Geschrieben am 25.10.2015 2015-10-25| Aktualisiert am
25.10.2015
Besucht am 22.10.2015
Das Kleopatra kommt hier bei den zwei eingetragenen Bewertungen nicht richtig gut weg. Wir haben eigentlich auch in den letzten Jahren immer wieder einen großen Bogen um das Lokal gemacht, der TT-Verein hatte vor 4 Jahren mal eine Weihnachtsfeier und zu dieser hatte der Inhaber die Preise etwas angehoben, fanden wir natürlich etwas unpassend, gerade, weil das Lokal bei groupon, im Schlemmerblock vertreten ist. Das Restaurant befindet sich zentral in der Postraße im Käfertaler Bezirk und ist mit öffentlichem Nahverkehr und Auto gut erreichbar, ein Problem ist die Parkplatzsuche. Vom Lokal gibt es wenige Parkplätze, die anderen sind für die Mieter im Haus reserviert. Die Poststraße ist eine rege Durchfahrtstraße mit wenigen Parkmöglichkeiten, nach langem hin und her parkten wir dann in einer Seitenstraße, da wo es die schönen Dachterrassen-Wohnungen gibt. Draußen vor dem Lokal gibt es in den Sommermonaten einige wenige Tische unter großen Eichbaum Schirmen.
Wer auf weiße Säulen, Olympiakos Fähnchen, blau-weiße Eros Skulpturen und bemalte Wände mit Domestos Schriftzügen steht, wird sich im Restaurant nicht wohlfühlen. 70er Jahre Charme und kleine griechische Accesoires, entweder lasse ich sie komplett weg, oder ich mülle das Lokal richtig zu. Bei mir gibt es 4 oder 5 Sterne beim Griechen, wenn das ganze Lokal voll gemüllt ist. Da darf dann auch aus den Lautsprechern die Suflaki und Suzuki Musik nicht fehlen, leider gibt es das alles nicht im Kleopatra. Auch die Speisekarte gibt nichts her, keine Lothar Piräus Platte, keine Alex Tsipras Röllchen, die Speisen heißen eingedeutscht Dorf Teller, Lenden Spieß oder Hacksteak mit Käse überbacken, dazu einige wenige griechische Bezeichnungen.
Im Restaurant legt man anderen großen Wert auf die sogenannten "Aktions-Tage". Donnerstag ist zBSpieß Tag. Mittwoch Schnitzel-Tag. etc. Vor dem Lokal steht eine riesige Tafel "Alle Spieße aus der Karte" für 7,80 auf einer anderen Tafel steht "Spieß nach Wahl" für 7,80. Da könnte man denken, dass man am heutigen Tag bei den Spießen freie Auswahl hat. Als wir dann gesessen sind und nach einer Viertel Stunde endlich die Speisekarten hatten, stand auf der ersten Seite "Angebot: 5 Spieße zur Auswahl" aber nicht die Spieße die ich gerne gehabt hätte zb der Lenden-Spieß mit Schafskäse oder der Ochsenspieß, der kostete Normalpreis 12,90 bzw 13,90. Wir fühlten uns etwas verkohlt.
Die Chefin bedient und serviert, ihr Mann steht in der Küche und lässt sich ab und an blicken. Ein weiteres Manko, viele Gerichte sind in der Karte nicht erklärt. zB Steak mit Erbsen, oder "Herkules"-Spieß mit Pommes. Keine Erklärung welches Fleisch, was das besondere am Herkules Spieß ist etc. Auch sind uns einige Grammatik Fehler in der Karte aufgefallen, da ist noch viel Luft nach oben.
Wir entscheiden uns dann für den Herkules Spieß, ich fragte etwas zögerlich nach, aus welchem Fleisch der Spieß den bestehe "deutsches Schwein" die kurze Antwort - also ließen wir uns überraschen was das besondere an dem Spieß ist, der Normalpreis in der Karte mit 12,90 deutlich höher als die Standard-Spieße. Meine Frau entschied sich für den Salat Mykons (8,90) - da ist sie doch die erste griechische Insel in der Karte. Wer schon mal auf Mykonos war, der weiß dass der Strand ein wahrer Traumstrand ist. Mykonos ist eine typische griechische Insel wie aus dem Bilderbuch: mit strahlendem Himmel, tiefblauem Meer, weißen Dörfern und den charakteristischen Windmühlen. Traumhaft war auch der Salat, riesige entkeimte Zwiebelringe, knackiger Salt, mit Essig und Öl und einer leichten Sahne Sauce etwas eingedeutscht angemacht, aber unglaublich lecker. Die drei Schweine Medaillons saftig rosa gebraten, gut gewürzt. Dazu gab es leicht angeröstetes Weißbrot. Das einzige Manko. Der Salat kam eine halbe Stunde vor meinem Herkules Spieß (7,80).
