Das Saarbrücker Gasthaus "Zum Stiefel" am St.Johanner Markt, nach dem "Adler" das zweitälteste Gasthaus der Stadt, ist aktuell geschlossen. Ein Haus, in... mehr lesen
Wie die "Saarbrücker Zeitung" von heute vermeldet verschwindet der Name "Langenfeld" aus dem Saarbrücker Stadtbild. Dafür eröffnet Klaus Körner in den früheren... mehr lesen
Eher unscheinbar in einer Seitenstraße, aber auf jeden Fall einen Besuch wert. War auf Empfehlung mit einem Freund dort. Sehr leckere Georgische... mehr lesen
Stiefelbräu
Ein musikalisches Großereignis (in meinen Augen) einer meiner allerliebsten Musikbands fand an diesem sonnigen, herrlichen Frühlingssonntag in der saarländischen Landeshauptstadt ein. Obwohl... mehr lesen
Der Pizzaboden war ein billiges Industrieprodukt. Nicht kross sondern innen pampig, pappig und naß.
Der Belag war dürftig und ebenfalls von billigster Qualität.
Es... mehr lesen
Ab und an gelüstet es meine Frau, dieses oder ein anderes Asia-AYCE-Restaurant aufzusuchen; meistens geht sie mit ihrer Freudin nach dem vormittäglichen... mehr lesen
Unerwartet schlenderten wir an diesem Freitag mittags durch Saarbrücken. Hierher zu fahren, war nach einem Termin in Kusel ganz spontan. Eigentlich wollten... mehr lesen
Über das "Gasthaus Zahm" habe ich in etlichen Berichten, die allerdings bis auf den vom 22.09.18 (unser letzter Besuch) aus welchen Gründen... mehr lesen
1968 begann der heute 75jährige Pascuale Donato, der 1962 als Bauhelfer nach Deutschland gekommen war, 1963 im Ramsteiner "La Gondola" als Tellerwäscher... mehr lesen
Ins Staunen kam ich bei meinem gestrigen "Ümüt"-Besuch, als ich mir die großen beleuchteten Schautafeln, auf denen die hier angebotenen Speisen in... mehr lesen
Meine Frau und ich waren Anfang September übers Wochenende im Saarland. Aus zeitlichen Gründen kam es leider nicht zum GG-Treffen „Südwest“ mit... mehr lesen
Das frühere Bürgermeisterhaus, das später zum Gasthaus "Zur grünen Warte" und im Jahre 1979 nach dem Erwerb durch Hans Schütz zum Gasthaus... mehr lesen
Mit unserem Besuch (Verwandtschaft aus Leipzig) haben wir gestern am Abend wieder einmal im "Fruits de Mer" gegessen. Einer Reservierung unsererseits hätte... mehr lesen
Am Saarbrücker blauen bzw. grauen Himmel stehen jedenfalls nach wie vor vier davon, nachdem Klaus Erfort vor einigen Wochen mit seinem "Gästehaus... mehr lesen
Meiner Herzallerliebsten hatte das Sitzen in einem Biergarten vorgestern sehr gut gefallen und gerne wollte sie das gestern wiederholen. Hat doch unser... mehr lesen
Heute zwischen zwei Innenstadtterminen habe ich nach längerer "Reiskorn-Abstinenz" wieder einmal am mittäglichen Buffet (EUR 13,50 mit einem Urpils dabei) teilgenommen. War... mehr lesen
Die alteingesessene "Confisserie Café Schubert" ist mit ihren Kuchen, Torten und Pralinen weit über die Grenzen der Landeshauptstadt Saarbrücken bekannt. Das Credo... mehr lesen