Geschrieben am 14.07.2017 2017-07-14| Aktualisiert am
14.07.2017
Besucht am 21.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Nach mehreren Besuchen und 2 Jahre nach der letzten Kritik hier das 2017er-Update für den mittlerweile alteingesessenen Betrieb der Fam. Gegic:
Personal/Service:
Das ist hier das Highlight! Eine sehr persönliche und laufend aufmerksame Betreuung steht vor Allem.
Ambiente:
Mit Zwischenwänden und Accessoires hat man das alte Restaurant im Kegelzentrum soweit möglich etwas kuscheliger gemacht. Dezente Farben und Beleuchtung erlauben sogar einige Ecken mit Kerzenlicht und Intimität; sonst eher zweckmäßig, aber pieksauber!
Angebot:
Übersichtlich gegliedert aber sehr reichhaltig (- auch die Portionen)! Neben Steak und Fisch alle Balkanklassiker und andere saisonale fleischlastige Angebote. Dazu Mittagstisch und so Einiges mehr - aber wenig Kreativität oder Wechsel - man bleibt beim Bewährten. Auch wenn die Preise in den letzten Jahren um jeweils gut einen Euro nach oben angepasst wurden, bleibt ein Besuch hier noch absolut bezahlbar!
An diesem Sonntagabend kommen wir ohne Voranmeldung; das Lokal ist etwa knapp zur Hälfte besucht - somit kein Problem, einen (guten) Platz zu bekommen.
Insgesamt haben wir den Eindruck sowohl in den Gesichtern als auch in der Küche ist etwas mehr Routine eingekehrt. Dennoch solide-freundlich und durchaus schmackhaft-üppig; vielleicht wiederum einen Hauch lustloser als schon bei vorhergehenden Besuchen festgestellt. Es gibt zwar keine ernstzunehmende Konkurrenz; hier aber man sollte darauf achten, wieder etwas Schwung in die Bude zu bringen.
Wie immer Start mit einem gemischten Beilagensalat, der wie weitere Beigaben und das Essen etwas uniform daherkommt; zusätzlich noch Knoblauchöl, eine Art Sourcream und Zigeunersauce (etwas scharf-lecker) sowie der etwas industriell schmeckende Juliska (regulär 2cl 2,10€).
Weitere Getränke: Die kroatischen Weine (Laski Rizling und Zilavka; 0,2l 4,20€) wirken etwas flach und hauen uns nicht vom Hocker; ein später georderter Pinot Grigio (4,40€) erscheint etwas harmonischer.
Etwas grob in der Präsentation und Machart unsere heutigen Hauptgerichte (reichlich!):
Es gibt natürlich wieder einen Mixed-Teller (jetzt 13,50€) mit Schwein, Hack (Cevapcici, Pljeskavica), Speck und Leber sowie Djuwetschreis und Pommes; sehr deftig-würzig und optisch wenig anspruchsvoll. Die Beilagen ordentlich; der gewürzsalzige Fleischgeschmack steht aber im Mittelpunkt.
Etwas harmonischer dank der Schafskäsefüllung ist das Pljeskavica nach Bauernart -mit Käse gefülltes Hacksteak und den Standardbeilagen zu 13,90€. Ein üppiger Klopper schlotzig-schmackhaft und nicht so trocken wie z.T. beim anderen Gericht erlebt.
Der "Jugo-Jägermeister" Pelinkovac (2cl 2,30€) hilft auf seine ganz eigene Art, Geschmack, Gekröse und Völlegefühl wieder in die richtige Richtung zu bringen.
Fazit:
Wenig kreative Standard-Balkan-Küche familentauglich und für jeden Anlass mit Herzblut in unkompliziert-angenehmen Ambiente serviert.
Nach mehreren Besuchen und 2 Jahre nach der letzten Kritik hier das 2017er-Update für den mittlerweile alteingesessenen Betrieb der Fam. Gegic:
Personal/Service:
Das ist hier das Highlight! Eine sehr persönliche und laufend aufmerksame Betreuung steht vor Allem.
Ambiente:
Mit Zwischenwänden und Accessoires hat man das alte Restaurant im Kegelzentrum soweit möglich etwas kuscheliger gemacht. Dezente Farben und Beleuchtung erlauben sogar einige Ecken mit Kerzenlicht und Intimität; sonst eher zweckmäßig, aber pieksauber!