Nach 20 Minuten bin ich vor und habe nachgefragt ob mein Essen vergessen wurde, es kam keine Entschuldigung, Nach weiteren 5 Minuten bin ich nochmals vor und habe gemeint, es ist nicht schön wenn man 25 Minuten dem anderen zuschauen muss beim Essen, wenn man selbst Hunger hat, wir wollten eigentlich schon "zusammen essen". Ihre Antwort "Ach so, sie wollten zusammen essen ?? " ( ja ne, iss klar)
Irgendwann kam dann der Herkules Spieß (7,80). Herkules ist bekanntlich der Sohn des Göttervaters Zeus, der Gemahlin von Amphitryon, dem König von Theben, auch bekannt als Halb-Gott, in Anlehnung daran wohl der Halb und Halb Spieß. Wäre schön gewesen, wenn das in der Karte stehen würde. Der Spieß bestand aus zartem Lenden-Fleisch, halb und halb aufgespießt mit grünen Peperonis, leider waren da noch die Stiele dran, ich musste die immer wieder aus dem Mund raus ziehen bzw gleich weg schneiden. Man könnte sich schon wünschen, dass so was die Küche macht. Auf dem Teller sollte nur das sein, was man wirklich essen kann. Überbacken war das ganze mit Schmelzkäse und Kräutern. Garniert war das ganze mit TK Gemüse, welches aber nochmals in Butter und Knoblauch geschwenkt wurde. Dazu gab es breite Pommes, die waren ordentlich, insgesamt war das ein wirklich gutes Gericht, denn vorab gab es noch einen größeren Salatteller, mit meinen geliebten Böhnchen, Krautsalat, Blaukrautsalat und grünem Kopfsalat, dieser war ebenfalls mit diesem leckeren Dressing angemacht. Zum Abschluss wurden uns jeweils noch ein milder und sehr gut temperierter Ouzo serviert.
Fazit:
Als meine Frau ihren Salat gegessen hat meinte sie zwischendurch, " Jetzt weiß man, warum der Spieß hier am Donnerstag nur 7,80 kostet"- der Service war leider ein Totalausfall. Auch beim Ambiente könnten man mit etwas Kitsch und Hintergundmusik mehr heraus holen. Dennoch werden wir bestimmt Donnerstags irgendwann wieder kommen und dann halt zwei Spieße bestellen, in der Hoffnung dass wir dann zusammen essen können. Das Essen war gut.
Das Kleopatra kommt hier bei den zwei eingetragenen Bewertungen nicht richtig gut weg. Wir haben eigentlich auch in den letzten Jahren immer wieder einen großen Bogen um das Lokal gemacht, der TT-Verein hatte vor 4 Jahren mal eine Weihnachtsfeier und zu dieser hatte der Inhaber die Preise etwas angehoben, fanden wir natürlich etwas unpassend, gerade, weil das Lokal bei groupon, im Schlemmerblock vertreten ist. Das Restaurant befindet sich zentral in der Postraße im Käfertaler Bezirk und ist mit öffentlichem Nahverkehr und... mehr lesen
Die Inneneinrichtung hätte mal wieder eine Renovierung nötig - mit 70er Jahre Kitsch aus Griechenland kann man heute niemand mehr beeindrucken.
Der Service war freundlich und schnell.
Die Karte bietet die üblich verdächtigen ,die man auf einer griechischen Karte erwartet.
Wir hatten : Hacksteak gefüllt O. K.
Aphrodite Teller ( Versch Fleischteile Gemischt ) O. K.
Lammteller -Fleisch zart und lecker.
positiv aufgefallen ist uns das man ohne Zuschlag die Beilagen umbestellen konnte.
Die Inneneinrichtung hätte mal wieder eine Renovierung nötig - mit 70er Jahre Kitsch aus Griechenland kann man heute niemand mehr beeindrucken.
Der Service war freundlich und schnell.
Die Karte bietet die üblich verdächtigen ,die man auf einer griechischen Karte erwartet.
Wir hatten : Hacksteak gefüllt O. K.
Aphrodite Teller ( Versch Fleischteile Gemischt ) O. K.
Lammteller -Fleisch zart und lecker.
positiv aufgefallen ist uns das man ohne Zuschlag die Beilagen umbestellen konnte.
