Welches Essens-Typ bist du?
Welches Essens-Typ bist du?
Auf gute Anregung von Jos2000 würden wir gerne den Usern die Möglichkeit geben, sich einer "Ess-Kategorie" zuzuordnen - vom Fast-Food-Gourmet bis hin zum Sterne-Freak.
So lassen sich Meinung einzelner User leichter verstehen und vom Leser besser zuzuordnen. Denn das Urteil eines Gourmets über den Imbiss von nebenan fällt sicher anders aus als die Bewertung eines FastFood-Junkies.
Wir suchen nun die kreativsten und schönsten Ausdrücke für diese Kategorisierung. Nenne uns deine Vorschläge. Wir prämieren jeden übernommenen Begriff mit einem GastroGuide T-Shirt
Wir sind auf deine Ideen gespannt!
So lassen sich Meinung einzelner User leichter verstehen und vom Leser besser zuzuordnen. Denn das Urteil eines Gourmets über den Imbiss von nebenan fällt sicher anders aus als die Bewertung eines FastFood-Junkies.
Wir suchen nun die kreativsten und schönsten Ausdrücke für diese Kategorisierung. Nenne uns deine Vorschläge. Wir prämieren jeden übernommenen Begriff mit einem GastroGuide T-Shirt
Wir sind auf deine Ideen gespannt!
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Fr 21. Nov 2014, 21:19
- Wohnort: Ortenburg (LK Passau)
- Kontaktdaten:
Re: Welches Essens-Typ bist du?
Hallo,
Ich bevorzuge "ehrliches Essen auf ehrlichen Teller"....
ich meine damit also Essen, dass das ist, nach dem es aussieht, kein pseudo-kreativer Mini-Klecks auf dem Teller, keine Balsamico-Graffiti, aber auch ehrlich hergestellt
wäre also ein "Ehrlicher-Esser"
Liebe Grüsse
Bernhard
Ich bevorzuge "ehrliches Essen auf ehrlichen Teller"....
ich meine damit also Essen, dass das ist, nach dem es aussieht, kein pseudo-kreativer Mini-Klecks auf dem Teller, keine Balsamico-Graffiti, aber auch ehrlich hergestellt
wäre also ein "Ehrlicher-Esser"
Liebe Grüsse
Bernhard
Ich denke, also bin ich.
Ich denke nicht, also bin ich ni.....
Ich denke nicht, also bin ich ni.....
Re: Welches Essens-Typ bist du?
Da der "Mist" ja von mir kommt hab ich mir natürlich auch ein paar Gedanken gemacht wie die Typen sich nennen können.
Angefangen mit dem
- Imbiss-Man ( Schnell und Günstig bis 7 €)
- All-you can eat und Günstig ( Haupsache viel und nicht so teuer max 14 € )
- Gut mit Verstand ( ordentliche Hausmanskost oder Leckerein bis 25 € )
- Feinschmecker ( alles frisch und darf was kosten bis 40€ )
- Gourmet ( der Sachkundige Feinschmecker dem nichts zu teuer ist € open End )
Was meint Ihr dazu ?
Ich personlich bin ein Mischmasch von Gut mit Verstand und Feinschmecker.
Gruß Joss
Angefangen mit dem
- Imbiss-Man ( Schnell und Günstig bis 7 €)
- All-you can eat und Günstig ( Haupsache viel und nicht so teuer max 14 € )
- Gut mit Verstand ( ordentliche Hausmanskost oder Leckerein bis 25 € )
- Feinschmecker ( alles frisch und darf was kosten bis 40€ )
- Gourmet ( der Sachkundige Feinschmecker dem nichts zu teuer ist € open End )
Was meint Ihr dazu ?
Ich personlich bin ein Mischmasch von Gut mit Verstand und Feinschmecker.
Gruß Joss
Ich koche nicht ! Ich werfe Sachen in die Pfanne und hoffe .( Frank Rosin ) 

Re: Welches Essens-Typ bist du?
Hallo,
aus meiner Sicht läßt sich derEssens-Typ nicht allein durch das Preisbewußsein festmachen. Dies mag ein Kriterium sein, z.B.
- Egal was, Hauptsache billig
- Der Preisorientierte (im Zweifel ist die Portionsgröße wichtiger als die Qualität)
- Der Qualitätsorientierte (wenn es schmeckt, darf es ruhig etwas mehr kosten)
- Der Preis ist volkommene Nebensache, alles andere (Qualität, Ambiente, Service) ist wichtiger.
Wenn es jedoch um den Essens-Typ geht, sind m. E. eher folgende Katergorien geeignet (wobei auch mehrer zutreffen können):
- Der Traditionelle (was der Bauerr nicht kennt...)
