Zum Schwälmer
(1)

Wiederholdstraße 4, 34613 Schwalmstadt
Biergarten Partyservice Gaststätte
Zurück zu Zum Schwälmer
GastroGuide-User: Schwalmwellis
Schwalmwellis hat Zum Schwälmer in 34613 Schwalmstadt bewertet.
vor 10 Jahren
"Auch die dritte Chance leider verpatzt - jetzt muss mal jemand anderes ran (oder rein)"
Verifiziert

Geschrieben am 30.01.2015
Besucht am 30.01.2015
(Ein Mittagessen mit einer Person für 16,50 Euro)


So objektiv wie möglich sollen die Bewertungen sein. Ein bißchen schwer fällt es hier, denn eigentlich wollten wir nach einem wenig gelungenen Essen vor ein paar Jahren nicht mehr hier einkehren. Einige Jahre vorher waren wir noch gerne ab und zu hier.
Letztes Jahr versuchte ich einen weiteren Anlauf, scheiterte aber schon allein bei der Informationseinholung. Hierzu gab es damals eine Kurzkritik bei RK von uns (vom 13.4.2014, aber inzwischen gelöscht), die ich hier im Anschluss an die heutigen Bewertung noch einmal veröffentlichen möchte. Siehe also später unten!

In der heutigen Mittagspause jedoch ritt mich der Teufel und ich wollte es noch einmal versuchen. Warum auch nicht? Mitreden geht nur wenn man selbst erlebt.
Meine Frau war soundso nicht da und konnte mich nicht zurückhalten, also ging's auf zum Schwälmer.

Der erste Eindruck war genau so wie beim "Kurzbesuch" (s.u.)  im letzten Jahr.
Durch den Seiteneingang eingetreten stand ich vor der Theke im sehr lichtgedämpften Thekenbereich. Linksseitig eine handvoll Menschen an der Theke und am Spielautomaten. Zigarettenrauch in der Luft. Wieder wurde ich angeschaut als hätte ich mich verlaufen. Rechtsseitig geht es durch einen Durchgang in den Restaurantbereich, der durch einen Vorhang verschlossen werden kann.

Ich hörte Schneidegeräusche aus der Küche, und so trat ich schon einmal ins Restaurant ein und schaute mich um. In Richtung Straßenseite mit einigen Fenstern wird es auch viel heller und direkt viel freundlicher und schwälmerisch. Ja genau, so war es früher hier und positive Erinnerungen kamen wieder auf. Einfach schön!
Ich war der einzige Gast hier und suchte mir ein schönes Eckchen aus.  In der Nische Richtung straßenseitigem Eingang brannte Holz in einem Kaminofen - daneben alte Möbel - eine Standuhr - alles sehr heimelig. Na, das lässt sich ja dann doch eigentlich recht gut an.

Der Chef selbst überreichte mir die Karte und fragte, ob ich schon etwas trinken möge. Und als der Wein an meinen Tisch gebracht wurde fragte man mich, ob ich vielleicht Zeitung lesen möge. Zuvorkommend.
Die Speisekarte bietet eine sehr ansprechende Auswahl an Speisen und auf der Begrüßungsseite wird um Verständnis gebeten sollte es einmal zu längeren Wartezeiten kommen, da alle Speisen frisch zubereitet werden. Längere Wartezeiten hatte ich nicht, denn ich war ja außer den Thekenbesuchern der einzige Gast.

Ich esse ja gerne eine Suppe vorweg, vorzugsweise Kartoffelsuppe, aber die gab es leider nicht. Tagessuppe wäre eine Flädlesuppe gewesen. Gut, ich entschied mich für die Französische Zwiebelsuppe.

Daran anschließen sollte sich von der Seite "Spezialitäten vom Schwein" ein Schweineschnitzel Jäger Art. Hierzu sagt die Karte
"Als Beilage zur Wahl: Pommes frites, Kroketten, Spätzle, Reis, Salz- bzw. Bratkartoffeln, Gemüse oder Salat".
Gefragt wurde ich nur nach Pommes oder Kroketten. Ich hätte doch gerne Bratkartoffeln gehabt. Aber auch das war dann möglich. Gemüse oder Salat gab es wohl zusätzlich - nur  gefragt wurde ich nicht, bekam aber nach der Suppe einen Salat an den Tisch gebracht.

Nach etwas Wartezeit, die völlig im Rahmen war, wurde mir die Zwiebelsuppe gebracht. Eine noch unbekannte Variante, "witzig" schon fast, als ich dann realisierte, was mit " Käsecrouton" gemeint war. Auf der Suppentasse lag eine Scheibe Toast, mit etwas Käse überbacken und Trockenkräutern bestäubt.

