Wer hier viel erwartet, wird schnell enttäuscht. Besonders bei "Nicht-Saarbrückern" ist der Club sehr beliebt, wohingegen er von Saarbrücker Studenten recht selten... mehr lesen
Dem aktuellen "Guide O" (Restaurantführer Saarland, Elsass und Lothringen sowie Luxembourg) fällt zum Restaurant "Schlossgarten" die Headline "Ein unaufgeregtes Kleinod in Saarbrücken"... mehr lesen
Einen absolut stimmigen Abend haben wir mit fünf Personen in der "Cafe Stube" (Café und Konditorei) von Familie Karakus in türkisch-deutscher Runde... mehr lesen
Leider ist es mittlerweile auch in Saarbrücken soweit gekommen, dass man so seine Schwierigkeiten hat ein Restaurant zu finden, das Montags geöffnet... mehr lesen
Das N8Werk (direkt an der Saarbahnstation "Trierer Straße") bietet zahlreiche Partys mit verschiedenen Mottos und sehr attraktiven Sonderaktionen (wie reduzierten Getränkepreisen) an... mehr lesen
Das "Krua Thai" (auf deutsch "Thailändische Küche") von Frau Vichuta Rotjanawanit ist nicht das einzige Thai-Restaurant auf der Mainzer Strasse, aber sicher... mehr lesen
Eiscafe in der Fußgängerzone von St. Ingbert.
Sehr schön gelegen, um auch bei schönem Wetter draußen zu sitzen.
Viele verschiedene Eissorten zu... mehr lesen
Bei schönem Wetter, und das hatten wir heute, ist man von Saarbrücken aus schnell zum Niederwürzbacher Weiher gefahren, um diesen dann ganz... mehr lesen
Sebastian Becker, der "Linden"-Gastronom, bietet seine deutsch-französischen Gerichte trotz Schliessungsverfügung durch die saarländische Landesregierung weiterhin an. Noch können Gäste Gerichte telefonisch oder... mehr lesen
Gestern waren wir im Saarbrücker Künstlerhaus, wo die Ausstellung einer Malerin und langjährigen Freundin meiner Frau ihren letzten Tag hatte. Mit ihren... mehr lesen
Vorab: Ich habe über "Daten fehlerhaft?" in "Adress- und Kontaktdaten" versucht, aus "Frühstücksmascher" "Frühstücksmacher" zu machen. Dort steht es jetzt korrekt, hier... mehr lesen
In der Nähe des Stadions "Am Kieselhumes", in dem die erfolgreichen Bundesliga-Fussball-Frauen des 1.FC Saarbrücken ihre Heimspiele austragen, findet man das wohl... mehr lesen
Der Ratskeller im historischen neoklassizistischen Rathaus von Saarbrücken blickt auf eine 100jährige Geschichte zurück und empfängt seine Gäste in unverwechselbar urigem Ambiente.... mehr lesen
Meine Frau hatte sich mit einer Freundin verabredet und ich hatte richtig Heißhunger auf einen Eisbecher. "Warum denn in die Ferne schweifen,... mehr lesen
Im Gegensatz zu meiner Frau kenne ich den Saarbrücker "Schlosskrug" nur von zwei Beerdigungskaffees her. Im letzten Herbst wollten wir dort Wild... mehr lesen
Vorbemerkung: Ich war auf diesen Besuch nicht vorbereitet, auch weder mit Kamera noch Smartphone bewaffnet, deshalb keine Fotos.
Ich war am frühen Abend... mehr lesen