Ich bin beruflich teilweise sehr viel unterwegs, so das ich fast täglich ein Restaurant aufsuche. Es muß für mich kein Gourmetrestaurant sein, mir reicht ein einfaches Restaurant, doch es sollte sauber sein, ich sollte dort als Gast gut behandelt werden und ich erwarte frische Zutaten und leckeres Essen.
Ich bezahle lieber ein paar EUR mehr für gutes Essen incl. frischen Zutaten, bevor ich mich mit TK Ware herumärgern muß.
Ich kann es bis heute immer noch nicht verstehen, dass einige Restaurants den Gästen z.B. TK Cevapcici servieren.
Meine bevorzugte / lieblings Küchenart besteht aus der kroatischen / balkan Küche, der italiensichen Küche und auch aus der griechischen Küche.
Ich bin beruflich teilweise sehr viel unterwegs, so das ich fast täglich ein Restaurant aufsuche. Es muß für mich kein Gourmetrestaurant sein, mir reicht ein einfaches Restaurant, doch es sollte sauber sein, ich sollte dort als Gast gut behandelt werden und ich erwarte frische Zutaten und leckeres Essen.
Ich bezahle lieber... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 99 Bewertungen 66374x gelesen 2173x "Hilfreich" 2125x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 21.11.2019 2019-11-21| Aktualisiert am
30.11.2019
Besucht am 14.11.2019Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 113 EUR
Am 24.10.2019 war es abends endlich soweit. Das Restaurant Zadar bei Mate wurde eröffnet. Von 1993 bis 2012 betrieb die Familie vom Vlado Sucic hier erfolgreich das Restaurant Bergische Stube, bevor man sich im Jahr 2012 erheblich vergrößerte und in Gladbeck das Restaurant & Hotel Alte Post eröffnete, welches bis ende 2018 erfolgreich von der Familie Sucic betrieben wurde und ab 01.01.2019 nur aus familiären Gründen den Nachfolgern übergeben wurde. Mate (der jetzige Inhaber des Restaurant Zadar bei Mate) hat in Gladbeck erfolgreich in einer höheren Position bei der Familie Sucic im Restaurant gearbeitet so wie noch einige Zeit beim Nachfolger.. Seit der damaligen Schließung der Bergischen Stube im Jahr 2012 gab es hier u.a. kurzzeitig mal ein griechisches und auch italienisches Restaurant, welche nicht wirklich gut geführt waren und sich nur kurz hielten.
Nach einiger Zeit Leerstand wurde der Entschluss gefasst, hier wieder wie in früheren Zeiten, ein kroatisches Restaurant zu etablieren. Gesagt getan - nach umfangreichen Sanierungsarbeiten betreibt jetzt Mate seit dem 24.10. dieses Restaurant mit dem Speisenangebot, wodurch es früher bekannt wurde und sehr viele Stammgäste gewonnen hatte.
Als großen Bonus, welcher auch für die gute Qualität der Speisen bürgt, ist das mir der Koch seit Ewigkeiten bekannt ist (war früher schon mal als Koch hier in der ehemaligen Bergischen Stube beschäftigt) und vor allem das mein langjähriger Freund Vlado Sucic auch wieder in Küche mitwerkelt.
Die Inneneinrichtung ist eine Mischung aus Rustikal gekreuzt mit der Modernen. Keine Rundbögen !. Auf den Tischen befinden sich jetzt Platzkarten (werden nach jedem Gast erneuert), worauf auch diverse Spirituosen und Desserts aufgedruckt sind. Weiterhin gibt es auf jeden Tisch eine kleine Holzumrandung / ein Holzschälchen auf einem Fleeßdeckchen mit Salz / Pfefferstreuer, Zahnstochern und einer Kerze.
Neu ist jetzt eine Vitrine mit Antipasti, welche man sich selbst zusammenstellen kann, ich meine für 8,90€. In den Speisekarten sind diverse Vorspeisen, Suppen, Salate, kroatische Grill Spezialitäten, internationale Gerichte und Steaks aufgeführt. Weiterhin gibt es von Montag bis Samstag von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr täglich 3 wechselnde Mittagstisch Gerichte für 7,90€, für 8,90€ und für 9,90€. Jeweils mit Vorsuppe, Salat, Hauptgericht und Dessert. PLV + Qualität 1a.
Die Internetseite ist z.Zt. noch in der Gestaltung und daher noch nicht online - dort werden dann auch wöchentlich aktuell die drei täglichen Mittagstisch Gerichte aufgeführt.
Zu Halloween am 31.10. war es dann soweit, dass ich / wir erstmalig eine Woche nach der Eröffnung das Restaurant auch mal aufsuchten - seitdem mind. 1x in der Woche, immer mit 4 bis 5 Personen, wobei bisher alle völligst zufrieden waren und teilweise von den Bekannten der Wunsch geäußert wird, fahren wir doch heute abend einfach wieder nach Velbert (Zadar bei Mate).
Die Begrüßung war sehr freundlich und herzlich (man kennt sich ja schon lange) und meine Begleitpersonen wurden genauso nett begrüßt, so wie auch alle anderen fremden Gäste auch.
Als Getränke wurden 2 große 0,4l Alster je 2,90€, eine große Cola, eine Apfelschorle und für die Dame ein Wasser ??? bestellt. Die Getränke wurden in windeseile schön temperiert serviert. Im Ausschank gibt es hier Veltins Pils und Maisels Weisse.
Als Speisen wurde einmal für die Dame gebackener Camembert als Vorspeise und ein Steak + Beilagen als Hauptgericht geordert, für meinen Sitznachbarn eine Tomatensuppe und ein Grill Teller, für die beiden anderen Herren jeweils einen Grill Teller (13,90€ oder 14,90€) und für mich einmal Cevapcici 10,90€ mit einen kleinen Änderungswunsch beim Beilagen Salat.
Nach angenehmer Wartezeit wurde der gebackene Camembert (2 Stück incl. 2 Scheiben Toast, 2 Stückchen Butter und etwas verzehrbare Deko) und die Tomatensuppe serviert. Nach dem Camembert (sehr mächtig) und dem anschließenden Beilagen Salat, war die Dame schon fast gesättigt.
Die Beilagen Salate befinden sich in höheren Schälchen / eine gute Menge, mit frischen Zutaten und einem leckeren Frensch Dressing, welches ich schon aus Gladbeck kannte - ob das French Dressing selbstgemacht ist ??? -aber es hat uns allen gut geschmeckt.
Nach angenehmer Wartezeit wurden dann die Hauptspeisen serviert. Auf meinem Cevapcici Teller Cevapcici Teller befanden sich 8 leckere gut gewürzte und anständiger Knobi Menge selbstgemachte Cevapcici. Dazu gab es 2 Scheiben Speck, eine gute Menge leckerer Pommes Frites, leckerer, heißer und nicht verkochter Djuwetsch Reis mit angenehmen Geschmack, ein Schälchen mit Zwiebeln und ein Schälchen mit pikanten Ajvar. Die selbe gute Qualität bei den Speisen wie früher in der Bergischen Stube - großes Lob. Weiterhin wurde uns noch eine große Schale mit weiteren pikanten Ajvar für alle gereicht (ohne Berechnung - Danke dafür) und ein Teller mit einigen Majo und Ketchup Tütchen. Die Dame war jetzt mit ihren Steak auch völligst zufrieden - der gewünschter Gargrad wurde auch eingehalten und die Sauce zum Steak wurde natürlich in einer gesonderten Karaffe angereicht. Die Grill Teller Grill Teller waren auch sehr gut belegt und zur Zufriedenheit meiner Begleiter. Zwischendurch wurde unaufdringlich gefragt, ob alles OK wäre und ob noch Wünsche offen wären bzw. noch aufmerksam nach weiteren Getränken gefragt, welche hier schnell serviert werden. Da wir alle fünf Personen mit unseren Speisen bestens zufrieden waren, gibt es heute auch gute gerechtfertigte 4 Sterne für die Speisen.
Anschließend gibt es für jeden Gast noch einen warmen Slyvo aufs Haus (oder für mich auch mal einen kalten bzw. einen Kruskovac). Vor der Bezahlung wird höflich gefragt zusammen oder getrennt, wir wollten einmal für die Dame und einen Herrn zusammen und wir 3 restliche Herren dann bitte einzeln bezahlen. Nach kurzer Zeit kam dann der Inhaber mit einem vernünftigen Kassenbon mit den Getränen und Speisen jedes Einzelnen zurück. Hier bekommt bei Splittung jeder seinen eigenen Kassenbon mit seinen verzehrten Getränken und Speisen - nicht ein Sammelbon wo kreuz und quer etwas ab- / durchgestrichen wird. Zusammen haben wir überschlagen ca. 113.-€ für Alles incl. diversen Getränkenachschub + jeweiligen Tipp bezahlt. Anschließend wurden wir noch freundlich verabschiedet.
Fazit: Hier fühlen wir uns sehr wohl. Die Freundlichkeit, die Qualität der Speisen und das PLV passen auf jeden Fall (incl. dem PLV für den täglich wechselnden Mittagstisch). Hier werden wir jetzt wieder regelmäßig für unsere kroatischen Speisen einkehren, auch wenn es ein paar Kilometer von Bochum entfernt liegt.
