Besucht am 25.08.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Wenn ich einen Freund in Handschuhsheim besuche, gehört eine Einkehr im Alt-Hendesse schon fast dazu. Im Sommer bietet es sich an, draußen im Garten Platz zu nehmen, im Winter finden sich auch drinnen schöne Plätze in uriger, traditioneller Atmosphäre. Die Speisekarte ist handgeschrieben und jedes Gericht nimmt dort eine ganze Seite ein, sodass man eine sehr umfangreiche Karte vor sich hat. Wir haben uns auch diesmal wieder für das Cordon Bleu zum Preis von 17,90 € entschieden, mit dem wir erneut sehr zufrieden waren. Auch die Bedienung war sehr freundlich. Wir kommen immer gerne wieder.
Wenn ich einen Freund in Handschuhsheim besuche, gehört eine Einkehr im Alt-Hendesse schon fast dazu. Im Sommer bietet es sich an, draußen im Garten Platz zu nehmen, im Winter finden sich auch drinnen schöne Plätze in uriger, traditioneller Atmosphäre. Die Speisekarte ist handgeschrieben und jedes Gericht nimmt dort eine ganze Seite ein, sodass man eine sehr umfangreiche Karte vor sich hat. Wir haben uns auch diesmal wieder für das Cordon Bleu zum Preis von 17,90 € entschieden, mit dem wir erneut sehr zufrieden waren. Auch die Bedienung war sehr freundlich. Wir kommen immer gerne wieder.
Besucht am 23.11.2018Besuchszeit: Abendessen 9 Personen
Rechnungsbetrag: 380 EUR
Wir waren am 23. 11. 2018 im Alt Hendesse zum Martinsgansessen dort. 20:00 Uhr.
Tischreservierung war lange vorher erfolgt. Zur Sicherheit wurde der Termin nochmal paar Tage vorher gecheckt.
Alles war klar. Als wir dort pünktlich ankamen war zunächst kein Tisch reserviert. Wir waren zu neunt.
Das Personal setzte dann paar Leute um und wir quetschten uns an zwei kleine Tischlein.
Nun konnte es also losgehen. Weit gefehlt. Man hatte auch vergessen, unsere vorbestellten Gänsekeulen in den Ofen zu schieben. Wir bestellten eine Vorsuppe und Baguettes um den ersten Hunger zu stillen und um die Wartezeit zu überbrücken.
Das alles wäre ja auch gar nicht so schlimm gewesen. Wir sind flexibel und hatten jede Menge Zeit mitgebracht. Hauptsache, die Gans ist gut. Nach ca. 1,5 Stunden kamen dann die Gänsekeulen einzeln auf den Tisch. Als die ersten bereits fertig waren bekamen die letzten gerade ihre Keulen. Das war natürlich nicht so toll. Schlimmer war jedoch, daß die Keulen allesamt nicht durchgebraten waren. Da kamen Keulen auf den Tisch, bei denen die Fettlappen das meiste der Gans ausmachten.
Da wir alle Hunger hatten, schnitten wir das Fett weg und aßen den kargen Rest und die Knödel. Wir haben dann bald darauf bezahlt und gingen hungrig und verärgert aus dem Lokal.
Wir waren schon öfter in dem Lokal. Mit der Reservierung hat es meist gehapert. Aber die Gänse waren immer ordentlich. Diesmal ging alles in die Hose. Trotzdem wir unserem Unmut auch Ausdruck verliehen hatten, kam da kein Wort der Erklärung oder gar eine Entschuldigung. Wir werden also in dem Lokal nicht mehr speisen.
Wir waren am 23. 11. 2018 im Alt Hendesse zum Martinsgansessen dort. 20:00 Uhr.
Tischreservierung war lange vorher erfolgt. Zur Sicherheit wurde der Termin nochmal paar Tage vorher gecheckt.
Alles war klar. Als wir dort pünktlich ankamen war zunächst kein Tisch reserviert. Wir waren zu neunt.
Das Personal setzte dann paar Leute um und wir quetschten uns an zwei kleine Tischlein.
