Besucht am 15.12.2016Besuchszeit: Abendessen 8 Personen
Rechnungsbetrag: 260 EUR
Umsäumt von einigen eher jugendlich geprägten Eventlocations liegt zentral in Wandsbek ein schmucker, recht großer Chinese mit guter Auswahl und vorwiegend klassischem à la carte-Geschäft. Klassisch uniformierte jüngere Bedienungen stemmen routiniert den Ansturm im gut besetzten Lokal. Neutral bis freundlich aber auch etwas unpersönlich und nicht immer präsent. Das ebenerdige Restaurant ist behindertengerecht und Parken in der Umgebung notfalls im Parkhaus sollte möglich sein.
Das variationsreiche Angebot beinhaltet auch eine Peking-Ente ab 2 Personen ohne Vorbestellung. Das Preisniveau etwas höher aber der norddeutschen Metropole angemessen. Bestellte Getränke kommen flott und die Gerichte außer der etwas aufwändigeren Peking-Ente ebenfalls angemessen getimed. Für 0,75l Wasser wird 6,50€ aufgerufen; Softgetränke 3,-€. Biere 3,80€ und ein Weizen schlägt mit 4,60€ zu Buche. In unserer Gruppe gab es bei den servierten Gerichten keine Klagen - alles auch optisch hübsch und einwandfrei. Beurteilen kann ich meine Auswahl:
Die Sauer-Scharf-Suppe -mittlerweile in Sauer-Pikant-Suppe umgetauft (Kassenbon), um vorsichtige Gemüter zu befriedigen ist mit 4,50€ angesichts der hinlänglich bekannten etwas tapetenkleisterähnlichen Speise zwar nicht billig und ohne große Besonderheiten, geschmacklich aber durchaus ansprechend und echt schön scharf...!
Das als sehr scharf gekennzeichnete "Huhn in Würfeln gebraten Sichuan-Art" (13,90€ - und damit eines der günstigsten Gerichte) serviert mit dem typischen Klebreis ist reichlich, wohlriechend und aufwändig dekoriert. Geschmacklich für meine Verhältnisse eher harmonisch und nicht so scharf wie die Vorsuppe. Ordentliche Qualität, bei der man den Mainstream mit etwas Sambal Oelek vertreiben kann. Gern wieder!
Mit diesem Lokal kann man eigentlich keine Fehler machen - wenn auch mitunter die Show (Wunderkerzen zur Pekingente) doch sehr mechanisch abläuft. Getrennte Rechnungen beim Bezahlen routiniert perfekt und fehlerfrei abgewickelt.
Sehr ordentlich bis gut; auch gruppen- und familientauglich!
Umsäumt von einigen eher jugendlich geprägten Eventlocations liegt zentral in Wandsbek ein schmucker, recht großer Chinese mit guter Auswahl und vorwiegend klassischem à la carte-Geschäft. Klassisch uniformierte jüngere Bedienungen stemmen routiniert den Ansturm im gut besetzten Lokal. Neutral bis freundlich aber auch etwas unpersönlich und nicht immer präsent. Das ebenerdige Restaurant ist behindertengerecht und Parken in der Umgebung notfalls im Parkhaus sollte möglich sein.
Das variationsreiche Angebot beinhaltet auch eine Peking-Ente ab 2 Personen ohne Vorbestellung. Das Preisniveau etwas höher aber... mehr lesen
Geschrieben am 01.11.2015 2015-11-01| Aktualisiert am
01.11.2015
Besucht am 31.10.2015
Das Ni Hao ist schlicht modern eingerichtet und kommt ohne den für viele chinesische Lokale üblichen Kitsch aus.
Alle Speisen scheinen frisch zubereitet und von guter Qualität. Die Wartezeit ist angemessen.
Der Service ist aufmerksam und bleibt dabei aber angenehm unaufdringlich.
Obwohl der Speiseraum sehr groß ist, war die Geräuschkulisse angenehm niedrig.
Insgesamt hebt sich das Ni Hao deutlich von den "chinesischen Lokalen um die Ecke" ab.
Das Ni Hao ist schlicht modern eingerichtet und kommt ohne den für viele chinesische Lokale üblichen Kitsch aus.
Alle Speisen scheinen frisch zubereitet und von guter Qualität. Die Wartezeit ist angemessen.
Der Service ist aufmerksam und bleibt dabei aber angenehm unaufdringlich.
Obwohl der Speiseraum sehr groß ist, war die Geräuschkulisse angenehm niedrig.
Insgesamt hebt sich das Ni Hao deutlich von den "chinesischen Lokalen um die Ecke" ab.
Das variationsreiche Angebot beinhaltet auch eine Peking-Ente ab 2 Personen ohne Vorbestellung. Das Preisniveau etwas höher aber der norddeutschen Metropole angemessen. Bestellte Getränke kommen flott und die Gerichte außer der etwas aufwändigeren Peking-Ente ebenfalls angemessen getimed. Für 0,75l Wasser wird 6,50€ aufgerufen; Softgetränke 3,-€. Biere 3,80€ und ein Weizen schlägt mit 4,60€ zu Buche. In unserer Gruppe gab es bei den servierten Gerichten keine Klagen - alles auch optisch hübsch und einwandfrei. Beurteilen kann ich meine Auswahl:
Die Sauer-Scharf-Suppe -mittlerweile in Sauer-Pikant-Suppe umgetauft (Kassenbon), um vorsichtige Gemüter zu befriedigen ist mit 4,50€ angesichts der hinlänglich bekannten etwas tapetenkleisterähnlichen Speise zwar nicht billig und ohne große Besonderheiten, geschmacklich aber durchaus ansprechend und echt schön scharf...!
Das als sehr scharf gekennzeichnete "Huhn in Würfeln gebraten Sichuan-Art" (13,90€ - und damit eines der günstigsten Gerichte) serviert mit dem typischen Klebreis ist reichlich, wohlriechend und aufwändig dekoriert. Geschmacklich für meine Verhältnisse eher harmonisch und nicht so scharf wie die Vorsuppe. Ordentliche Qualität, bei der man den Mainstream mit etwas Sambal Oelek vertreiben kann. Gern wieder!
Mit diesem Lokal kann man eigentlich keine Fehler machen - wenn auch mitunter die Show (Wunderkerzen zur Pekingente) doch sehr mechanisch abläuft. Getrennte Rechnungen beim Bezahlen routiniert perfekt und fehlerfrei abgewickelt.
Sehr ordentlich bis gut; auch gruppen- und familientauglich!