- Der Experimetierfreudige (alles wird ausprobiert)
- Hausmannkost (Mamas Küche ist die Beste)
- Der Exotische (je fremdländischer desto besser)
- Der Gesundheitsfanatiker (läßt sich vor jeder Bestellung ausführlich erklären, welche Zutaten in der Küche verwendet werden)
- Der Schnell-Esser (es gibt wichtigeres als im Restaurant zu sitzen)
- Der Langsam-Esser (so lange ihn der Wirt uns nicht rauswirft bleibet er sitzen)
- Der Vier-Gänge Esser (Hauptgericht allein kommt nicht in Frage)
- Der Umbesteller (so wie auf der Speisekarte angegeben kommt nicht in Frage)
- ...
Viele Grüße
Ede
aus meiner Sicht läßt sich derEssens-Typ nicht allein durch das Preisbewußsein festmachen. Dies mag ein Kriterium sein, z.B.
- Egal was, Hauptsache billig
- Der Preisorientierte (im Zweifel ist die Portionsgröße wichtiger als die Qualität)
- Der Qualitätsorientierte (wenn es schmeckt, darf es ruhig etwas mehr kosten)
- Der Preis ist volkommene Nebensache, alles andere (Qualität, Ambiente, Service) ist wichtiger.
Wenn es jedoch um den Essens-Typ geht, sind m. E. eher folgende Katergorien geeignet (wobei auch mehrer zutreffen können):
- Der Traditionelle (was der Bauerr nicht kennt...)
- Der Experimetierfreudige (alles wird ausprobiert)
- Hausmannkost (Mamas Küche ist die Beste)
- Der Exotische (je fremdländischer desto besser)
- Der Gesundheitsfanatiker (läßt sich vor jeder Bestellung ausführlich erklären, welche Zutaten in der Küche verwendet werden)
- Der Schnell-Esser (es gibt wichtigeres als im Restaurant zu sitzen)
- Der Langsam-Esser (so lange ihn der Wirt uns nicht rauswirft bleibet er sitzen)
- Der Vier-Gänge Esser (Hauptgericht allein kommt nicht in Frage)
- Der Umbesteller (so wie auf der Speisekarte angegeben kommt nicht in Frage)
- ...
Viele Grüße
Ede
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 24. Nov 2014, 18:48
Re: Welches Essens-Typ bist du?
Die Idee einer Klassifikation des Gastes als Kriterium finde ich ganz pfiffig -
sowohl als Such-, Bewertungs- seitens des Gasts als auch Ziel(gruppen)kriterium des Restaurants
sähe ich folgende Bezeichnungen ( Hauptsache billig lasse ich bewusst raus, weil billig immer viel zu teuer ist)
Hauptsache Qualität
Hauptsache Viel
Hauptsache preiswert
Hauptsache kreativ
Hauptsache Fleisch
Hauptsache Vegetarisch
Hauptsache Fisch
Hauptsache Stil (Service&Ambiente)
Der Eilige
Der Hungrige
Der Preisbewusste
Der Heimatbewusste
Der Vielreisende
Der Bürgerliche
Der Topfgucker
Der Einlader
Der Nonkomformist
Der Nachhaltige
Der Geniesser
Der Schlemmer
Der Sternesucher
sowohl als Such-, Bewertungs- seitens des Gasts als auch Ziel(gruppen)kriterium des Restaurants
sähe ich folgende Bezeichnungen ( Hauptsache billig lasse ich bewusst raus, weil billig immer viel zu teuer ist)
Hauptsache Qualität
Hauptsache Viel
Hauptsache preiswert
Hauptsache kreativ
Hauptsache Fleisch
Hauptsache Vegetarisch
Hauptsache Fisch
Hauptsache Stil (Service&Ambiente)
Der Eilige
Der Hungrige
Der Preisbewusste
Der Heimatbewusste
Der Vielreisende
Der Bürgerliche
Der Topfgucker
Der Einlader
Der Nonkomformist
Der Nachhaltige
Der Geniesser
Der Schlemmer
Der Sternesucher
Re: Welches Essens-Typ bist du?
Verschiedene Vorschläge finde ich schon mal prima, wie
- Experimentierfreudig
- auch Vielesser finde ich wichtig
oder Gesundheitsbewußter
Grundsätzlich finde ich verschiedene Kategorien gut.
So nett lustige Begriffe sind - z.B. Gemüslitiger für einen Vegetarier - sollten meiner Meinung nach Wörter genommen werden,mit denen jeder sofort etwas anfangen kann. Steakfreund, Schnitzelliebhaber, Vegetarier, Veganer, Gourmet, Gourmand (ob das einer anklickt?
)
Und dann sollte man die Länderkategorien nicht vergessen:
bayrisch, italienisch, französisch, asiatisch usw.
