Allgemein
Meine Tochter, die gerne Sushi isst, war mit den Kindern bei uns kurzfristig vorbei gekommen. Da es eine Überraschung war, hatte ich... mehr lesen
Mehrmals im Jahr treffe ich mich mit einem guten Bekannten zum gemeinsamen Schlemmen (und Quatschen). Meistens in Köln. Möglichst eine neue Adresse,... mehr lesen
In „deli“ (Magazin für Essen und Trinken) 4/2015 werden drei Lokale in Deutschland, die ein besonderes neapolitanisches Pizzakonzept haben, exemplarisch vorgestellt. Typisch... mehr lesen
Mein erster Besuch im Balthasar begann mit der Reservierung per Telefon. Angerufen, Wunschtag und Zeit genannt und einen Tisch reserviert. Am Telefon... mehr lesen
„Direkt gegenüber dem Freudenhaus in der Hornstraße befindet sich der Eingang bzw. das große Tor auf das Odonien-Gelände. Bitte bis ganz hinten... mehr lesen
Bei der Vielzahl von interessanten gastronomischen Konzepten, gerade in einer Stadt wie Köln, den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. Umso dankbarer... mehr lesen
Ich bin, ehrlich gesagt, noch etwas hin- und hergerissen was meine Bewertung vom LU angeht. Eigentlich müsste ich 3 verschiedene Bewertungen vergeben:
-... mehr lesen
Im Belgischen Viertel in Köln liegt eine Attraktion neben der anderen. Vom Sternetempel bis zur kölschen Kneipe ist alles vorhanden.
Die „Yummy! Müslibar“... mehr lesen
Allgemein
Beim samstäglichen Shoppingtrip mit meiner Mutter in Köln überkam uns ein kleines Hüngerchen und wir wählten das "Royal Cupcakes" für eine süße Stärkung... mehr lesen
Auf der Aachener Straße in der Nähe vom Rudolfplatz befindet sich das „Schmitz-Imperium“; denn in mehreren Läden nebeneinander – sozusagen Tür an... mehr lesen
Steffen Kimmig ist erst einmal ein angenehmer, empathischer und bescheidener Mensch. Er fing mit einer klassischen Ausbildung zum Koch in Bühlertal an.... mehr lesen