Mitten in der Ladenstrasse des Saarbrücker Saarbasars hat das "Eiscafé Rialto Due" (das Schwesterunternehmen "Rialto Uno" befindet sich auf der Berliner Allee)... mehr lesen
Seit eineinhalb Jahren gibt es "Galicia Tapas" am Saarbrücker Bliesweg; zuvor waren dort erst eine ganz normale Bierkneipe und anschliessend ein Peruaner,... mehr lesen
Bisher war ich erst dreimal dort und werde das Tempelier als Fan des belgischen Bieres auch weiterhin besuchen. Das Tempelier befindet sich... mehr lesen
Nachdem mich im vergangenen Jahr die Monumente der Industriekultur im Ruhrgebiet begeistert haben, stand nun wirklich auch mal die Völklinger Hütte an.... mehr lesen
Nach zweieinhalb Jahren ist wieder einmal ein Bericht über die "Ente" fällig; natürlich hat es zwischendurch auch den ein und anderen hier... mehr lesen
Während uns die "Trattoria Toscana" gut bekannt ist, sind wir an dem zweiten italienischen Ristorante auf der Fröschengasse, dem "Rizzo", immer vorbeigelaufen... mehr lesen
Zur Mittagszeit bin ich im "Sake", einem ziemlich neu eröffneten Gastrobetrieb am St.Johanner Markt, eingekehrt. Ich dachte zuerst, dass es sich hierbei... mehr lesen
Das Café Kostbar, etwas versteckt im Innenhof, wo auch ein kleines Alternativ-Kino und ein Fahrradgeschäft sind. Sehr beschaulich dort, im Sommer sehr... mehr lesen
Das Unerfreuliche zuerst: In vier Metern Luftlinie von unserem Tisch entfernt tafelte eine Gesellschaft (Klassentreffen; 14 Herren in den Vierzigern), die offenbar... mehr lesen
Wer meinen letzten Besuchsbericht (22.01.20) über den "Gräfinthaler Hof" gelesen hat, weiß, dass ich gegenüber diesem Restaurant nicht so ganz unvoreingenommen bin,... mehr lesen
Seit der ersten Märzhälfte hatten wir in Sachen Gastrobesuche gedarbt; die behördliche Schließung der gesamten saarländischen Gastronomie hatte nicht nur die Gastronomen... mehr lesen
Während meine Frau mit Freundinnen hier schon mal häufiger speist war das direkt neben der Saarbrücker Congresshalle gelegenen "Ristorante Roma" für mich... mehr lesen
Als Teilnehmer einer Tagung (ca. 130 Personen) habe ich das "Bistro im Bahnhof" besucht; da die Kapazität von Räumlichkeiten, Service und Küche... mehr lesen
An der Francoisstrasse 33, wie hier angegeben, sitzt Antonio Salamone, in der Saarbrücker Gastroszene kein Unbekannter, schon lange nicht mehr. Sein neues... mehr lesen
Bei Recherchen meiner Frau in Sachen Mittagstisch fand sich unter anderem "El Carnicero", das sich selbst in seiner Werbung als "etwas anderes... mehr lesen
Bisher kannten wir das "Reinsche" ausschließlich von Spanferkelessen her; siehe meinen entsprechenden Bericht. Heute nun fand dort die Jahresversammlung der BSG Schafbrücke-Bischmisheim... mehr lesen