Jedem, der schon mit dem Auto von München nach Garmisch gefahren ist, wird das Einrichtungshaus von Robert Schotten in der ehemaligen Posthalterei... mehr lesen
So, kurze Pause in Sachen lokaler Wirtschaftsförderung und hiesiger Lieferdienste!
Eigentlich wäre diese Kritik hier ja schon spätestens Mitte November geschrieben worden,... mehr lesen
Manchmal lohnt es sich doch, das heimische Käseblatt zu lesen. Sonst hätte ich gar nicht mitbekommen, daß das Spatzenhäus’l in Grainau unter... mehr lesen
In den ehemaligen Räumlichkeiten von Käthe Wohlfahrt am Ende der Fußgängerzone von Garmisch ist nach langem Leerstand nun das asiatische Fusions Restaurant... mehr lesen
Urlaubig-Prologiges (zur eigentlichen Kritik wie immer nur ein wenig nach unten scrollen….)
Es ist Montag, der 7. September 2020, ca. 19:30h. Ein junge,... mehr lesen
Urlaubs-Notizen vorab (zur Kritik wie immer einfach nur ein wenig nach unten scrollen…)
Nachdem ich in meiner letzten Kritik bereits den unteren Rand... mehr lesen
Allgemein
Wenn wir schon wieder in Garmisch sind, ist doch logisch, dass wir nach drei Jahren auch ein Kritikertreffen mit Obacht! und ihrem... mehr lesen
Weißblaue Urlaubs-Notizen vorneweg (zur eigentlichen Kritik wie immer nur ein wenig nach unten scrollen….)
Der Tag der Anfahrt war ein langer solcher, müde,... mehr lesen
Seit über sieben Jahren bemüht sich der Landkreis bereits darum, die Buckelwiesen bei Mittenwald zum UNESCO Weltkulturerbe erklären zu lassen. Auch heuer... mehr lesen
Allgemein
Als am Abend nach dem mittäglichen Besuch der Almhütte wieder Hunger aufkam, beschlossen Schätzchen und ich, mal wieder zum Italiener essen gehen.... mehr lesen
Wie bereits in meinem vorletzten Machwerk erwähnt, sollte unser letzter Tag in Garmisch-Partenkirchen kulinarisch gesehen fest in grün-weiß-roter Hand sein, wobei weder... mehr lesen
Nach den stets sehr guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren gehörte natürlich auch in diesem Jahr ein Besuch im Eiscafé Paradiso dazu.
Angesichts... mehr lesen
Chronologisch nicht ganz korrekt (hier waren wir bereits vor dem „Koch´s“), kulinarisch auf seine Art aber nicht minder erfreulich als die in... mehr lesen
- Nach einigen Betreiberwechseln heißt die kleine "Location" wieder Café Max
- Lage: gleich rechts neben dem Lamm-Kino
- Frühstück für Langschläfer (sonntags geöffnet!!)
-... mehr lesen