Besucht am 07.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Allgemein
Als am Abend nach dem mittäglichen Besuch der Almhütte wieder Hunger aufkam, beschlossen Schätzchen und ich, mal wieder zum Italiener essen gehen. Da nicht weit weg von unserer Unterkunft, entschieden wir uns für das Ristorante La Toscana, deren Speisekarte wir bei einem Spaziergang am Vorabend im Aushang betrachtet hatten.
Vorab kann ich schon sagen, dass wir nach unserm Erstbesuch begeistert waren und deshalb gleich zwei Tage später wieder dort einkehrten.
Service 4,5*
Erstbesuch!
Kurz nach 18 Uhr trafen wir vor Ort ein. Im kleinen Außenbereich waren noch alle Tische frei. Da ein kühler Wind herrschte, bevorzugten wir den Innenraum aufzusuchen. Nach einer kleinen Weile begrüßte uns eine freundliche junge Frau, die genau wie wir die Mund-Nasen-Maske trug. Sie führte uns in die linke Ecke an ein geräumiges Vierertischchen. Speise- und Getränkekarte hatte sie dabei, legte sie uns vor und entschwand. Zu diesem Zeitpunkt waren wir bis auf eine Frau am Nebentisch die einzigen Gäste. Es handelt sich hier zwar um italienische Küche, aber das Inhaber-Paar ist türkischer Herkunft, wie uns die Frau am Nebentisch erzählte. Die Frau macht den Service, der Mann ist der Herr über die Küche.
Nach all dem Smalltalk kam Gottseidank die, wie wir jetzt wussten, Chefin an den Tisch und fragte nach unseren Getränke- und Essenswünschen.
Für uns beide je einen italienischen Merlot (0,25 l, 6,50 €). Zügig waren die gut temperierten Getränke da und wurden von ihr aus einer Karaffe ins Glas eingeschenkt. Merlot
Während des Essens kam sie immer mal vorbei und fragte, ob es uns schmeckt, was wir uneingeschränkt bejahen konnten. Nachdem unsere Teller leer waren wurden sie zügig abgeräumt. Danach wurde von mir das leidige Procedere mit unsere Personalien auf einen Zettelblock geschrieben.
Mit der Zeit wurde es im Innenraum voller, die Mindestabstände wurden aber eingehalten, die Chefin hatte ordentlich zu tun. Als sie wieder mal an unseren Tisch kam konnte ich meinen Bezahlwusch äußern. Der korrekte Bon kam zügig und ein ordentliches Trinkgeld gab es von mir auch.
Zweitbesuch
Heute hatten wir um 18 Uhr tolles Wetter und wurden dieses Mal von einer jungen, äußerst charmanten Bedienung direkt zu einem Tisch für zwei Personen an der Hausseite des kleinen Außenbereichs geführt.
Sie kümmerte sich während unseres Aufenthaltes rührend um uns. Als Getränkewunsch entschieden wir uns wieder für den italienischen Merlot, der uns schon zwei Tage vorher gut gemundet hatte.
Nach und nach füllte sich der kleine Außenbereich mit Gästen, selbstverständlich mit dem bayrischen 1,5 m Abstand der Tische. Sie hatte dabei viel zu tun als einzige Servicekraft.
Das Essen 4*
Erstbesuch:
Ich entschied mich für die Spaghetti la Toscana (8,90 €). Eine sehr gute Wahl. Spaghetti auf den Punkt, Tomaten, Parmesan, Knobi, Kräuter, ordentliche Schärfe. Ich war begeistert, was ich der Chefin auch gleich bestätigte als sie wieder mal am Tisch vorbei kam und nach unserer Zufriedenheit fragte. Spaghetti a la Toscana
Meine Begleiterin bevorzugte das Duetto Pasta (14,90 €).
Die Frage, welche Pasta denn dann auf dem Teller erscheint, beantwortete die Chefin mit den Worten: Das entscheidet der Chef in der Küche, sie kann aber gewiss sein, dass es ihr garantiert schmecken würde.