Am 24.10.2019 war es abends endlich soweit. Das Restaurant Zadar bei Mate wurde eröffnet. Von 1993 bis 2012 betrieb die Familie vom Vlado Sucic hier erfolgreich das Restaurant Bergische Stube, bevor man sich im Jahr 2012 erheblich vergrößerte und in Gladbeck das Restaurant & Hotel Alte Post eröffnete, welches bis ende 2018 erfolgreich von der Familie Sucic betrieben wurde und ab 01.01.2019 nur aus familiären Gründen den Nachfolgern übergeben wurde. Mate (der jetzige Inhaber des Restaurant Zadar bei Mate) hat... mehr lesen
Geschrieben am 15.11.2019 2019-11-15| Aktualisiert am
15.11.2019
Besucht am 19.10.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
Am Samstag den 19.10 war ich gegen 19:30 Uhr auf dem Rückweg von einem Kundenbesuch in Gelsenkirchen, wo sich bei mir noch ein Hungergefühl meldete. In der Nähe von meinem Standort hat am 01.09 Marcello, welcher zuvor ein paar Jahre lang in einem guten italienischen Restaurant in Gelsenkirchen Buer gearbeitet hat, seine eigene wirklich kleine Pizzeria (mit nur 3 Tischen) eröffnet. Dort angekommen, standen die Abholer bereits bis draußen vor der Tür - puh, Plan B muss her. Vorne an der großen Kreuzung zur Siedlung hat doch auch im September das AFS Restaurant American Food Service eröffnet, incl. einem Außenbereich, wo sich zuvor ca. 2 Jahre lang mal die "Opera" Trattoria & Pizzeria befand. Warum dann nicht mal schnell ein paar leckere Onion Rings und einen leckeren Burger incl. Beilagen Salat verzehren ?
Also ca. 400m Luftlinie dorthin. Dort angekommen, sah ich von Außen im linken Raum, eine geschlossene Gesellschaft sitzen - wohl Landsleute des Inhabers (von der Optik eventuell aus Indien oder Pakistan ?) - wobei ich da absolut keine Vorurteile habe. Viele dieser Landsleute haben zuvor hier im Ruhrpott jahrelang in guten italienischen Restaurants in der Küche von der Picke auf Ihren Job gelernt. Was mich allerdings verwunderte, es gab draußen nirgendwo eine Speisekarte um erkennen zu können, was einem erwarten könnte, außer das es wohl Pizza, Pasta, Salat, Burger & More dort geben würde. Egal, herein ins Wagnis. 2 / 3 Stufen hoch und schon stand ich im Eingangsbereich, wo sich auf der linken Seite die Getränketheke befindet. Diese ist jetzt gegenüber dem Vorbesitzer von außen ganz in weiss gehalten anstatt im dunklen Braun. Ansonsten hat sich kaum etwas im Inneren verändert. Immer noch die braunen fliesen auf dem Boden und an der Fensterfront gegenüber der Getränketheke vier Zweier Holz Tische, welche auch als Dreier Tische gut zu nutzen sind und es schon beim Vorgänger gab.. Ein paar Bilder wurden ausgetauscht, aber die Sauberkeit war Top - auch auf der Toilette, welche ich mal vor dem Essen aufgesucht habe.
Ich bin nett beim Betreten von Inhaber oder Koch begrüßt worden. Man fragte mich, zum Mitnehmen oder hier essen. Ich wollte natürlich vor Ort speisen, so das ich mir einen der freien Tisch aussuchen durfte. Auf dem Tisch befanden sich zwei rot- weisse karrierte Papier Platzdecken incl. Besteck, jeweils einen kleinen Teller + Papier Servietten + einer großen bunten Speisekarte, welche auch außer Haus oder Lieferantenkarte verteilt wird. Salz- / Pfefferstreuer gibt es wohl nur nach Wunsch.
In der Speisekarte werden reichlich verschiedene Pizza Variantionen aufgeführt - 12 Stück sogar mit Foto, dann hat man die Möglichkeit, sich seine Pizza, 26cm, 32cm und 40x60cm individuell belegen zu lassen, 3 Pizza Brötchen und diverse Baguett Varianten, 3 verschiedene Pizza Taschen, 3x Wraps, 8 verschiedene Pasta Gerichte, wo man aus 4 Nudelarten auswählen kann + 2x Lasagne,3 Mittagstisch Angebote, 7 verschiedene Salate mit 5 unterschiedlich möglichen Dressings 2 Chicken Snacks + Kartoffelecken und sage und schreibe 5 verschiedene Burger, welche man auch als Menü mit Kartoffelecken & Dip nach Wahl für + 2,50€ haben kann. Nun ja 5 verschiedene Burger sind jetzt der American Food Servce..... ;-).
Plötzlich erschien eine junge blonde deutsche Frau (Schülerin /Studentin) an meinem Tisch und fragte, ob ich bereits einen Getränekwunsch hätte. Ja gerne, eine kalte Cola bitte, welche mir dann als 0,33 l Flasche aus dem großen Kühlschrank neben der Theke schnell gereicht wurde - schön kalt. Diese wurde auf einem einfachen Gastro Blockzettel zuvor aber an meinem Tisch aufgeschrieben und später mit 2.- € berechnet. Da mich die 5 Burger irgendwie nicht reizen konnten, widmete ich mich den Pasta Gerichten zu. Die Penne Al Arrabiata sollten es werden, welche mit Tomatensauce, fr. Peperoni und frischen Knoblauch für 6,50 € in der Speisekarte angeboten wurden. Ich hätte diese aber gerne ohne Käse und bitte scharf, was bei diesen Landsleuten ja kein Problem sein sollte und auch gerne zu meiner Zufriedenheit umgesetzt wird. Natürlich legte die Frau den Block wieder auf meinem Tisch, beugte sich herunter und mal wieder wurde alles sehr langsam auf dem Blockzettel auf meinem Tisch aufgeschrieben, anstatt den Block in einer Hand zu halten und mit der anderen Hand aufzuschreiben. Zwischendurch tauchte auch noch an der Theke eine zweite junge Frau auf, welche zwischenzeitlich mal diverse Speisen zu der geschlossenen Gesellschaft in den Nebenraum brachten. Gastro Kenntnisse waren bei beiden Damen jedenfalls nicht wirklich zu erkennen - auch später nicht mehr. Viel interessanter als die Gäste war es doch, hinter der Getränketheke mit den Handys zu spielen und untereinander private Gespräche abzuhalten. Nach angenehmer Wartezeit kam dann die Überraschung: die zweite Frau stellte mir wortlos einen Korb mit 3 großen, heißen und wie es sich danach herausstellte, auch mal richtig leckeren Pizza Brötchen auf meinem Tisch - lange nicht mehr so leckere erhalten !. Meine Frage nach noch etwas Kräuterbutter (zumal der kleine Teller dafür ja eigentlich auf dem Tisch stand) blieb unkommentiert und sie ging zur Küche und sagte recht laut, dass der Gast noch Kräuterbutter bräuchte. Nach ca. 3 Minuten wurde mir von der ersten Frau wortlos ein Keramikschälchen mit ordentlicher Kräutercreme (aber eine der guten mit sehr viel Butter) auf dem Tisch gestellt, welche später mit 1.- € extra berechnet wurde, was hier im Ruhrpott eher unüblich ist, egal ob in einer Mitnahme Pizzeria oder in einem italienischen Restaurant.
Nach angenehmer Wartezeit wurde mir dann der Teller mit der Pasta mehr oder minder unbeholfen auf dem Tisch geknallt (abgestellt ist eine andere Art) und mir guten Appetit gewünscht. Leider gibt es von diesem Besuch keine Fotos - da ja eigentlich kein Besuch dieses Restaurants geplant war. Es war ein recht tiefer weißer Teller mit einer vernünftigen Menge Penne. Sehr heiß, schön al dente und somit nicht verkocht - gute handwerkliche Arbeit. Allerdings schmeckte ich bei der Sauce mehr oder minder gar keinen Knoblauch heraus bzw. habe ich auch nicht ein kleines Stückchen vom Knoblauch auf dem Teller finden können und die eine kleine Peperoni in 5 kleinen Stücken zerteilt, fiel auch nicht wirklich auf, wobei die Sauce sehr angenehm scharf war - ganz nach meinem Geschmack. Somit noch gerechte 3,5 Sterne für diese Pasta und den leckeren Pizzabrötchen.
Als ich nach dem Essen ich vor meinem leeren Teller und der leeren Cola saß, kam die erste blonde Frau dann doch mal zu meinem Tisch und fragte mich recht lustlos, ob es mir geschmeckt hätte und ob sie abräumen dürfte. Ich an ihrer Stelle hätte wohl zusätzlich gefragt, ob es eventuell noch ein Getränk oder ein Nachtisch sein dürfte, aber was will man von einer ungelernten Aushilfskraft erwarten, die sich liebr mit dem Handy beschäftigt Ich sagte ihr dann aber, sie möge mir dann bitte gleich auch die Rechnung bringen.
Nach einiger Zeit kam Sie von hinten (aus der Richtung Küche) mit einem Kassenbelg zurück , legte diesen auf dem Tisch und nannte mir 9,50 €. Bei diesem Service war ich nicht wirklich gewillt, Tipp zu geben und gab ihr 10.- € und sagte stimmt so.
Ich stand auf um meine Jacke anzuziehen, da kam die junge Frau nochj einmal auf mich zu und überreichte mir die identische Speisekarte mit meinem zurück gelassenen Bewirtungsbeleg , welcher an der Karte getackert war. Alles was ich z.B. bei der Pasta Bestellung angegeben hatte, "kein Käse und scharf" - woraus kein käse, bisschen scharf > Penne auf dem Kassenbeleg wurde - das hat die tatsächlich alles in die Kasse eingetippt - ohne Worte. Wenn ich 10 von den Kassenbons gesammelt hätte, würde ich eine 26cm Pizza umsonst bekommen. Auf meine Antwort, dass ich selten Pizza essen würde sondern fast immer Pasta, kam außer ein großes Staunen kein Wort zurück.
