Geschrieben am 21.01.2021 2021-01-21| Aktualisiert am
21.01.2021
Besucht am 21.01.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Bereits 2016 berichtete ich über diese Dortmunder Filiale des in Bochum sehr bekannten vietnamesischen Restaurants und war schon damals von der frischen Küche dieses Restaurants in Dortmund, Hansastraße 24, schräg gegenüber dem historischen Museum für Kultur und Kunstgeschichte an der Hansastraße in der Dortmunder Innenstadt in der Nähe des Hauptbahnhofes sehr angetan.
Diesmal war aufgrund des Lockdowns leider kein Besuch möglich, aber ein Abhol- und Bringeservice ist jedoch gegeben.
Schnell also ein Blick in die Abholkarte getan, zum Telefon gegriffen und flugs bestellt und zum Restaurant gefahren:
An der Tür des Restaurants empfing mich nach der Einhaltung der Hygienebestimmungen ein junger männlicher Service und übergab mir in einer Plastiktüte eingepackt die bestellten Speisen. Leider war durch diesen Abholservice ein Mittagsangebot nicht möglich. Dennoch war die Vorfreude auf die vietnamesischen Speisen groß. Zu Hause wurden die Speisen aus den Verpackungen befreit und ordentlich auf Tellern angerichtet, Kultur beim Essen muss ja schließlich sein!
Die Speisenbestellung:
Nem Hà noi – Vietnamesische Frühlingsrollen (Reispapierrolle mit Schweinefleischfüllung, Gemüse, Glasnudeln, dazu Nu`roc Màm Dip) 3,90 € vietnamesische Frühlingsrollen mit Dip
Vier längliche Frühlingsrollen (2 Portionen) in Reispapier, schön mit einer gehackten und kleingeschnittenen Füllung von Fleisch, Gemüse, kross fritiert, Dazu gab es den etwas scharfen Dip Nu roc Mam, . Die Frühlingsrollen einfach köstlich im Geschmack, der Dip rundete diesen wunderbaren Geschmack perfekt ab. Einfach lecker!
Phò – Reisbandnudelsuppe (mit einer Gewürzmischung von Ingwer, Sternanis, Zimt, Kardamon), mit frischem Gemüse wie Zwiebel, Lauchzwiebel, Sojakeimlingen, Champignons, Brokkoli, Pak Choi, und frische Kräuter – 9,90 € Pho mit Gemüse und mit Hot-Chili-Soße Pho mit Gemüse
Phò mit Gemüse – mein vietnamesisches Lieblingsgericht. Diese unglaublich kräftige Suppe schmeckt nicht nur den Vietnamesen gut, nehmen sie diese doch bereits teilweise schon als Frühstück ein, dann natürlich mit Fleisch- oder Fischanteilen, als kräftige Tagesbasis, wie mir einige Vietnamesen berichteten.
Auf den Reisnudeln schön verteilt das frische Gemüse: Champignons, Brokkoli, Pak Choi, Zwiebel, Lauchzwiebel. Darüber wird der kräftige Suppenfond gegossen, der seinen kräftigen Geschmack an das Gemüse abgibt. Getoppt wird das Ganze mit Sojakeimlingen, sehr viel Koriander, frische Minze, Zitronensaft einer geviertelten frischen Zitrone, klein geschnittenen sehr scharfen Vogelchilis und dann noch eine scharfe rote Hot-Chili-Soße, die in dieser Suppe verteilt wird. Alles in allem eine absolute Geschmacksexplosion im Gaumen. Obwohl scharf, gefällt mir die Pho ausgezeichnet, Ich könnte sie jederzeit zu mir nehmen! Die wirklich scharfe Hot-Chili-Soße
Fazit: Für mich ist diese vietnamesische Küche ein absolutes Highlight! Sie spricht mich mit ihren Aromen und natürlicher Schärfe (man kann sie ja auch selbst variieren) sehr an. Selbst als Take-Away mehr als zufriedenstellend. Wiederholung ist angesagt. Meine Bewertung bezieht sich natürlich auf die Speisen.
Bereits 2016 berichtete ich über diese Dortmunder Filiale des in Bochum sehr bekannten vietnamesischen Restaurants und war schon damals von der frischen Küche dieses Restaurants in Dortmund, Hansastraße 24, schräg gegenüber dem historischen Museum für Kultur und Kunstgeschichte an der Hansastraße in der Dortmunder Innenstadt in der Nähe des Hauptbahnhofes sehr angetan.
Diesmal war aufgrund des Lockdowns leider kein Besuch möglich, aber ein Abhol- und Bringeservice ist jedoch gegeben.
