Ich würde hier gerne eine Diskussion zum Inhalt einer Rezension lostreten und wie man die Anforderungen daran definieren kann.
Bisher ist hier ja von Betreiberseite nichts dazu vorgegeben. Ein anderes Bewertungsportal macht da Ansagen, die im Laufe der Zeit mehrfach geändert worden sind und zuletzt einen Kanon wie Essen/Service/Ambiente/Sauberkeit (Sauberkeit am Ende, wodurch viele Bewertungen damit endetet: "Die Klos waren sauber") vorgaben, ohne dass die Kritiken dadurch groß besser geworden sind, sondern vielfach Elementares vermissen ließen.
Ich würde es schön und hilfreich finden, dass, wenn man eine Kritik schreibt, zB. ein Popup-Fenster aufgeht in dem erklärt wird, was wünschenswert ist. Das man etwas über den Grund des Besuchs schreiben sollte, das Ambiente wie auch die Sauberkeit beurteilen und beschreiben soll, sich zum Service äußern soll und vor allem schreiben sollte, was man gegessen hat und wie dieses zubereitet war und wenn möglich auch die Preise dafür nennen sollte.
Auch, dass ein Gesamtfazit wünschenswert ist, sollte erwähnt werden.
Einen starre Ordnung oder ein Schema für die Rezensionen lehne ich perönlich ab, denn das nimmt vielen Schilderungen die Lebhaftigkeit, genauso wie ein Abarbeiten einer Checkliste. Jeder sollte das schreiben können, was für ihn wichtig ist. Nur aus vielfältigen Blickwinkeln ergibt sich ein umfassender Gesamteindruck eines Lokals und der ist bei jedem anders, weil unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden.
Bewertungshinweise
Re: Bewertungshinweise
Sicher sehen das hier die meisten von uns so wie du (damit meine ich die Ex-RKler). Nur hat das bei RK auch nichts gebracht.
Die Vorgaben gab es, geschrieben wurden doch meist nur Superlative ohne Hintergrund. Selbst eine Mindestanzahl an Worten half nix.
Manchen reicht nur ein Vierzeiler, indem steht "das Essen war reichlich und billig, der Kellner gab einen Schnaps aus, das Restaurant ist immer voll und der Hund bekam auch sein Wasser"
Ich bin aber deiner Meinung, es wäre hilfreich, wenn es einen "Leitfaden" gäbe, egal ob als Pop-Up oder sonst wie.
Überhaupt, hab schon gewartet, bis das Thema angesprochen wird. Immerhin gibt es schon die Möglichkeit eine bewertung als "verdächtig" zu melden.
Die Vorgaben gab es, geschrieben wurden doch meist nur Superlative ohne Hintergrund. Selbst eine Mindestanzahl an Worten half nix.
Manchen reicht nur ein Vierzeiler, indem steht "das Essen war reichlich und billig, der Kellner gab einen Schnaps aus, das Restaurant ist immer voll und der Hund bekam auch sein Wasser"

Ich bin aber deiner Meinung, es wäre hilfreich, wenn es einen "Leitfaden" gäbe, egal ob als Pop-Up oder sonst wie.
Überhaupt, hab schon gewartet, bis das Thema angesprochen wird. Immerhin gibt es schon die Möglichkeit eine bewertung als "verdächtig" zu melden.
Miracoli ist fertig!
Re: Bewertungshinweise
Das Thema Bewertungen werden wir demnächst nochmal angehen. Geplant sind hier folgende Änderungen:First hat geschrieben:Ich würde hier gerne eine Diskussion zum Inhalt einer Rezension lostreten und wie man die Anforderungen daran definieren kann.
Bisher ist hier ja von Betreiberseite nichts dazu vorgegeben. Ein anderes Bewertungsportal macht da Ansagen, die im Laufe der Zeit mehrfach geändert worden sind und zuletzt einen Kanon wie Essen/Service/Ambiente/Sauberkeit (Sauberkeit am Ende, wodurch viele Bewertungen damit endetet: "Die Klos waren sauber") vorgaben, ohne dass die Kritiken dadurch groß besser geworden sind, sondern vielfach Elementares vermissen ließen.
Ich würde es schön und hilfreich finden, dass, wenn man eine Kritik schreibt, zB. ein Popup-Fenster aufgeht in dem erklärt wird, was wünschenswert ist. Das man etwas über den Grund des Besuchs schreiben sollte, das Ambiente wie auch die Sauberkeit beurteilen und beschreiben soll, sich zum Service äußern soll und vor allem schreiben sollte, was man gegessen hat und wie dieses zubereitet war und wenn möglich auch die Preise dafür nennen sollte.
Auch, dass ein Gesamtfazit wünschenswert ist, sollte erwähnt werden.
Einen starre Ordnung oder ein Schema für die Rezensionen lehne ich perönlich ab, denn das nimmt vielen Schilderungen die Lebhaftigkeit, genauso wie ein Abarbeiten einer Checkliste. Jeder sollte das schreiben können, was für ihn wichtig ist. Nur aus vielfältigen Blickwinkeln ergibt sich ein umfassender Gesamteindruck eines Lokals und der ist bei jedem anders, weil unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden.
- Bewertung bearbeiten jederzeit möglich
- Bewertung ohne Schilderungen eines Besuchs werden zu einem "Tipp". hier gibts dann auch keine Sterne für Unterkategorien
- Zusätzlich gibts noch Hinweise & CO, wenn jemand erzählen und Dampf ablassen will, dass er vor verschlossener Türe stand ohne Infos auf der Homepage
- Bei den ausführlichen Bewertungen kann man Umsatz, Tageszeit und Anzahl Gäste eintragen
- Hinweise, für welche Form der Bewertung welche Informationen / Inhalte benötigt werden
Ich hoffe, da ist alles drin, was in letzter Zeit besprochen wurde...

