Das Thomsen (ist übrigens nicht in der Brennerstrasse, sondern in der Bremer Str.) ist ein kleines Hotel mit Gasthof und Kegelbahn.
Diverse runde... mehr lesen
Der allgemeine Trend zu handwerklich gebrautem Bier lässt mittlerweile selbst die großen Brauereien sonderbar gehopfte Erzeugnisse auf den Markt werfen. Und so... mehr lesen
Von Hanseat lernen, heißt genießen lernen. Allemal, wenn der Godfather of greek cuisine ein kleines, eher einfaches Lokal in Hafennähe adelt.... mehr lesen
Zeche: 59,00 €
Allgemein:
Einer Empfehlung des Borgfelders folgend, haben wir uns aus St. Magnus ins Grenzgebiet zwischen Lehesterdeich und Oberneuland begeben, um das... mehr lesen
Der Borgfelder hat in seiner Vorkritik eigentlich schon alles gesagt - hoher Durch- und Umsatz dank tauglischem Interieur, guter Auswahl und gepflegter... mehr lesen
Hier darf man es ausnahmsweise glauben, denn auch die Lokalpresse berichtete, dass im Keller des Bremer Schütting (dem 1537/38 nach flämischen Vorbild... mehr lesen
Erotic Kartoffel, da schreibt der PRINZ:
„Der Passant staunt, der Flaneur wundert sich: Schwarzer Samt, violette Kerzenhalter und blutrote Stühle wie vor... mehr lesen
Allgemein:
Bremen quirligster Stadtteil ist das sog. Viertel mit einem vielfältigen Angebot für Speis und Trank. Das meiste jedoch auf die Faust oder... mehr lesen
Bei unserem Erstbesuch in Bremen hatten wir uns für eine kleine Stadtrundfahrt von 35 min. mit einem Elektrobus entschieden. Der Busfahrer war... mehr lesen
Alle Jahre wieder....suchen die Kollegen und ich eine Location für die Weihnachtsfeier. In diesem Jahr haben wir schon im September reverviert. Eine... mehr lesen
Wieder mal in Oyten.
Übernachtung im Hotel am Markt , wie immer.
Nur leider ist dieses Hotel nur zur Übernachtung und dazu gehörendem Frühstück... mehr lesen
Allgemein:
Pfingsten sollte ausklingen mit Bremischer Küche. Nach vielen allenfalls gemischten Erfahrungen in Traditionshäusern oder zünftigen Trinkstätten in der Innenstadt (Alte Gilde; Ratskeller,... mehr lesen
Da standen wir nun. Leider vor verschlossenen Türen des auch hier schon sehr gelobten „Zum Griechen“. Mein in der Nähe wohnender Mitarbeiter... mehr lesen