Wandertour gehörte diese unschöne Erfahrung – zum Glück - zu den absoluten Ausnahmen.
Kurz und gut: Man hat den Eindruck, dass dort versucht wird, einen gehobenen Eindruck zu erzeugen (in etwa: "Schickimicky mit Bio-Touch"), was vielleicht bei den Preisen gelungen ist, keinesfalls jedoch bei der Qualität der Speisen und dem Service.
Wir fanden es bedauerlich, dass es damals in dieser 1600-Seelen Gemeinde keine weiteren Gaststätten gab.
Im September 2017 waren meine Frau und ich auf einer 2-wöchigen Wandertour durch Bayern und wir hatten das fragwürdige Vergnügen in der Hammermühle in 92277 Hohenburg zu speisen.
Wir bestellten eine Portion Rindfleisch und einen Wurstsalat mit Käse.
Letzterer bestand aus wenigen Scheiben Wurst, einigen Scheiben Zwiebeln, einer (!!) Scheibe Käse und einer Scheibe Brot.
Die Speisen waren recht lieblos auf den Teller geklatscht und nicht besonders schmackhaft.
Nachdem ich davon nicht satt werden konnte, hatte ich die Kühnheit um eine zweite Scheibe... mehr lesen
Wir bestellten eine Portion Rindfleisch und einen Wurstsalat mit Käse.
Letzterer bestand aus wenigen Scheiben Wurst, einigen Scheiben Zwiebeln, einer (!!) Scheibe Käse und einer Scheibe Brot.
Die Speisen waren recht lieblos auf den Teller geklatscht und nicht besonders schmackhaft.
Nachdem ich davon nicht satt werden konnte, hatte ich die Kühnheit um eine zweite Scheibe Brot zu bitten. Diese wurde uns auf der Rechnung (s. Foto) glatt mit 50 Cent berechnet.
Ein solches Streben nach Profitmaximierung finde ich einfach beschämend. Die zur Rede gestellte Bedienung sagte uns, dies sei eine Anweisung der Geschäftsleitung.
Auf unserer Wandertour gehörte diese unschöne Erfahrung – zum Glück - zu den absoluten Ausnahmen.
Kurz und gut: Man hat den Eindruck, dass dort versucht wird, einen gehobenen Eindruck zu erzeugen (in etwa: "Schickimicky mit Bio-Touch"), was vielleicht bei den Preisen gelungen ist, keinesfalls jedoch bei der Qualität der Speisen und dem Service.
Wir fanden es bedauerlich, dass es damals in dieser 1600-Seelen Gemeinde keine weiteren Gaststätten gab.