Geschrieben am 31.05.2015 2015-05-31| Aktualisiert am
31.05.2015
Besucht am 31.05.2015
Da ist es auch nicht verwunderlich, daß wir gestern mit über 100 Gästen den 100. Geburtstag des Nachbarn gefeiert haben. Nun könnte man vermuten das wir hier auf dem Bauernhof im Münsterland besonders alt werden, so ist es aber nicht. Sabine und Uwe feierten Beide ihren 50. Geburtstag (und das macht zusammen 100 Jahre) und bekamen standesgemäß mit einem roten Teppich einen :"Walk of Fame", was ich besonders originell fand.
Nun aber zurück zu meinem Jubiläumsabend bei Peter. Der Empfang war wie immer herzlich, fast schon familiär, mit Handschlag. Das um halb sechs schon ca 50% der Plätze belegt waren spricht für sich. Die kleine wöchentlich wechselnde Karte bietet immer wieder Überraschungen. Peter empfiehlt einen Frühlingssalat vorweg und kommt mit zwei schön gekühlten Weissweinen an meinen Tisch und läßt mich probieren. Ich entscheide mich für einen französischen fruchtigen Colombard Sauvignon, der wie eine Einladung an den noch nicht vorhandenen Sommer auf der Zunge tanzt. Er läßt die Flasche auf dem Tisch stehen und das ist natürlich verführerisch, weil ich nur einen 0,1 trinken will. Natürlich schenke ich noch nach, obwohl ich mit dem Rover da bin, aber der kennt den Weg.
Der Frühlingssalat 5,90 mit gegrilltem warmen, grünen Spargel der auf einem Radieschen liegt entfaltet ein wohliges Aroma, ein fruchtig angemachter Ruculasalat paart sich mit meiner geliebten Kirschtomate, umgeben von schräg geschnittenen hauchdünnem weißen Spargel. Ein Klecks Erdbeerrhabarbersoße bildet einen süßlichen Kontrast zum Vinaigrette.
Die junge Bedienung kümmert sich rührend um mich, während der Chef in der Küche werkelt. Auch die Kinder am Nebentisch werden mit Extrawünschen nach einem eigenen Tisch lächelnd bedient. Die Einrichtung habe ich ja bereits in meinem letzten Bericht beschrieben.
Der Hauptgang empfiehlt Peter einen schwarzen Heilbutt für 15,90. Der kommt in zwei verschiedenen Varianten auf den Teller, einmal mit Speck und einmal mit japanischem Panko ummantelt und gebraten. Der Teller ist ein Gedicht, ich bin im 7.Himmel. Die zwei Fischvarianten geben einen guten Kontrast zum schlotzigen Risotto, das von einer Paprika-Tomatensoße umgeben ist und auf der Zunge zergeht wie eine Sinfonie. Das Ganze ist mit Rucula dekoriert.
Was kann jetzt noch kommen? Ein kleines Dessert bestehend aus einem Erdbeer-Rhabarber Küchlein für 2,80 mit einem Schoko-Chruchy-Boden krönt die Sinne und wenn ich noch weiter hier sitzen bleibe, wird sich die Weinflasche leeren und ich muß mir ein Hotelzimmer nehmen.
Ein gelungener Menüüberraschungs Abend mit einer kreativen Küche mit viel Liebe zum Detail und mit Wohlfühlgarantie, danke für diesen tollen Abend "Peters Esszimmer".
Da ist es auch nicht verwunderlich, daß wir gestern mit über 100 Gästen den 100. Geburtstag des Nachbarn gefeiert haben. Nun könnte man vermuten das wir hier auf dem Bauernhof im Münsterland besonders alt werden, so ist es aber nicht. Sabine und Uwe feierten Beide ihren 50. Geburtstag (und das macht zusammen 100 Jahre) und bekamen standesgemäß mit einem roten Teppich einen :"Walk of Fame", was ich besonders originell fand.
Nun aber zurück zu meinem Jubiläumsabend bei Peter. Der Empfang war... mehr lesen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Peters Esszimmer
Besucht am 20.02.2015
Das Wochenende naht und da ich Anfang der Woche schon die Frühlingssonne in meinem Wintergarten genossen habe, ist es gar nicht so schlimm das es gestern Abend regnet. Wir lassen uns die Stimmung wettermäßig nicht verderben. Der Empfang in Peter´s Esszimmer ist persönlich, herzlich, der Chef begrüßt seine Gäste. Das warme Licht das die Lampen direkt an den Tischen spenden ist angenehm.