Schnell also ein Blick in die Abholkarte getan, zum Telefon gegriffen und... mehr lesen
Geschrieben am 11.03.2016 2016-03-11| Aktualisiert am
12.03.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Nhy Star
Besucht am 09.03.2016
VORAB FÜR DEN SCHNELLEN LESER:
Eine Filiale des in Bochum bereits bekannten vietnamesischen Restaurants, das hier in Dortmund mit seinen frischen Produkten eine weitere Erweiterung der Gastroszene darstellt. In einer kleinen, offenen Showküche wird ein Teil der Speisen locker und entspannt zelebriert. Wir waren hier schon mehrmals mittags zu Gast und fühlten uns immer wohl, die frisch hergestellten Speisen schmeckten, ein kleiner Ausflug nach Fernost.
Lage:
In der nördlichen Hansastraße gegenüber dem Museum für Kunst- und Kulturgeschichte ganz in der Nähe des Hauptbahnhofes hat sich dieses vietnamesische Restaurant im Arkadengang neben verschiedenen anderen Geschäften und Gastronomien etabliert.
Parkplätze in naher Umgebung, vor dem Restaurant, in den Seitenstraßen und im nahegelegenen Parkhaus.
Ideal gelegen, um sich nach dem Shoppen in der Innenstadt mit asiatischen Köstlichkeiten zu stärken. Ambiente:
Der Raum wird dominiert von angenehmen warmen Brau- und Grüntönen, an der Rückwand ein überaus groß-dominierendes Kupferbild mit Dortmunder Motiven von der ehemaligen Gaststätte, die dieses Lokal früher nutzte. Beigefarbene Bodenfliesen, blanke hellbraune Holztische. Diese Tische, dem Mainstream folgend, lediglich blank, eingedeckt mit Gabel, Löffel und Stäbchen, weiße Papierservietten, 1 Flaschen mit Soja- und Chilisauce, 1 Glaswindlicht und eine schmale Glasvase mit einer frischen roten Rose. Linksseitig mittig platziert die offene Showküche, im hinteren Bereich des Restaurants allerdings noch ein weiterer Küchenraum. Neben dem Tresen und im hinteren Bereich ein Podest mit Holzsitzbänken, bequeme Stühle, grün und braun gepolstert, an einigen Tischen große gepolsterte Bänke. An den Decken moderne runde Stoffleuchten und an den Wänden dezente Wandleuchten spenden gemütliches Licht in diesem Raum.
Service:
Zwei junge Servicemitarbeiter, eine Frau und ein Mann, beide in adretter schwarzer Kleidung, begrüßen uns sehr freundlich, begleiten uns locker, höflich, sehr kompetent und auch sehr sympathisch. Der junge Mann erklärt uns auf Nachfragen wie selbstverständlich die Speisen und die Zutaten und gibt sogar Auskunft über die Historie der Speisen in Vietnam. Sehr positiv. Speisenkarte:
Zur kartonierten Speisenkarte (die ca. 80 geschätzte verschiedene Gerichte aufweist! Deren Zubereitung sich je nach Wahl von Fleisch, Fisch usw. wiederholen) wird eine ebenfalls kartonierte Mittagskarte mit ca. 15 Speisen, die eine Auswahl der Abendkarte darstellen, allerdings mit reduzierten Preisen gereicht. Auch die Speisenkarte enthält Hinweise auf die Zubereitung und Historie der verschiedenen Gerichte. Das Essen:
Ich entschied mich für die Mittagskarte und wählte das Menü 4: 2 Stück vietnamesische Frühlingsrollen, gefüllt mit gegrilltem Rindfleisch und einer Suppe Pho mit Gemüse (7,90 €) dazu wird noch wunschweise eine Tasse Kaffee oder ein Tee gratis gereicht, ich orderte einen Ingwertee.
Meine Begleitung wählte aus der Abendkarte:. Cơm Gà Xiên Sáté, Hühnerfleischspieße mit gegrilltem Gemüse, Sesam und Erdnußbutter (9,90 €).
Zuerst wurde mir ein weißer ovaler Porzellanteller gereicht, bestückt mit 2 für eine Vorspeise üppigen Frühlingsrollen, die warm waren, dazu ein kleines viereckiges Schälchen mit einem leicht süßlich-pikantem Dip, ähnlich einer Sweet-Chilisoße, begleitet von einem Stängel Koriander und einem wirklich sehr scharfen Chilistückchen. Die Soße mundete mit den Frühlingsrollen einfach köstlich, beides sehr aromatisch.