Ich kann es im Voraus sagen. Die Entscheidung des Küchenchefs traf genau die Vorstellungen von Schätzchen. Auf dem Teller befanden sich eine ordentliche Portion Rigatoni mit einer sehr schmackhaften Tomatensauce. Das Duo komplettierte eine ebenso ordentliche Portion Tagliatelle mit Garnelen in Sahnesauce. Auch hier ordentliche Würze. Diverse Kräuter verfeinerten das Ensemble. Geschmacklich alles bestens. Duetto Pasta
An unserem Nebentisch trafen kurz darauf vier starke Männer ein, die wohl als Bauarbeiter nach der Arbeit hier ihren Hunger und Durst stillten. Drei von ihnen bestellten Pizza, welche einen sehr großen Durchmesser hatten und auch sehr gut aussahen. Für uns wären sie zu groß gewesen. Unserem geschätzten Kollegen AndiHa würden sie bestimmt gefallen.
Zweitbesuch
Als Vorspeise bestellten wir beide den frischen Ruccola Pamigiano.
Rucola-Salat
Serviert wurde von der wirklich sehr netten Bedienung eine große Portion des geschmacklich wirklich tollen Salates. (6,80 €). Schätzchen und ich bekamen je einen leeren Teller und legten uns selber den Salat auf, Schätzchen ein bisschen mehr, ich ein bisschen weniger. Dazu gab es in einem kleinen Körbchen noch schmackhafte Pizza-Brötchen. Am Ende blieb es bei den 6,80 € auf der Rechnung.
Aufgrund der Pizza-Eindrücke des Erstbesuches, fragten wir die Bedienung, ob wir uns auch eine der großen Pizzen teilen könnten. Selbstverständlich! Also bestellten wir eine Pizza Sicilliana (9,30 €). Mittelscharfe Pepperoni, Salami, Oliven, Käse-Tomaten-Sugo. Und das beste: hervorragender Pizzaboden, gut zu schneiden. Das komplette Ensemble mundete ausgezeichnet. Auch der wunderbar fluffige Rand ist zu würdigen. Bei der Klasse wäre es wohl wert gewesen eine ganze Pizza zu verdrücken, aber auch so wurden wir schön satt. Geteilte Pizza
Wie die Teilung für uns beide serviert wurde kann man schön auf dem Foto ersehen. Fakt war, dass die Pizza eine gesunde Schärfe vermittelte und super gut schmeckte. Jetzt zu Hause beim Schreiben läuft mir grade das Wasser im Mund zusammen, ob der wirklich aus unserer Sicht erstklassigen Pizza. Das Ambiente 3*
Innen recht duster, Außenbereich zwei Tischreihen, eine an der Hauswand, die andere direkt zur Straßenseite hin. Dieser Umstand sorgte dafür, dass sich immer mal wieder Leute durch den Gang mogelten und die Bedienung aufpassen musste, dass sie nicht aus Versehen beim Servieren angerempelt wird.
Sauberkeit 5*
Nichts zu bemängeln. Alles in Ordnung aus unserer Sicht. Sowohl innen als auch draußen. Toiletten hatten wir nicht besucht.
Fazit:
Uns hat es dort sehr gut gefallen. Gutes Essen, guter Wein, freundliches Personal. Empfehlenswert, wenn man als Urlauber mal was anderes als nur bayrisch essen will. Falls wir im nächsten Jahr wieder in Garmisch urlauben wird das La Toscana mit absoluter Sicherheit wieder von uns aufgesucht.
Gesamteindruck: (nach „Küchenreise“)
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
Allgemein
Als am Abend nach dem mittäglichen Besuch der Almhütte wieder Hunger aufkam, beschlossen Schätzchen und ich, mal wieder zum Italiener essen gehen. Da nicht weit weg von unserer Unterkunft, entschieden wir uns für das Ristorante La Toscana, deren Speisekarte wir bei einem Spaziergang am Vorabend im Aushang betrachtet hatten.
