Anfang August 2020 hat das Team des Lokals „Olive“ die Räumlichkeiten eines vormals auf Fast Food ausgelegten Imbiss in der Ratzeburger Allee... mehr lesen
"Deli & Freiraum" - als solches bezeichnet sich das kleine Lokal "Nitsche" (im alten „Nitsche‘s Hof gelegen) in der Lübecker Altstadt, welches... mehr lesen
Jedem Lübecker und auch Besucher der bekannten Hansestadt ist der große Hotelkomplex an der Untertrave in Nachbarschaft zum Holstentor mit Sicherheit ein... mehr lesen
Wer in der Lübecker Altstadt nach einem altehrwürdigen Haus mit bodenständigem und auf deftige Hausmannskost und Getränkeschrank ausgelegtem Angebot sucht, der kann... mehr lesen
Ein kleiner Imbiss mit (winterbedingt) leerer Außenterrasse. Bei sonnigen Minusgraden (arschkalt!) lockt eine Tafel "Glühwein" (mit gutem Schuss 3,-€); ansonsten das Angebot... mehr lesen
Allgemein
Von Zeit zu Zeit besuchen wir ein Gosch-Restaurant wenn wir auf einer Tagestour unterwegs sind.
Bedienung
Eine Bedienung im klassischen Sinn findet nicht statt.... mehr lesen
Viele Jahre lang schwärmte ich für diesen Imbiss.
Ich besuchte ihn regelmäßig, obwohl er sich nie in meinem näheren Wohnumfeld befand, ich brachte... mehr lesen
Allgemein:
Als Quasi-Saisonabschluss gönnten wir uns drei Tage Lübeck. Und um es vorwegzunehmen: Meine Vorabrecherche hatte keine anziehenden Fisch- oder Regionalküchenrestaurants zutage gebracht.... mehr lesen
Vor den Toren von Lübeck liegt Stockelsdorf, ein kleiner Ort mit nicht so großer Restaurant Vielfalt. Wir haben im Best Western übernachtet... mehr lesen
„Das Flammkuchenhaus“ in der Nähe des Lübecker Rathauses lässt jeden Gast natürlich umgehend mit seinem Namen wissen, was er kulinarisch hier zu... mehr lesen
Wir kommen seit 20 Jahren nach Travemünde und besuchen auch immer die Strandoase.
Dort sitzen wir gemütlich auf der größten Terasse Travemündes. Das... mehr lesen
Ich war ziemlich enttäuscht vom Kartoffelkeller. Optisch ist es auf jeden Fall ein hingucker! Allerdings kam ein essen von vieren 15 Minuten... mehr lesen