Fazit: Die Pasta und die Pizza Brötchen war handwerklich gute Arbeit - nicht jeder Italiener hätte die so ordentlich hinbekommen - auch wenn ich ein paar Peperonis und besonders den Knoblauch vermisst habe, doch wenn ich ein Restaurant mit großer Amerikanischer Flagge und American Food Service besuche, bin ich doch sehr verwundert, dass dort nur 5 verschiedene Burger angeboten werden. Da hätte ich eine Speisekarte erwartet, wo mind. zu 50% amerikanische Speisen aufgefüht sind. Ich hätte das Resaturant lieber als italienisches Restaurant betitelt mit zusätzlichen 5 Burger Möglichkeiten in der Karte. Ich denke mal, dass hier nur ein niediger einstelliger Prozentsatz an Burgern bei dieser Speisekarte verkauft wird. Die beiden Damen im Service sind hier leider fehl am Platz, stets bemüht aber nicht konsequent und interessiert genug. Da gibt es noch Nachholbedarf.
Ansonsten werde ich irgendwann noch mal ein Teller Pasta hier verköstigen, wenn es sich mal wieder ergeben sollte (dann aber mit Fotos).
Am Samstag den 19.10 war ich gegen 19:30 Uhr auf dem Rückweg von einem Kundenbesuch in Gelsenkirchen, wo sich bei mir noch ein Hungergefühl meldete. In der Nähe von meinem Standort hat am 01.09 Marcello, welcher zuvor ein paar Jahre lang in einem guten italienischen Restaurant in Gelsenkirchen Buer gearbeitet hat, seine eigene wirklich kleine Pizzeria (mit nur 3 Tischen) eröffnet. Dort angekommen, standen die Abholer bereits bis draußen vor der Tür - puh, Plan B muss her. Vorne an... mehr lesen
Geschrieben am 27.10.2019 2019-10-27| Aktualisiert am
14.11.2019
Besucht am 26.10.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29.8 EUR
Am 10.09.2019 hat die Familie Juric das Lokal Split in Laufach wieder eröffnet, welches zuvor über 13 Jahre erfolgreich bis zum 10.07.2019 von Marija und Dragan Didovic geführt wurde und von uns regelmäßig sehr gerne besucht wurde.
Äußerlich hat sich nichts verändert, Innen wurde wohl einmal neu gestrichen und rechts neben der Eingangstür, stehen jetzt die ersten 3 Tische quer anstatt längst - ansonsten alles wie früher, außer noch ein anderes Bild an der Wand links neben dem Kücheneingang - anstatt ein Foto von Split hängt dort jetzt ein Foto vom "Goldenen Horn" auf der Insel Brac / nahe dem Ort Bol (es sei wohl der beliebteste Strand Kroatiens - wobei der während der Saison mittlerweile total überlaufen ist).
Gestern auf der Rückfahrt vom Bodensee war es dann soweit, dass wir hier mal einen Zwischenstopp einlegten und den neuen Pächtern eine Chance auf eventuelle weitere Besuche geben wollten..
Das Lokal war gegen 18:30 Uhr recht gut besucht. Ich wurde recht normal begrüßt und ich äußerte meinen Wunsch nach einem Zweiertisch (meine Begleitung war noch auf der Toilette - welche gegenüber dem Lokal auf der anderen Flurseite der Sporthalle liegt). Man entfernte schnell an der Fensterfront von einem Zweiertisch die leeren Gläser von den Vorgängern und bot mir den Tisch an.
Zwischenzeitlich gesellte sich meine Begleitung dazu. Man reichte uns die Speisekarten und wir bestellten direkt 2x Coca Cola - wir mussten ja anschließend noch knapp 300 KM mit dem Auto fahren. Ich schaute zuerst zu den Getränken in der Karte und stellte fest, es gibt jetzt unterschiedliche Größen der Coca Cola 0,3l für 2,50€ und 0,4l für 3,20€. Im Service waren 2 Herren (ca. Mitte 30) und eine jüngere Dame tätig. Ich sagte dem anderen Kellner sofort, bitte für uns aber die große Cola Version - hätte ich mir sparen können, als er an der Theke ankam, reichte ihm der andere Kellner bereits unsere großen Cola 0,4l Gläser herüber. Diese sind jetzt pro Glas 0,20€ teurer geworden (habe gerade zufällig eine alte Rechnung noch gefunden), aber vom Preis her noch OK.
Die Speisekarte hat sich nur leicht inhaltlich verändert - mit einer teilweisen sehr moderaten Preisanpassung, welche meiner Meinung nach aber nicht wirklich ins Gewicht fällt. Die Preise passen immer noch sehr gut.
Bestellt wurde 1x mein Cevapcici Klassiker für jetzt 10,50€ und für meine Begleitung 1x den Grillteller Spezial für jetzt 12,90€. Meine Begleitung wollte mal schauen, ob es jetzt einen Unterschied zu dem Grillteller von unseren Abschiedsessen am 06.07.2019 im Split gibt.
Danach bekamen wir noch unser Besteck und 2 Papier Servietten auf einem Teller gereicht. Man erwähnte noch schnell beiläufig, dass wir uns unseren Salat am Salat Buffet holen dürften - welches wir ja bestens kannten. Weder vom Standort noch vom Dressing hat sich hier etwas geändert - es gibt jetzt nur keine Paprika und keine Zwiebeln mehr, doch dafür 2 andere Sachen. Der Salat war wie immer frisch und lecker - es gibt nichts zu makeln.
Zwischenzeitlich wurden unsere leeren Salatteller von dem Kellner, welche die Getränke serviert hat und die Speisen aufgenommen hat, im vorbeigehen kommentarlos mitgenommen.
Nach angenehmer Wartezeit, kam der Kellner, welcher mir den Tisch zugewiesen hatte und uns die Speisekarten gereicht hatte, mit unseren beiden Tellern aus der Küche (die anderen Tische waren ja mit mehreren Personen besetzt). Plötzlich bleibt es an der Theke stehen, nimmt mit der linken Hand sein Handy aus der Schublade und fotografiert unsere beiden Teller, welche er in der rechten Hand hielt. Danach verschwand das Handy wieder in der Schublade. Meine Begelitung und ich schauten uns ungläubig an, da er diese Situation auch im Spiegel hinter meinen Rücken verfolgen konnte. Vielleicht sind die Fotos ja für Instegram oder mal für Facebook, wobei es bisher noch keine neue Seite vom Lokal im Internet gibt, außer eine alte Facebook Seite, die mal irgend jemand angelegt haben muss (nicht die Vorbesitzer) und wo sich bereits eine aktuelle Beschwerde über 1,5 Stunden Wartezeit auf das Essen nach der Neueröffung zu lesen ist. Anschließend konnten wir es noch 2x beobachten, wie dieser Kellner auch noch weitere Speisen die er aus der Küche holte, mit seinem Handy fotografierte.
Wir können uns über die Wartezeiten nicht beschweren, die waren im ordentlichen Zeitrahmen wie früher auch.
Die beiden Teller wurden uns dann auch tatsächlich serviert und uns einen guten Appetit gewünscht.
Mein Cevapcici Teller Cevapcici Teller war von der Optik eigentlich fast so wie früher, außer das es jetzt kein extra Töpfchen mit Ajvar gab - das Ajvar liegt jetzt bereits auf dem Teller, aber selbstgemacht mit Zwiebeln angreichert - lecker aber nicht scharf. Die Zwiebelstückchen auf dem Teller sind großen Zwiebelringen auf den Cevapcici gewichen. Die Menge der leckeren Pommes Frites ist immer noch sehr sehr gut bemessen, die Menge vom Djuwetsch Reis fast identisch, nicht verkocht oder wässerig - mir aber etwas zu sehr geschmacksneutral - da hatte der frühere Djuwetsch Reis etwas mehr Pfiff. Die selbstgemachten Cevapcici waren zwar von der Stückzahl (sechs) identisch, auch recht ordentlich gewürzt, wobei diese früher etwas größer / breiter und bestimmt auch etwas schwerer waren (ich habe zuvor noch nie mehr als 4 Stück geschafft - gestern problemlos alle 6).
Meine Begleitung war mit seinem Grillteller Grillteller Spezial (Wenn man hier auf dieses Foto separat klickt, wird es größer und man kann meinen Cevapcici Teller noch aus der anderer Sicht im Hintergrund sehen) auch sehr zufrieden - ihm hat es vom Fleisch und den Pommes Frites her auch sehr gut geschmeckt, nur den Djuwetsch Reis fand er früher auch leckerer. Das Ajvar sagte ihm auch zu - ich hatte direkt noch einmal Ajvar nachgeordert, welches in einer guten Portion schnell serviert wurde.
Jetzt waren wir beide gesättigt, die Teller und Gläser leer und hätten gerne noch zwei weitere Getränke gehabt. Doch irgenwie ließ sich kein Kellner mehr bei uns am Tisch blicken bzw. Blickkontakt gab es auch keinen. Zwischendurch wurde auch nicht einmal nachgefragt, ob alles passen würde oder ob wir noch einen Wunsch hätten.
Irgendwann sah der Kellner, welcher die Getränke serviert hatte, zufällig beim vorbeigehen wohl, dass unsere Teller leer herumstanden. Er bleib stehen und fragte ob es geschmeckt hätte, was wir mit einem Ja beantwortetet, ansonsten wären die Teller ja auch nicht leer gewesen. Ob wir noch ein Getränk haben möchten, auf diese Idee kam er gar nicht und wollte schon wieder verschwinden. Wir (meine Begleitung und ich) guckten uns blöd an und rief ihm hinterher, die Rechnung bitte. Wir haben dann mal schnell beschlossen, den Edeka Markt in Hösbach, unweit der A3 Auffahrt noch schnell aufzusuchen, um dort kalte Getränke für die Heimfahrt zu kaufen - schade - somit weiterer Umsatz und Gewinn entgangen.