Dann auch wie oft oder zu welchen Gelegenheiten:
Mittagspausen-Esser, Familienessen, Pärchen-Esser, Cliquen-Esser
Slowfood-Fan
der Eilige
Frühstücks-Fan
Feinschmecker
Schlemmerblocker (ja, das ist ein rotes Tuch für viele, ich weiß)
Biergarten-Fan
Raucher
auch an die denken, die eine Behinderung haben:
vielleicht "Handicaper"
Allergiker
Sparfuchs (das klingt nicht so negativ)
Gelegenheitsesser
Genießer (aber wer ist das nicht?)
der Anspruchsvolle
der Bodenständige
XXL-Fan
...mir fällt bestimmt noch was ein....
und bitte - ich möchte KEIN T-Shirt
- Experimentierfreudig
- auch Vielesser finde ich wichtig
oder Gesundheitsbewußter
Grundsätzlich finde ich verschiedene Kategorien gut.
So nett lustige Begriffe sind - z.B. Gemüslitiger für einen Vegetarier - sollten meiner Meinung nach Wörter genommen werden,mit denen jeder sofort etwas anfangen kann. Steakfreund, Schnitzelliebhaber, Vegetarier, Veganer, Gourmet, Gourmand (ob das einer anklickt?

Und dann sollte man die Länderkategorien nicht vergessen:
bayrisch, italienisch, französisch, asiatisch usw.
Dann auch wie oft oder zu welchen Gelegenheiten:
Mittagspausen-Esser, Familienessen, Pärchen-Esser, Cliquen-Esser
Slowfood-Fan
der Eilige
Frühstücks-Fan
Feinschmecker
Schlemmerblocker (ja, das ist ein rotes Tuch für viele, ich weiß)
Biergarten-Fan
Raucher
auch an die denken, die eine Behinderung haben:
vielleicht "Handicaper"
Allergiker
Sparfuchs (das klingt nicht so negativ)
Gelegenheitsesser
Genießer (aber wer ist das nicht?)
der Anspruchsvolle
der Bodenständige
XXL-Fan
...mir fällt bestimmt noch was ein....
und bitte - ich möchte KEIN T-Shirt

Re: Welches Essens-Typ bist du?
Hallo,
ich könnte mir folgende Kategorien vorstellen:
Fast-Food-Fan
Slow-Food-Fan
Pizzaliebhaber
Currywurstfan
Kneipenfan
Bodenständiger Esser (Hausmannskost, gutbürgerliche Küche)
Offen für alles (verschiedene Essensrichtungen wie Griechisch, Chinesisch, Mexikanisch…)
Feinschmecker
Es könnten mehrere Kategorien zur Auswahl stehen, vielleicht zwei bis drei. Ich mag z.B. Currywurst und bin ebenso offen für alles.
Viele Grüße,
Konnie
ich könnte mir folgende Kategorien vorstellen:
Fast-Food-Fan
Slow-Food-Fan
Pizzaliebhaber
Currywurstfan
Kneipenfan
Bodenständiger Esser (Hausmannskost, gutbürgerliche Küche)
Offen für alles (verschiedene Essensrichtungen wie Griechisch, Chinesisch, Mexikanisch…)
Feinschmecker
Es könnten mehrere Kategorien zur Auswahl stehen, vielleicht zwei bis drei. Ich mag z.B. Currywurst und bin ebenso offen für alles.
Viele Grüße,
Konnie
Re: Welches Essens-Typ bist du?
Die Idee ist ja ganz nett und auch irgendwie witzig. Aber ich werde mich sicher nicht selbst in eine Schublade stecken. Das werden andere schon für mich besorgen 

Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, daß man nie weiß, ob sie wahr sind". (Leonardo da Vinci)
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 24. Nov 2014, 18:48
Re: Welches Essens-Typ bist du?
Hallo AndiHa, auch wenn ich das mit der Schublade genauso halte, hier geht es doch wohl eher um eine dem Restaurant zuzuordnende, griffige "Zielgruppendefinition" -
So wie jeder bei MD, BK oder Sub den Begriff "Fastfood" im Kopf hat - sicher nicht "Gourmet" - so könnte durch einen kundendefinierten Suchbegriff wie "Familienrestaurant" nicht nur ein Suchkriterium, sondern auch eine andere Qualität weitervermittelt werden. Als junger Familienvater
könnte ich daraus schließen, dass dort meine wohlerzogene etwas temperamentvolle Kinderschar auch willkommen ist, während ich, weil meine inzwischen aus dem Haus sind, mich nicht dem Herumtoben und Schreien unerzogener Blagen
aussetzen muss. Klar wird sich der Standpunkt beim Auftauchen von Enkeln auch mal wieder ändern, aber bis dahin ....
So wie jeder bei MD, BK oder Sub den Begriff "Fastfood" im Kopf hat - sicher nicht "Gourmet" - so könnte durch einen kundendefinierten Suchbegriff wie "Familienrestaurant" nicht nur ein Suchkriterium, sondern auch eine andere Qualität weitervermittelt werden. Als junger Familienvater

