Ich bin beruflich teilweise sehr viel unterwegs, so das ich fast täglich ein Restaurant aufsuche. Es muß für mich kein Gourmetrestaurant sein, mir reicht ein einfaches Restaurant, doch es sollte sauber sein, ich sollte dort als Gast gut behandelt werden und ich erwarte frische Zutaten und leckeres Essen.
Ich bezahle lieber ein paar EUR mehr für gutes Essen incl. frischen Zutaten, bevor ich mich mit TK Ware herumärgern muß.
Ich kann es bis heute immer noch nicht verstehen, dass einige Restaurants den Gästen z.B. TK Cevapcici servieren.
Meine bevorzugte / lieblings Küchenart besteht aus der kroatischen / balkan Küche, der italiensichen Küche und auch aus der griechischen Küche.
Ich bin beruflich teilweise sehr viel unterwegs, so das ich fast täglich ein Restaurant aufsuche. Es muß für mich kein Gourmetrestaurant sein, mir reicht ein einfaches Restaurant, doch es sollte sauber sein, ich sollte dort als Gast gut behandelt werden und ich erwarte frische Zutaten und leckeres Essen.
Ich bezahle lieber... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 99 Bewertungen 66279x gelesen 2173x "Hilfreich" 2125x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 08.02.2015 2015-02-08| Aktualisiert am
18.09.2016
Besucht am 06.02.2015
Allgemein:
Diese kleine Trattoria liegt an einer Kreuzung direkt am Marktplatz in Essen Kray. Auf dem Marktplatz kann man übrigens kostenlos parken. Ich besuche dieses Lokal schon seit längerer Zeit immer mal wieder sporadisch. Es ist eine kleine Trattoria / Pizzeria, welche auch einen Lieferdienst besitzt und auch viele Kunden hat, welche ihre Speisen telefonsich vorbestellen und selber abholen. Freitag abend war mir mal auf schnell nach einer leckeren Portion Pasta, so das ich dieses Lokal ansteuerte. Ambiente:
Es ist wie der Name schon sagt, eine kleine Trattoria / Pizzeria - kein großes Restaurant, welche von Italienern betrieben wird bzw. wo auch ausschließlich Italiener in der Küche und im Service arbeiten. Wenn man das Lokal betritt, befindet sich auf der rechten Seite eine große Virtine, dahinter u.a, die Kaffeemaschiene, der Pizzaofen und die offene Küche. Oberhalb der Vitrine hängt eine Tafel, worauf sich zusätzlich immer ca. 6 wechselnde Tagesempfehlungen befinden, von Pizzen, Pasta, Fisch oder auch Fleischgerichten.
Es befinden sich 3 Zweier / Dreierholztische und 3 Viererholztische im Lokal, welche für größe Personenzahlen auch anders zusammengestellt werden können. Darauf eine Kerze, Besteck und jeweils eine dunkelrote Papierservierte. Es ist jetzt nicht ein Lokal wo ich für ein Geschäftsessen oder einen romantischen Abend einkehren würde. Es ist aber alles sehr sauber, auch wenn die Inneneinrichtung bereits einige Jahre hinter sich hat. Somit 3 Sterne für das Ambiente und 4 Sterne für die Sauberkeit. Bedienung / Bestellung:
Die Speisekarte umfaßt einige Vorspeisen, Salate, Pizzen und Pastavarianten sowie diverse Bistecca, Scaloppina und Fischgerichte + diverse Desserts. Die Bedienung ist recht flott und Sonderwünsche werden natürlich auch berücksichtigt. Es wird während der Speiseaufnahme dezent nachgefragt, ob alles in Ordnung wäre und anschließend auch ob es geschmeckt hätte.
Heute sollten es 2 Bruschetta sein (die kann man nach beliebiger Stückzahl für jeweils 0,50€ bestellen) und 1x Maccheroni außerhalb der Karte, mit einer leichten Tomaten Sahnesauce, picante, Paprika und Zwiebeln, welche anschließend mit fairen 6.-€ berechnet wurden. Zum Trinken wurde diesmal Coca Cola bestellt, welche schön gekühlt in einer 0,33l Glasflasche mit Glas serviert wurde (1,50€). Die alkoholfreien Getränke sowie Bier, werden hier immer mit Flasche und Glas serviert. Speisen:
Zuerst bekam ich einen kleinen Teller, drei leckere heiße Pizzabrötchen in einem Körbchen und ein Glasschälchen mit leckerer Kräuterbutter vom Haus serviert. Diese Kräuterbutter hat ihren Namen verdient. Kurz darauf wurden mir die beiden von mir bestellten Brusschetta mit einem Salatblatt und etwas Basilikum dekoriert, serviert, welche hier auf halbe Pizzabrötchen aufgebaut sind. Diese sind gut belegt und sehr schmackhaft - das PLV dafür auf jeden Fall angemessen. Nach angenehmer Wartezeit wurde dann mein Pastagericht serviert. Die Maccheronis schön al Dente, eine sehr leckere leichteTomatensahnesauce, welche sich auch nicht direkt fülligend bemerkbar machte, die Paprikastücke und die Zwiebeln nicht verkocht - noch schön knackig, und mit einer angenehmen Schärfe, wie von mir bestellt.