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02| Aktualisiert am
02.02.2016
Wer auf weiße Säulen, Olympiakos Fähnchen, Rivaldo Trikot`s, blau-weiße Eros Skulpturen mit groß dimensionierten Penisen und bemalte Wände mit Domestos Schriftzügen steht, wird sich im Restaurant nicht wohlfühlen. 70er Jahre Charme und kleine griechische Accessoires, entweder lasse ich sie komplett weg oder ich stelle das Lokal richtig zu. Bei mir gibt es 4 oder 5 Sterne beim Griechen, wenn das ganze Lokal mit Rivaldo und Co zugestellt ist so dass man 1-2 Stunden richtig griechische Luft einsaugen kann (zweitklassiger Fußball und griechische Dudelmusik)). Da darf dann auch aus den Lautsprechern die Suflaki, Suzuki und Domestos Musik nicht fehlen, leider gibt es das alles nicht im Kleopatra - nüchternes Ambiente wo man hinschaut (und hinhört).
Auch die Speisekarte gibt nichts her, keine Lothar Piräus Platte, keine Alex Tsipras Röllchen, die Speisen heißen eingedeutscht Dorf Teller, Lenden Spieß oder Hacksteak mit Käse überbacken, dazu einige wenige griechische Bezeichnungen wie der Herkules - oder der Metaxaspieß. Im Restaurant legt man anderen großen Wert auf die sogenannten "Aktions-Tage". Donnerstag ist zBSpieß Tag. Mittwoch Schnitzel-Tag. etc. Kommt man an einem Tag (so wie wir) wo keine Aktion ist, gibt es ja noch den Schlemmerblock (gilt nicht in Verbindung mit Aktionen), beim Lesen der Speisen (u.a. die Kleopatra Platte) bekommt der Gast große Augen. 2 Lendensteaks, Rumpsteak, Hacksteak, Hackröllchen und ein Spieß.
1175 wurde Käfertal erstmals in einer Schenkungsurkunde des Wormser Bischofs an Lorsch urkundlich erwähnt. Die erste datierte Erwähnung des Dorfs Käfertal erfolgte am 30. April 1227 als Keverndal in einer Urkunde des Pfalzgrafen Ludwig I. für das Kloster Schönau. "Kleopatra die erste" wurde ca 300 vor Christus das erste Mal erwähnt und lebte gerade mal knappe 30 Jahre. Gefühlt gibt es auch das Kleopatra schon in Käfertal. Auf vielen Restaurant Guides kommt das Restaurant nicht gut weg, auch hier bei GG, eventuell aber auch von Gästen, die mit Gutschein, 2:1 Essen oder Schlemmerblock das "Super Paket" erwarten. Dass das einfach nicht geht und das das Unternehmen dennoch Gewinn machen muss verstehen viele nicht. Mir ist es klar, daher erwarte ich auch keine Riesen-Portionen (aber ein wenig mehr hätte es schon sein können) und wurde bei meinem Besuch letzten Freitag auch nicht komplett enttäuscht.
Kaum gesessen und in die Speisekarte geschaut kam der gut gekühlte "umsonst Ouzo", danach der Beilagensalat, der bei allen Hauptgerichten vorab serviert wird. Gelber Eisbergsalat, Zwiebeln, Böhnchen, Gurke, Kraut und Karottensalat. Der gelbe Salat wurde mit einem erfrischend deutschen Dressing mit saurer Sahne angemacht (daher wohl auch die deutsche Flagge auf der Rückseite des Bons), der Salat ganz ordentlich, aber auch nicht besser als zB im Keglerheim in der benachbarten Gartenstadt, wo die Gerichte 5,80 kosten. Meine Frau meint sogar einen Tick schlechter .....