Angebot:
Übersichtlich gegliedert aber sehr reichhaltig (- auch die Portionen)! Neben Steak und Fisch... mehr lesen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Dubrovnik
Besucht am 20.10.2013
Allgemein
2009 die ersten Erfahrungen - "als nächstes probiere ich das Schaschlik". Das ist Ende 2009 erfolgt und seit 2013 gibt es auch Shatler-Cocktails und eine verifizierte Kritik nach einem weiteren Besuch:
Weiterhin bewährte Kroatische Gastronomie bei dichter, hervorragender Betreuung und solider, deftig-üppiger Balkan-Grillküche mit regionalen und Steakhausanleihen.
Bedienung:
Eine Erfahrung, die man leider immer seltener macht - man ist GAST und wird auch so behandelt; sehr aufmerksames und freudliches Personal inklusive Chef übt gastronomische Perfektion aus! Keine 3 Minuten, wo nicht jemand unaufdringlich überprüft, ob man für die Gäste noch etwas tun kann oder diese sich wohl fühlen. Einzig die quirlig-flotte Organisation und das eher bürgerliche Publikum würde einem verliebten Abend zu zweit entgegenstehen.
Essen:
Die Getränke und Speisen sind von guter Qualität, die Portionen fair bis reichlich und das Ganze geht persönlich-flott zu günstigen Preisen. Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl an Balkanspezialitäten, Fischgerichten und Steaks - nicht nur internationale Grillküche. Der Verzicht auf neumodischen Schnickschnack wird durch gute, schmackhafte Klassiker und allerlei Beigaben (3 Saucen sehr knobilastig, Salat, Julischka) kompensiert. Lediglich die handwerkliche Präzision, Saftigkeit und Feinheit der Würzung einiger Speisen hat sich nach unserem Eindruck einen Hauch nach unten verabschiedet:
1. Salat: American Dressing wirkt wie einen Tipp angeschärft aus der Flasche 2. Lammfilet 220gr (?) 18,50€ 3 Filets lecker an eher belanglosen Beilagenbohnen und ungleichmäßigen, weichen Bratkartoffeln, die ihre Würze ausschließlich aus Speck und Zwiebeln selbst gewinnen 3. Mixed-Teller (11,80€) mit Schwein, Hack (Cevapcici, Pljeskavica), Speck und Leber sehr oberflächlich salzig-würzig und etwas trocken; Pommes Frites Mittelmaß.
Ambiente:
Das Restaurant neben dem Kegelzentrum liegt etwas abgelegen und bemüht sich redlich aus dem tristen Zweckbau herauszustechen; der Parkplatz liegt 50m fußläufig, womit sich bei schlechtem Wetter ein Schirm empfiehlt. Hat man diese Rahmenbedingungen überwunden, staunt man im Inneren jedoch nicht schlecht: Pieksaubere in warmes Licht und Farben getauchte Räumlichkeiten für fast jeden Zweck und Anlass. Inklusive Raucherbereich!
Fazit:
Das Dubrovnik wird offensichtlich mit Herzblut geführt und gleicht so die eher wenig kreative Standard-Balkan-Küche aus. Ein Lokal für jeden Anlass und Besucher; günstig, unkompliziert und zum Teil XXL (wie einige Gäste).
Allgemein
2009 die ersten Erfahrungen - "als nächstes probiere ich das Schaschlik". Das ist Ende 2009 erfolgt und seit 2013 gibt es auch Shatler-Cocktails und eine verifizierte Kritik nach einem weiteren Besuch:
Weiterhin bewährte Kroatische Gastronomie bei dichter, hervorragender Betreuung und solider, deftig-üppiger Balkan-Grillküche mit regionalen und Steakhausanleihen.
Bedienung:
Eine Erfahrung, die man leider immer seltener macht - man ist GAST und wird auch so behandelt; sehr aufmerksames und freudliches Personal inklusive Chef übt gastronomische Perfektion aus! Keine 3 Minuten, wo nicht jemand unaufdringlich... mehr lesen
Sehr schön eingerichtetes jugoslawisches Restaurant mit dem üblichen Balkan-Speiseangebot. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, der Chef begrüßt jeden Gast persönlich.
Täglich gibt es eine wechselnde Mittagskarte mit 3 Gerichten zur Auswahl zwischen 7,50 € und 7,90 € .Immer zusätzlich ist der Mix-Grill dabei, verschiedene Fleischsorten vom Grill, für den man schon einen ordentlichen Appetit mitbringen muss. Der Mittagstisch wird immer mit Vorsuppe und Nachtisch serviert.
Im Sommer bietet sich die große Aussenterrasse zum Draußensitzen an. Für Gruppen, z. B. bei einer Fahrradtour, kann man Pauschalen inkl, Speisen und Getränken aushandeln.
