Besucht am 04.04.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 88 EUR
Wie sagte Howpromotion in seiner Restaurantkritik: "Hochwertige Hausmannskost at it's best" - mein Kommentar: "Stimmt zu 100%"
Normalerweise meide ich Restaurants, welche in Reiseführern angepriesen werden. Meist von Touristen aufgesuchte Orte, die nicht so das erwarten lassen, was ich mir so wünsche. Sicherlich in einigen Fällen ein - falsches - Vorurteil, so auch hier. OK, bin ja auch kein Berliner, aber mindestens so fünfmal im Jahr hier, ich mag Berlin!
Nun nach dem Studium der Vorkritik stand fest, wir müssen hier hin. Tisch reserviert und dann hin. Wie ich nun mal so bin warte ich nach dem Betreten des Restaurants auf eine Servicekraft um mitzuteilen, dass ich einen Tisch reserviert habe. Nein...aus einer etwas größeren Entfernung kam kamen die Worte "Kommse näher junger Mann!" und dann wurden wir zu unserem Tisch begleitet. Die Speisekarten kamen schnell und wir staunten nicht schlecht über die riesige Bierauswahl.
Köstritzer (0,5 zu EUR 4,50) für die Damen und für mich ein Samuel Adams (0,33 zu EUR 4,45) - mein Lieblingsbier in den Staaten - musste sein, habe ich bisher in Deutschland noch nirgends gesehen.
Die Speisen sind wirklich Hausmannskost und schon beim Lesen kommt richtig Hunger auf. Zweimal Schnitzel nach Wiener Art mit Pommes und gemischtem Salat (EUR 13,95) - ein sehr großes Schnitzel, zartes Fleisch.
sowie zweimal Berliner Rinderleber mit Zwiebeln, Apfelscheiben und Kartoffelpüree (ebenfalls EUR 13,95). Das/der Kartoffelpüree hausgemacht, die Leber super zart und klasse gewürzt.
Fazit: kein Schicki-Micki, nette Atmosphäre, die sicherlich lauter sein wird, wenn das Lokal richtig voll ist und sehr bodenständig. Das war nicht unser letzter Besuch!
Wie sagte Howpromotion in seiner Restaurantkritik: "Hochwertige Hausmannskost at it's best" - mein Kommentar: "Stimmt zu 100%"
Normalerweise meide ich Restaurants, welche in Reiseführern angepriesen werden. Meist von Touristen aufgesuchte Orte, die nicht so das erwarten lassen, was ich mir so wünsche. Sicherlich in einigen Fällen ein - falsches - Vorurteil, so auch hier. OK, bin ja auch kein Berliner, aber mindestens so fünfmal im Jahr hier, ich mag Berlin!
Nun nach dem Studium der Vorkritik stand fest, wir müssen hier hin. Tisch... mehr lesen
Besucht am 31.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Sommer in Berlin! Auf der grün eingefassten Außenterrasse konnten wir bei großer Hitze einen leichtschattigen Platz am späten Mittag ergattern. Die Tische gut belegt und international superfreundlich und verbindlich von jungen Leuten bedient.
Für den Durst 0,3l Pils 2,95€ und einen spritzigen Grauburgunder 0,2l 4,90€ mit einer 0,25l Selter 2,60€. Spätere Ergüsse mit Mampe halb und halb zu 2,40€/2cl oder einer "Feigen Sau" zu 3,80€ sind angezeigt. Allein die Lektüre der Speisekarte lohnt sich - und die gute Laune aus Aufmachung und Sprüchen kann über den gesamten Besuch aufrechterhalten werden. Typische Berliner Gerichte und schöne Kombis/Snacks sind zu vernünftigen Preisen erhältlich. Bei ungefähr 30°C werden riesige, wabbelnde Eisbeine mit Kloß und Kraut an uns vorbeigeschleppt...
Wir hätten's gern etwas leichter und bestellen "Ausgelöstes, mageres Eisbeinfleisch mit Meerrettichsauce, Rote Bete und Salzkartoffeln" (13,95€) sowie die "Rinderleber Berliner Art mit Zwiebeln, Äpfeln und Stampfkartoffeln" zum gleichen Preis.
Was nach nicht zu langer Zeit gebracht wird lässt keinen Platz für Klagen: Pfiffig spitzwürzig-harmonische Meerrettichsauce veredelt schöne Kartoffeln und auf den Punkt gewürztes zartes Eisbeinfleisch. Sehr gute Portion ausgesprochen wohlschmeckend und nachhaltig - auch mit den Beten. Die Leber geht kaum besser: Knusprig-würzig und innen zart toll gewürzt und mit den qualitativ gut zubereiteten Beilagen (stückige Äpfel/Kompott und knusprig-reiche Zwiebeln) zu harmonischem Säure-Süße-Salz-Spiel perfekt abgestimmt.