Ich war aber nicht letzten Freitag mit meiner Frau sondern mit meinem Trainer vom Tischtennis-Verein hier (ein echter Schlemmerblock Sammler, hat sich dieses Jahr 5 Stück gegönnt), er findet das Lokal klasse. Entschieden hat er sich für den Gyros Teller, welcher dank des niedrigeren Preises von 12,80 nicht auf der Rechnung erschien (eigentlich ein no go, das Nuller-Gericht muss boniert werden, aber besser so, wie überhaupt kein Bon). Der Gyros Teller beinhaltete lecker Gyros vom Drehspieß, Hacksteak, kleiner Spieß und viel rohe Zwiebeln, dazu ein Klecks Tsatsiki und breite Pommes. Leider hatte ich auf meiner Kleopatra Platte (16,80) weder rohe Zwiebeln, noch Tsatsiki und überhaupt keine Kräuter- oder Knoblauchbutter für die Steaks. Pures Fleisch, das war gut gegrillt und gut gewürzt, aber so ein bißchen Butter obendrauf sollte schon sein, oder wenigstens ein kleines Löffelchen Tsatsiki, der Aldi hat übrigens für 0,89 Euro im 500 Gramm Becher einen ordentlichen Tsatsiki, falls der Großmarkt keinen mehr hat - hiervon ein Löffelchen drauf und es gibt gleich einen halben Stern mehr. Mein Trainer fand die Portion ausreichend, bei mir hätte es schon mehr Fleisch sein können. insgesamt vielleicht 200 Gramm Fleischgewicht, da ist noch Luft nach oben. Bei den Getränken haben wir auf den Athos vertraut - der aber im Gegensatz zu den Griechen, auch an weibliche Gäste ausgeschenkt wird (andere Ländere, andere Sitten) - Auf dem Berg Athos in Griechenland herrschen ja bekanntermaßen Regeln wie aus einer anderen Zeit - für viele Griechen aber leider die grausame alltägliche Tsipras Gegenwart. Und die Mönche, die auf dem Gipfel leben, sind fest entschlossen, dass das auch so bleibt: Frauen haben auf dem Berg Athos nichts verloren (nicht mal weibliche Tiere)
Fazit:
Die Pommes auf dem Teller ordentlich frittiert, das Fleisch gut gegrillt, aber die winzige Portionsgrößen (Fleisch) trübt etwas den guten "Gesamteindruck". In der letzten, etwas ausführlicheren Bewertung fehlte es am richtigen "Zeitmanagement" - irgendwie will die schöne Ägyptin ääähhh der der Eros-Stecher nicht so wirklich in den "grünen" Bereich. Für gute 3,5 Sterne war das auf dem Teller einfach zu wenig, daher 3 Sterne.
Wer auf weiße Säulen, Olympiakos Fähnchen, Rivaldo Trikot`s, blau-weiße Eros Skulpturen mit groß dimensionierten Penisen und bemalte Wände mit Domestos Schriftzügen steht, wird sich im Restaurant nicht wohlfühlen. 70er Jahre Charme und kleine griechische Accessoires, entweder lasse ich sie komplett weg oder ich stelle das Lokal richtig zu. Bei mir gibt es 4 oder 5 Sterne beim Griechen, wenn das ganze Lokal mit Rivaldo und Co zugestellt ist so dass man 1-2 Stunden richtig griechische Luft einsaugen kann (zweitklassiger Fußball... mehr lesen
Kitschig dekoriert und schmuddeliges Ambiente. Die Bedienungen sind sehr nett aber das Essen war nicht gut. Das Beilagengemüse offensichtlich aus Tiefkühltruhe und die überbackene Käse ist wohl ein " Toastkäse" vom Supermarkt. Nie wieder.
Kitschig dekoriert und schmuddeliges Ambiente. Die Bedienungen sind sehr nett aber das Essen war nicht gut. Das Beilagengemüse offensichtlich aus Tiefkühltruhe und die überbackene Käse ist wohl ein " Toastkäse" vom Supermarkt. Nie wieder.
Wer auf weiße Säulen, Olympiakos Fähnchen, blau-weiße Eros Skulpturen und bemalte Wände mit Domestos Schriftzügen steht, wird sich im Restaurant nicht wohlfühlen. 70er Jahre Charme und kleine griechische Accesoires, entweder lasse ich sie komplett weg, oder ich mülle das Lokal richtig zu. Bei mir gibt es 4 oder 5 Sterne beim Griechen, wenn das ganze Lokal voll gemüllt ist. Da darf dann auch aus den Lautsprechern die Suflaki und Suzuki Musik nicht fehlen, leider gibt es das alles nicht im Kleopatra. Auch die Speisekarte gibt nichts her, keine Lothar Piräus Platte, keine Alex Tsipras Röllchen, die Speisen heißen eingedeutscht Dorf Teller, Lenden Spieß oder Hacksteak mit Käse überbacken, dazu einige wenige griechische Bezeichnungen.
Im Restaurant legt man anderen großen Wert auf die sogenannten "Aktions-Tage". Donnerstag ist zBSpieß Tag. Mittwoch Schnitzel-Tag. etc. Vor dem Lokal steht eine riesige Tafel "Alle Spieße aus der Karte" für 7,80 auf einer anderen Tafel steht "Spieß nach Wahl" für 7,80. Da könnte man denken, dass man am heutigen Tag bei den Spießen freie Auswahl hat. Als wir dann gesessen sind und nach einer Viertel Stunde endlich die Speisekarten hatten, stand auf der ersten Seite "Angebot: 5 Spieße zur Auswahl" aber nicht die Spieße die ich gerne gehabt hätte zb der Lenden-Spieß mit Schafskäse oder der Ochsenspieß, der kostete Normalpreis 12,90 bzw 13,90. Wir fühlten uns etwas verkohlt.
