Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05| Aktualisiert am
12.08.2015
Besucht am 01.09.2013
Im September 2013 unternahm ich mit meinem Partner einen kleinen Kurztrip nach Franken. Die Stadt Bamberg ist nicht nur bildschön, sondern bietet auch Bier- und Brauinteressieren eine Menge. Auf ein Bier kehrten wir am Abend im Klosterbräu ein, idyllisch nahe des Flusses gelegen. Seit 1533 wird hier gebraut, damit ist es die älteste Brauerei Bambergs. Der Gastraum ist rustikal und passend, vor 20 Jahren sah er sicher shcon exakt genauso aus. Die Gäste bestanden aus einer guten Mischung von Touristen und Einheimischen. Die angebotenen Biere sind Spitzenbiere, das Pils ist für fränkische Verhältnisse sehr hopfenlastig (hier dominieren sonst Malznoten), das Braun- und das Schwarzbier überzeugten ebenso. Gegessen haben wir nichts, aber die Teller der anderen Gäste sahen sehr gut aus.
Im September 2013 unternahm ich mit meinem Partner einen kleinen Kurztrip nach Franken. Die Stadt Bamberg ist nicht nur bildschön, sondern bietet auch Bier- und Brauinteressieren eine Menge. Auf ein Bier kehrten wir am Abend im Klosterbräu ein, idyllisch nahe des Flusses gelegen. Seit 1533 wird hier gebraut, damit ist es die älteste Brauerei Bambergs. Der Gastraum ist rustikal und passend, vor 20 Jahren sah er sicher shcon exakt genauso aus. Die Gäste bestanden aus einer guten Mischung von Touristen und Einheimischen. Die angebotenen Biere sind Spitzenbiere, das Pils ist für fränkische Verhältnisse sehr hopfenlastig (hier dominieren sonst Malznoten), das Braun- und das Schwarzbier überzeugten ebenso. Gegessen haben wir nichts, aber die Teller der anderen Gäste sahen sehr gut aus.