Besucht am 07.02.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Schwelgen in „ das war einmal“ fehlte uns einfach das mal schnell Mittag zum Chinesen nach Kösching zu fahren und ein Mittagmenü zu essen. Frage – haben die auf für Abholung ? Abholung gab es ja auch schon zu Zeiten als man noch zum essen gehen durfte. Tante Google findet nur eine Facebook Seite. So erstes Problem. Hier kommt man bloß noch rein wenn man eingeloggt ist. Ich bin nicht bei Facebook und Spotzl weiß sein Passwort nicht mehr. Spotzl war in der nähe unterwegs und schaute vorbei. Sie haben Abholung , allerdings mit etwas reduzierten Zeiten der Öffnung. Flyer zum mitnehmen der Gerichte gibt es auch und so entschlossen wir uns diesen Sonntagmittag hier etwas zu bestellen. Einen oder zwei Tage vorher muss man hier nicht bestellen.
Service
Erst mal ging keiner ans Telefon, Flyer sagt es müsste aber auf sein. Gab es wieder Änderungen ? Dann war belegt – gutes Zeichen, es ist doch wer da. Dann gelang auch der Anruf. Stimme war bekannt, wir gehen davon seit Jahren unserer Besuche aus dass es die Chefin ist. Allerdings was wir nicht verstehen warum ihr deutsch nicht besser wird oder sie was dafür tut. Freundlich begrüßt und gefragt was wir möchten gaben wir die Bestellung auf. Gut dass es hier Nummern gibt, das vereinfacht das alles um das richtige zu bekommen. War aber früher im Lokal auch schon so. Es gab eine Zeitansage wann wir es abholen können und eine halbe Stunde finden wir völlig OK. Pünktlich angekommen gab es eine freundliche Begrüßung und eine Entschuldigung dass es noch paar Minuten dauert. In der Zwischenzeit wurde abkassiert, es gab einen ordentlichen Bon und schon kam das essen auch schon in der Tüte verpackt aus der Küche. Es gab eine freundliche Verabschiedung und sie wünschte einen guten Appetit. Nett, freundlich aber die Verständigung in deutsch etwas schwer. 4 Sterne
Essen
Hier gibt es keine spezielle Abholkarte wegen Corona. Es sind die gleichen Gerichte wie es auch schon vor der Pandemie war. Mittagsmenü haben sie am Samstag raus genommen, gibt es nur noch von Montag bis Freitag. Wie so bei vielen chinesischen Restaurants meint man die Karte ist riesig. Es ändert sich aber zum größten Teil immer nur die Fleischsorte. Für Vegetarier gibt es auch Gemüse-und Tofu Gerichte uns was wir nicht so oft lesen – es gibt eine Abteilung für die kleinen Gäste.
Wir entschieden uns für die Nr. 9 – Kung-Fu-Suppe, Hühnerfleischsuppe m. Gemüse scharf für 2,50 € , Nr. 7- Wan Tan Suppe , Teigtaschen m. Fleischfüllung für 2,80 € . Nr. 50 a – Rindfleisch mit Peperoni ( sehr scharf ), Gemüse, Basilikum und Zwiebeln nach Thai Art für 10,50 € und Nr. 60 – Hühnerfleisch gebacken m. versch. frischen Gemüse für 9.- €
Es wurde alles in einer Tüte zum mitnehmen verpackt. In festeren Kunststoffbehältern mit Deckel war alles Auslauf geschützt und zu Hause am Tisch war auch alles noch sehr heiß. Der Reis für beide Gerichte war in einer Schale aber das ist ja wenn man essen geht auch so der Fall. Es gab noch zwei Glückskekse mit dazu. Die Suppe haben wir dann in unsere Suppenschalen umgefüllt, isst sich besser als in der Kuststoffverpackung.
