Besucht am 08.03.2020Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 80.8 EUR
Unweit des Plantetarium in Mannheims Stadtteil Schwetzingerstadt in einem Ecklokal zu finden.
Moderne asiatische Küche mit einem Crossover aus vietnamesisch, diversen asiatischen Nudelsuppen, Currys, Salate , aber auch der Vegetarierer und Veganer wird hier fündig ,Cocktails und Sushi vervollständigen die große Auswahl der Speisekarte.
Die Inneneinrichtung ist im reduziert-zurückhaltenden Stil eingerichtet ,lediglich die großen Palmen und der Bambus lockern das Interieur etwas auf.
Durch eine große Glasscheibe erhält man Einblick in die Küche.
Auf den Tischen echte Orchideen und farblich passende Kerzen und Servietten ,durch die vielen großen Fensterscheiben ist es auch im Lokal trotz der dunklen Wände recht hell.
Von Montag bis Freitag werden immer einige Gerichte als vergünstigtes Tagesessen/ Buisnesslunch angeboten.
Wir entschieden uns für :
Misosuppe - gut
Ebi Ten Maki = Garnelen im Tempura Mantel mit Frischen Avocado - lecker
Deep gold Beef = Rinderhüftsteak mit Kokoscreme, Gemüse und Wildkräuter - sehr lecker ,schöne Gewürzkombination
Dragon BBQ = gegrillte Jacobsmuscheln mit Tomaten, Zwiebeln, diversen Kräutern und einer verdammt guten Sauce - Rezept wurde uns trotz bitten leider nicht verraten.
Angry Scampis = Scampis in Kokosnuss,-Currysauce mit Gemüse und frischen Kräutern - sehr lecker
leider waren die Portionen an Reis sehr klein ,welche dazu serviert wurden ( 1 Eiskugelgröße pro Gericht ) und wir orderten für uns 4 , 2 Portionen Reis extra , die uns später mit 2 mal 2 Euro extra berechnet wurden.
Alle Gerichte wurden auf formschönem, modernen Keramik Geschirr in Aquarelltönen seviert - sehr ansprechend.
Als Getränke gönnten wir uns Cocktails:
Da Chan = Kumquatssaft, Granatapfelsaft mit frischen Limetten und Rohrzucker - erfischend und lecker
Calipo Mango = Mango versch. Früchten plus frischer Limette und Wodka - super
Calip Maracuja = siehe Calipo Mango nur mit Maracuja und ohne Wodka- dafür mit bunten ,frischen Früchten am Glasrand dekoriert- sah toll aus .
Nette freundliches und flinkes Servicepersonal .
Kleine Mankos waren :
Sehr kleine Reisportionen als Beilagen ( ,- nachordern kostete extra ) , die Tische standen sehr eng , sodaß man die Gespräche am Nachbartisch mitanhören musste ob man wollte oder nicht.
Bin mal gespannt beim nächsten Besuch wie es nach den neuen "Coronaregeln" gestaltet ist -eng geht ja jetzt nicht mehr.
Unweit des Plantetarium in Mannheims Stadtteil Schwetzingerstadt in einem Ecklokal zu finden.
Moderne asiatische Küche mit einem Crossover aus vietnamesisch, diversen asiatischen Nudelsuppen, Currys, Salate , aber auch der Vegetarierer und Veganer wird hier fündig ,Cocktails und Sushi vervollständigen die große Auswahl der Speisekarte.
Die Inneneinrichtung ist im reduziert-zurückhaltenden Stil eingerichtet ,lediglich die großen Palmen und der Bambus lockern das Interieur etwas auf.
Durch eine große Glasscheibe erhält man Einblick in die Küche.
Auf den Tischen echte Orchideen und farblich passende Kerzen und Servietten ... mehr lesen
Besucht am 06.02.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Das Suvia Asia verfolge ich seit der Eröffnung im März 2018. Vor einigen Wochen sollte es also sein, ich verabrede mich mit "Sushi Experte" Heiko und wir fahren in der Mittagszeit mit der Straßenbahn Richtung Planetarium. Der Hype um das Lokal ist groß, große Menschenmassen drängen um die Mittagszeit in das "Ecklokal" in der Schwetzingervorstadt.
Wir folgen den Massen und werden drinnen von zwei "Jeshekoki" empfangen, sie geben uns zwei sehr abgegriffenen Karten. Die beinhalteten MIttagskarte als auch alternative Gerichte, die wohl auch am Abend ihre Gültigkeit haben.Insgeheim hatte ich mich schon auf >Krabben-Nuggets mit Krabboketten< und dreierlei Soßen entschieden. So kenne ich das vom Neustädter und Landauer Kochlöffel, ne, eine unverkrampfte 20er Box Fingerfood mit 3 Klasse Soßen. Aber ein einfaches Gericht wie Krabben Nuggets kennt das Suvi (leider) nicht. Alles steht irgendwie doppelt. Ying und Yang. Süß und Sauer. Krieg und Frieden. Wir schauen uns um, Einrichtung und Dekoration eine Mischung von modern mit Asia Touch gemixt mit der neuen Mömax Eckbank für das "lifestyle" Esszimmer. Im Hintergrund spielt eine Mahjong Musik, allerdings ist es im Lokal so laut, dass wir uns schon etwas lauter "anbrüllen" müssen. Die Tische stehen sehr, sehr eng aneinander, mit dem Vorteil dass die Gäste auch ja jedes Wort vom Nachbartisch mitbekommen. in der Küche geht es zack zack zu, wir haben freien Blick hinein.