Essen
Die Karte wechselt wöchentlich mit mediterranen Gerichten und asiatischen Einflüssen. Fisch und Fleischgerichte, sowie auch manchmal Pastagerichte stehen auf der Karte. Aber immer nur in einer überschaubaren Anzahl, so daß alles frisch zubereitet wird und die Gerichte sind raffiniert zubereitet und erfreuen den Gaumen und die Augen mit kreativen Ideen.
Heute gab es für mich einen Vorspeisenteller für 6,50, eine Süßkartoffelcremesuppe für 5,60 und ein Thunfischsteak für 14,80, dazu einen Chardonnay Albino Armani für 5,50 und ein Wasser.
Der Taboulehsalat mit einer Falafe, einem Schafskäseröllchen, Spinattempana ist köstlich als Einstimmung und überrascht in seiner Geschmacksvielfalt und den warmen und kalten Elementen. Die Süßkartoffelcremesuppe kommt mit einer leichten Nachschärfe wunderschön angerichtet mit einer gebratenen Garnele daher und überzeugt auf ganzer Linie. Die Krönung ist das Thunfischsteak das wie ein Kunstwerk serviert wird, rosazart aufgeschnitten überzeugt es wie das Messer butterzart seinen Weg findet und unterstützt wird von einen asiatischen Eierreis, der eine fantastische Aromenvielfalt verströmt, Ingwer und Koriander konnte ich ausmachen. Eine scharfe Paprikasoße unterstütze die Komposition und bescherte mir ein überzeugendes Geschmackserlebnis, vielen Dank an die kreative Küchenmannschaft.
Service
Der Chef ist heute selber im Service und serviert den vorgeschlagenen Chardonnay direkt am Tisch aus der Flasche. In einer schwarzen Kochjacke erläutert er die einzelnen Gerichte, kümmert sich um die neu eingetroffenen Gäste und die Getränke. Mittlerweile ist noch eine andere Servicekraft und seine Frau eingetroffen.
Ambiente
Das Ambiente ist eine Mischung aus Wohnzimmeratmosphäre und Livebühne, alle paar Wochen gibt es Livekonzerte. Die schlichten Holztische sind mit frischen Blumen und Kerzen bestückt. Das hat seinen ganz eigenen Charme.
Sauberkeit alles gut
Das Wochenende naht und da ich Anfang der Woche schon die Frühlingssonne in meinem Wintergarten genossen habe, ist es gar nicht so schlimm das es gestern Abend regnet. Wir lassen uns die Stimmung wettermäßig nicht verderben. Der Empfang in Peter´s Esszimmer ist persönlich, herzlich, der Chef begrüßt seine Gäste. Das warme Licht das die Lampen direkt an den Tischen spenden ist angenehm.
Essen
Die Karte wechselt wöchentlich mit mediterranen Gerichten und asiatischen Einflüssen. Fisch und Fleischgerichte, sowie auch manchmal Pastagerichte stehen auf... mehr lesen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Peters Esszimmer
Besucht am 13.03.2014
Ein drei viertel Jahr ist es her, als ich das letzte Mal im Peters Esszimmer gegessen habe. Und an diesem traum-haften Frühlingstag kann man sogar draußen sitzen. Im halboffenen Wintergarten sind bereits die ersten Frühlings-blumen angepflanzt und ich nehme an einem großen runden Holztisch Platz. Peter kommt aus der Küche und begrüßt mich, er hat heute neue Rezepte ausprobiert, das macht neugierig. Hier wo es eine kleine Tages aktuelle Karte gibt, lasse ich mir immer gerne vom Chefkoch was empfehlen. Parkplätze sind hier kein Problem.
Bedienung Das schöne ist, hier kommt der Chef selber aus der Küche und empfiehlt seine neuste Kreation und dabei spricht die Kochleidenschaft aus ihm. Er probiert immer wieder neue Gerichte und es erstaunt mich was er aus der kleinen Küche zaubert. Ein passender Wein wird zum Essen empfohlen und der wird direkt aus der Flasche am Tisch einge-schenkt.Wenn dann noch eine süße Empfehlung folgt bin ich glücklich und zufrieden.
Das Essen Die kleine ständig wechselnde Karte bietet immer wieder kulinarische Überraschungen und das zu Preisen die erstaunen.