Vorab kann ich schon sagen, dass wir nach unserm Erstbesuch begeistert waren und deshalb gleich zwei Tage später wieder dort einkehrten.
Service 4,5*
Erstbesuch!
Kurz nach 18 Uhr trafen wir vor Ort ein. Im kleinen... mehr lesen
Besucht am 19.12.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Die Pizzen sind mächtig, die Pasta original wie in Italien. Fischliebhaber, Fleischliebhaber, Veganer, Vegetarier, Allergiker oder Halal-Esser - alle können hier ihr Essensglück finden. Etwas 80er-Charme drinnen, im Sommer Sehen-und-Gesehen werden outdoor. Tipp: Unbedingt die Weine durchprobieren!
Die Pizzen sind mächtig, die Pasta original wie in Italien. Fischliebhaber, Fleischliebhaber, Veganer, Vegetarier, Allergiker oder Halal-Esser - alle können hier ihr Essensglück finden. Etwas 80er-Charme drinnen, im Sommer Sehen-und-Gesehen werden outdoor. Tipp: Unbedingt die Weine durchprobieren!
Geschrieben am 09.09.2015 2015-09-09| Aktualisiert am
09.09.2015
Besucht am 09.09.2015
Neben meiner Stamm-Metzgerei ist ein kleiner Italiener – La Toscana - , und wenn ich zur Mittagszeit einkaufe, schaue ich ab und zu auf den Speisekartenaushang. Heute hat sich das auf alle Fälle gelohnt, denn als „Angebot der Woche“ lockten Lachsravioli in Cocktailsauce mit Flußkrebsfleisch € 12,50 .
Nachdem vom Altweibersommer jede Spur fehlt, habe ich mich nicht auf die Terrasse gesetzt, sondern bin hinein. Der kleine Gastraum ist zweigeteilt, ich sitze am liebsten links. Der Kellner grüßte höflich und nachdem nur ein Tisch belegt war, hatte ich freie Wahl.
Zu trinken bestellte ich eine große Hollerschorle (0,5 l. € 3,50). Alsbald tauchte auch der Kellner mit meinem Essen auf und wünschte mir einen guten Appetit. Den hatte ich, keine Sorge!! Als Garnitur lag in jeder Ecke des Tellers ein Blütenblatt und ein Apfelscheibchen, sah hübsch aus und ist mir lieber wie oftmals erlebt ein olles Salatblatt mit einer müden Tomatenscheibe. Die Ravioli waren gut gelungen, genau richtig in Konsistenz, auch die Lachsfüllung fand meine Zustimmung. Die Soße war kräftig abgeschmeckt und harmonierte prima mit dem Krebsfleisch, allerdings fand ich nicht, daß sie etwas mit einer Cocktailsoße gemeinsam hatte.
Einen Gruß aus der Küche hatte ich nicht erwartet (bin ja nicht zum ersten Mal hier), aber Brot hätte ich schon gern zum Essen. Die Soße bettelt ja förmlich darum!! Also habe ich gewartet, bis der Kellner auftauchte und bestellte welches. Die kleinen Pizzabrötchen, die er mir brachte, waren sicher ganz frisch, warm wären sie noch besser gewesen.
Man glaubt es kaum, ich war satt und verzichtete auf einen Nachtisch. Die Rechnung kam ohne eine Frage, ob ich noch einen Espresso o. ä. wollte.
Die Toilette habe ich nicht besucht, sie liegt links neben der Theke. Also auch für Gäste mit Handycap geeignet.
Fazit: Das Essen hat mir hier bisher immer geschmeckt. Warum ich trotzdem nicht oft herkomme, liegt vor allem an der Einrichtung, die ist mir zu bunt, der kleine Raum wirkt irgendwie überladen und dann ist es hier immer schummrig. Der Kellner ist zwar höflich korrekt, aber doch distanziert. Dafür gibt es in Garmisch-Partenkirchen-zu viele Alternativen…
*
Neben meiner Stamm-Metzgerei ist ein kleiner Italiener – La Toscana - , und wenn ich zur Mittagszeit einkaufe, schaue ich ab und zu auf den Speisekartenaushang. Heute hat sich das auf alle Fälle gelohnt, denn als „Angebot der Woche“ lockten Lachsravioli in Cocktailsauce mit Flußkrebsfleisch € 12,50 .