Die Zwiebelsuppe darunter sah sehr ansprechend aus. Die Zwiebeln nicht so blass wie anderswo, teils schön angebraten. Es muss wohl der Schuss Cognac gewesen sein, der dem Ganzen zusätzlich noch einen wirklich leckeren Geschmack verlieh.
Die Suppe war schon fast komplett gelöffelt und das Toast bis auf die letzte Ecke verspeist, als ich die blau schimmernde Ecke des Toasts entdeckte. Schimmel! Jetzt im Nachhinein sieht man es sogar schon auf dem ersten Foto ...... wie konnte ich das nur übersehen?

Die Suppe habe ich beim Chef gelobt - aber auf das schimmelige Toast habe ich ihn angesprochen.
"Bitte entschuldigen sie" und so etwas wie "da waren wir wieder zu schnell" oder "haben nicht richtig geguckt". Und das war es dann.

Kurz darauf kam der Salat - und ich war jetzt irgendwie vorbelastet. Der Salat war eine Mischung aus Nüßchen, grünem Salat, Gurke, Paprika, Tomate, rote und weisse Zwiebeln und einem Maismix. Frisch waren das Nüßchen und der grüne Salat. Der Rest in diversen Stadien eingelegt. Die Sauce - ich weiß nicht was es war, schmeckte weder nach Schmand noch nach Mayonnaise sondern nach gar nichts - so wie flüssige Kreide. Insgesamt aber nicht unappetitlich - ich habe fast aufgegessen!

Die Hauptspeise folgte.

Wie "versprochen" gab es frische Pilze zum Schnitzel. Die Rahmsauce war ok. Das Fleisch war gut, aber merkwürdig weiß und relativ zart. Die Bratkartoffeln: die knusprig angebratenen Krustenteile waren noch das Beste. Der Rest sehr weich, fast schon pürreeartig und nach dem Toasterlebnis vorher wollte ich hier nicht mehr weiteressen. Irgendwie war ich satt.

Nur die supertollen Restaurants besuchen ist doch langweilig! :-)

Ich bin froh, dass ich noch einmal hier eingekehrt bin. Jetzt bin ich mir sicher und kann darüber schreiben. Einen weiteren Besuch wird es unsererseits nicht mehr geben.

Vielleicht aber haben wir immer nur den falschen Tag und die falsche Zeit gewählt. Wer geht schon Freitag Mittags essen?

Es gibt noch viiiieeel zu entdecken. Weiter geht's! Ich bereue nichts!

Das Verzehrte:

Französische Zwiebelsuppe mit Cognac verfeinert und Käsecrouton - 3,50
Schweineschnitzel Jäger Art in Pilzrahmsauce - 9,50
Frankenwein trocken 0,2 l - 3,50


PS: Toiletten wurden nicht genutzt - Sauberkeit bezieht sich auf den Gastraum. Preis/Leistung: obwohl relativ günstig - zumindest Schnitzel für 9,50- nur 2 Sterne - aber Suppe für 3,50 mit so einem Toast, da geht nicht mehr als 2.

Kurzkritik bei RK vom 13.4.2014 (inzwischen gelöscht):
" Früher waren wir einige Male im "Zum Schwälmer" und haben dort recht gut gegessen. Bis vor etwa vier Jahren unser letzter Besuch als Muttertagsgeschenk qualitativ sehr negativ verlaufen ist. Nun wollten wir dem Lokal demnächst eine weitere Chance geben und so "sprang" ich gestern Mittag kurz hinein, um mich nach den Öffnungszeiten zu erkundigen.

Und leider bin ich mir nun sicher, das wir der Gaststätte keine weitere Chance geben werden. Sofort nach Betreten des Lokales stand ich vor der Theke, hinter der der Eigentümer stand, während etwa ein halbes Dutzend Gäste davor ihr Bier (?) genossen. Ich habe nicht so genau hingeschaut ;-)

Die Frage nach den Öffnungszeiten gestaltete sich etwas holprig durch diese oder jene "scherzhafte" Bemerkungen - und wieso ich das überhaupt wissen wollte. Auch hatte ich das Gefühl in einer Zigarettenrauchwolke zu stehen - und die düsteren Räumlichkeiten und all das veranlasst mich dazu zu sagen: nein, es wäre Schade um ein weiteres negatives Erlebnis.

Aber ich bin vorbelastet und würde mich freuen, wenn ich irgendwann hier noch einmal eine neue Kritik - egal wie - lesen kann!"
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.