Bevor 2020 mit dem "Nitsche" und der "Erbse" zwei vor allem auf fleischlose Küche spezialisierte Lokale den Namen der Fleischhauerstraße karikierten, war bereits das... mehr lesen
In einem alten Backsteinhause direkt an der Aegidien-Kirche im im St. Annen-Viertel liegt hat, abseits von den großen Hauptstraßen der Altstadt, das... mehr lesen
Zum Glück ist die Lübecker Altstadt keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar Familien-betriebenen Cafes, die nicht nur Filialen einer der dominierenden Bäckerei-Ketten sind, sondern mit... mehr lesen
Bereit schon seit einiger Zeit hat sich das "kleine Waffelhaus" in der Fleischhauerstraße auf eines der kulinarischen Aushängeschilder unserer belgischen Nachbarn spezialisiert... mehr lesen
So schön das alte Backstein-Gebäude direkt neben der markanten Marienkirche Lübecks auch aussieht, so einfach übersieht man sicherlich auch, dass in dessen... mehr lesen
Anfang 2017 hat Johanna Berger, eine bereits in vielen Restaurants in Lübeck als leitende Kraft tätige und somit auch bekannte Köchin, mit... mehr lesen
Anfang August 2020 hat das Team des Lokals „Olive“ die Räumlichkeiten eines vormals auf Fast Food ausgelegten Imbiss in der Ratzeburger Allee... mehr lesen
Der Name "Fischtempel" ist für dieses direkt an der Anlegesteller der Travemünder Fischer gelegene Restaurant wahrlich trefflich gewählt. Kürze kann die Entfernung... mehr lesen
Griechische Lokale findet man sicher auch in den kleineren Orten unserer Republik mindestens einmal. In den meisten Fällen hat man beim Blick... mehr lesen
Sehr leicht übersieht man sicherlich diesen winzigen in einer ehemaligen Garage eingebetteten Imbiss in der Hüxstrasse, der seit Anfang 2020 als Ableger... mehr lesen