Hochwertige Hausmannskost at its best in der richtigen Umgebung - unbedingt empfehlenswert!
Sommer in Berlin! Auf der grün eingefassten Außenterrasse konnten wir bei großer Hitze einen leichtschattigen Platz am späten Mittag ergattern. Die Tische gut belegt und international superfreundlich und verbindlich von jungen Leuten bedient.
Für den Durst 0,3l Pils 2,95€ und einen spritzigen Grauburgunder 0,2l 4,90€ mit einer 0,25l Selter 2,60€. Spätere Ergüsse mit Mampe halb und halb zu 2,40€/2cl oder einer "Feigen Sau" zu 3,80€ sind angezeigt. Allein die Lektüre der Speisekarte lohnt sich - und die gute Laune aus... mehr lesen
Unglaublich große Bierauswahl und extrem netter Service! Diese urige Kneipe in der Nähe vom Kurfürstendamm ist immer wieder ein Highlight. Im Sommer sitzt man auf der Terrasse und lässt sich mit Berliner Spezialitäten in der Sonne verwöhnen, im Winter sitzt man im sehr schön eingerichteten Gastraum.
Unglaublich große Bierauswahl und extrem netter Service! Diese urige Kneipe in der Nähe vom Kurfürstendamm ist immer wieder ein Highlight. Im Sommer sitzt man auf der Terrasse und lässt sich mit Berliner Spezialitäten in der Sonne verwöhnen, im Winter sitzt man im sehr schön eingerichteten Gastraum.
Eine urige Berliner Kneipe mit unglaublich nettem Servicepersonal, super Klima, Berliner Spezialitäten. Wir fühlen uns stets pudelwohl, denn sowohl im Gastraum an dem man sich nicht satt sehen kann, als auch im Sommer auf der Terrasse - das Mommseneck ist ein Erlebnis. Immer gut besucht bekommt man ein gutes Essen zu fairen Preisen. Die Qual der Wahl haben die Biertrinker, denn man kann sich nicht entscheiden welches man nehmen soll.
Wir gehen immer wieder gerne hin und vergeben für das Gesamtpaket die volle Punktezahl!
Eine urige Berliner Kneipe mit unglaublich nettem Servicepersonal, super Klima, Berliner Spezialitäten. Wir fühlen uns stets pudelwohl, denn sowohl im Gastraum an dem man sich nicht satt sehen kann, als auch im Sommer auf der Terrasse - das Mommseneck ist ein Erlebnis. Immer gut besucht bekommt man ein gutes Essen zu fairen Preisen. Die Qual der Wahl haben die Biertrinker, denn man kann sich nicht entscheiden welches man nehmen soll.
Wir gehen immer wieder gerne hin und vergeben für das Gesamtpaket die volle Punktezahl!
Normalerweise meide ich Restaurants, welche in Reiseführern angepriesen werden. Meist von Touristen aufgesuchte Orte, die nicht so das erwarten lassen, was ich mir so wünsche. Sicherlich in einigen Fällen ein - falsches - Vorurteil, so auch hier. OK, bin ja auch kein Berliner, aber mindestens so fünfmal im Jahr hier, ich mag Berlin!
Nun nach dem Studium der Vorkritik stand fest, wir müssen hier hin. Tisch reserviert und dann hin. Wie ich nun mal so bin warte ich nach dem Betreten des Restaurants auf eine Servicekraft um mitzuteilen, dass ich einen Tisch reserviert habe. Nein...aus einer etwas größeren Entfernung kam kamen die Worte "Kommse näher junger Mann!" und dann wurden wir zu unserem Tisch begleitet. Die Speisekarten kamen schnell und wir staunten nicht schlecht über die riesige Bierauswahl.
Köstritzer (0,5 zu EUR 4,50) für die Damen und für mich ein Samuel Adams (0,33 zu EUR 4,45) - mein Lieblingsbier in den Staaten - musste sein, habe ich bisher in Deutschland noch nirgends gesehen.
Die Speisen sind wirklich Hausmannskost und schon beim Lesen kommt richtig Hunger auf. Zweimal Schnitzel nach Wiener Art mit Pommes und gemischtem Salat (EUR 13,95) - ein sehr großes Schnitzel, zartes Fleisch.
sowie zweimal Berliner Rinderleber mit Zwiebeln, Apfelscheiben und Kartoffelpüree (ebenfalls EUR 13,95). Das/der Kartoffelpüree hausgemacht, die Leber super zart und klasse gewürzt.
Fazit: kein Schicki-Micki, nette Atmosphäre, die sicherlich lauter sein wird, wenn das Lokal richtig voll ist und sehr bodenständig. Das war nicht unser letzter Besuch!