Besucht am 13.10.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Meine Frau war diesmal zur Reha in Bad Rappenau in der Salinenklinik und diese liegt schräg gegenüber vom Hotel Gasthof Häffner in der Salinenstraße. Eigentlich hatte sich für heute unser Sohn zu Besuch angemeldet und deshalb haben wir nicht in der Klinik gegessen, sondern Plätze im Häffner reserviert. Und manchmal anders als man denkt, denn unser Sohn hat am Vormittag abgesagt. Wir gingen trotzdem außer Haus zum Essen und betraten um 12:oo Uhr das Lokal, das zu diesem Zeitpunkt noch viele freie Plätze hatte.
Nach kurzer Wartezeit wurden wir nach unseren Getränkewünschen gefragt und wir haben uns beide je für ein Pils 0,4 l Euro 3,30 entschieden. Aus der uns ebenfalls vorgelegten Tageskarte haben wir
1 x Rehragout mit Spätzle und Salat Euro 19,00 und
1 x Schweinemedaillon in Madeira mit Butternudeln und Salat Euro ?
ausgewählt.
Und dann hieß es warten, nicht ganz so lange wie in meinem früheren Bericht, aber 30 Minuten waren es doch. Eigentlich erwartet man dann, dass das Essen gleichzeitig serviert wird, aber leider nein, ich musste 5 Minuten länger warten, so dass meine Frau schon mal begonnen hatte, damit das Essen nicht kalt wurde.
Geschmacklich und mit der Größe der Portion waren wir sehr zufrieden.
Als Kurgäste in Bad Rappenau erhält man eine Gästekarte mit mehreren Gutscheinen so auch für dieses Lokal einen Bierlikör, der sehr gut geschmeckt hat.
Nun noch ein Hinweis zur Speisekarte. Der Preis für das Medaillon war so eingetragen 19,0. Alle anderen Speisen hatten zwei Stellen nach dem Komma.
Auf der Rechnung kostet das Medaillon dann 19,50 €. Beim Gehen habe ich die Kellnerin dann auf den Fehler aufmerksam gemacht und sie wollte mir sofort 50 Cent zurückzahlen, was ich nicht angenommen habe. Aber die Kellnerin war für den Hinweis sehr dankbar und hat die Karten alle sofort handschriftlich abgeändert.
Meine Frau war diesmal zur Reha in Bad Rappenau in der Salinenklinik und diese liegt schräg gegenüber vom Hotel Gasthof Häffner in der Salinenstraße. Eigentlich hatte sich für heute unser Sohn zu Besuch angemeldet und deshalb haben wir nicht in der Klinik gegessen, sondern Plätze im Häffner reserviert. Und manchmal anders als man denkt, denn unser Sohn hat am Vormittag abgesagt. Wir gingen trotzdem außer Haus zum Essen und betraten um 12:oo Uhr das Lokal, das zu diesem Zeitpunkt noch... mehr lesen
Geschrieben am 26.08.2017 2017-08-26| Aktualisiert am
26.08.2017
Besucht am 20.08.2017Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 180 EUR
Endlich angekommen in Bad Rappenau. Zum Abschluß einer Wanderung haben wir im Häffner Bräu das Biermenü reserviert. Mit 32,50 Euro nicht günstig, aber trotzdem haben wir es getestet.
Das Restaurant ist in die Jahre gekommen, sieht man bereits von außen. Innen ist es sehr geräumig, breite Gänge, viele große Tische. Gut gehoben bürgerlich kann man sagen. Kein Schnickschnack, einfach nur Restaurant.
Wir haben uns verspätet, haben es telefonisch angekündigt. Alles kein Problem, der Tisch war noch reserviert. Es war auch nicht allzu viel los. Unser Biermenü konnte starten!
Zum Anfang ein Bieraperitif. Ein schäumendes Bier mit Eiswürfel und Sektgeschmack im Nachgang.
Dann kam der erste Gang: Biersüpple. Puh! Das war ein Kampf. Nur gut das alle Hunger hatten, weil geschmacklich nicht zu empfehlen. Von keinem von uns 5. Hatte einen ganz seltsamen Geschmack. Ich meine, Zwiebeln in der Suppe identifiziert zu haben. Naja.
Zweiter Gang: Zuerst kam der Salat. Auch nix besonderes. Fast nur grüner Salat mit aufgeschnittenen Cocktailtomaten und etwas Dressing. Auch naja und schnell gegessen. Dann kamen Schweinemedaillons in Biersahnesauce mit Kartoffelplätzchen. Die waren echt fein! Auf jedem Teller waren 3 Medaillons, noch zart rosa. Dazu die Plätzchen, eine runde Sache.
Dritter Gang: Bierparfait mit Himbeersauce und Sahne und 2 kleinen Waffeln. Auch gut. Ein kleines Parfait mit 3-4 Himbeeren daneben.
Dann noch der krönende Abschluß: Der war zwar angekündigt, aber was genau es ist, bleibt eine Überraschung. Warmer Bierlikör mit Sahne. Kannten wir so noch nicht und ist einzigartig.
Insgesamt war das Essen ok. Man ist satt geworden. Die Portionen sind etwas unter dem Durchschnitt, vor allem angesichts des Preises. Dafür gibt es diese Zusammenstellung eben nicht an jeder Ecke. Dazu haben wir übrigens noch Kellerbier getrunken, auch lecker.
Die Bedienung hat ein Extralob verdient. Da wir ziemlich spät waren und nur 1,5 Stunden hatten, bis der Zug fährt, hat sie sich sehr bemüht, die Speisefolge rasch aneinander zu reihen. Das war sehr hilfreich und mitdenkend.
