Besucht am 23.11.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Ins Goldflower gehen meine bessere Hälfte und meiner einer seit gut 10 Jahren, Zeit hier bei gastroguide darüber zu berichten. Im Normalfall kommen wir in den Urlaubswochen zum Mittagstisch hier her, abends haben wir es noch nie geschafft, schade. Für den gastroguide Hinterkopf: Wochentags gibt es hier ein Angebot: Suppe oder Frühlingsrolle gratis plus ein Mittagsgericht. Das reicht vom vegetarischen Teller (ca. 5,50 €), Fischgericht bis zu diversen Fleischgerichten (bis ca. 9,50€).
Als Vorspeise nehme ich meist Frühlingsrolle. Knusprig, mit etwas Hackfleisch und auch frischem Gemüse gefüllt und schmeckt immer sehr lecker.
Das Restaurant liegt im Mannheimer Norden im Stadtteil Sandhofen. Vom Zentrum des Stadtteils, dem "Sandhofer Stich", da liegt auch die Straßenbahn Endstelle der Linie 3, sind es ca. 5 Min Fußweg zum kleinen Restaurant. Das Chinarestaurant ist ein kleines Eckhaus (Ecke Karlstraße/ Domstiftstraße). Man kann dort in der Seitenstraße parken. Direkte Parkplätze, die zum Restaurant gehören, gibt es nicht.Was uns aber nie stört, in den Seitenstraßen gibt es meist genügend Parkmöglichkeiten, so auch heute.
Im Service ist meist der gut durchtrainierte Sohnemann des Hauses, ab und an kellnert auch die Mutter. Beide machen das immer zu unser vollsten Zufriedenheit, der Sohn ist gesprächiger, die Mutter zurückhaltend, dennoch sympathisch und aufmerksam.
Gleich beim Eingang kam der Kellner und begrüßte uns mit Handschlag. Beim letzten Besuch hielten wir nach dem Bezahlen noch einen 10 Minütigen Smalltalk über Spezialitäten der Hauseigenen Küche. Der zweite Satz heute:“ wir haben Phoo Bo da, das musst Du Dir bestellen, sehr sehr geil“. Sind das die neuen Bildermöglichkeiten meines ZTE 10 Flagschiffes, welches sich seit 2 Wochen in meinem Besitz befindet?
Meine bessere Hälfte nimmt den Mittagslunch. Vorab die Frühlingsrolle, danach Chop Suey. Im Mittagslunch Angebot für 5,90. Ich entscheide mich zur Vorspeise für Phoo Bo (5 Euro), zum Hauptgang wählte ich ausgebackenes Hühnchen mit Erdnusssauce (8,90) von der Standard Karte.
Zuerst wurden Frühlingsrolle und Pho serviert. Frühlingsrolle wie immer sehr lecker, nicht zu fettig, knusprig ausgebacken. Kommen wir nun zur Pho – das vietnamesische Wunderheilmittel gegen Wehwehchen. Die Suppe soll magische Kräfte haben, gut vergleichbar mit der deutschen Hühnersuppe. Wie in der deutschen Hühnersuppe steckt auch in einer Pho jede Menge gutes Zeug – Koriander ist gut für Magen und Darm, das Vitamin C in der Limette hilft zum Beispiel Erkältungen, und im Rindfleisch steckt jede Menge Zink, das stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. Vorhang auf, ein Foto von der Pho:
Die schmeckte klasse, da hat der Juniorchef nicht zu viel versprochen. Sauer scharf, im Abgang nach Sternanis schmeckend, man schmeckt die Kräuter, das saftig gegarte Rindfleisch. Herrlich. Nach zehn Minuten Wartezeit kamen dann die Hauptgänge. Das Chop Suey
stark mit dem Hühnchen zu kämpfen. Da fehlte eindeutig der Bums, die Schärfe, der Snickers Geschmack. So dass wir heute beim Essen „nur“ zu einer 4,5 kommen.
Sauberkeit wird im Lokal großgeschrieben. Hier gibt’s nichts zu beanstanden. Insgesamt ist die Einrichtung etwas kitschig, aber trotzdem in sich stimmig. Für positive Stimmung sorgt die chinesische Mahjong Klimper-Musik.
Fazit:
Hier macht man(n) zur Mittagszeit nie was verkehrt. Auf der Speisekarte steht neuerdings, dass das Mittagslunch von Montag bis Sonntag seine Gültigkeit hat. Wenn nicht jetzt, wan(n) tan ? Empfehlung !!
Ins Goldflower gehen meine bessere Hälfte und meiner einer seit gut 10 Jahren, Zeit hier bei gastroguide darüber zu berichten. Im Normalfall kommen wir in den Urlaubswochen zum Mittagstisch hier her, abends haben wir es noch nie geschafft, schade. Für den gastroguide Hinterkopf: Wochentags gibt es hier ein Angebot: Suppe oder Frühlingsrolle gratis plus ein Mittagsgericht. Das reicht vom vegetarischen Teller (ca. 5,50 €), Fischgericht bis zu diversen Fleischgerichten (bis ca. 9,50€).
Als Vorspeise nehme ich meist Frühlingsrolle. Knusprig, mit etwas... mehr lesen
Das Restaurant liegt im Stadtteil Sandhofen. Von der Haltestelle Linie 3 sind es ca 4. Minuten Fußweg.
Wer mit dem Auto kommt kann in den umliegenden Seitenstrassen parken.
Süss eingerichtetes Restaurant im chinesischen Stil mit vielen Buddastatuen.
Ein Aquarium fehlt natürlich auch nicht, sodass die Kinder immer was zu schauen haben.
Freundliches und schnelles Personal.
Unter der Woche gibt es das Angebot ein Menü mit Suppe und Mittagsgericht für ca. 8 Euro.
Portionen sind groß und reichen von Fisch über Fleisch oder vegetarisch.
Pekingente sehr sehr lecker.
Auch die Getränke sehr günstig für eine großes Softgetränk 0,4l für 2,90Euro.
Für spezielle Fischgerichte kann man aber auch durchaus 15-20Euro dort ausgeben.
Fazit: Sehr empfehlenswert. Preis-Leistungsverhältnis gut und man wird lecker satt.
Das Restaurant liegt im Stadtteil Sandhofen. Von der Haltestelle Linie 3 sind es ca 4. Minuten Fußweg.
Wer mit dem Auto kommt kann in den umliegenden Seitenstrassen parken.
Süss eingerichtetes Restaurant im chinesischen Stil mit vielen Buddastatuen.
Ein Aquarium fehlt natürlich auch nicht, sodass die Kinder immer was zu schauen haben.
Freundliches und schnelles Personal.
Unter der Woche gibt es das Angebot ein Menü mit Suppe und Mittagsgericht für ca. 8 Euro.
Portionen sind groß und reichen von Fisch über Fleisch oder vegetarisch.
Pekingente sehr sehr lecker.
Auch die Getränke sehr günstig für eine großes Softgetränk 0,4l für 2,90Euro.
Für spezielle Fischgerichte kann man aber auch durchaus 15-20Euro dort ausgeben.
Fazit: Sehr empfehlenswert. Preis-Leistungsverhältnis gut und man wird lecker satt.
Als Vorspeise nehme ich meist Frühlingsrolle. Knusprig, mit etwas Hackfleisch und auch frischem Gemüse gefüllt und schmeckt immer sehr lecker.
Hier macht man(n) zur Mittagszeit nie was verkehrt. Auf der Speisekarte steht neuerdings, dass das Mittagslunch von Montag bis Sonntag seine Gültigkeit hat. Wenn nicht jetzt, wan(n) tan ? Empfehlung !!