Sehr schnell kam dann dieser Kellner mit 2 warmen Slyvo´s und einem Blockzettel zu uns zurück, auf dem untereinander Cevapcici 10,50€, Grillteller 12,90€ und Getränke 6,40€ = 29,80€ stand.
Das zusätzliche Ajvar wurde nicht extra berechnet / Danke. Daher gab es dann auch etwas mehr Tipp.
Als wir das Lokal verließen, sagten wir noch Tschüss, doch von den Kellnern an der Theke kam kein Wort zurück.
Fazit: Die Speisen sind immer noch sehr lecker (der Djuwetsch Reis hat noch Luft nach oben - daher nur gute 3,5 Sterne anstatt 4 Sterne für die Speisen) und das PLV passt auch. Allerdings kommt es mir jetzt leider auch hier beim Personal so vor, wie in einigen vergleichbaren Lokalen. Dienst nach Vorschrift, bloß keine Regung oder etwas Freundlichkeit zeigen oder mal ein kurzes Wort zum Gast - irgendwie wie Massenabfertigung. Warum wird nicht auf leere Gläser geachtet - damit verdient der Gastronom schließlich den Hauptanteil (somit diesmal nur 2,5 Sterne für den Service). Vielleicht spielt sich das auch noch ein, weil die Speisen konnten uns bis auf dem Djuwetsch Reis weiterhin überzeugen.
Wir werden auf jeden Fall hier weiterhin mal einen Zwischenstopp einlegen und sind gespannt, ob beim Service in Zukunft Verbesserungen zu erkennen sind.
Am 10.09.2019 hat die Familie Juric das Lokal Split in Laufach wieder eröffnet, welches zuvor über 13 Jahre erfolgreich bis zum 10.07.2019 von Marija und Dragan Didovic geführt wurde und von uns regelmäßig sehr gerne besucht wurde.
Äußerlich hat sich nichts verändert, Innen wurde wohl einmal neu gestrichen und rechts neben der Eingangstür, stehen jetzt die ersten 3 Tische quer anstatt längst - ansonsten alles wie früher, außer noch ein anderes Bild an der Wand links neben dem Kücheneingang - anstatt... mehr lesen
Geschrieben am 13.10.2019 2019-10-13| Aktualisiert am
15.10.2019
Besucht am 09.10.2019Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Am Mittwoch habe ich aus einen familiären Anlass mal ganz spontan meine Eltern zum Abendessen eingeladen.
Warum nicht mal in das sehr modern eingerichtete Restaurant Reintjes in Oberhausen, welches meine Eltern noch nicht kannten. Gesagt, getan. Das Restaurant liegt nur ca. 1 Minute von der Autobahn A40 entfernt und da sich auf der anderen Straßenseite ein kleines schmales Gewerbegebiet befindet, gibt es zusätzlich zu dem Restaurant Parkplatz dort genügend kostenlose Parkmöglichkeiten. Für die warmen Tage befindet sich im Innenhof zusätzlich noch ein schöner Biergarten, wo es sich auch sehr gut verweilen lässt.
Dort angekommen schwante mir schon Böses - alle Parkplätze belegt und im Industriebereich parkten schon die ersten Fahrzeuge auf dem Gehweg, welchen ich mich anschließ. Wir wurden von der Kellnerin sehr nett begrüßt und gefragt, ob wir einen Tisch reserviert hätten, was ich natürlich leider nicht zuvor gemacht hatte / spontan Besuch.
Sie schaute in dem Reservierungsbuch, auf Ihrer Uhr und sprach mit dem anderen Kellner. Am Mittwoch abend trotz heutigen Fußball Länderspiel war das Restaurant kurz nach 19:00 Uhr restlos belegt, und das Lokal ist nicht gerade klein. Das 2015 neu eröffnete Restaurant ist längst kein Geheimtipp mehr - es ist ständig sehr gut besucht. Wir wurden dann zu dem letzten z.Zt. noch freien sechser Tisch in dem rechten Bereich begleitet, obwohl der für einen späteren Zeitpunkt wohl schon reserviert war. Nachfolgende Gäste ohne Reservierung wurden anschließend erst einmal an der Getränketheke zwischengeparkt.
Dieses Lokal ist im Gegensatz zu den meisten Balkan Restaurants mehr als modern eingerichtet, incl. richtig schönen modernen Deckenleuchten - keine Klinkersteine und Rundbögen. Es sieht richtig vornehm aus und man fühlt sich dort direkt auch beim ersten Besuch richtig wohl (ruhig mal die hier hinterlegte Homepage anklicken - dort sind reichlich Fotos von der Inneneinrichtung vorhanden - Edit: auf dem Foto 4-24 ist unser Tisch abgebildet).
Die Tische sind alle akkurat mit weißen Tischdecken, Besteck, Blumen, Kerzen, vernünftigen Salz und Pfeffermühlen bestückt. Die Stühle sind mehr als bequem.
Uns wurden dann sehr schnell die Speisekarten gereicht, worin diverse Vorspeisen, Steaks, Grill Gerichte, Lamm, Geflügel und einige Fisch Gerichte aufgeführt waren.
Zum Trinken orderten wir ein großes Köpi Pils 0,4l + 1 Alster, 0,4l für jeweils 3,50€ + 1 Flasche 0,25l Mineralwasser für 2,40€. Die Getränke wurden uns in Windeseile gut gekühlt und die beiden alkoholischen Getränke auch gut gezapft serviert.
Als Speisen wurden für mich 1x die Tomatensuppe 4,10€ + 1x Cevapcici Teller 11,90€ mit einer kleinen Salatänderung + 1x Ajvar 2,00€ (ja es muss hier extra bestellt und bezahlt werden), für meinen Vater 1x den Grillteller 14,50€ und für die Mutter 1x das Putensteak Hawaii als Seniorenteller 12,90€ bestellt.
Nach einer vernünftigen Wartezeit wurde mir die Tomatensuppe Tomatensuppe serviert. Die Suppe war warm mit etwas Sprühsahne obenauf und sehr überschaubaren Reisanteil - eine Scheibe (bzw. halbe Scheibe) Toast oder eine Baguette Scheibe wurde nicht mit serviert. Die Suppe hatte ich hier noch besser in Erinnerung gehabt - die heutige hat allerdings nur 2,5 Sterne verdient. Der Service / eine Kellnerin + der Kellner im mittleren Alter, welche für die Bewirtung der Gäste zuständig sind, sind wie immer sehr aufmerksam, freundlich und schnell unterwegs, obwohl das Lokal voll besetzt ist. Die Beiden haben das Lokal immer voll im Griff und sehen sofort leere Teller oder leere Gläser. Allerdings wird hier nicht der Eindruck einer Massenabfertigung vermittelt - die Kunden sollen hier ruhig einige Zeit verweilen. Es wird dezent nachgefragt, ob es noch ein Getränk gereicht werden darf, ob es schmeckt bzw. anschließend auch ob alles OK war. Auch an den Nebentischen, egal ob Familien, jüngere Pärchen oder auch die älteren Damen im sehr gesetzten Alter, ließen es sich alle gut gehen - wir waren wohl die Einzigen, die anschließend als Nachspeise nicht noch einen Eisbecher geordert haben ….. , wir waren einfach nur satt ;-) .
Danach gab es die Beilagen Salate - die typischen halt, wie man diese aus vergleichbaren Restaurants halt kennt und meine Änderung wurde zu meiner Zufriedenheit auch eingehalten. Die Größe der Salate ist sehr gut und die Zutaten waren alle frisch - 4 Punkte für den Salat.
Nach angenehmer Wartezeit wurden dann unsere Hauptgerichte serviert.
Mein Cevapcici Teller Cevapcici Teller war mit 7 gut gegrillten saftigen Cevapcici (wobei es ruhig noch ein wenig mehr Knobi sein durfte) , leckeren Pommes Frites, eine gute Menge heißen und nicht verkochten Djuwec Reis, welcher allerdings ein wenig Geschmacksneutral war, frischen Zwiebeln und einer sehr schön scharfen Peperoni belegt. Das Ajvar wurde in einem kleinen Töpfchen (hinten links auf dem Cevapcici Foto) serviert, leider eine überschaubare Menge aus dem großen Topf - also nicht wirklich etwas Leckeres, wofür ja 2.-€ berechnet wird (dadurch später einen halben Stern Abzug beim PLV, welches ich ansonsten mit 4 Sternen bewertet hätte).
Der Grillteller Grillteller bestand aus 1 Raznjici , welches lt. meinem Vater saftig und lecker war und nicht trocken gegrillt wie öfters in vergleichbaren Lokalen, 2 Cevapcici, 1 Hacksteak, 1 Speckstreifen und auch Pommes Frites, Djuwec Reis, reichlich Zwiebeln und auch eine scharfe Peperoni. Das Putensteak Hawaii (Seniorenteller) Putensteak Hawaii / Senioren meiner Mutter war von der Menge her auch sehr gut bemessen incl 4 heißen Rösti Talern.
Beiden hat es sehr gut gemundet und meine Mutter hat diese wirklich nicht kleine Senioren Portion völligst ausgereicht.
Bei der Punktevergabe für das Essen hätte ich eigentlich 4 Sterne vergeben, doch für die heutige Tomatensuppe, dem milden Ajvar aus dem großen Glas und dem geschmacksneutralen Djuwec Reis, habe ich dann letztendlich gute 3 Sterne vergeben, was jetzt ja auch nicht schlecht ist. Mit dem tollen Service, dem tollen Ambiente und der Sauberkeit komme ich aber trotzdem auf 3,5 Sterne in der Gesamtwertung.