Ich hatte heute Red Snapper mit Risotto für 12,50 und zum Nachtisch eine traumhafte Mousse für 4,90 dazu einen fruchtigen Weisswein 0,2 für 5 Euro. Der Red Snapper kam auf einem vorgewärmten Teller schön kross angebraten, innen schön glasig, zwei schöne Stücke gut gewürzt mit einer dunklen sämigen Soße, schlonzigem Risotto, kleinen Babyerbsen und Spinat, ein Gericht zum Finger abschlecken. Der Nachtisch auf einem Glasteller wunderbar angerichtet mit einem Mandelparfait und einer zartschmelzenden dunklen Mousse zum Niederknien, mit einem Fruchtspiegel und zarten Chilifäden obendrauf, welch ein Genuss!
Das Ambiente Das Ambiente ist eine moderne Mischung aus Wohnzimmer und einfachen Holztischen und einer Discokugel unter der Decke für die Liveauftritte die hier in regelmäßigen Abständen stattfinden. Schlicht und ohne Schnick Schnack.
Ein drei viertel Jahr ist es her, als ich das letzte Mal im Peters Esszimmer gegessen habe. Und an diesem traum-haften Frühlingstag kann man sogar draußen sitzen. Im halboffenen Wintergarten sind bereits die ersten Frühlings-blumen angepflanzt und ich nehme an einem großen runden Holztisch Platz. Peter kommt aus der Küche und begrüßt mich, er hat heute neue Rezepte ausprobiert, das macht neugierig. Hier wo es eine kleine Tages aktuelle Karte gibt, lasse ich mir immer gerne vom Chefkoch was empfehlen. Parkplätze... mehr lesen
Nun aber zurück zu meinem Jubiläumsabend bei Peter. Der Empfang war wie immer herzlich, fast schon familiär, mit Handschlag. Das um halb sechs schon ca 50% der Plätze belegt waren spricht für sich. Die kleine wöchentlich wechselnde Karte bietet immer wieder Überraschungen. Peter empfiehlt einen Frühlingssalat vorweg und kommt mit zwei schön gekühlten Weissweinen an meinen Tisch und läßt mich probieren. Ich entscheide mich für einen französischen fruchtigen Colombard Sauvignon, der wie eine Einladung an den noch nicht vorhandenen Sommer auf der Zunge tanzt. Er läßt die Flasche auf dem Tisch stehen und das ist natürlich verführerisch, weil ich nur einen 0,1 trinken will. Natürlich schenke ich noch nach, obwohl ich mit dem Rover da bin, aber der kennt den Weg.
Der Frühlingssalat 5,90 mit gegrilltem warmen, grünen Spargel der auf einem Radieschen liegt entfaltet ein wohliges Aroma, ein fruchtig angemachter Ruculasalat paart sich mit meiner geliebten Kirschtomate, umgeben von schräg geschnittenen hauchdünnem weißen Spargel. Ein Klecks Erdbeerrhabarbersoße bildet einen süßlichen Kontrast zum Vinaigrette.
Die junge Bedienung kümmert sich rührend um mich, während der Chef in der Küche werkelt. Auch die Kinder am Nebentisch werden mit Extrawünschen nach einem eigenen Tisch lächelnd bedient. Die Einrichtung habe ich ja bereits in meinem letzten Bericht beschrieben.
Der Hauptgang empfiehlt Peter einen schwarzen Heilbutt für 15,90. Der kommt in zwei verschiedenen Varianten auf den Teller, einmal mit Speck und einmal mit japanischem Panko ummantelt und gebraten. Der Teller ist ein Gedicht, ich bin im 7.Himmel. Die zwei Fischvarianten geben einen guten Kontrast zum schlotzigen Risotto, das von einer Paprika-Tomatensoße umgeben ist und auf der Zunge zergeht wie eine Sinfonie. Das Ganze ist mit Rucula dekoriert.
Was kann jetzt noch kommen? Ein kleines Dessert bestehend aus einem Erdbeer-Rhabarber Küchlein für 2,80 mit einem Schoko-Chruchy-Boden krönt die Sinne und wenn ich noch weiter hier sitzen bleibe, wird sich die Weinflasche leeren und ich muß mir ein Hotelzimmer nehmen.
Ein gelungener Menüüberraschungs Abend mit einer kreativen Küche mit viel Liebe zum Detail und mit Wohlfühlgarantie, danke für diesen tollen Abend "Peters Esszimmer".