Imbisse bewerte ich eher selten.
Bei dreien mache ich eine Ausnahme, denn alle haben berichtenswerte Besonderheiten sowie eine Gemeinsamkeit. Letztere ist ihre Nähe... mehr lesen
Gewitter und dann wieder Sonnenschein auf dem Weg zum Weserpark Einkaufscenter. Schuhe suchte meine Frau, und ein großes Eis wollte sie auch... mehr lesen
Nach einem richtigen stressigen Jahr hatten meine Kolleginnen und ich uns ein nettes Weihnachtsessen in angenehmer Atmosphäre verdient. Die Wahl fiel, nach... mehr lesen
Allgemein
Die beiden Brüder betreiben das Due Fratelli seit fünf Jahren und haben teils überschwängliche Kritiken einfahren können, so im lokalen Weser-Kurier. Es... mehr lesen
Der auf diesem Portal zu einer gewissen Bekanntheit gekommene Sushiverkauf mit einigen Sitzgelegenheiten ist vom quirligen Bahnhofsplatz an eine innerstädtische Randlage gezogen.... mehr lesen
Zeche: 201,00 € (vier Personen)
Allgemein:
Seit Juni 2011 hat das El Mundo in der Überseestadt im Schuppen 1 (so nennt man die Lagerhallen... mehr lesen
Für ein Restaurant im Bahnhof echt super.Sehr freundlicher Service, Speisenangebot ist breit gefächert und das Preis/ Leistung Niveau ist voll in Ordnung
Bevor mangelnde Notizen und angeregte Gespräche die Erinnerung ins Nirwana befördern, hier außer der Reihe ein recht aktueller Bericht.
Auf das Riva bin... mehr lesen
Unsere Freundin hatte mal wieder ein Restaurant ausgesucht, für ein gemeinsames sonntägliches Mittagessen. Als Buten Bremer fanden wir es in der Überseestadt... mehr lesen
Von Hanseat lernen, heißt genießen lernen. Allemal, wenn der Godfather of greek cuisine ein kleines, eher einfaches Lokal in Hafennähe adelt.... mehr lesen
Erotic Kartoffel, da schreibt der PRINZ:
„Der Passant staunt, der Flaneur wundert sich: Schwarzer Samt, violette Kerzenhalter und blutrote Stühle wie vor... mehr lesen