Die Mittagskarte bietet einige "Boxen" zB 4x Kamikaze Rolls und 6xAvocado Maki, keine Ahnung was das ist, leider steht da auch keine Erklärung bei. Ich sehe am Nachbartisch eine Box mit gebackenem Etwas, dazu eine gelbliche Soße mit Reis und ein paar Würfel mit Vogelfutter. Ich zeige unserer Bedienung auf das Gericht er meint " mahjong kadscha " oder so was in der Art. Es soll wohl so viel heißen wie "jawohl, gerne machen wir das frisch für sie", denkste.
Nach drei bis vier Minuten nach der Bestellung bekomme ich meine Mittagsbox serviert.
"Suvi Bento Nummel dlei - Tschicken Temula mit Mango Soße, 6 Mal Maki und Salat der Saison und einen Loffel voll Leis" Duftete super, der Salat mit einer noch nie gesehenem Dressing erlebt. Schmeckte gut. Auch die Sushi waren so schlecht nicht, allerdings habe ich da überhaupt keine Referenz. Richtig gut hat mir das Tschicken Temula geschmeckt. Dazu gab es ein Hefeweizen für knappe 5 Euro. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass die >Suvi Bento Boxen <schon vorgewärmt würden, für die MIttagszeit, damit es schneller geht. Ich hätte gerne mit meinem Kollegen zusammen gegessen, allerdings ließen die Servicekräfte die vorausschauenden dazugehörigen Kenntnisse vermissen.
Mein Kollege hat sich nichts destotrotz für das "volle Mittagsprogramm" entschieden.
Ich weiß leider nicht mehr wie die ganzen Maki`s und Rolli`s hießen, ich weiß nur noch das einige wenige lauwarm waren, da sie frisch frittiert wurden. Schmeckte wirklich gut, hab auch zwei ab bekommen. Kostenpunkt: irgendwas um die 30 Euro. Mein Kollege meinte "joah, hier können wir mal wieder herkommen, gerne auch abends"
Für mich wird es wohl bei dem einzigen Besuch bleiben, ich hatte 30 Minuten nach dem Essen schon wieder Hunger, diese Mittagsboxen wohl mehr "Schein als Sein". Genau wie "Ying und Yang", oder "Süß und Sauer"oder "Hund und Katze" !!
Fazit:
Für Fans der fernöstlichen Kampfkunst bestimmt eine Alternative in Mannheim.
Das Suvia Asia verfolge ich seit der Eröffnung im März 2018. Vor einigen Wochen sollte es also sein, ich verabrede mich mit "Sushi Experte" Heiko und wir fahren in der Mittagszeit mit der Straßenbahn Richtung Planetarium. Der Hype um das Lokal ist groß, große Menschenmassen drängen um die Mittagszeit in das "Ecklokal" in der Schwetzingervorstadt.
Wir folgen den Massen und werden drinnen von zwei "Jeshekoki" empfangen, sie geben uns zwei sehr abgegriffenen Karten. Die beinhalteten MIttagskarte als auch alternative Gerichte, die... mehr lesen
Moderne asiatische Küche mit einem Crossover aus vietnamesisch, diversen asiatischen Nudelsuppen, Currys, Salate , aber auch der Vegetarierer und Veganer wird hier fündig ,Cocktails und Sushi vervollständigen die große Auswahl der Speisekarte.
Die Inneneinrichtung ist im reduziert-zurückhaltenden Stil eingerichtet ,lediglich die großen Palmen und der Bambus lockern das Interieur etwas auf.
Durch eine große Glasscheibe erhält man Einblick in die Küche.
Auf den Tischen echte Orchideen und farblich passende Kerzen und Servietten ,durch die vielen großen Fensterscheiben ist es auch im Lokal trotz der dunklen Wände recht hell.
Von Montag bis Freitag werden immer einige Gerichte als vergünstigtes Tagesessen/ Buisnesslunch angeboten.
Wir entschieden uns für :
Misosuppe - gut
Ebi Ten Maki = Garnelen im Tempura Mantel mit Frischen Avocado - lecker
Deep gold Beef = Rinderhüftsteak mit Kokoscreme, Gemüse und Wildkräuter - sehr lecker ,schöne Gewürzkombination
Dragon BBQ = gegrillte Jacobsmuscheln mit Tomaten, Zwiebeln, diversen Kräutern und einer verdammt guten Sauce - Rezept wurde uns trotz bitten leider nicht verraten.
Angry Scampis = Scampis in Kokosnuss,-Currysauce mit Gemüse und frischen Kräutern - sehr lecker
leider waren die Portionen an Reis sehr klein ,welche dazu serviert wurden ( 1 Eiskugelgröße pro Gericht ) und wir orderten für uns 4 , 2 Portionen Reis extra , die uns später mit 2 mal 2 Euro extra berechnet wurden.
Alle Gerichte wurden auf formschönem, modernen Keramik Geschirr in Aquarelltönen seviert - sehr ansprechend.
Als Getränke gönnten wir uns Cocktails:
Da Chan = Kumquatssaft, Granatapfelsaft mit frischen Limetten und Rohrzucker - erfischend und lecker
Calipo Mango = Mango versch. Früchten plus frischer Limette und Wodka - super
Calip Maracuja = siehe Calipo Mango nur mit Maracuja und ohne Wodka- dafür mit bunten ,frischen Früchten am Glasrand dekoriert- sah toll aus .
Nette freundliches und flinkes Servicepersonal .
Kleine Mankos waren :
Sehr kleine Reisportionen als Beilagen ( ,- nachordern kostete extra ) , die Tische standen sehr eng , sodaß man die Gespräche am Nachbartisch mitanhören musste ob man wollte oder nicht.
Bin mal gespannt beim nächsten Besuch wie es nach den neuen "Coronaregeln" gestaltet ist -eng geht ja jetzt nicht mehr.