Die Wan Tan Suppe machte auf den ersten Blick einen wässrigen Eindruck. Ein paar Schnittlauchröllchen gaben etwas Farbe mit. Der Blick täuschte aber, es war eine wohlschmeckende Hühnerbrühe. 5 Stück von den Teigtaschen lagen in der schmackhaften Brühe und der Teig war auf den Punkt gegart. Die Hackfleischfüllung schön fest und gut abgeschmeckt.
Kung Fu Suppe – scharf- das war hier gegeben, die hatte rums an schärfe. Auch sonst gab es noch einige Gewürze mit dabei die Geschmack hergaben. Das Hühnerfleisch war zart gebraten und in kleine Mundgerechte Stücke zerteilt worden. Frisches , auf den Punkt gegartes Gemüse gab es dazu wie Champignons, Zwiebeln, Weißkraut, Sojasprossen und Gelberüben. Zusätzlich gab es noch Bambussprossen und Mu Err Pilze mit drinnen.
Der Reis – ja was will man über Reis vom Chinesen großartig schreiben. Er war leicht klebrig, hatte beim kochen auch Salz abbekommen und war nicht überkocht – schmeckte halt.
Beim Rindfleischgericht war das Fleisch noch sehr zart und noch saftig. Eigens Gewürzt war es nicht, was es auch nicht braucht da hier ja der Geschmack durch die Soße durch kommt. Das Gemüse frisch und auf den Punkt gegart und noch schön mit Biss. Es bestand aus Gelberüben, Champignons, Brokkoli, Paprika in verschiedenen Farben, Zuchini und Bambussprossen. Die Zwiebeln waren in dickeren Streifen vorhanden und schön weich geschmort. Den Basilikum konnten wir jetzt so nicht finden, vielleicht wurde er ja klein gehackt verwendet, oder gar nicht dabei, können wir nicht sagen, fehlte uns aber auch nicht. Geschmeckt haben wir keinen. Die Peperoni waren in frischer Form vorhanden, in roter Variante und in Streifen geschnitten. Sie hatten auch ordentlich rums. Das sehr scharf war hier auch vorhanden . Die Soße hatte einiges davon und war ansonsten auch sehr würzig schmackhaft abgeschmeckt. Sehr scharf ist hier tatsächlich sehr scharf.
Beim anderen Gericht gab es zwei Lagen vom Hühnchenfleisch in der Schale. Es wurde in einem Art Backteig gewälzt und dann frittiert. Überhaupt nicht fettig und der Teig war auch gewürzt worden. Das Hühnchenfleisch durchgegart aber sehr zart und noch saftig. Darunter gab es das Gemüse das in einer würzigen, schmackhaften Soße lag. Es gab hier Sojasprossen, Champignons, Zuchini, Gelberüben, Mu Err Pilze, Bambussprossen und Zwiebeln. Alles auch wieder frisch und mit Biss auf den Punkt gegart.
Was wir hier sehr begrüßt haben, es war alles noch wunderbar heiß und sehr frisch zubereitet. Die angepriesene schärfe ist vorhanden und nicht nur auf dem Zettel. Für die Abholgerichte 5 Sterne.
Es war alles sauber, einwandfrei verpackt. Maske wurde getragen und ansonsten auch alle Corona Regeln beachtet. Man durfte im inneren mit Sicherheitsabstand warten und auch hier war alles sauber. 5 Sterne
Schwelgen in „ das war einmal“ fehlte uns einfach das mal schnell Mittag zum Chinesen nach Kösching zu fahren und ein Mittagmenü zu essen. Frage – haben die auf für Abholung ? Abholung gab es ja auch schon zu Zeiten als man noch zum essen gehen durfte. Tante Google findet nur eine Facebook Seite. So erstes Problem. Hier kommt man bloß noch rein wenn man eingeloggt ist. Ich bin nicht bei Facebook und Spotzl weiß sein Passwort nicht mehr. Spotzl... mehr lesen
Geschrieben am 26.11.2015 2015-11-26| Aktualisiert am
26.11.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Zin Wa
Besucht am 20.11.2015
Kurzer Anruf von Spotzl, beim Chinesen in Kösching gibt es Mittagstisch zu günstigen Preisen, Lust drauf? Es ist noch einer der sich nicht den Buffet Wahnsinn angeschloßen hat, klar doch. Mitten in Kösching an der Durchgangsstraße neben Geschäften und anderen einkehrmöglichkeiten befindet sich das Lokal. Es sind hier einige öffentliche Parkplätze vorhanden, wir haben bis jetzt immer einen gefunden. Am Eingang gibt es eine kleine Stufe, ansonsten ist alles ebenerdig. Die Toiletten allerdings sehr klein und beengt. Auf der Damentoilette wird es jemand mit Behinderung schwer haben , diese zu benutzen.