Nachdem die leeren Teller abgeäumt wurden, hat man uns anschließend vom Haus, jeweils einen kalten (Raumtemperatur) Julischka serviert - lecker.
Die Bezahlung klappte auch mit einer vernünftigen Rechnung schnell und reibungslos. Anschließend wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet (hier gibt es keine gespielte bzw. gekünzelte Freundlichkeit - die Kellner sind hier wirklich so nett und mit vollen Einsatz und Spaß bei ihrer Arbeit).
Fazit: Wir hatten einen netten Abend zu einem besonderen Anlass. Ich / wir werden im nächsten Sommer beim Biergartenwetter bestimmt noch mal wiederkommen.
Am Mittwoch habe ich aus einen familiären Anlass mal ganz spontan meine Eltern zum Abendessen eingeladen.
Warum nicht mal in das sehr modern eingerichtete Restaurant Reintjes in Oberhausen, welches meine Eltern noch nicht kannten. Gesagt, getan. Das Restaurant liegt nur ca. 1 Minute von der Autobahn A40 entfernt und da sich auf der anderen Straßenseite ein kleines schmales Gewerbegebiet befindet, gibt es zusätzlich zu dem Restaurant Parkplatz dort genügend kostenlose Parkmöglichkeiten. Für die warmen Tage befindet sich im Innenhof zusätzlich noch... mehr lesen
Geschrieben am 10.07.2019 2019-07-10| Aktualisiert am
15.07.2019
Leider geht heute Abend eine lange Tradition dem Ende zu. Marija und Dragan haben heute leider Ihren letzten Öffnungstag im Restaurant Split, welches sie jetzt ca. 13 Jahre erfolgreich betrieben haben. Zuvor gab es bereits 2 weitere Lokalitäten in Aschaffenburg und in der Umgebung, wo sie auch jeweils über 10 Jahre erfolgreich waren.
Die beiden Söhne sind bereits längere Zeit aus dem Haus und leben jetzt in München und Berlin. Das Nesthäkchen (Tochter) ist jetzt auch mit der Schule fertig, so das jetzt ein Umzug in die alte Heimat nach Kroatien bei Split bevorsteht. Dort werden ab diesem Jahr neue Ferienwohnungen und Ferienzimmer direkt in einem neuen Haus am Meer vermietet (sehr schön und modern eingerichtet / meine persönliche Meinung).
Wir haben aber immer noch die Hoffnung, dass es Ihnen dort im Winter zu langweilig wird und wir sie vielleicht in 1 oder 2 Jahren doch noch mal in der Gegend um Aschaffenburg ein etwas kleineres Restaurant eröffnen (Marija´s beiden Geschwister betreiben in der Gegend ja auch noch jeweils ein Restaurant) - die Hoffnung stirbt zuletzt. Letzten Samstag (06.07.) sind wir zu viert extra noch einmal von Bochum die knapp 300KM nach Laufach zu einem letzten Essen dort angereist - die selbst gemachten Cevapcici von Marija gehören eindeutig einfach mit zu den Leckersten, welche ich hier in Deutschland in den ganzen Jahren serviert bekam. Wir haben von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr tolle 4 Stunden dort verbracht, wobei zu späterer Stunde noch einige gute Freunde der Familie (u.a. einige, welche ich in den ganzen Jahren durch Dragan auch kennengelernt habe und man teilweise zusammen an einem Tisch bei meinen Zufallsbesuchen gespeist hat) sich an unseren Tisch auf der Terrasse dazu gesellten, incl. dem Dragan, welcher am Samstag wirklich sehr emotional war - es ging ihm richtig zu herzen, seine Stammgäste in Zukunft nicht mehr bewirten zu können. Schade das unser Lothar (User Lodda) mit Frauchen urlaubstechnisch verhindert waren. Durch ihn habe ich damals das Split erst kennengelernt. Die spätere über die Zeit entstandene Freundschaft mit Dragan & Familie wäre ansonsten auch nicht entstanden. Ich habe zum Abschied aber noch eine hochprozentige flüssige Überraschung aus Kroatien mitgebracht, welche uns, den ganzen guten Bekannte und auch Dragan incl. seiner Familie sehr gut schmeckte und in geselliger großer Runde gemeinsam verköstigt wurde.
Zu den Speisen am Samstag sei nur noch zu erwähnen, aller wieder zu 100% Top !
Wir hatten diesmal einen guten Freund dabei, der leider zuvor beruflich bedingt noch nie mit im Split war und es nur von unseren Erzählungen kannte. Diesen Samstag ließ er es sich aber nicht nehmen, mitzukommen.
Neben den reichlichen großen Getränken, Bier bzw. Coca Cola wurden folgende Speisen bestellt: 2x Grillteller, 1x meine Cevapcici und für unsere vierte Person 1x die Dalmatiaplatte //bunte Grillplatte mit 2 verschiedenen Medaillons, Cevapcici, Pljeskavica, Raznjici, Speckstreifen, Pommes frites, Djuvec-Reis und gemischtem Salat für 2 Personen
Der Sohn des Hauses, welcher uns bediente fragte freundlich nach, ob für eine oder zwei Personen - da es ja als Platte für ab 2 Personen in der Speisekarte ausgeschrieben ist, wurde diese ja auch für 2 Personen bestellt (er kannte die Portionen dort ja nicht). Lt. seiner Aussage hat die noch niemals jemand alleine geschafft. Nun ja, auf den Salat vom Salat Buffett verzichtete er dann doch erst einmal.
An den Nebentischen wurde somit der Getränkeumsatz angekurbelt, da einige Personen die Bestellung mitbekommen haben und sich das Endergebnis wohl anschauen wollten. Ich muss noch sagen, der Kumpel kann aber allgemein ganz gut essen und wenn ihn ein Fremder anschaut, vermutet es bei seiner normalen Figur niemand.
Wir 3 anderen genossen dann schon mal unseren leckeren Salt vom Salat Buffett. Nach einer angenehmen Wartezeit wurden dann eine Warmhalteplatte auf dem Tisch gestellt. Unmittelbar danach wurden unsere Speisen serviert. Von meinen Cevapcici und den Grilltellern habe ich jetzt keine Fotos gemacht, da diese hier ja schon von vorherigen Besuchen hinterlegt sind. Dann wurde auch direkt die Dalmatiaplatte (bitte unten das Einzelfoto von der Platte noch einmal anklicken - hier im Text Foto fehlt leider der obere Teil der beiden großen Spieße, warum auch immer)Dalmatiaplatte für 2 Personen serviert. Nicht nur wir machten große Augen ;-) . Wie ich später in der Küche von der Chefin erfuhr, sind dort mind. 1 Kilo Fleisch drauf gewesen.
Unser Kumpel hat zu unseren allen Erstaunen diese Dalmatiaplatte bis auf 2 Cevapcici (da haben wir geholfen) tatsächlich incl. der ganzen Beilagen (riesen Menge von Pommes Frites und Djuwetschreis + Zwiebeln) verspeist. Es hat ihm auch ganz vorzüglich gemundet.
Danach hat er tatsächlich noch einen draufgelegt, in dem er direkt danach noch nach der Eiskarte fragte. So wurden rasch noch 3 große gemischte Eisbecher geordert - ein Eis geht immer herein, seine Devise :-)))).
Wie gesagt, es war ein richtig schöner Abend mit einem sehr leckeren Abschiedsessen.
Ich werde Marija und Dragan bei meinen regelmäßigen Durchreisen auf der A3 vermissen.
PS: Wer es jetzt noch ließt, Hunger bekommen hat und in der Nähe wohnt, heute ab 17:00 Uhr ist die letzte Gelegenheit dazu.
Dovidenja - U nekom trenutku dolazi vrijeme kad se ponovno sretnemo !
Leider geht heute Abend eine lange Tradition dem Ende zu. Marija und Dragan haben heute leider Ihren letzten Öffnungstag im Restaurant Split, welches sie jetzt ca. 13 Jahre erfolgreich betrieben haben. Zuvor gab es bereits 2 weitere Lokalitäten in Aschaffenburg und in der Umgebung, wo sie auch jeweils über 10 Jahre erfolgreich waren.
Die beiden Söhne sind bereits längere Zeit aus dem Haus und leben jetzt in München und Berlin. Das Nesthäkchen (Tochter) ist jetzt auch mit der Schule fertig, so... mehr lesen
Geschrieben am 26.06.2019 2019-06-26| Aktualisiert am
26.06.2019
Bitte nicht wundern, in 2018 wurde diese beliebte Trattoria mehrere Monate lang komplett von innen renoviert und neu gestaltet.
Im Spätsommer 2018 war dann die Wiedereröffnung unter dem neuen Namen "Ristorante Trattoria Scaglione " - der Familienname der Inhaber Familie.
Ich persönlich hätte es beim alten Namen belassen, zumal sämtliche Kunden seit Ewigkeiten es darunter kannten, bzw. die meisten Stammgäste oder auch wir, heute immer noch sagen, lass uns zum Mimo fahren.
Speisen und Service (nur der ehemalige Kellner ist nicht mehr vor Ort - der ist kurz vor der Renovierung in seiner Heimat zurück gegangen) sind immer noch klasse. Die Speisekarte wurde etwas abgeändert und die Öffnungszeiten etwas angepasst. Da sich ansonsten bis auf dem Namen und dem jetzt schöneren Ambiente nichts geändert hat, habe ich hier im Portal jetzt den neuen Namen und die Öffnungszeiten nachgetragen.
Also nicht wundern - Trattoria Scaglione ist immer noch das ehemalige La Bruschetta mit selbigen Betreibern !!!
