Besucht am 23.07.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Wie vor zwei Jahren nutzten wir am 23.07.2018 die für Inhaber von Kurkarten kostenfreie Waldbahn, um von Zwiesel nach Bodenmais zu fahren, Wir wollten sehen, ob das Essen im Adam-Bräu immer noch so gut ist. Ich bestellte wieder das Filetsteak klein (200 gr) mit Pommes zu 21.80 Euro, meine Frau das Tagesmenue Rindersaftgoulasch mit Spätzle, welches mit Suppe und Eisdessert 17,80 kostete.
Das Filetsteak mit hausgemachter Steakbutter war ganz ok. Was mir fehlte, waren jedoch die 5 angebratenen Speckstreifen, die zwar noch in der Karte im Internet aufgeführt sind, aber nicht mehr in den ausliegenden Speisekarten. Jedenfalls hatte ich dasselbe Gericht vor zwei Jahren noch irgendwie besser in Erinnerung.
Das Gulasch war nicht zu beanstanden. Wir ließen es jedoch in diesem Jahr bei 2 Weißbier (je 3,30 Euro) pro Person.
Alles in allem akzeptabel, aber irgendwie fehlte uns die Begeisterung.
Positiv fanden wir, dass man inzwischen auch mit EC-Karte zahlen kann. Vor zwei Jahren war nur Bargeld erwünscht.
Wie vor zwei Jahren nutzten wir am 23.07.2018 die für Inhaber von Kurkarten kostenfreie Waldbahn, um von Zwiesel nach Bodenmais zu fahren, Wir wollten sehen, ob das Essen im Adam-Bräu immer noch so gut ist. Ich bestellte wieder das Filetsteak klein (200 gr) mit Pommes zu 21.80 Euro, meine Frau das Tagesmenue Rindersaftgoulasch mit Spätzle, welches mit Suppe und Eisdessert 17,80 kostete.
Das Filetsteak mit hausgemachter Steakbutter war ganz ok. Was mir fehlte, waren jedoch die 5 angebratenen Speckstreifen, die zwar... mehr lesen
Geschrieben am 09.08.2016 2016-08-09| Aktualisiert am
09.08.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Adam Bräu
Besucht am 20.07.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Am 20.07.2016 nutzten wir die Waldbahn, um von unserem Urlaubsort Zwiesel aus einen Ausflug nach Bodenmais zu machen. Dort kamen wir zur Essenszeit an. Gegenüber des Bahnhofes/Rathauses befindet sich das Restaurant Adam. Eine ansprechende Speisekarte und die schöne Terrasse schienen uns die richtige Wahl für das Mittagessen. Und wir bereuten unsere Entscheidung keineswegs - im "Adam" schmeckte es uns am besten.
Wir hatten Filetsteak 200 gr mit hausgemachter Steakbutter und angebratenem Bacon, dazu pommes und Gemüse zu 18,50, des weiteren das Tagesmenue zu 14,80 (Champignoncremesumme, hausgemachte Krautwickel mit Kartoffelbrei, Salatteller). Beide Gerichte waren vorzüglich. Das Steak medium gebraten und butterzart, die hausgemachte Steakbutter klasse, ebenso die Baconstreifen.
Dazu gabs das excellente Hefeweißbier aus der eigenen Brauerei. Da wir mit der Bahn anreisten, konnten es ruhig drei Halbe pro Person sein. Hervorragendes Getränk.
Der Service war sehr freundlich. Jedenfalls steht das "Adam" bei unserem nächsten Bayerwald-Urlaub wieder auf unserer Liste.
Der einzige Schwachpunkt: Im Restaurant besteht man ausschließlich auf Barzahlung. Kartenzahlungen sind nicht erlaubt, weder EC- noch Kreditkarte. Aber Geldautomaten gibts ja an jeder Ecke.
Am 20.07.2016 nutzten wir die Waldbahn, um von unserem Urlaubsort Zwiesel aus einen Ausflug nach Bodenmais zu machen. Dort kamen wir zur Essenszeit an. Gegenüber des Bahnhofes/Rathauses befindet sich das Restaurant Adam. Eine ansprechende Speisekarte und die schöne Terrasse schienen uns die richtige Wahl für das Mittagessen. Und wir bereuten unsere Entscheidung keineswegs - im "Adam" schmeckte es uns am besten.
Wir hatten Filetsteak 200 gr mit hausgemachter Steakbutter und angebratenem Bacon, dazu pommes und Gemüse zu 18,50, des weiteren das... mehr lesen
Allgemein
Das Adam-Bräu ist wohl das Lokal, über das man zuerst stolpert, wenn man in Bodenmais ankommt. Zentral gelegen, leuchtet es weithin. Mit seinem eigenen Bier versucht es sich aus der Masse der bayrischen restaurants des Ortes abzuheben. Das einzige Problem daran: Es gibt hier jede Menge gutes Bier in der Umgebung und so sehr, wie man es sich wünscht, hebt man sich dann doch nicht ab.
Bedienung
Die Bedienung war sehr aufmerksam, gleich zu Beginn bekam man den Hinweis, dass hinten noch genug frei wäre. Ansonsten ging alles sehr schnell.
Das Essen
Immer gut finde ich ein Salatbuffet, an dem man sich bedienen darf. Hier blieb kein Wunsch offen. das Essen war traditionell gut und leider ohne den letzten Pfiff. Zusammen mit dem Bier in Ordnung für einen Abend nach einer langen Fahrt und anstrengenden Arbeitswochen.
Das Ambiente
Insgesamt wirkt das Innere sehr funtional, aber die typische bayrische Gastfreundlichkeit, bzw, das enstprechende Anbient muss man trotzdem nicht vermissen.
Sauberkeit
Hier kann ich wenig negatives berichten.
Allgemein
Das Adam-Bräu ist wohl das Lokal, über das man zuerst stolpert, wenn man in Bodenmais ankommt. Zentral gelegen, leuchtet es weithin. Mit seinem eigenen Bier versucht es sich aus der Masse der bayrischen restaurants des Ortes abzuheben. Das einzige Problem daran: Es gibt hier jede Menge gutes Bier in der Umgebung und so sehr, wie man es sich wünscht, hebt man sich dann doch nicht ab.
Bedienung
Die Bedienung war sehr aufmerksam, gleich zu Beginn bekam man den Hinweis, dass hinten noch... mehr lesen
Das Filetsteak mit hausgemachter Steakbutter war ganz ok. Was mir fehlte, waren jedoch die 5 angebratenen Speckstreifen, die zwar noch in der Karte im Internet aufgeführt sind, aber nicht mehr in den ausliegenden Speisekarten. Jedenfalls hatte ich dasselbe Gericht vor zwei Jahren noch irgendwie besser in Erinnerung.
Das Gulasch war nicht zu beanstanden. Wir ließen es jedoch in diesem Jahr bei 2 Weißbier (je 3,30 Euro) pro Person.
Alles in allem akzeptabel, aber irgendwie fehlte uns die Begeisterung.
Positiv fanden wir, dass man inzwischen auch mit EC-Karte zahlen kann. Vor zwei Jahren war nur Bargeld erwünscht.