Zeche: 93,00 € (vier Personen)
Allgemein:
Nach dem Weihnachtsmarktbummel sind wir dieses Jahr im Kleinen Ratskeller, zwischen Marktplatz und Böttcherstraße in einer Seitengasse zentral... mehr lesen
Gute Atmosphäre, Freundliche Bedienung alle nett. Kommen immer wieder gerne.Viel Auswahl von Eis und sehr lecker. Ich empfehle einen Besuch ... mehr lesen
Allgemein:
Mama Leone in Burgdamm beglückt seit 1977 viele Stammgäste mit eigenen Akzenten italienischer Kochkunst.
Das Restaurant bietet rund um den Tresen einen Hauptraum,... mehr lesen
Die Gastro-Führer sind sich weitgehend einig: In Deutschlands zehntgrößter Gemeinde hat man den Anschluss an die kulinarischen Entwicklungen verloren. Seit vier Jahren... mehr lesen
…verkündige dorten, du habest uns hier speisen gesehen, wie das Gesetz es befahl. So hätte wohl der antike griechische Geschichtsschreiber Herodot von... mehr lesen
Bremen, kurz vor Weihnachten 2018. Der Einzelhandel profitierte gnadenlos vom Kaufrausch der konsumorientierten Masse der „Weseraner“. Das Mittelalter ließ man sich an... mehr lesen
Zeche: 71,00 (drei Personen)
Allgemein:
Kann man die Hypothese aufstellen, dass man in guten Vierteln auch besser isst? Vielleicht gilt das für die gutbürgerliche... mehr lesen
Zeche: 98,46 €
Allgemein:
Das Orpheas habe ich bereits zweimal auf RK besprochen; zuletzt einen Besuch am 14.09.2013. Seitdem waren wir häufig im Orpheas... mehr lesen
Allgemein:
Wollte man in Bremen Küchentrends für Freunde fremdländischer Kulinarik ausmachen, so würde ich indisch (wir aßen im Maharani, Badsha und Kohenoor), türkisch-anatolisch... mehr lesen
Über den Innenhof ist ein barrierefreier Zugang zu den meisten Plätzen gewährleistet. Es ist aber sehr eng.
Das Atrium gehört zu meinen Favoriten,... mehr lesen
Allgemein:
Ein weiteres anatolisches Restaurant mit einem Lehmofen hat im August 2016 im Südwesten Bremens, an der Grenze zur Gemeinde Stuhr eröffnet. Freunde... mehr lesen
Ein für dörfliche Verhältnisse klar und modern eingerichtetes Ristorante mit Gastraum, überdachter Terrasse und einem kleinen baumbestandenen Garten, der mit Bierbänken- und... mehr lesen