Service
Wir wurden freundlich von einer Dame in Alltagskleidung begrüßt und mußten uns selber einen Platz suchen. Sie brachte uns die Karten und ließ uns Zeit darin zu schauen. Die Essen kamen jeweils gleichzeitig an den Tisch und sie wünschte uns einen guten Appetit. Beim abräumen der Teller fragte sie nach, ob es geschmeckt hätte und während des Hauptganges meinte sie, ob alles passt. Nur vor leeren Gläsern saßen wir dann eine zeitlang. Mit der Rechnung bekamen wir dann noch zwei Gläser mit vermutlich Maracujasaft und sie bedankte sich. Beim verlassen bekamen wir noch ein auf Wiedersehen mit auf den Weg. Sie redete zwar nicht viel und etwas gebrochen, aber es passt. Ein etwas freundlicherer Gesichtsausdruck währe noch schön. Vielleicht lag es ja auch an dem nicht aufhörenden Regen.
Essen
Es gibt hier die typische Karte mit Klarsichthüllen. Wir haben nur die Mittagskarte angeschaut. Es gibt 22 verschiedene Gerichte zur Auswahl mit Fleisch, aber auch mit Fisch und ganz ohne beides. Die Preise sind von 5,20€ bis 7.-€ und dazu kann man Suppe oder Frühlingsrolle wählen.
Wir hatten ein alkoholfreies Weizen (2,90€) und einen Spezi (2,80€) , spez. Gericht mit 3 Sorten Fleisch und versch. Gemüse (6,50€) mit Frühlingsrolle und Kunpo Rindfleisch mit Bambusssprossen, Morcheln, Paprika, Zwiebeln, pikant scharf ( 6,50€) mit sauer- scharf-Suppe
Die Suppe war schön heiß , mit leichter Schärfe im Abgang. Das sauer war dezent vorhanden. Es befanden sich Gemüsewürfelchen und Ei mit drin. Geschmacklich passte sie. Den getrockneten Schnittlauch oben drauf könnte man sich sparen.
Die Frühlingsrolle war teils etwas dunkel geraten. Sie war schön knusprig und nicht fettig. Die Füllung bestand aus Weißkraut, Gelberüben, Zwiebeln, Porree und Hackfleisch. Auch hier geschmacklich nicht schlecht.
Der Reis wurde in einer Schüßel mit Deckel serviert, war heiß, schön klebrig, aber uns etwas zu weit gegart, er war sehr weich.
Das spezial Gericht bestand aus Schweine- Hühner- und Rindfleisch. Alles zart uns saftig gegart. Als Gemüse gab es sojasprossen, Zuchini, Brokolie , Gelberüben, Zwiebeln, Chinakohl und Porree . Alles frisch und auf den Punkt gegart. Bei den Champignons sind wir nicht sicher ob die frisch waren und zusätzlich gab es noch Bambusssprossen . Die Soße hatte einen schönen Geschmack mit leichter Sojasoße Note.
Beim Kunpo Rindfleisch war das Fleisch auch zart und saftig gegart. Dazu gab es noch geröstete Casweukerne oben drauf. Paprika, Zwiebeln , Bambusssprossen und Morcheln so gegart wie sie sein sollen . Die Soße hier war sehr gut, schöner kräftiger, würziger Geschmack mit angenehmer Schärfe und leichten Geschmack nach Hoisinsoße. Die Paprika und Fleischstückchen waren teils etwas groß geraten, was ohne Messer zu essen etwas schwierig ist. Es gab hier keine zum Hauptgang.
