Geschrieben am 22.04.2017 2017-04-22| Aktualisiert am
22.04.2017
Seit April 2017 arbeitet der ehemalige Sternekoch als Geschäftsführer und Küchenchef im Phoenix Restaurant & Bar. Zusammen mit seiner Frau Tanja, die schon seit einem Jahr dort tätig ist, wird er die Aufgaben übernehmen.
Die beiden haben schon in Wipperfürth und Wermelskirchen zusammen Restaurants geführt. Mit dem Spatzenhof wurde auch der Stern erkocht.
Philipp Wolter übernahm nach seinem Ausscheiden dort eine Aufgabe bei Zwilling in Solingen.
Den Kontakt zur Spitzengastronomie konnte er damit halten und war Gastkoch bei einigen Events befreundeter Köche.
Nun steht er wieder am eigenen Herd. Ob ein Stern angestrebt wird, weiß ich nicht.
Aber sicher wird es eine ambitionierte Küche werden.
Seine Kontakte zu Produzenten aus dem Bergischen Land sind sicher nicht abgebrochen und so ist schon für die Qualität der Zutaten gesorgt.
Ich bin gespannt, wie sich das Restaurant weiter entwickeln wird.
Seit April 2017 arbeitet der ehemalige Sternekoch als Geschäftsführer und Küchenchef im Phoenix Restaurant & Bar. Zusammen mit seiner Frau Tanja, die schon seit einem Jahr dort tätig ist, wird er die Aufgaben übernehmen.
Die beiden haben schon in Wipperfürth und Wermelskirchen zusammen Restaurants geführt. Mit dem Spatzenhof wurde auch der Stern erkocht.
Philipp Wolter übernahm nach seinem Ausscheiden dort eine Aufgabe bei Zwilling in Solingen.
Den Kontakt zur Spitzengastronomie konnte er damit halten und war Gastkoch bei einigen Events befreundeter Köche.
Nun steht... mehr lesen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Bel Étage im Phoenix
ab dem 01. September 2016 hat das Phoenix im ersten Stockwerk etwas Neues im Angebot: das "Fine Dining Restaurant Bel Étage".
Hier wird es Menüs geben, die vom Küchenchef Florian Hartmann zusammengestellt werden.
Dabei sollen die Gäste auch Zeit mitbringen, denn eine kulinarische Reise ist kein Schelldurchgang.
Neben der aufwendigen Zubereitung stehen auch die Produkt im Fokus.
Das hört sich für mich sehr gut an, denn es scheint mir, dass heute viele Menschen nur noch in Eile essen und das genießen darüber vergessen oder sogar verdrängen.
ab dem 01. September 2016 hat das Phoenix im ersten Stockwerk etwas Neues im Angebot: das "Fine Dining Restaurant Bel Étage".
Hier wird es Menüs geben, die vom Küchenchef Florian Hartmann zusammengestellt werden.
Dabei sollen die Gäste auch Zeit mitbringen, denn eine kulinarische Reise ist kein Schelldurchgang.
Neben der aufwendigen Zubereitung stehen auch die Produkt im Fokus.
Das hört sich für mich sehr gut an, denn es scheint mir, dass heute viele Menschen nur noch in Eile essen und das genießen darüber vergessen oder sogar verdrängen.
Die beiden haben schon in Wipperfürth und Wermelskirchen zusammen Restaurants geführt. Mit dem Spatzenhof wurde auch der Stern erkocht.
Philipp Wolter übernahm nach seinem Ausscheiden dort eine Aufgabe bei Zwilling in Solingen.
Den Kontakt zur Spitzengastronomie konnte er damit halten und war Gastkoch bei einigen Events befreundeter Köche.
Nun steht er wieder am eigenen Herd. Ob ein Stern angestrebt wird, weiß ich nicht.
Aber sicher wird es eine ambitionierte Küche werden.
Seine Kontakte zu Produzenten aus dem Bergischen Land sind sicher nicht abgebrochen und so ist schon für die Qualität der Zutaten gesorgt.
Ich bin gespannt, wie sich das Restaurant weiter entwickeln wird.
Die neue Karte kann hier eingesehen werden: http://phoenix-restaurant.de/restaurant/speisekarte