Hier noch ein Hinweis zum Auffinden des Häffner: Wir haben uns von einem Wegweiser in die Irre leiten lassen. An einer Straßengabelung schickt einen der Pfeil rechts zum Häffner Bräu, links zur Klinik. Leider ist es genau anders herum. Wohl ein Scherz der Stadtverwaltung....
Endlich angekommen in Bad Rappenau. Zum Abschluß einer Wanderung haben wir im Häffner Bräu das Biermenü reserviert. Mit 32,50 Euro nicht günstig, aber trotzdem haben wir es getestet.
Das Restaurant ist in die Jahre gekommen, sieht man bereits von außen. Innen ist es sehr geräumig, breite Gänge, viele große Tische. Gut gehoben bürgerlich kann man sagen. Kein Schnickschnack, einfach nur Restaurant.
Wir haben uns verspätet, haben es telefonisch angekündigt. Alles kein Problem, der Tisch war noch reserviert. Es war auch nicht allzu... mehr lesen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Häffner Bräu
Besucht am 18.12.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Zur Abwechslung in der Reha haben wir heute einen Ausflug nach Bad Rappenau gemacht. Leider war das Wetter wenig erfreulich, es war nebelig und nieselte leicht, auch sagte das Navi, dass die Straße zu dem von uns vorgesehenen Lokal nur beschränkt befahrbar ist. Am Beginn der Salinenstraße fanden wir einen großen Parkplatz, wo wir wieder feststellen mussten, dass die Kurorte hier an jedem freien Platz Parkgebühren und das teils rund um die Uhr verlangen. Ich habe für 2 Stunden gelöst und dafür 1 Euro bezahlt was sich später als durchaus richtig erweisen sollte.
Nach rund 200 m Fußweg kamen wir zum Hotel Restaurant Häffnerbräu, das wir neben einigen anderen Restaurant in Bad Rappenau vorher ausgewählt hatten. Im ersten Raum, der alten Braustube war alles besetzt bzw. reserviert, so dass wir auf das Nebenzimmer verwiesen wurden, das allerdings auch sehr gut besetzt war.
Schnell wurden wir nach unserem Getränkewunsch gefragt und die Tageskarte für das Mittagessen vorgelegt. Nach kurzer Wartezeit kam die Bedienung wieder und erklärte uns, dass das von uns bestellte Pils etwas länger dauert, da das Fass leer sei. Also nahm sie zunächst unseren Essenswunsch auf.
Wir hatten uns entschieden für
1 x Gänsekeule in Orangensoße, Kroketten und Rotkraut € 18,90
1 x Rehkeule "Försterin" hausgemachte Spätzle und ebenfalls Rotkraut € 19,70
Nach einiger Zeit wurde dann das bestellte Pils 0,4 l € 3,00 serviert und dann begann das Warten. Im Raum saßen noch zwei größere Gruppen, die offenbar noch kein Essen bekommen hatten. Um es kurz zu machen wir warteten 55 in Worten fünfundfünfzig Minuten bis wir unser Essen bekamen, so dass sich die vorsorglich gewählte lange Parkzeit sicher richtig war.
Das Essen selbst war gut, wobei eine derartige Wartezeit den Appetit beeinträchtigt.
Die Gerichte habe ich im Bild eingestellt, wobei ich anmerken muss, dass meine Frau beim Schöpfen der Spätzle so schnell war, dass das Bild schon Spätzle auf dem Teller zeigt.
Zur Abwechslung in der Reha haben wir heute einen Ausflug nach Bad Rappenau gemacht. Leider war das Wetter wenig erfreulich, es war nebelig und nieselte leicht, auch sagte das Navi, dass die Straße zu dem von uns vorgesehenen Lokal nur beschränkt befahrbar ist. Am Beginn der Salinenstraße fanden wir einen großen Parkplatz, wo wir wieder feststellen mussten, dass die Kurorte hier an jedem freien Platz Parkgebühren und das teils rund um die Uhr verlangen. Ich habe für 2 Stunden gelöst... mehr lesen
Nach kurzer Wartezeit wurden wir nach unseren Getränkewünschen gefragt und wir haben uns beide je für ein Pils 0,4 l Euro 3,30 entschieden. Aus der uns ebenfalls vorgelegten Tageskarte haben wir
1 x Rehragout mit Spätzle und Salat Euro 19,00 und
1 x Schweinemedaillon in Madeira mit Butternudeln und Salat Euro ?
ausgewählt.
Und dann hieß es warten, nicht ganz so lange wie in meinem früheren Bericht, aber 30 Minuten waren es doch. Eigentlich erwartet man dann, dass das Essen gleichzeitig serviert wird, aber leider nein, ich musste 5 Minuten länger warten, so dass meine Frau schon mal begonnen hatte, damit das Essen nicht kalt wurde.
Geschmacklich und mit der Größe der Portion waren wir sehr zufrieden.
Als Kurgäste in Bad Rappenau erhält man eine Gästekarte mit mehreren Gutscheinen so auch für dieses Lokal einen Bierlikör, der sehr gut geschmeckt hat.
Nun noch ein Hinweis zur Speisekarte. Der Preis für das Medaillon war so eingetragen 19,0. Alle anderen Speisen hatten zwei Stellen nach dem Komma.
Auf der Rechnung kostet das Medaillon dann 19,50 €. Beim Gehen habe ich die Kellnerin dann auf den Fehler aufmerksam gemacht und sie wollte mir sofort 50 Cent zurückzahlen, was ich nicht angenommen habe. Aber die Kellnerin war für den Hinweis sehr dankbar und hat die Karten alle sofort handschriftlich abgeändert.