Pappsatt und zufrieden und die Zeit zur Couch ist noch so lange hin. Wir werden es sicher wieder nutzen.
Ambiente
Es ist ein nicht zu großes Lokal mit dunklen Tischen und Stühlen mit roten Lederbezügen wie bei so vielen chinesischen Lokalen. Tische werden teils durch Gitterwände abgetrennt. Chinesische Deko findet man nur in den Fenstern. In einem abgetrennten Raum gibt es einen runden Tisch mit Drehteller in der Mitte. Eine Wand hat eine Tapete mit chinesischen Motiven. Auf dem Tisch gibt es eine Blume aus Glas die als Teelichthalter dient und den Ständer mit Nachwürzzubehör. Nichts besonderes, wir sagen mal okay.
Sauberkeit
Im Lokal ein paar Staubspuren. In den Toiletten sollte man mal gründlich putzen. Sanitäranlagen sauber, aber der Rest :-((((
Kurzer Anruf von Spotzl, beim Chinesen in Kösching gibt es Mittagstisch zu günstigen Preisen, Lust drauf? Es ist noch einer der sich nicht den Buffet Wahnsinn angeschloßen hat, klar doch. Mitten in Kösching an der Durchgangsstraße neben Geschäften und anderen einkehrmöglichkeiten befindet sich das Lokal. Es sind hier einige öffentliche Parkplätze vorhanden, wir haben bis jetzt immer einen gefunden. Am Eingang gibt es eine kleine Stufe, ansonsten ist alles ebenerdig. Die Toiletten allerdings sehr klein und beengt. Auf der Damentoilette... mehr lesen
Service
Erst mal ging keiner ans Telefon, Flyer sagt es müsste aber auf sein. Gab es wieder Änderungen ? Dann war belegt – gutes Zeichen, es ist doch wer da. Dann gelang auch der Anruf. Stimme war bekannt, wir gehen davon seit Jahren unserer Besuche aus dass es die Chefin ist. Allerdings was wir nicht verstehen warum ihr deutsch nicht besser wird oder sie was dafür tut. Freundlich begrüßt und gefragt was wir möchten gaben wir die Bestellung auf. Gut dass es hier Nummern gibt, das vereinfacht das alles um das richtige zu bekommen. War aber früher im Lokal auch schon so. Es gab eine Zeitansage wann wir es abholen können und eine halbe Stunde finden wir völlig OK. Pünktlich angekommen gab es eine freundliche Begrüßung und eine Entschuldigung dass es noch paar Minuten dauert. In der Zwischenzeit wurde abkassiert, es gab einen ordentlichen Bon und schon kam das essen auch schon in der Tüte verpackt aus der Küche. Es gab eine freundliche Verabschiedung und sie wünschte einen guten Appetit. Nett, freundlich aber die Verständigung in deutsch etwas schwer. 4 Sterne
Essen
Hier gibt es keine spezielle Abholkarte wegen Corona. Es sind die gleichen Gerichte wie es auch schon vor der Pandemie war. Mittagsmenü haben sie am Samstag raus genommen, gibt es nur noch von Montag bis Freitag. Wie so bei vielen chinesischen Restaurants meint man die Karte ist riesig. Es ändert sich aber zum größten Teil immer nur die Fleischsorte. Für Vegetarier gibt es auch Gemüse-und Tofu Gerichte uns was wir nicht so oft lesen – es gibt eine Abteilung für die kleinen Gäste.