PS: Die Pizzabrötchen, Oliven und Pepperoni`s von meinem damaligen Foto gibt es auch unter dem neuen Namen immer noch vorweg.
Bitte nicht wundern, in 2018 wurde diese beliebte Trattoria mehrere Monate lang komplett von innen renoviert und neu gestaltet.
Im Spätsommer 2018 war dann die Wiedereröffnung unter dem neuen Namen "Ristorante Trattoria Scaglione " - der Familienname der Inhaber Familie.
Ich persönlich hätte es beim alten Namen belassen, zumal sämtliche Kunden seit Ewigkeiten es darunter kannten, bzw. die meisten Stammgäste oder auch wir, heute immer noch sagen, lass uns zum Mimo fahren.
Speisen und Service (nur der ehemalige Kellner ist nicht mehr vor... mehr lesen
Geschrieben am 23.05.2019 2019-05-23| Aktualisiert am
23.05.2019
Wie heute bekannt wurde, schließt diese erst im Jahr 2013 eröffnete Filiale in der Kleppingstraße am 30.05.2019.
Es soll dann dort nur noch eine Schalter geben, wo man Bestellungen abholen kann // Take Away. Der Betrieb in der Filiale Silberstraße läuft aber wie bisher weiter. Die knapp 50 Mitarbeiter sollen so weit wie möglich auf andere Filialen verteilt werden.
Es wird in der momentanen Lage der Kette bestimmt nicht nur bei dieser einen Schließung bleiben ….. .
Ob sich bei der Miete an diesem Standort dieses "Take Away" rechnen wird (ich habe da meine Zweifel) oder es ist einfach nur einem noch längeren Mietvertag für dieses Objekt gehuldigt ?
Wie heute bekannt wurde, schließt diese erst im Jahr 2013 eröffnete Filiale in der Kleppingstraße am 30.05.2019.
Es soll dann dort nur noch eine Schalter geben, wo man Bestellungen abholen kann // Take Away. Der Betrieb in der Filiale Silberstraße läuft aber wie bisher weiter. Die knapp 50 Mitarbeiter sollen so weit wie möglich auf andere Filialen verteilt werden.
Es wird in der momentanen Lage der Kette bestimmt nicht nur bei dieser einen Schließung bleiben ….. .
Ob sich bei der Miete an diesem Standort dieses "Take Away" rechnen wird (ich habe da meine Zweifel) oder es ist einfach nur einem noch längeren Mietvertag für dieses Objekt gehuldigt ?
Geschrieben am 08.04.2019 2019-04-08| Aktualisiert am
08.04.2019
Besucht am 03.04.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Mein letzter Besuch im Croatien in Wuppertal (gegenüber der Stadthalle) ist bereits ca. 4 bis 5 Jahre her. Ich hatte es noch nach einigen Besuchen in guter Erinnerung gehabt und freute mich auf einen weiteren Besuch in dem Lokal, als ich erfuhr, dass mein Bekannter einen Tisch für 4 Personen für den abend dort reserviert hatte. Mit dem Parken ist es dort nicht einfach, besonders wenn in der Stadthalle noch eine Veranstaltung läuft, dann sind die dortigen Bezahlparkplätze auch belegt.
Unser Kumpel, auf den der Tisch bestellt war, war bei unserer Ankunft / Parkplatzsuche bereits im Lokal (wir konnten ihn durch das Fenster sehen). Wir drei wurden von der jungen Kellnerin nett begrüßt und gingen direkt vorne links in den Raum zu unseren Freund. Die Einrichtung typisch wie bei vielen Balkan Restaurants, mit Ziegelsteinen usw.
Die Tische sind mit Stoff Tischdecken, einen einfachen Kantinen Salz / Pfefferstreuer, einer Eis Karte und mit einer Kerze eingedeckt. Was mir aber direkt auffiel, der kleine Vorspeisen Teller zwischen dem Besteck fehlte diesmal und es gibt jetzt nur noch Papier Servietten. Wie ich zwischenzeitlich in Erfahrung bringen konnte, erfolgte zwischen meinem letzten und dem diesigen Besuch wohl ein Pächterwechsel.
Es wurden uns dann schnell die Speisekarten gereicht, wo die typischen Kroatischen, Balkan - Gerichte, Steaks, Vorspeisen, Salate, Fisch Gerichte und einige internationale Speisen aufgeführt waren. Ein Einlegeblatt vorne zeigte für Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils ein Tagesangebot an. Für Mittwoch war es der Grillteller für 10,90€ anstatt 13,90€.
Wir bestellten dann direkt unsere Getränke, u.a. große Coca Cola, große Apfelschorle und für mich ein großes Alster, welches als 0.5l Glas später mit 3,90€ berechnet wurde. Die Getränke wurden schnell und gut gekühlt serviert, nur das damalige Schnäpschen zur ersten Getränkebestellung gab es nicht mehr.
Dann wurden die Speisen bestellt. Für die Dame am Tisch und die beiden anderen Herren sollte es dann mal der Grill Teller sein und für mich bitte einmal die Cevapcici, welche wie der Grill Teller am Angebotstag mit 10,90€ in der Speisekarte standen.
Bei diesen Balkan Gerichten wird aus der Küche automatisch ein reiner Krautsalat mit einer großen Peperoni oben auf serviert, welcher aber ganz frisch und lecker war. Den netten Gruß aus der Küche, ein Körbchen mit den frischen Baguette Scheibchen und den Griebenschmalz gibt es auch nicht mehr. Der Wegfall ist wohl damit begründet, dass mehr Vorspeisen von den Gästen geordert werden sollen / Ansichtssache.
Nach angenehmer Wartezeit wurden uns dann die bestellten Hauptgerichte serviert. 3x den Grillteller
und einmal meine Cevapcici
Die Pommes Frites waren gut und lecker, der Djuwetschreis war nicht verkocht, war heiß und schmeckte auch lecker. Die Zwiebeln waren auch gut, das Ajvar konnte nicht wirklich überzeugen - es war die Sorte aus dem großen Glas, wobei wir beim Anblick der Teller direkt noch Ajvar nachbestellt hatten, welches uns die Dame in Windeseile in einer Karaffe servierte und welches später auch nicht berechnet wurde. Mit dem Fleisch waren meine 3 Begleiter eigentlich bis auf das bei ihnen einzelne Cevapcici zufrieden. Nun ja, die Cevapcici die jetzt auch hier 1:1 geklont aussehen, zusätzlich auch noch sehr wenig Knobi und Gewürz lastig waren. Sorry, aber auf TK Cevapcici hatte ich irgendwie keine Lust und habe diese bisher hier auch noch nie so serviert bekommen. Unsere weibliche Begleitung, welche bis ende letzten Jahres auch jahrelang in der Gastronomie tätig war, sagte auch sofort nach dem ersten Bissen, dass es TK Ware sei, ohne das ich zuvor etwas dazu gesagt hatte. Sorry, dafür muss ich nicht ein Restaurant aufsuchen :-( .
Die Cevapcici ziehen bei der Bewertung die Sterneanzahl von ansonsten 3,5 auf gutmütige 2,5 Sterne leider herunter. Lustig fand ich noch, als einer der beiden Herren mich fragte, wäre zum normalen Preis für 13;90€ noch etwas mehr auf dem Grill Teller gewesen, was ich ihm jetzt nicht beantworten konnte. Irgendwie hatten wir aber noch alle Hunger - da kommt bei mir in einem kroatischen Restaurant mehr als selten vor, meistens schaffe ich die selbstgemachten Cevapcici gar nicht alle, zumal die dann sättiger und noch etwas größer als die TK Ware sind. Die Cevapcici waren auch der Grund für die nur 2,5 Sterne bei dem PLV, welches ansonsten doch recht OK ist.
Somit ein Griff zur Eis Karte - es wird hier Mövenpick Eis verkauft.
Es wurden ein gemischtes Eis / 3 Kugeln für 3.-€, ein Nussbecher für 5,50€, für die Dame ein Vanille Eis mit heißen Kirschen für 5,50€ aber bitte ohne Sahne und für mich ein gemischtes Eis / 3 Kugeln mit Sahne für 3,60€ bestellt.
Das Eis wurde nach einiger Zeit serviert - als die Bedienung wieder auf dem Rückweg zur Theke war, konnten wir unser Lachen fast nicht mehr unterbinden. Meine bestellte Sahne (aus dem Spender) entpuppte sich als einen Teelöffel Sahne, dito die Sahne, welche zu dem Nussbecher dazu gehörte. Weiterhin war das Eis recht flüssiger Natur, so das man wirklich aufpassen musste, das nichts auf das Hemd oder auf der Tischdecke von den langen Löffeln landete. Für das Eis max. 2 Sterne - wären wir dafür lieber anschließend in einer Eisdiele eingekehrt …. .
Wo wir uns aber alle vier einig waren, die Bedienung (lt. Kassenbon hieß sie Delfa) war trotz guter Auslastung des Lokals recht flink und aufmerksam (oder auch geschäftstüchtig). Es wurde zwischendurch mehrfach nach weiteren Getränken gefragt, sogar beim Abräumen der leeren Salat Teller wurde gefragt, ob alles in Ordnung war usw. Für die Dame / den Service gibt es diesmal verdiente 4 Sterne. An der Sauberkeit im Lokal gab es auch nichts auszusetzen / die Toiletten haben wir allerdings nicht aufgesucht.
