Besucht am 10.08.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 11.6 EUR
Nettes kleines Eiscafe im Mannheimer Stadtteil Neckarau.
Vor dem Lokal und seitlich gibt es einige Außensitzplätze .Leider liegt es direkt neben einer Hauptdurchgangsstrasse und einer Tankstelle ( Lärm,-Geruchsbelästigung ) Das Eis hier ist hervorragend keine Frage, aber Einmalplastiklöffel zum Eisbecher in der heutigen Zeit für mich ein absolutes " No Go " !. Außerdem herrscht hier Selbstbedienung.
Außer den gängigen Eissorten, gibt es auch veganes Eis und ausgefallene Sorten.
Keine Lust auf Eis ,auch nicht schlimm,mit Waffeln,Crepes, Milchshakes..... und Kaffee findet sich hier auch etwas.Noch besser man kombiniert sein Eis mit Waffeln oder Crepes - paradiesisch.
Wir genossen :
Schokospaghettieis = Vanille,-Schoko,-Nusseis mit Karamellsauce,Schokostreusel,gebrannten Mandeln ,Sesam und Sahne - sehr gut
1 Crepe mit Kokoseis und Mangoeis- perfekt
Das Eis wird ohne künstliche Farb,-Zusatzstoffe, ohne künstliche Aromen,Geschmackverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt .Für Sparfüchse gibt es die Sparaktion 5 Becher zahlen der 6. Geht auf´s Haus.
So cremiges , gut schmeckendes Eis habe ich bisher nur selten gegessen , tja wenn der Rest nicht wäre , glatte 5 Punkte so muß ich jedoch abstufen-eigentlich schade .
Nettes kleines Eiscafe im Mannheimer Stadtteil Neckarau.
Vor dem Lokal und seitlich gibt es einige Außensitzplätze .Leider liegt es direkt neben einer Hauptdurchgangsstrasse und einer Tankstelle ( Lärm,-Geruchsbelästigung ) Das Eis hier ist hervorragend keine Frage, aber Einmalplastiklöffel zum Eisbecher in der heutigen Zeit für mich ein absolutes " No Go " !. Außerdem herrscht hier Selbstbedienung.
Außer den gängigen Eissorten, gibt es auch veganes Eis und ausgefallene Sorten.
Keine Lust auf Eis ,auch nicht schlimm,mit Waffeln,Crepes, Milchshakes..... und Kaffee findet sich hier... mehr lesen
Mitten im Lindenhof, in einer Seitenstraße der Steubenstraße, findet man das Eiscafe Feldberg. Die Lage ist eigentlich uncharmant hinter einer blauen Tankstelle und neben einer kleinen Imbissbude. Pizzageruch liegt in der Luft. Vor dem Feldberg unter einer Markise sind ca 8 kleine Tische mit leichten, braun bespannten Stühlen.
Sonntag, früher Abend. Fast 39 Grad in Mannheim. Die Menschen wollen Abkühlung. Die Schlange der Wartenden geht von der Theke innen bis zum Straßenrand. Innen sind auch zwei massive Tische, aber da sitzt niemand. Es ist sehr warm drinnen im kleinen Raum. Ein großer Bildschirm informiert über die heute angebotenen Eissorten. Sehr praktisch. Preis pro Kugel 1 Euro. Einzelne Sorten wie zB Walnuss gibt es für 1,20€. Kaffeesorten ab 2 Euro, Limonade für 1,30. Bei den Eisbechern herrscht Einheitspreis 4,50. Spaghettieis, Schoko- und Erdbeerbecher sowie Schoko-Ghetti. Und Milchshakes.
2 Mädchen bedienen ohne Unterlass und ohne Murren und sind sogar freundlich trotz Riesenstress. Eine Dritte unterstützt teilweise, eine Vierte werkelt im Hinterraum. Endlich sind wir vorne angelangt. Spaghettieis und Cappuccino bitte. Vanilleeis ist leer. Stimmt, es ist auf dem Bildschirm überklebt. Stracciatella geht nicht durch die Presse wegen den Schokostückchen. Ach so. Also wird es Joghurt-Spaghettieis.
Nachdem sie die zwei Eis gebaut hat, baut sie am Kaffeeautomaten weiter für den Cappuccino. Kein leichtes Unterfangen aber sie hat es irgendwie hinbekommen.
Das Eisschälchen sieht klein aus, täuscht aber. Reichlich Erdbeersoße und Kokosstreusel drüber. Ich hattte etwas Schokoladeneis mit drin. Wahrscheinlich von der Presse. Reste von einem Schokoladen-Spaghettieis. Naja, passiert.
Den Punkt "Sauberkeit" lasse ich aus. Auf manchen Tischen waren noch Pappbecher usw. Das liegt aber an der schlampigen Kundschaft. Die Mädchen hatten keine Zeit zum Aufräumen.
Mitten im Lindenhof, in einer Seitenstraße der Steubenstraße, findet man das Eiscafe Feldberg. Die Lage ist eigentlich uncharmant hinter einer blauen Tankstelle und neben einer kleinen Imbissbude. Pizzageruch liegt in der Luft. Vor dem Feldberg unter einer Markise sind ca 8 kleine Tische mit leichten, braun bespannten Stühlen.
Sonntag, früher Abend. Fast 39 Grad in Mannheim. Die Menschen wollen Abkühlung. Die Schlange der Wartenden geht von der Theke innen bis zum Straßenrand. Innen sind auch zwei massive Tische, aber... mehr lesen
Vor dem Lokal und seitlich gibt es einige Außensitzplätze .Leider liegt es direkt neben einer Hauptdurchgangsstrasse und einer Tankstelle ( Lärm,-Geruchsbelästigung ) Das Eis hier ist hervorragend keine Frage, aber Einmalplastiklöffel zum Eisbecher in der heutigen Zeit für mich ein absolutes " No Go " !. Außerdem herrscht hier Selbstbedienung.
Außer den gängigen Eissorten, gibt es auch veganes Eis und ausgefallene Sorten.
Keine Lust auf Eis ,auch nicht schlimm,mit Waffeln,Crepes, Milchshakes..... und Kaffee findet sich hier auch etwas.Noch besser man kombiniert sein Eis mit Waffeln oder Crepes - paradiesisch.
Wir genossen :
Schokospaghettieis = Vanille,-Schoko,-Nusseis mit Karamellsauce,Schokostreusel,gebrannten Mandeln ,Sesam und Sahne - sehr gut
1 Crepe mit Kokoseis und Mangoeis- perfekt
Das Eis wird ohne künstliche Farb,-Zusatzstoffe, ohne künstliche Aromen,Geschmackverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt .Für Sparfüchse gibt es die Sparaktion 5 Becher zahlen der 6. Geht auf´s Haus.
So cremiges , gut schmeckendes Eis habe ich bisher nur selten gegessen , tja wenn der Rest nicht wäre , glatte 5 Punkte so muß ich jedoch abstufen-eigentlich schade .