Wir entschieden uns für die Nr. 9 – Kung-Fu-Suppe, Hühnerfleischsuppe m. Gemüse scharf für 2,50 € , Nr. 7- Wan Tan Suppe , Teigtaschen m. Fleischfüllung für 2,80 € . Nr. 50 a – Rindfleisch mit Peperoni ( sehr scharf ), Gemüse, Basilikum und Zwiebeln nach Thai Art für 10,50 € und Nr. 60 – Hühnerfleisch gebacken m. versch. frischen Gemüse für 9.- €
Es wurde alles in einer Tüte zum mitnehmen verpackt. In festeren Kunststoffbehältern mit Deckel war alles Auslauf geschützt und zu Hause am Tisch war auch alles noch sehr heiß. Der Reis für beide Gerichte war in einer Schale aber das ist ja wenn man essen geht auch so der Fall. Es gab noch zwei Glückskekse mit dazu. Die Suppe haben wir dann in unsere Suppenschalen umgefüllt, isst sich besser als in der Kuststoffverpackung.
Die Wan Tan Suppe machte auf den ersten Blick einen wässrigen Eindruck. Ein paar Schnittlauchröllchen gaben etwas Farbe mit. Der Blick täuschte aber, es war eine wohlschmeckende Hühnerbrühe. 5 Stück von den Teigtaschen lagen in der schmackhaften Brühe und der Teig war auf den Punkt gegart. Die Hackfleischfüllung schön fest und gut abgeschmeckt.
Kung Fu Suppe – scharf- das war hier gegeben, die hatte rums an schärfe. Auch sonst gab es noch einige Gewürze mit dabei die Geschmack hergaben. Das Hühnerfleisch war zart gebraten und in kleine Mundgerechte Stücke zerteilt worden. Frisches , auf den Punkt gegartes Gemüse gab es dazu wie Champignons, Zwiebeln, Weißkraut, Sojasprossen und Gelberüben. Zusätzlich gab es noch Bambussprossen und Mu Err Pilze mit drinnen.
Der Reis – ja was will man über Reis vom Chinesen großartig schreiben. Er war leicht klebrig, hatte beim kochen auch Salz abbekommen und war nicht überkocht – schmeckte halt.
Beim Rindfleischgericht war das Fleisch noch sehr zart und noch saftig. Eigens Gewürzt war es nicht, was es auch nicht braucht da hier ja der Geschmack durch die Soße durch kommt. Das Gemüse frisch und auf den Punkt gegart und noch schön mit Biss. Es bestand aus Gelberüben, Champignons, Brokkoli, Paprika in verschiedenen Farben, Zuchini und Bambussprossen. Die Zwiebeln waren in dickeren Streifen vorhanden und schön weich geschmort. Den Basilikum konnten wir jetzt so nicht finden, vielleicht wurde er ja klein gehackt verwendet, oder gar nicht dabei, können wir nicht sagen, fehlte uns aber auch nicht. Geschmeckt haben wir keinen. Die Peperoni waren in frischer Form vorhanden, in roter Variante und in Streifen geschnitten. Sie hatten auch ordentlich rums. Das sehr scharf war hier auch vorhanden . Die Soße hatte einiges davon und war ansonsten auch sehr würzig schmackhaft abgeschmeckt. Sehr scharf ist hier tatsächlich sehr scharf.
Beim anderen Gericht gab es zwei Lagen vom Hühnchenfleisch in der Schale. Es wurde in einem Art Backteig gewälzt und dann frittiert. Überhaupt nicht fettig und der Teig war auch gewürzt worden. Das Hühnchenfleisch durchgegart aber sehr zart und noch saftig. Darunter gab es das Gemüse das in einer würzigen, schmackhaften Soße lag. Es gab hier Sojasprossen, Champignons, Zuchini, Gelberüben, Mu Err Pilze, Bambussprossen und Zwiebeln. Alles auch wieder frisch und mit Biss auf den Punkt gegart.
Was wir hier sehr begrüßt haben, es war alles noch wunderbar heiß und sehr frisch zubereitet. Die angepriesene schärfe ist vorhanden und nicht nur auf dem Zettel. Für die Abholgerichte 5 Sterne.
Es war alles sauber, einwandfrei verpackt. Maske wurde getragen und ansonsten auch alle Corona Regeln beachtet. Man durfte im inneren mit Sicherheitsabstand warten und auch hier war alles sauber. 5 Sterne