Die Chefin bedient und serviert, ihr Mann steht in der Küche und lässt sich ab und an blicken. Ein weiteres Manko, viele Gerichte sind in der Karte nicht erklärt. zB Steak mit Erbsen, oder "Herkules"-Spieß mit Pommes. Keine Erklärung welches Fleisch, was das besondere am Herkules Spieß ist etc. Auch sind uns einige Grammatik Fehler in der Karte aufgefallen, da ist noch viel Luft nach oben.
Wir entscheiden uns dann für den Herkules Spieß, ich fragte etwas zögerlich nach, aus welchem Fleisch der Spieß den bestehe "deutsches Schwein" die kurze Antwort - also ließen wir uns überraschen was das besondere an dem Spieß ist, der Normalpreis in der Karte mit 12,90 deutlich höher als die Standard-Spieße. Meine Frau entschied sich für den Salat Mykons (8,90) - da ist sie doch die erste griechische Insel in der Karte. Wer schon mal auf Mykonos war, der weiß dass der Strand ein wahrer Traumstrand ist. Mykonos ist eine typische griechische Insel wie aus dem Bilderbuch: mit strahlendem Himmel, tiefblauem Meer, weißen Dörfern und den charakteristischen Windmühlen. Traumhaft war auch der Salat, riesige entkeimte Zwiebelringe, knackiger Salt, mit Essig und Öl und einer leichten Sahne Sauce etwas eingedeutscht angemacht, aber unglaublich lecker. Die drei Schweine Medaillons saftig rosa gebraten, gut gewürzt. Dazu gab es leicht angeröstetes Weißbrot. Das einzige Manko. Der Salat kam eine halbe Stunde vor meinem Herkules Spieß (7,80).
Nach 20 Minuten bin ich vor und habe nachgefragt ob mein Essen vergessen wurde, es kam keine Entschuldigung, Nach weiteren 5 Minuten bin ich nochmals vor und habe gemeint, es ist nicht schön wenn man 25 Minuten dem anderen zuschauen muss beim Essen, wenn man selbst Hunger hat, wir wollten eigentlich schon "zusammen essen". Ihre Antwort "Ach so, sie wollten zusammen essen ?? " ( ja ne, iss klar)
Irgendwann kam dann der Herkules Spieß (7,80). Herkules ist bekanntlich der Sohn des Göttervaters Zeus, der Gemahlin von Amphitryon, dem König von Theben, auch bekannt als Halb-Gott, in Anlehnung daran wohl der Halb und Halb Spieß. Wäre schön gewesen, wenn das in der Karte stehen würde. Der Spieß bestand aus zartem Lenden-Fleisch, halb und halb aufgespießt mit grünen Peperonis, leider waren da noch die Stiele dran, ich musste die immer wieder aus dem Mund raus ziehen bzw gleich weg schneiden. Man könnte sich schon wünschen, dass so was die Küche macht. Auf dem Teller sollte nur das sein, was man wirklich essen kann. Überbacken war das ganze mit Schmelzkäse und Kräutern. Garniert war das ganze mit TK Gemüse, welches aber nochmals in Butter und Knoblauch geschwenkt wurde. Dazu gab es breite Pommes, die waren ordentlich, insgesamt war das ein wirklich gutes Gericht, denn vorab gab es noch einen größeren Salatteller, mit meinen geliebten Böhnchen, Krautsalat, Blaukrautsalat und grünem Kopfsalat, dieser war ebenfalls mit diesem leckeren Dressing angemacht. Zum Abschluss wurden uns jeweils noch ein milder und sehr gut temperierter Ouzo serviert.
Fazit:
Als meine Frau ihren Salat gegessen hat meinte sie zwischendurch, " Jetzt weiß man, warum der Spieß hier am Donnerstag nur 7,80 kostet"- der Service war leider ein Totalausfall. Auch beim Ambiente könnten man mit etwas Kitsch und Hintergundmusik mehr heraus holen. Dennoch werden wir bestimmt Donnerstags irgendwann wieder kommen und dann halt zwei Spieße bestellen, in der Hoffnung dass wir dann zusammen essen können. Das Essen war gut.