Nun konnte es also losgehen. Weit gefehlt. Man hatte auch vergessen, unsere vorbestellten Gänsekeulen in den Ofen zu schieben. Wir bestellten eine Vorsuppe... mehr lesen
Uriges Heidelberg im "Alt Hendesse" erleben. "Hendesse" nennen die Eingeborenen ihren Stadtteil Handschuhsheim, der rund um die Tiefburg liegt. Hier sind wir schon längere Zeit nicht mehr vor Anker gegangen. Früher - in der 'guten alten' Zeit - waren wir mehrmals im Monat hier und in der benachbarten legendären aber jetzt geschlossenen "Fischers Weinstube". Wir philosphierten beim Wein über die Welt im Allgemeinen und die Wissenschaft der Piraterie im Besonderen.
Parkplätze sind rar in Hendesse. Endlich hatten wir einen gefunden. Um 18:30 war auch noch ein Tisch in der Stube frei. Für den schönen Biergarten war es zu kalt. Die Speisekarte ist umfangreich und liebevoll gestaltet. Die meisten Gerichte sind gutbürgerlich Fleischgerichte. Wir bestellten u.a. verkleinerte Portionen "Pfifferlinge mit Bandnudeln bzw. Semmelknödel" (Fotos). Die großen Portionen tauchten mit € 13,90 auf der Speisekarte auf (Foto). Unsere Portionen waren 22% preiswerter und kleiner. Für den kleinen Hunger abends völlig ausreichend. Als Getränk bestellten wir u.a. DAB Pils (Foto) (0,3 l zu € 2,50). Eine freudige Überraschung. Dieses Ruhrpottbier hätte ich im Süden nicht erwartet. Wollte es schon mal immer frisch gezapft probieren. Jetzt war die Gelegenheit. Das Essen war geschmackvoll, das Bier süffig, die Gespräche beschwingt, die Stimmung international. "Alt Hendesse", bleib so. Wir kommen wieder.
Uriges Heidelberg im "Alt Hendesse" erleben. "Hendesse" nennen die Eingeborenen ihren Stadtteil Handschuhsheim, der rund um die Tiefburg liegt. Hier sind wir schon längere Zeit nicht mehr vor Anker gegangen. Früher - in der 'guten alten' Zeit - waren wir mehrmals im Monat hier und in der benachbarten legendären aber jetzt geschlossenen "Fischers Weinstube". Wir philosphierten beim Wein über die Welt im Allgemeinen und die Wissenschaft der Piraterie im Besonderen.
Parkplätze sind rar in Hendesse. Endlich hatten wir einen gefunden. Um... mehr lesen
Das Alt Hendesse ist ein kleines uriges Restaurant.
Ein schöner Biergarten läd im Sommer zum draußen sitzen ein. Der Service war gut, der junge Mann immer freundlich und oft am Tisch um sicherzugehen, dass es einem an nichts fehlte.
Die Karte klingt eindrucksvoll durch die interessanten Namen der Gerichte. Hauptsächlich gutbürgerlich. Ich bestellte ein Steak+Shrimps, es war in Ordnung. Trotz medium Bestellung etwas zu gut durch und etwas unterwürzt meiner Meinung nach. Aber ansonsten kann man sich nicht beschweren.
Trotzdem war es ein schöner Abend mit toller Atmosphäre.
Das Alt Hendesse ist ein kleines uriges Restaurant.
Ein schöner Biergarten läd im Sommer zum draußen sitzen ein. Der Service war gut, der junge Mann immer freundlich und oft am Tisch um sicherzugehen, dass es einem an nichts fehlte.
Die Karte klingt eindrucksvoll durch die interessanten Namen der Gerichte. Hauptsächlich gutbürgerlich. Ich bestellte ein Steak+Shrimps, es war in Ordnung. Trotz medium Bestellung etwas zu gut durch und etwas unterwürzt meiner Meinung nach. Aber ansonsten kann man sich nicht beschweren.
Trotzdem war es ein schöner Abend mit toller Atmosphäre.
Rustikal eingerichtetes Traditionslokal, gute bürgerliche Küche, im Sommer schöner Biergarten, Service bisweilen etwas verpeilt (wenn auch immer nett) - Tip: das Cordon bleu...
Rustikal eingerichtetes Traditionslokal, gute bürgerliche Küche, im Sommer schöner Biergarten, Service bisweilen etwas verpeilt (wenn auch immer nett) - Tip: das Cordon bleu...