Nachdem vom Altweibersommer jede Spur fehlt, habe ich mich nicht auf die Terrasse gesetzt, sondern bin hinein. Der kleine Gastraum ist zweigeteilt, ich sitze am liebsten links. Der Kellner grüßte höflich und nachdem... mehr lesen
Allgemein
Als am Abend nach dem mittäglichen Besuch der Almhütte wieder Hunger aufkam, beschlossen Schätzchen und ich, mal wieder zum Italiener essen gehen. Da nicht weit weg von unserer Unterkunft, entschieden wir uns für das Ristorante La Toscana, deren Speisekarte wir bei einem Spaziergang am Vorabend im Aushang betrachtet hatten.
Vorab kann ich schon sagen, dass wir nach unserm Erstbesuch begeistert waren und deshalb gleich zwei Tage später wieder dort einkehrten.
Service 4,5*
Erstbesuch!
Kurz nach 18 Uhr trafen wir vor Ort ein. Im kleinen Außenbereich waren noch alle Tische frei. Da ein kühler Wind herrschte, bevorzugten wir den Innenraum aufzusuchen. Nach einer kleinen Weile begrüßte uns eine freundliche junge Frau, die genau wie wir die Mund-Nasen-Maske trug. Sie führte uns in die linke Ecke an ein geräumiges Vierertischchen. Speise- und Getränkekarte hatte sie dabei, legte sie uns vor und entschwand. Zu diesem Zeitpunkt waren wir bis auf eine Frau am Nebentisch die einzigen Gäste. Es handelt sich hier zwar um italienische Küche, aber das Inhaber-Paar ist türkischer Herkunft, wie uns die Frau am Nebentisch erzählte. Die Frau macht den Service, der Mann ist der Herr über die Küche.
Nach all dem Smalltalk kam Gottseidank die, wie wir jetzt wussten, Chefin an den Tisch und fragte nach unseren Getränke- und Essenswünschen.
Für uns beide je einen italienischen Merlot (0,25 l, 6,50 €). Zügig waren die gut temperierten Getränke da und wurden von ihr aus einer Karaffe ins Glas eingeschenkt.
Während des Essens kam sie immer mal vorbei und fragte, ob es uns schmeckt, was wir uneingeschränkt bejahen konnten. Nachdem unsere Teller leer waren wurden sie zügig abgeräumt. Danach wurde von mir das leidige Procedere mit unsere Personalien auf einen Zettelblock geschrieben.
Mit der Zeit wurde es im Innenraum voller, die Mindestabstände wurden aber eingehalten, die Chefin hatte ordentlich zu tun. Als sie wieder mal an unseren Tisch kam konnte ich meinen Bezahlwusch äußern. Der korrekte Bon kam zügig und ein ordentliches Trinkgeld gab es von mir auch.
Zweitbesuch
Heute hatten wir um 18 Uhr tolles Wetter und wurden dieses Mal von einer jungen, äußerst charmanten Bedienung direkt zu einem Tisch für zwei Personen an der Hausseite des kleinen Außenbereichs geführt.
Sie kümmerte sich während unseres Aufenthaltes rührend um uns. Als Getränkewunsch entschieden wir uns wieder für den italienischen Merlot, der uns schon zwei Tage vorher gut gemundet hatte.
Nach und nach füllte sich der kleine Außenbereich mit Gästen, selbstverständlich mit dem bayrischen 1,5 m Abstand der Tische. Sie hatte dabei viel zu tun als einzige Servicekraft.
Das Essen 4*
Erstbesuch:
Ich entschied mich für die Spaghetti la Toscana (8,90 €). Eine sehr gute Wahl. Spaghetti auf den Punkt, Tomaten, Parmesan, Knobi, Kräuter, ordentliche Schärfe. Ich war begeistert, was ich der Chefin auch gleich bestätigte als sie wieder mal am Tisch vorbei kam und nach unserer Zufriedenheit fragte.
