Zurück zu Schleusenkrug
Geschrieben am 02.07.2018 2018-07-02
Schwalmwellis
Schwalmwellis hat Schleusenkrug in 10623 Berlin bewertet.
"Gemütlicher, stimmungsvoller Biergarten lädt zum Verweilen und Speisen ein"
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.07.2018 2018-07-02
Besucht am 01.07.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Dort angelangt machten wir uns daran den Berliner Tiergarten etwas zu erkunden. Diese Tour führte uns schließlich zum Schleusenkrug, einem alteingesessenen Restaurant mit halber Selbstbedienung (Bestellung der Getränke und Speisen an der Theke, Selbstmitnahme der Getränke, Speisen werden an den Tisch gebracht).
Das kleine Restaurant mit einem großem Biergarten drumherum hatte es uns bei diesem Wetter angetan. Der Biergarten war auch schon gut besucht.
Wir suchten uns ein Plätzchen an einem Tisch mit einer superbequemen anatomisch geformten Bank.
Wasser und Weizenbier hatten wir von der Theke mitgebracht und dort die Bestellung von zwei Tagesgerichten aufgegeben.
Tagesflammkuchen und Linsensuppe mit Würstchen.
Es gibt nur eine kleine Auswahl von Gerichten, aber zumindest das, was wir gegessen haben war lecker. Die Idee mit dem Grill lockt sicher auch viele Gäste an.
Neben vier Grillgerichten bietet die reguläre Karte drei Sorten Flammkuchen und zehn weitere Speisen an. Zusätzlich drei Frühstücksvarianten und diverse Tagesangebote, die man den den Tafeln entnehmen kann.
Während der Wartezeit beobachteten wir die Gäste und waren erfreut darüber, dass die vielen Hausspatzen nicht wie oft anderswo ständig verjagt und gejagt wurden.
Suppe und Flammkuchen wurde nach kurzer Wartezeit an den Tisch gebracht und insbesondere der Flammkuchen erfreute uns durch seinen Anblick und dem Geschmack.
Der dünne, knusprige und gut gewürzte Flammkuchen war mit frischen gelben, grünen und roten Paprikastücken sowie Tomatenstückchen belegt.
Laut meiner Liebsten einer der besten Flammkuchen, den sie je gegessen hat.
Mein Linsensüppchen schmeckte auch nicht nach reiner Tüten- oder Dosensuppe. Gut gelungen. Vor allen Dingen weitaus besser schmeckend als die Berliner Kartoffelsuppe, die ich am Abend anderswo serviert bekommen sollte.
Mittlerweile war auch der Grill in Betrieb genommen worden, und leckerer Barbecueduft zog durch den Garten. Aber Wir waren vorerst gesättigt und wollten weiterziehen.
Wir sagen: gerne wieder, Empfehlung ausgesprochen.
Das Verspeiste, so wie es auf den Tafeln stand:
Tagesflammkuchen - 9,50 €
Tagessuppe - Linsensuppe mit Wiener Würstchen - 5,50 €
Mineralwasser 0,3- 2,20 €
Weizenbier 0,5 l - 4,00 €