Alle Jahre wieder....suchen die Kollegen und ich eine Location für die Weihnachtsfeier. In diesem Jahr haben wir schon im September reverviert. Eine... mehr lesen
Wieder mal in Oyten.
Übernachtung im Hotel am Markt , wie immer.
Nur leider ist dieses Hotel nur zur Übernachtung und dazu gehörendem Frühstück... mehr lesen
Das Feldmann´s liegt ziemlich mittig an der Schlachte.
Mein Lieblingsplatz im Sommer sind die höheren Tische und Bänke genau vor den Fenstern. Hier... mehr lesen
Sprach ein Süßer Fan zum Borgfelder:
Du Schatz, wir müssen in den Bremer Ratskeller!
Hä? Was sollen wir denn in dem Touri-Laden?
Na, dein Plan,... mehr lesen
wir waren schon öfters im La Nina.
Immer etwas zu laut, etwas zu vollgestellt... auch preislich ambitioniert,
aber auch immer wirklich gutes Essen,... mehr lesen
Zeche: 38,40 € (zwei Personen)
Allgemein:
Neue Griechen im Innenstadtbereich wecken Neugierde. Das im Sommer besuchte Elia an der Sielwallkreuzung ist eine Bereicherung (siehe... mehr lesen
Bei unserem Erstbesuch in Bremen hatten wir uns für eine kleine Stadtrundfahrt von 35 min. mit einem Elektrobus entschieden. Der Busfahrer war... mehr lesen
Da standen wir nun. Leider vor verschlossenen Türen des auch hier schon sehr gelobten „Zum Griechen“. Mein in der Nähe wohnender Mitarbeiter... mehr lesen
Schmuckloser 0815-Grieche mit günstigen Preisen, die leider auch eindeutig mit der Qualität und Darbietung der Speisen in Zusammenhang gebracht werden können...Ich habe... mehr lesen
Der Eingang ist sehr amerikanisch - wunderbar: "Wait to be seated". Man wollte uns zunächst einen Tisch direkt gegenüber der Essensausgabe zuteilen,... mehr lesen
Zeche: 93,00 € (vier Personen)
Allgemein:
Nach dem Weihnachtsmarktbummel sind wir dieses Jahr im Kleinen Ratskeller, zwischen Marktplatz und Böttcherstraße in einer Seitengasse zentral... mehr lesen
Zeche: 71,00 (drei Personen)
Allgemein:
Kann man die Hypothese aufstellen, dass man in guten Vierteln auch besser isst? Vielleicht gilt das für die gutbürgerliche... mehr lesen
Allgemein:
Ein weiteres anatolisches Restaurant mit einem Lehmofen hat im August 2016 im Südwesten Bremens, an der Grenze zur Gemeinde Stuhr eröffnet. Freunde... mehr lesen
Ein für dörfliche Verhältnisse klar und modern eingerichtetes Ristorante mit Gastraum, überdachter Terrasse und einem kleinen baumbestandenen Garten, der mit Bierbänken- und... mehr lesen
Auf einem allseits bekannten Portal habe ich ein Gutschein vom Paulaner ersteigert, wobei ich vorher die Speisekarte online angeschaut habe. Ich hatte... mehr lesen
Zeche: 69 €
Allgemein:
Das Maharini ist ein indisches Restaurant in Bremen-Findorff. In der lokalen Presse wurde es bislang sehr gut besprochen, in RK... mehr lesen