Das Lokal verfügt über eine 12-Bahnen-Kegelbahn ( behindertengerecht ).
Das Lokal ist um die Mittagszeit immer proppevoll, das Lokal brummt. Bei der Qualität des Essens und der wirklich freundlichen Bedienung kein Wunder. Offenbar hat das Dubrovnik in Pinneberg auf Dauer seinen gastronomischen Platz gefunden. Zu Recht.
Sehr schön eingerichtetes jugoslawisches Restaurant mit dem üblichen Balkan-Speiseangebot. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, der Chef begrüßt jeden Gast persönlich.
Täglich gibt es eine wechselnde Mittagskarte mit 3 Gerichten zur Auswahl zwischen 7,50 € und 7,90 € .Immer zusätzlich ist der Mix-Grill dabei, verschiedene Fleischsorten vom Grill, für den man schon einen ordentlichen Appetit mitbringen muss. Der Mittagstisch wird immer mit Vorsuppe und Nachtisch serviert.
Im Sommer bietet sich die große Aussenterrasse zum Draußensitzen an. Für Gruppen, z. B. bei einer... mehr lesen
Personal/Service:
Das ist hier das Highlight! Eine sehr persönliche und laufend aufmerksame Betreuung steht vor Allem.
Ambiente:
Mit Zwischenwänden und Accessoires hat man das alte Restaurant im Kegelzentrum soweit möglich etwas kuscheliger gemacht. Dezente Farben und Beleuchtung erlauben sogar einige Ecken mit Kerzenlicht und Intimität; sonst eher zweckmäßig, aber pieksauber!
Angebot:
Übersichtlich gegliedert aber sehr reichhaltig (- auch die Portionen)! Neben Steak und Fisch alle Balkanklassiker und andere saisonale fleischlastige Angebote. Dazu Mittagstisch und so Einiges mehr - aber wenig Kreativität oder Wechsel - man bleibt beim Bewährten. Auch wenn die Preise in den letzten Jahren um jeweils gut einen Euro nach oben angepasst wurden, bleibt ein Besuch hier noch absolut bezahlbar!
An diesem Sonntagabend kommen wir ohne Voranmeldung; das Lokal ist etwa knapp zur Hälfte besucht - somit kein Problem, einen (guten) Platz zu bekommen.
Insgesamt haben wir den Eindruck sowohl in den Gesichtern als auch in der Küche ist etwas mehr Routine eingekehrt. Dennoch solide-freundlich und durchaus schmackhaft-üppig; vielleicht wiederum einen Hauch lustloser als schon bei vorhergehenden Besuchen festgestellt. Es gibt zwar keine ernstzunehmende Konkurrenz; hier aber man sollte darauf achten, wieder etwas Schwung in die Bude zu bringen.
Wie immer Start mit einem gemischten Beilagensalat, der wie weitere Beigaben und das Essen etwas uniform daherkommt; zusätzlich noch Knoblauchöl, eine Art Sourcream und Zigeunersauce (etwas scharf-lecker) sowie der etwas industriell schmeckende Juliska (regulär 2cl 2,10€).
Weitere Getränke: Die kroatischen Weine (Laski Rizling und Zilavka; 0,2l 4,20€) wirken etwas flach und hauen uns nicht vom Hocker; ein später georderter Pinot Grigio (4,40€) erscheint etwas harmonischer.
Etwas grob in der Präsentation und Machart unsere heutigen Hauptgerichte (reichlich!):
Es gibt natürlich wieder einen Mixed-Teller (jetzt 13,50€) mit Schwein, Hack (Cevapcici, Pljeskavica), Speck und Leber sowie Djuwetschreis und Pommes; sehr deftig-würzig und optisch wenig anspruchsvoll. Die Beilagen ordentlich; der gewürzsalzige Fleischgeschmack steht aber im Mittelpunkt.
Etwas harmonischer dank der Schafskäsefüllung ist das Pljeskavica nach Bauernart -mit Käse gefülltes Hacksteak und den Standardbeilagen zu 13,90€. Ein üppiger Klopper schlotzig-schmackhaft und nicht so trocken wie z.T. beim anderen Gericht erlebt.
Der "Jugo-Jägermeister" Pelinkovac (2cl 2,30€) hilft auf seine ganz eigene Art, Geschmack, Gekröse und Völlegefühl wieder in die richtige Richtung zu bringen.
Fazit:
Wenig kreative Standard-Balkan-Küche familentauglich und für jeden Anlass mit Herzblut in unkompliziert-angenehmen Ambiente serviert.