Dann wurde in einer großen runden abgeschrägten, weißen Porzellanschüssel die Pho serviert:
Sie enthielt eine stattliche Anzahl von breiten Reisnudeln, sehr viel Gemüse wie Zwiebel, Zucchinischeiben, Broccolistücken, Lauch, Champignons, Weißkohl in einer kräftigen Rinderbrühe. Dazu wurde ein extra weißer viereckiger Teller mit viel Sprossen, eine erhebliche Anzahl von frischem Koriander und Minze, sowie einer Scheibe Zitrone und einem Schälchen mit den sehr scharfen Vogelchilis serviert. Der Service erklärte, dies serviere man hier immer separat, damit sich die Gäste entsprechend ihrer Geschmacksvorstellungen diese Zutaten selber wählen können. So etwas finde ich ausgezeichnet und aufmerksam.
Der zusätzlich gereichte Ingwertee bestand aus einer Menge frischem Ingwer, einem Stengel Minze, einer kleinen Scheibe Limone und Honig. Absolut geschmackvoll.
Meine Begleitung erhielt ihre Hähnchenspieße, serviert auf einem viereckigen weißen Porzellanteller. Auf dem Gemüse, bestehen aus Zucchini, Champignons, Weißkohl, Zwiebeln, Auberginen, bis auf die Auberginen alles knackig frisch, lagen 4 Hähnchenspieße, überdeckt mit einer Erdnusssauce. Rechts neben Gemüse und Spieße eine große Kugel mit Duftreis sowie ein kleines Schälchen mit scharfen Chilistücken und einem Blatt Lollo und frischer Minze. Das Hähnchenfleisch leider trocken und rösch gegrillt, die Erdnusssauce mittelprächtig.
Im Gegensatz zu einem leicht „adipösen“ Herrn ;-) , der immer gerne andere hier bei GG in seinen Kommentaren beschimpft, sie hätten ihre Erkenntnisse aus der weiten Internetwelt (wahrscheinlich kennt er sich selber sehr gut damit aus und kann nicht glauben, dass andere Leute Grundlagenkenntnisse der Garmethoden und Lebensmittelkenntnisse haben, sonst würde er diese seine Hinweise nicht so oft wiederholen) befrage ich oft den Service direkt, wenn ich etwas nicht kenne – wie bereits oben genannt -. Sie gaben bereitwillig und offen Auskunft. So erfuhr ich, wie die Suppe Pho hergestellt und dass die Suppe Pho das Nationalgericht der Vietnamesen sei, die sogar – je nach Einlagen – auch zum Frühstück gereicht wird. Das konnte ich gut nachempfinden, sie ist gehaltvoll, sehr aromatisch, wirklich erfrischend gut schmeckend. Ich war begeistert.
Getränke:
Wir wählten zunächst eine Flasche 0,75 l Mineralwasser Gerolsteiner Sprudel medium 0,75 l (5,50 €), die Flasche gut gekühlt und am Tisch geöffnet, 1 Glas Chardonnay trocken gut gekühlt 0,2 l (3,50 €).
Fazit:
Für mich ein gutes Restaurant mit sehr guter und handwerklich beständiger Küchenleistung, nachdem ich nun mehrfach dieses Restaurant mittags aufgesucht habe. Zu loben die frischen Produkte. Die Preise sind angemessen. Eine Lokalität, die geradezu mittags einlädt, nach dem Einkaufen hier eine kleine gastronomische „Reise“ in die Kochwelt der Vietnamesen zu machen. Aufgrund der positiven Erfahrung werden wir auch abends die Abendkarte probieren. Das Ambiente ist okay, dem Mainstream folgend, nicht aufregend, ein sehr aufmerksames, freundliches und zuvorkommendes Personal.
Hier wird man als Gast zum „Wiederholungstäter“.
Meine Bewertung: 5 – unbedingt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder,
5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
VORAB FÜR DEN SCHNELLEN LESER:
Eine Filiale des in Bochum bereits bekannten vietnamesischen Restaurants, das hier in Dortmund mit seinen frischen Produkten eine weitere Erweiterung der Gastroszene darstellt. In einer kleinen, offenen Showküche wird ein Teil der Speisen locker und entspannt zelebriert. Wir waren hier schon mehrmals mittags zu Gast und fühlten uns immer wohl, die frisch hergestellten Speisen schmeckten, ein kleiner Ausflug nach Fernost.
Lage:
In der nördlichen Hansastraße gegenüber dem Museum für Kunst- und Kulturgeschichte ganz in der Nähe des... mehr lesen
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09| Aktualisiert am
19.06.2016
Besucht am 09.12.2015
Lage
In Bahnhofsnähe in der Hansastraße schräg gegenüber vom Museum für Kunst und Kulturgeschichte hat sich dieser Vietnamese, eine Filiale des Bochumer Nhy Star, im Jahr 2015 etabliert. Ein idealer Ort, um sich nach dem Shoppen in der City fußläufig erreichbar mit asiatischen Köstlichkeiten zu stärken.