Bei der Bezahlung wurden wir gefragt, ob zusammen oder getrennt. Die Dame notierte sich auf einen kleinen Kellner Block die Speisen und Getränke des Pärchen, dann meine bestellten Posten und der dritte Herr der Runde übernahm dann großzügiger weise den Rest ;-)
Nach zwei Minuten kam die Dame mit 3 ordnungsgemäßen ausgedruckten Rechnung Bons zurück zu unseren Tisch und kassierte dann jeweils die Summe (bei mir 18,40€). Den auch sonst hier bisher bei der Bezahlung obligatorischen Julischka gibt es jetzt leider auch nicht mehr / auch nicht an den Nebentischen. Eine gute 0,7l Flasche z.B. von Badel kostet knapp 8.-€ im Einkauf, woraus sich 35 Gläser erzielen lassen. Die knapp 0,23€ pro Absacker beim Bezahlen sind ganz schnell mit einer Preiserhöhung der Hauptgerichte von 0,50€ egalisiert. Fazit: Die Qualität der Speisen waren bis auf die der Cevapcici ganz OK, doch für diese Cevapcici muss ich hier nicht mehr einkehren, da gibt es auch in Wuppertal andere Alternativen mit immer noch selbstgemachten Cevapcici.
Tja, manchmal sollte man einige Dinge vielleicht einfach mal so wie in den letzten 20 Jahren belassen, wenn man ein gut laufendes Lokal übernimmt. Durch Sparen an der falschen Stelle kann man schnell Kunden verlieren.
Mein letzter Besuch im Croatien in Wuppertal (gegenüber der Stadthalle) ist bereits ca. 4 bis 5 Jahre her. Ich hatte es noch nach einigen Besuchen in guter Erinnerung gehabt und freute mich auf einen weiteren Besuch in dem Lokal, als ich erfuhr, dass mein Bekannter einen Tisch für 4 Personen für den abend dort reserviert hatte. Mit dem Parken ist es dort nicht einfach, besonders wenn in der Stadthalle noch eine Veranstaltung läuft, dann sind die dortigen Bezahlparkplätze auch belegt.
Unser... mehr lesen
Geschrieben am 24.03.2019 2019-03-24| Aktualisiert am
24.03.2019
Besucht am 23.03.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
….. den Rest hinter der Überschrift wird hier gleich ausführlich aufgeführt.
Nun ja, meine Balkan Tour durch Deutschland ist noch lange nicht beendet, heute nach langer Zeit mal wieder ein Bericht über einen Besuch, welcher nicht ganz so prächtig war. Gestern wieder einmal einen Geschäftstermin bei Höhr-Grenzhausen gehabt mit anschließenden Besuch eines Kumpels dort, welcher bis vor ca. 5 Jahren in Bochum wohnte. Vor der Rückfahrt sollte es noch einen Snack geben. Mein früher immer favorisiertes kroatische Restaurant "Zum Adler" in Höhr-Grenzhausen hat leider vor ca. 4 Jahren geschlossen. Seitdem steht das Lokal leer bzw. steht das komplette Haus jetzt zum Verkauf. Also Plan B. Da gab es doch noch auf dem Weg zur A3 in Ransbach-Baumbach ein Balkan Restaurant an der Durchgangsstraße, welches ich vor ca. 8 bis 9 Jahren mal besucht hatte. Den Standort wußte ich ja noch. Also auf dorthin - vielleicht gibt es das Lokal ja noch. Für Fremde ist dieses Lokal fast nicht erkenntlich, bzw. würden diese an dem Lokal im oberen Geschoss locker vorbeifahren, da es zur Straßenfront auch keine wirkliche große Beschilderung gibt bzw. auch keine große Leuchtreklame, im Gegensatz zur Abholpizzeria im Untergeschoss zur Straße oder links im Nebengebäude im Hotel Eisbach das "Eisbachs". Von der Durchgangsstraße gibt es keinen Eingang zum Restaurant, so das ein Fremder es dort im oberen Geschoss niemals vermuten würde. Unten am Kreisverkehr fährt man direkt neben dem Hotel Eisbach rechts die kleine Straße hoch und dann sofort wieder rechts auf den Rathaus Parkplatz, welcher recht voll war, aber viele der dort ankommenden Gäste aus den Autos gingen herüber zum Eisbachs.
Der Eingang zur Römer Terrassen ist dann aber ebenerdig. Beim Betreten des Lokals kamen alte Erinnerungen wieder auf. Hier hat sich seitdem aber mal gar nichts verändert - immer noch die dunklen Bodenfliesen (im hinteren Bereich aber eine zweite Sorte), recht düster innen und im hinteren rechten Bereich war die Beleuchtung sogar noch aus. Nach dem Eingang befinden sich rechts die Toiletten (welche ich nicht aufgesucht habe) mehrere Tische an der linken Wandseite, danach kommt rechts die Getränketheke (dahinter befindet sich die Küche), und vor Kopf und rechts mehrere Tische incl. der Fensterfront zur Durchgangsstraße. Die Tische sind alle mit einer roten Stofftischdecke und darüber einer weißen Tischdecke eingedeckt, welche bei mir noch einige Kampfspuren der vorherigen Gäste hatte. Weiterhin ein Blümchen in einer Vase, Kantinen Salz / Pfefferstreuer und noch ein zusätzlich gekaufter Einweg Pfefferstreuer, welchen man für 2 bis 3 EUR von den unterschiedlichsten Firmen im Supermarkt kaufen kann. Das Inventar ist bestimmt seit mehr als 20 Jahren identisch. Egal, für das Ambiente 2 Sterne und für die Sauberkeit heute bzg. meiner nicht sauberen weißen Tischdecke nur 2,5 anstatt der ansonsten verteilten 4 Sterne, da ansonsten nichts bei der Sauberkeit zu bemäkeln gab.
Der Wirt stand beim Betreten noch bei einem wohl Stammgast Pärchen, hielt dort einen Plausch hatte zwei Kurze noch in der Hand und einen Kassenbon. Ich fragte nach einem Tisch, ich durfte mir einen der kleinen Zweiertische im dunklen aussuchen / anschließend ankommende Gäste, durften auch zu zweit am Fenster sitzen - ich wollte aber ja nur speisen und nicht den Durchgangsverkehr auf der Straße beobachten.
Eine jüngere deutsche Frau in Jeans und gewöhnlichen Straßen Oberteil (ich denke mal eine Aushilfe am Wochenende) kam direkt zu meinem Tisch, begrüßte mich freundlich und reichte mir die Speisekarte und fragte direkt nach meinem Getränkewunsch. Nun ja, da ich noch fahren musste, orderte ich mal ohne in die Karte zu schauen, eine große Coca Cola, welche mir auch von ihr gut gekühlt aus einer großen Literflasche abgefüllt serviert wurde. Es war ein 0,3l Glas welches später mit 2,20€ auf dem Kassenbon stand. Finde ich persönlich für ein Restaurant günstig. Die Speisekarte wies die typischen Balkan Klassiker auf - ich habe aber nur ganz kurz mal hineingeschaut, da mein Gericht zuvor schon feststand. Bei der jungen Dame bestellte ich dann einmal den Klassiker Cevapcici für unglaublich 8,90€, aber bitte heute nur mit Krautsalat.
Bei dem Preis wie vor einigen Jahren war ich dann doch mal auf das Ergebnis gespannt ;-) .
Die junge Dame kümmerte sich zu 90% um die Bestellungen im Lokal, Speisen austragen, leere Teller abräumen usw. . Der Krautsalat wurde mir von ihr sehr schnell gereicht und er schmeckte mir eigentlich ganz lecker (3,5 Sterne). Nach sehr kurzer Wartezeit wurde mir bereits der Cevapcici Teller gereicht und mir guten Appetit gewünscht.
Auf dem runden weißen Teller befand sich ein nicht unerhebliche Menge Pommes Frites, etwas Ajvar, eine beschauliche Menge Djuwetsch Reis mit der Unsitte, die 6 Cevapcici darüber zu platzieren, obenauf noch ein paar Zweibelringe und eine Pepperoni.
Nun ja, dann wollen wir den Djuwetsch Reis erst einmal von den Cevapcicis befreien. Die Pommes Frites waren noch sehr hell, schmeckten mehr laff und waren von sehr weicher Konsistenz (1 Stern - das kann fast jede Frittenbude besser), der Djuwetsch Reis war jetzt nicht ganz so fest, aber irgendwie fehlte mir hier auch etwas der Geschmack. Dieser war teilweise noch recht warm, aber dort wo keine Cevapcici drüber lagen nur lauwarm, was mir mal gar nicht gefiel. Für den Djuwetsch Reis 2,5 Sterne, auch wenn er teilweise nur lauwarm war. Die Zwiebelringe auf den Cevapcici konnten mich aber mal begeistern - die waren mal sehr lecker. Das Ajvar aus den großen Glas war ganz OK - eine zeitnahe Ajvar Nachbestellung erfolgte ganz schnell durch die junge Dame in guter Menge auf einem flachen Beilagen Teller, welche ohne spätere Berechnung erfolgte (Danke). So nun zu den Cevapcici. Diese waren jetzt nicht die Schlechtesten aber auch kein wirkliches Highlight. Diese waren teilweise von einer Seite recht dunkel gegrillt und an der anderen Seite noch total hell. Ob diese jetzt selbstgemacht waren ?. Wenn man sich das Foto mal beschaut, erkennt man das die beiden unteren Cevapcici sehr dunkel und die beiden darüber noch sehr hell waren. Vom Geschmack her, bekommen die Cevapcici von mir heute auch nur 2,5 Sterne.
Dank des vernünftigen Krautsalat gibt es noch großzügige 2,5 Sterne für die heutigen Speisen.