Re: Bewertungshinweise
Ein starres Schema, das abgearbeitet wird, würde mir auch nicht gefallen, aber einen Leitfaden mit den Inhalten, die First vorschlägt, finde ich (besonders für Neulinge, die nicht Ex-RKler sind), sehr filfreich. Ob die sich dann alle daran halten, ist sicherlich eine andere Sache.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 10. Jan 2015, 22:59
Re: Bewertungshinweise
Ist da schon was in SichtJens hat geschrieben:Das Thema Bewertungen werden wir demnächst nochmal angehen. Geplant sind hier folgende Änderungen:First hat geschrieben:Ich würde hier gerne eine Diskussion zum Inhalt einer Rezension lostreten und wie man die Anforderungen daran definieren kann.
Bisher ist hier ja von Betreiberseite nichts dazu vorgegeben. Ein anderes Bewertungsportal macht da Ansagen, die im Laufe der Zeit mehrfach geändert worden sind und zuletzt einen Kanon wie Essen/Service/Ambiente/Sauberkeit (Sauberkeit am Ende, wodurch viele Bewertungen damit endetet: "Die Klos waren sauber") vorgaben, ohne dass die Kritiken dadurch groß besser geworden sind, sondern vielfach Elementares vermissen ließen.
Ich würde es schön und hilfreich finden, dass, wenn man eine Kritik schreibt, zB. ein Popup-Fenster aufgeht in dem erklärt wird, was wünschenswert ist. Das man etwas über den Grund des Besuchs schreiben sollte, das Ambiente wie auch die Sauberkeit beurteilen und beschreiben soll, sich zum Service äußern soll und vor allem schreiben sollte, was man gegessen hat und wie dieses zubereitet war und wenn möglich auch die Preise dafür nennen sollte.
Auch, dass ein Gesamtfazit wünschenswert ist, sollte erwähnt werden.
Einen starre Ordnung oder ein Schema für die Rezensionen lehne ich perönlich ab, denn das nimmt vielen Schilderungen die Lebhaftigkeit, genauso wie ein Abarbeiten einer Checkliste. Jeder sollte das schreiben können, was für ihn wichtig ist. Nur aus vielfältigen Blickwinkeln ergibt sich ein umfassender Gesamteindruck eines Lokals und der ist bei jedem anders, weil unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden.
- Bewertung bearbeiten jederzeit möglich
- Bewertung ohne Schilderungen eines Besuchs werden zu einem "Tipp". hier gibts dann auch keine Sterne für Unterkategorien
- Zusätzlich gibts noch Hinweise & CO, wenn jemand erzählen und Dampf ablassen will, dass er vor verschlossener Türe stand ohne Infos auf der Homepage
- Bei den ausführlichen Bewertungen kann man Umsatz, Tageszeit und Anzahl Gäste eintragen
- Hinweise, für welche Form der Bewertung welche Informationen / Inhalte benötigt werden
Ich hoffe, da ist alles drin, was in letzter Zeit besprochen wurde...

Re: Bewertungshinweise
Bewertungen bearbeiten geht schon.
Bei den anderen Sachen wird es sicher bis zum März dauern... Wir haben aktuell viele andere Baustellen und zudem kommen bis Mitte März drei Gastromessen (Husum, Nürnberg, Hamburg). Wir freuen uns dort übrigens immer auf Besuch
Bei den anderen Sachen wird es sicher bis zum März dauern... Wir haben aktuell viele andere Baustellen und zudem kommen bis Mitte März drei Gastromessen (Husum, Nürnberg, Hamburg). Wir freuen uns dort übrigens immer auf Besuch
