Der Imbiss Adolf Müller, von der Stammkundschaft liebevoll „Mc Müller“ genannt, ist seit nunmehr 40 Jahren der Imbiss in St. Wendel überhaupt. Er liegt zentral schräg gegenüber von Mia Münster Haus und Kugelbrunnen, einige Kurzzeitparkplätze stehen dem hungrigen Gast in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
„Mc Müller“ ist an sechs Tagen in der Woche von morgens 10 bis abends 23 Uhr geöffnet und bietet typisch saarländische Imbissspezialitäten: Rostwurst, Currywurst, Schnitzel, Hacksteak, Frikadellenburger & Co..
Mein Favorit – auch heute meine Wahl – der „rote Teller“, eine gegrillte Rindswurst im großen Teller mit einer üppigen Portion leckerer Fritten und reichlich selbstgemachte Currysoße nach „Müller’s“ – Spezialrezept drüber, das Ganze mit einem halben Weck dazu für 4,30 €. Lecker, satt, günstig.
Hier ist immer was los, aber auch bei Hochbetrieb brauch man nicht lange zu warten. An der Spitze des Serviceteams steht der stets gutgelaunte Josef Müller, der den Betrieb in zweiter Generation leitet. Immer freundlich, flott und aufmerksam vermittelt er einem stets das Gefühl, auch wenn man mal ein paar Wochen nicht da war, gerngesehener Stammgast zu sein.
Dieser außerordentlich freundliche Service und nicht zuletzt die gute Qualität und Frische der Speisen brachten dem Imbiss vor einigen Jahren eine Auszeichnung als bester Imbiss im Saarland und lobende Erwähnung in Jon Flemming Olsen’s Buch „Der Fritten – Humboldt“, Ergebnis seiner Suche nach außergewöhnlichen Imbissbuden in ganz Deutschland.
Fazit: die Imbissbude in St. Wendel, absolut empfehlenswert.
Der Imbiss Adolf Müller, von der Stammkundschaft liebevoll „Mc Müller“ genannt, ist seit nunmehr 40 Jahren der Imbiss in St. Wendel überhaupt. Er liegt zentral schräg gegenüber von Mia Münster Haus und Kugelbrunnen, einige Kurzzeitparkplätze stehen dem hungrigen Gast in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
„Mc Müller“ ist an sechs Tagen in der Woche von morgens 10 bis abends 23 Uhr geöffnet und bietet typisch saarländische Imbissspezialitäten: Rostwurst, Currywurst, Schnitzel, Hacksteak, Frikadellenburger & Co..
Mein Favorit – auch heute meine Wahl – der... mehr lesen
Wie schon der Imbisstester des WDR bekannt gibt, was das Saarland angeht, wird man die Nr. 1 der Schnellimbisse sicherlich im nordsaarländischen St. Wendel finden, wo der Imbiss Adolf Müller, mittlerweile in zweiter Generation geführt und im hiesigen Volksmund „McMüller“ genannt, eine echte Institution darstellt.
Die Servicemann- schaft um den Sohn des (inzwischen verstorbenen) Gründers ist seit Menschengedenken die Gleiche und geht immer noch hoch engagiert und mit Freude zur Sache – auch nach der wieviel-tausendsten Currywurst oder sonstigen Leckerei.
Ich schreibe aus tiefer Überzeugung und als Kunde, der von Kindesbeinen an dort zu Gast ist.
Nach 2 Jahren beruflich bedingter Abwesenheit kam ich letztes Jahr wieder nach St. Wendel zurück und wurde dort mit Namen und per du angesprochen: Es war so, als wäre ich nie weg gewesen. Auch das ist Heimat!
Man hat sich in frühen Jahren sogar schon mit McDonald angelegt, die die Müllers angeblich gezwungen haben sollen, ihren Cheeseburger „Hacksteak mit Käse“ zu nennen. Folglich steht seit 20 Jahren (oder länger) „Hacksteak mit Käse“ auf der Karte, aber jeder Gast bestellt (in möglichst breitem Saarländisch) seinen „Schiessborjer“, der dann natürlich liebevoll in hauseigener Qualität hergestellt wird. Inzwischen gibt es hier seit sicherlich 10 Jahren auch einen McDonald – und trotz schlimmster Befürchtungen ist McMüller immer noch da.
Kein Wunder denn Qualität und Geschmack wird hier großgeschrieben.
Zu finden ist Adolf Müller in der Nähe des Mia Münster Haus am Kugelbrunnen und nur eine Gehminute vom Schlossplatz entfernt. Parkmöglichkeiten gibt es genügend in unmittelbarer Umgebung.
Eine reichlich gefüllte Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Selbst das Herz des Vegetariers wird hier erfreut.
Alle Speisen sind natürlich auch zum mitnehmen.
Der Inhaber Josef Müller bietet mit seiner Frau auch einen tollen Partyservice an, bei dem andere tolle Leckereien angeboten werden.
Sollte sich jemand hungrig in Sankt Wendel fühlen und schnell was gutes Essen, ist er bei Adolf Müller gut aufgehoben. Eine echte Alternative zu den beiden Burgerrestauranten.
Wie schon der Imbisstester des WDR bekannt gibt, was das Saarland angeht, wird man die Nr. 1 der Schnellimbisse sicherlich im nordsaarländischen St. Wendel finden, wo der Imbiss Adolf Müller, mittlerweile in zweiter Generation geführt und im hiesigen Volksmund „McMüller“ genannt, eine echte Institution darstellt.
Die Servicemann- schaft um den Sohn des (inzwischen verstorbenen) Gründers ist seit Menschengedenken die Gleiche und geht immer noch hoch engagiert und mit Freude zur Sache – auch nach der wieviel-tausendsten Currywurst oder sonstigen Leckerei.
Ich schreibe... mehr lesen
„Mc Müller“ ist an sechs Tagen in der Woche von morgens 10 bis abends 23 Uhr geöffnet und bietet typisch saarländische Imbissspezialitäten: Rostwurst, Currywurst, Schnitzel, Hacksteak, Frikadellenburger & Co..
Mein Favorit – auch heute meine Wahl – der „rote Teller“, eine gegrillte Rindswurst im großen Teller mit einer üppigen Portion leckerer Fritten und reichlich selbstgemachte Currysoße nach „Müller’s“ – Spezialrezept drüber, das Ganze mit einem halben Weck dazu für 4,30 €. Lecker, satt, günstig.
Hier ist immer was los, aber auch bei Hochbetrieb brauch man nicht lange zu warten. An der Spitze des Serviceteams steht der stets gutgelaunte Josef Müller, der den Betrieb in zweiter Generation leitet. Immer freundlich, flott und aufmerksam vermittelt er einem stets das Gefühl, auch wenn man mal ein paar Wochen nicht da war, gerngesehener Stammgast zu sein.
Dieser außerordentlich freundliche Service und nicht zuletzt die gute Qualität und Frische der Speisen brachten dem Imbiss vor einigen Jahren eine Auszeichnung als bester Imbiss im Saarland und lobende Erwähnung in Jon Flemming Olsen’s Buch „Der Fritten – Humboldt“, Ergebnis seiner Suche nach außergewöhnlichen Imbissbuden in ganz Deutschland.
Fazit: die Imbissbude in St. Wendel, absolut empfehlenswert.