Meine Begleiterin bevorzugte das Duetto Pasta (14,90 €).
Die Frage, welche Pasta denn dann auf dem Teller erscheint, beantwortete die Chefin mit den Worten: Das entscheidet der Chef in der Küche, sie kann aber gewiss sein, dass es ihr garantiert schmecken würde.
Ich kann es im Voraus sagen. Die Entscheidung des Küchenchefs traf genau die Vorstellungen von Schätzchen. Auf dem Teller befanden sich eine ordentliche Portion Rigatoni mit einer sehr schmackhaften Tomatensauce. Das Duo komplettierte eine ebenso ordentliche Portion Tagliatelle mit Garnelen in Sahnesauce. Auch hier ordentliche Würze. Diverse Kräuter verfeinerten das Ensemble. Geschmacklich alles bestens.
An unserem Nebentisch trafen kurz darauf vier starke Männer ein, die wohl als Bauarbeiter nach der Arbeit hier ihren Hunger und Durst stillten. Drei von ihnen bestellten Pizza, welche einen sehr großen Durchmesser hatten und auch sehr gut aussahen. Für uns wären sie zu groß gewesen. Unserem geschätzten Kollegen AndiHa würden sie bestimmt gefallen.
Zweitbesuch
Als Vorspeise bestellten wir beide den frischen Ruccola Pamigiano.
Serviert wurde von der wirklich sehr netten Bedienung eine große Portion des geschmacklich wirklich tollen Salates. (6,80 €). Schätzchen und ich bekamen je einen leeren Teller und legten uns selber den Salat auf, Schätzchen ein bisschen mehr, ich ein bisschen weniger. Dazu gab es in einem kleinen Körbchen noch schmackhafte Pizza-Brötchen. Am Ende blieb es bei den 6,80 € auf der Rechnung.
Aufgrund der Pizza-Eindrücke des Erstbesuches, fragten wir die Bedienung, ob wir uns auch eine der großen Pizzen teilen könnten. Selbstverständlich! Also bestellten wir eine Pizza Sicilliana (9,30 €). Mittelscharfe Pepperoni, Salami, Oliven, Käse-Tomaten-Sugo. Und das beste: hervorragender Pizzaboden, gut zu schneiden. Das komplette Ensemble mundete ausgezeichnet. Auch der wunderbar fluffige Rand ist zu würdigen. Bei der Klasse wäre es wohl wert gewesen eine ganze Pizza zu verdrücken, aber auch so wurden wir schön satt.
Wie die Teilung für uns beide serviert wurde kann man schön auf dem Foto ersehen. Fakt war, dass die Pizza eine gesunde Schärfe vermittelte und super gut schmeckte. Jetzt zu Hause beim Schreiben läuft mir grade das Wasser im Mund zusammen, ob der wirklich aus unserer Sicht erstklassigen Pizza.
Das Ambiente 3*
Innen recht duster, Außenbereich zwei Tischreihen, eine an der Hauswand, die andere direkt zur Straßenseite hin. Dieser Umstand sorgte dafür, dass sich immer mal wieder Leute durch den Gang mogelten und die Bedienung aufpassen musste, dass sie nicht aus Versehen beim Servieren angerempelt wird.
Sauberkeit 5*
Nichts zu bemängeln. Alles in Ordnung aus unserer Sicht. Sowohl innen als auch draußen. Toiletten hatten wir nicht besucht.
Fazit:
Uns hat es dort sehr gut gefallen. Gutes Essen, guter Wein, freundliches Personal. Empfehlenswert, wenn man als Urlauber mal was anderes als nur bayrisch essen will. Falls wir im nächsten Jahr wieder in Garmisch urlauben wird das La Toscana mit absoluter Sicherheit wieder von uns aufgesucht.
Gesamteindruck: (nach „Küchenreise“)
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)