Nach dem Essen wurde schnell abgeräumt und von der jungen Frau noch gefragt, ob es mir geschmeckt hätte. Trotz leeren Glas wurde nicht mehr nach einem weiteren Getränk nachgefragt, so das ich um die Rechnung bat. Über den weiteren Getränkeumsatz freute sich dann anschließend mal wieder ein Tankstellen Pächter (wie in letzter Zeit schon öfters nach diversen Restaurant Besuchen) welcher ein paar Meter auf dem Weg zur A3 seine Tankstelle betreibt. Die junge Frau sagte zum Wirt, Chef, Tisch 20 möchte zahlen. Er kam zu mir legte mir einen vernünftigen Kassenbon auf den Tisch. Den Betrag von 11,10 € durfte ich selbst ablesen und bezahlte ihm 12.-€. Ein freundliches "Auf Wiedersehen" gab es von ihm aber noch. Was mich doch ein wenig ärgerte war, das die ganzen Stamm Gäste an den Nebentischen, die während meiner Speiseaufnahme bezahlten, direkt einen kleinen Absacker zum Kassenbon gereicht bekamen, welchen wir damals beim ersten Besuch auch erhielten. Egal, ich wollte danach nicht betteln nur ich mag kein "zwei Klassen gehabe". Bezüglich des fehlenden Absackers für mich und keine Nachfrage nach einem weiteren Getränk trotz eines leeren Glas, bekommt der Service heute auch nur großzügige 2,5 Sterne. Nach keinen 40 Minuten saß ich bereits wieder im Auto. Fazit:
Lieber z.B. ein paar Pommes weniger, dafür aber diese in besserer Qualität. Auch wäre ich gerne bereit etwas mehr für die Speisen zu bezahlen, wenn die gesamte Qualität stimmen sollte. Trotz der günstigen 8,90€ für das Hauptgericht - bei dieser servierten Leistung kann ich trotzdem nur 2,5 Sterne für das PLV vergeben. Die Stamm Gäste habe vielleicht nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten und geben sich mit vollen Tellern für Kleingeld zufrieden.
Wenn mich wieder einmal in dieser Gegend die Lust auf kroatische Speisen plagt, werde ich dann aber bestimmt woanders einkehren. PS: Die hier bei GG hinterlegten Empfehlungen zu dem Lokal stammen nicht von mir !
….. den Rest hinter der Überschrift wird hier gleich ausführlich aufgeführt.
Nun ja, meine Balkan Tour durch Deutschland ist noch lange nicht beendet, heute nach langer Zeit mal wieder ein Bericht über einen Besuch, welcher nicht ganz so prächtig war. Gestern wieder einmal einen Geschäftstermin bei Höhr-Grenzhausen gehabt mit anschließenden Besuch eines Kumpels dort, welcher bis vor ca. 5 Jahren in Bochum wohnte. Vor der Rückfahrt sollte es noch einen Snack geben. Mein früher immer favorisiertes kroatische Restaurant "Zum Adler" in... mehr lesen
Geschrieben am 16.12.2018 2018-12-16| Aktualisiert am
17.12.2018
Ich wollte nur mal kurz mitteilen, dass dieses Lokal welches ich mal zusammen mit dem User Kollegen Shaneymac im März 2016 besucht habe, seit Anfang 2017 auch bereits wieder Geschichte ist (hätte es mir damals denken können, dass auch dieser Pächter dort nicht lange durchhält).
Seit dem 02.02.2018 betreibt dort nach fast einjährigen Leerstand, Marco Ippolito (ein ehemaliger Aida Restaurantmanager, welcher u.a. auch die Artischocke auf dem Elbersgelände und den Schiffswinkel in Herdecke führte / Quelle WP) sehr erfolgreich das italienische Lokal "La Trattoria", wo es leckere italienische Speisen gibt.
Ich wollte nur mal kurz mitteilen, dass dieses Lokal welches ich mal zusammen mit dem User Kollegen Shaneymac im März 2016 besucht habe, seit Anfang 2017 auch bereits wieder Geschichte ist (hätte es mir damals denken können, dass auch dieser Pächter dort nicht lange durchhält).
Seit dem 02.02.2018 betreibt dort nach fast einjährigen Leerstand, Marco Ippolito (ein ehemaliger Aida Restaurantmanager, welcher u.a. auch die Artischocke auf dem Elbersgelände und den Schiffswinkel in Herdecke führte / Quelle WP) sehr erfolgreich das italienische Lokal "La Trattoria", wo es leckere italienische Speisen gibt.
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung
Nach einiger Zeit Leerstand wurde der Entschluss gefasst, hier wieder wie in früheren Zeiten, ein kroatisches Restaurant zu etablieren. Gesagt getan - nach umfangreichen Sanierungsarbeiten betreibt jetzt Mate seit dem 24.10. dieses Restaurant mit dem Speisenangebot, wodurch es früher bekannt wurde und sehr viele Stammgäste gewonnen hatte.
Als großen Bonus, welcher auch für die gute Qualität der Speisen bürgt, ist das mir der Koch seit Ewigkeiten bekannt ist (war früher schon mal als Koch hier in der ehemaligen Bergischen Stube beschäftigt) und vor allem das mein langjähriger Freund Vlado Sucic auch wieder in Küche mitwerkelt.
Die Inneneinrichtung ist eine Mischung aus Rustikal gekreuzt mit der Modernen. Keine Rundbögen !. Auf den Tischen befinden sich jetzt Platzkarten (werden nach jedem Gast erneuert), worauf auch diverse Spirituosen und Desserts aufgedruckt sind. Weiterhin gibt es auf jeden Tisch eine kleine Holzumrandung / ein Holzschälchen auf einem Fleeßdeckchen mit Salz / Pfefferstreuer, Zahnstochern und einer Kerze.
Neu ist jetzt eine Vitrine mit Antipasti, welche man sich selbst zusammenstellen kann, ich meine für 8,90€. In den Speisekarten sind diverse Vorspeisen, Suppen, Salate, kroatische Grill Spezialitäten, internationale Gerichte und Steaks aufgeführt. Weiterhin gibt es von Montag bis Samstag von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr täglich 3 wechselnde Mittagstisch Gerichte für 7,90€, für 8,90€ und für 9,90€. Jeweils mit Vorsuppe, Salat, Hauptgericht und Dessert. PLV + Qualität 1a.
Die Internetseite ist z.Zt. noch in der Gestaltung und daher noch nicht online - dort werden dann auch wöchentlich aktuell die drei täglichen Mittagstisch Gerichte aufgeführt.
Zu Halloween am 31.10. war es dann soweit, dass ich / wir erstmalig eine Woche nach der Eröffnung das Restaurant auch mal aufsuchten - seitdem mind. 1x in der Woche, immer mit 4 bis 5 Personen, wobei bisher alle völligst zufrieden waren und teilweise von den Bekannten der Wunsch geäußert wird, fahren wir doch heute abend einfach wieder nach Velbert (Zadar bei Mate).
Die Begrüßung war sehr freundlich und herzlich (man kennt sich ja schon lange) und meine Begleitpersonen wurden genauso nett begrüßt, so wie auch alle anderen fremden Gäste auch.
Als Getränke wurden 2 große 0,4l Alster je 2,90€, eine große Cola, eine Apfelschorle und für die Dame ein Wasser ??? bestellt. Die Getränke wurden in windeseile schön temperiert serviert. Im Ausschank gibt es hier Veltins Pils und Maisels Weisse.
Als Speisen wurde einmal für die Dame gebackener Camembert als Vorspeise und ein Steak + Beilagen als Hauptgericht geordert, für meinen Sitznachbarn eine Tomatensuppe und ein Grill Teller, für die beiden anderen Herren jeweils einen Grill Teller (13,90€ oder 14,90€) und für mich einmal Cevapcici 10,90€ mit einen kleinen Änderungswunsch beim Beilagen Salat.
Nach angenehmer Wartezeit wurde der gebackene Camembert (2 Stück incl. 2 Scheiben Toast, 2 Stückchen Butter und etwas verzehrbare Deko) und die Tomatensuppe serviert. Nach dem Camembert (sehr mächtig) und dem anschließenden Beilagen Salat, war die Dame schon fast gesättigt.
Die Beilagen Salate befinden sich in höheren Schälchen / eine gute Menge, mit frischen Zutaten und einem leckeren Frensch Dressing, welches ich schon aus Gladbeck kannte - ob das French Dressing selbstgemacht ist ??? -aber es hat uns allen gut geschmeckt.
Nach angenehmer Wartezeit wurden dann die Hauptspeisen serviert. Auf meinem Cevapcici Teller
Anschließend gibt es für jeden Gast noch einen warmen Slyvo aufs Haus (oder für mich auch mal einen kalten bzw. einen Kruskovac). Vor der Bezahlung wird höflich gefragt zusammen oder getrennt, wir wollten einmal für die Dame und einen Herrn zusammen und wir 3 restliche Herren dann bitte einzeln bezahlen. Nach kurzer Zeit kam dann der Inhaber mit einem vernünftigen Kassenbon mit den Getränen und Speisen jedes Einzelnen zurück. Hier bekommt bei Splittung jeder seinen eigenen Kassenbon mit seinen verzehrten Getränken und Speisen - nicht ein Sammelbon wo kreuz und quer etwas ab- / durchgestrichen wird. Zusammen haben wir überschlagen ca. 113.-€ für Alles incl. diversen Getränkenachschub + jeweiligen Tipp bezahlt. Anschließend wurden wir noch freundlich verabschiedet.
Fazit: Hier fühlen wir uns sehr wohl. Die Freundlichkeit, die Qualität der Speisen und das PLV passen auf jeden Fall (incl. dem PLV für den täglich wechselnden Mittagstisch). Hier werden wir jetzt wieder regelmäßig für unsere kroatischen Speisen einkehren, auch wenn es ein paar Kilometer von Bochum entfernt liegt.