Ambiente
Warme Braun- und Grüntöne dominieren den Raum: Beige Bodenfliesen, hellbraune blanke Holztische, bequeme grüne und braune Polsterstühle und ein Podest mit braunen Holzsitzbänken.
An den Decken moderne runde Stoffleuchten und an den Wänden dezente Wandleuchten spenden gemütliches Licht in diesem Raum.
Mitten im Raum ist der Tresen kombiniert mit der offenen Küche. Im hinteren Bereich entdecke ich durch die offene Tür eine weitere Küche.
Die blanken Esstische sind spartanisch eingedeckt mit dem, was der Gast braucht: Gabel, Löffel, Stäbchen, weißer Papierserviette, Sojasauce, Chilisauce, Glaswindlicht und einer schmalen Glasvase mit frischer rosa Rose.
Speisenkarte
Mit so einer Vielfalt habe ich nicht gerechnet. Ca. 80 geschätzte Speisen, wobei sich die Zubereitungen oft wiederholen und nur einzelne Elemente wie Fleisch- oder Fischsorten variieren. Ist ja oft bei den Asiaten so. Einige Beispiele:
Suppen 3,50 bis 4,90
Pho-Suppen, das üppige vietnamesische Nationalgericht 7,90 bis 12,50
Vorspeisen 3,90 bis 4,90
Sommerrollen 3,90 bis 6,00
Hauptgerichte 7,90 bis 16,90
Dessert 3,50
Die separat gereichte Mittagskarte ist eine Auswahl aus der Abendkarte mit ca. 15 Speisen zu reduzierten Preisen, einige davon als kleine Menüs.
Unsere Speisen
Pho mit Huhn
Meine Begleitung entscheidet sich vorab für diese kräftige Reisnudelsuppe zu 6,00. Wow, welch eine große Schale schon für die kleine Portion! Satt gefüllt mit langen dünnen Nudeln, Zucchini, Pak Choi, Zwiebeln, Lauchzwiebeln, Schnittlauch. Ein perfekter klarer Fond, der verführerisch mit Ingwer, Sternanis, Zimt und Kardamom aromatisiert ist.
Dazu wird ein Teller mit Chili, Sojakeimlingen, Zitrone, Coriander und Minze gereicht. Alles ganz frisch. Der aufmerksame Service informiert uns, dass diese Zutaten nicht jedem Gast zusagen und deshalb separat gereicht werden. Da kann Jeder nach eigenen Gelüsten die Suppe ergänzen. Sehr kundenorientiert! Mein Mann hat sofort begeistert alles in die Suppe gepackt und untergemengt. Ich blicke neidisch rüber.
M3 aus der Mittagskarte: Hühnerfleisch mit Curry, Gemüse, Kokosmilch, Zitronengras, Zitronenblätter und Chili, dazu Duftreis (scharf) – 7,90
Schon wieder ein Treffer für mein Gegenüber. Eine üppig gefüllte Schale mit geschnetzeltem Hühnerfleisch, Pak Choi, Broccoli, Zwiebeln, Champignons, Zucchini, Sojakeimlingen und Chilischoten in einer tollen sämigen Sauce aus gelbem Taicurry und Kokosmilch peppig scharf durch die Chilischoten. So gehen himmlisch verführerische Asiasaucen! Mann, ich habe drei Löffel genascht!
Der separat dazu servierte Duftreis ist optimal in der Konsistenz, die Körner gar, aber nicht ausgeflockt und ganz leicht aneinander haftend.
M1 aus der Mittagskarte: Gebratenes Hühnerfleisch mit frischem Saisongemüse, dazu Duftreis – 7,90
Mein Gericht ist von den Zutaten identisch und auch so gegart. Das Huhn saftig und das Gemüse noch leicht knackig aber nicht roh. Perfekt! Da ich die milde Variante gewählt habe, fehlt natürlich Chili. Meine Sauce ist angenehm aromatisch, minimal flüssig, ohne wässerig rüber zu kommen. Eine leichte Variante für alle Asia-Angsthasen, die sich langsam an diese Küche herantrauen. Ich nehme beim nächsten Mal auf jeden Fall die schärfere Zubereitung mit Taicurry und Kokosmilch!
Service
Hier gibt es nur Positives zu berichten. Zwei junge Servicemitarbeiter, eine Frau und ein Mann ganz in schwarz gekleidet, begleiten uns locker, höflich, freundlich, kompetent und sehr sympathisch. Sie erklären uns ganz selbstverständlich die Speisen und Zutaten. So soll es sein!
Getränke
0,75 l Gerolsteiner mit Kohlensäure zu 5,50
0,2 l Chardonnay trocken zu 3,50. Ein ordentlicher einfacher Weißwein für den Preis gut trinkbar.
Fazit
Ein ausgezeichnetes, schmackhaftes Mittagessen mit frischen Produkten.
5 – unbedingt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Lage
In Bahnhofsnähe in der Hansastraße schräg gegenüber vom Museum für Kunst und Kulturgeschichte hat sich dieser Vietnamese, eine Filiale des Bochumer Nhy Star, im Jahr 2015 etabliert. Ein idealer Ort, um sich nach dem Shoppen in der City fußläufig erreichbar mit asiatischen Köstlichkeiten zu stärken.
Ambiente
Warme Braun- und Grüntöne dominieren den Raum: Beige Bodenfliesen, hellbraune blanke Holztische, bequeme grüne und braune Polsterstühle und ein Podest mit braunen Holzsitzbänken.
An den Decken moderne runde Stoffleuchten und an den Wänden dezente Wandleuchten spenden gemütliches... mehr lesen
Diesmal war aufgrund des Lockdowns leider kein Besuch möglich, aber ein Abhol- und Bringeservice ist jedoch gegeben.
Schnell also ein Blick in die Abholkarte getan, zum Telefon gegriffen und flugs bestellt und zum Restaurant gefahren:
An der Tür des Restaurants empfing mich nach der Einhaltung der Hygienebestimmungen ein junger männlicher Service und übergab mir in einer Plastiktüte eingepackt die bestellten Speisen. Leider war durch diesen Abholservice ein Mittagsangebot nicht möglich. Dennoch war die Vorfreude auf die vietnamesischen Speisen groß. Zu Hause wurden die Speisen aus den Verpackungen befreit und ordentlich auf Tellern angerichtet, Kultur beim Essen muss ja schließlich sein!
Die Speisenbestellung:
Nem Hà noi – Vietnamesische Frühlingsrollen (Reispapierrolle mit Schweinefleischfüllung, Gemüse, Glasnudeln, dazu Nu`roc Màm Dip) 3,90 €
Vier längliche Frühlingsrollen (2 Portionen) in Reispapier, schön mit einer gehackten und kleingeschnittenen Füllung von Fleisch, Gemüse, kross fritiert, Dazu gab es den etwas scharfen Dip Nu roc Mam, . Die Frühlingsrollen einfach köstlich im Geschmack, der Dip rundete diesen wunderbaren Geschmack perfekt ab. Einfach lecker!
Phò – Reisbandnudelsuppe (mit einer Gewürzmischung von Ingwer, Sternanis, Zimt, Kardamon), mit frischem Gemüse wie Zwiebel, Lauchzwiebel, Sojakeimlingen, Champignons, Brokkoli, Pak Choi, und frische Kräuter – 9,90 €
Phò mit Gemüse – mein vietnamesisches Lieblingsgericht. Diese unglaublich kräftige Suppe schmeckt nicht nur den Vietnamesen gut, nehmen sie diese doch bereits teilweise schon als Frühstück ein, dann natürlich mit Fleisch- oder Fischanteilen, als kräftige Tagesbasis, wie mir einige Vietnamesen berichteten.
Auf den Reisnudeln schön verteilt das frische Gemüse: Champignons, Brokkoli, Pak Choi, Zwiebel, Lauchzwiebel. Darüber wird der kräftige Suppenfond gegossen, der seinen kräftigen Geschmack an das Gemüse abgibt. Getoppt wird das Ganze mit Sojakeimlingen, sehr viel Koriander, frische Minze, Zitronensaft einer geviertelten frischen Zitrone, klein geschnittenen sehr scharfen Vogelchilis und dann noch eine scharfe rote Hot-Chili-Soße, die in dieser Suppe verteilt wird. Alles in allem eine absolute Geschmacksexplosion im Gaumen. Obwohl scharf, gefällt mir die Pho ausgezeichnet, Ich könnte sie jederzeit zu mir nehmen!
Fazit: Für mich ist diese vietnamesische Küche ein absolutes Highlight! Sie spricht mich mit ihren Aromen und natürlicher Schärfe (man kann sie ja auch selbst variieren) sehr an. Selbst als Take-Away mehr als zufriedenstellend. Wiederholung ist angesagt. Meine Bewertung bezieht sich natürlich auf die Speisen.