Dieses Pastagericht bekommt von mir 4 Sterne.
Da ich noch einen Termin hatte, bevorzugte ich diesmal eine Bezahlung an der Theke. Fazit:
Von außen recht unscheinbar, doch innen erwarten einem nette Mitarbeiter und bodenständige italiensiche Küche zu vernünftigen Preisen. Für leckere italiensiche Speisen mal so zwischendurch oder mal auf schnell mit Bekannten, auf jeden fall zu empfehlen.
Allgemein:
Diese kleine Trattoria liegt an einer Kreuzung direkt am Marktplatz in Essen Kray. Auf dem Marktplatz kann man übrigens kostenlos parken. Ich besuche dieses Lokal schon seit längerer Zeit immer mal wieder sporadisch. Es ist eine kleine Trattoria / Pizzeria, welche auch einen Lieferdienst besitzt und auch viele Kunden hat, welche ihre Speisen telefonsich vorbestellen und selber abholen. Freitag abend war mir mal auf schnell nach einer leckeren Portion Pasta, so das ich dieses Lokal ansteuerte.
Ambiente:
Es ist wie der... mehr lesen
Am Dienstag abend wurde ich von einen Geschäftsfreund und dessen besseren Hälfte in das Restaurant Dröge Adria in Iserlohn eingeladen. Dieses Lokal wird seit einigen Jahren von der Familie Jozinovic, spez. hier von dem Sohn Zoran, wobei es hier mein erster Besuch in diesem Restaurant war. Die Fam. Jozinovic ist seit Jahrzehnten im Raum Hagen eine feste Größe in Sachen Balkan Restaurants. Das Restaurant International mit Hotel in Hagen Dahl / Rummenohl wird seit Ewigkeiten ebenfalls von der Familie bzw. dem anderen Sohn betrieben, wo ich auch schon mehrfach zufriedener Gast war. Es handelt sich hier um ein älteres großes Gebäude, welches schon früher immer ein Restaurant beheimatete und vor der Übernahme der Fam. Jozinovi frisch renoviert wurde und aus mehreren Gasträumen, einem Biergarten, sowie einer Kegelbahn und einer Minigolfanlage besteht. Vor dem Gebäude befindet sich ein großer Parkplatz. Für einen Dienstag abend, direkt nach Ostern war es recht gut besucht - von jung bis alt, wobei das ältere Semester an diesem Abend leicht überhand hatte. Begrüßung / Ambiente:
Wir betraten das Lokal und standen erst einmal etwas verloren im Eingangsbereich. Der jüngere Herr an der Getränketheke nahm uns zwar war, aber mehr auch nicht. Nach ca. einer Minute (gefühlte Ewigkeit) schaute er wohl nach einen Kellner, doch dieser war gerade im rechten Kaminzimmer am bedienen. Als er auf uns zukam, sagten wir ihm, das wir gerne für 3 Personen einen Tisch hätten. Er wies uns dann direkt am Eingang des Kaminzimmer einem Vierertisch zu. Im linken Raum vom Eingang, gegenüber der Getränketheke wirkte es für mich recht dunkel. Die Einrichtung im Kaminzimmer ist gepflegt, aber auch nichts besonderes. Die Tische sind mit einer Stoff Tischdecke eingedeckt, incl. Besteck, Papierservierten, einer Kerze und einen einfachen Kantienen Salz und Pfefferstreuer. Das Ambiente ist mir 3 Sterne wert, wobei alles tadellos sauber war. Im Winter, wenn der Kamin befeuert wird, wird es bestimmt auch im Kaminzimmer eine andere Atmosphäre geben. Die Toilette habe ich persönlich nicht besucht, diese war aber laut meinen Bekannten sauber, aber wohl nicht auf dem modernsten Stand. Bestellung / Essen:
Wir bekamen die Speisekarten gereicht, worin sich die typischen Klassiker, wie Suppen, diverse Vorspeisen, Salate, ein paar vegetarische Speisen, diverse Seniorenteller, Steaks, internationale und Balkan Gerichte, Fischgerichte sowie diverse Desserts befanden. Wir orderten direkt eine Cola Light 0,3 für 2.- €, ein großes Alster 05,l für 3,50 € und ein Pils 0,3l für 2,20 €. Als Bier wird hier Radeberger und Brinkhoffs No1 ausgeschenkt. Die Getränke wurden in Windeseile gut temperiert serviert. Zum Essen wurde 2x Cevapcici für je 8,50 € und 1x der Lustige Bosniak (mit Schinken und Käse gefülltes Rumpsteak mit Bratkartoffeln und Djuwetschreis) für 15,50 € oder 16,50 € / 16,90 € (ich habe dort nicht richtig nach dem Preis hingeschaut) bestellt sowie 1x Majonese für die Dame. Der Kellner wies darauf hin, das an der Salatbar Majonese und Ketchup Flaschen stehen würden, er aber natürlich auch die Majonese an den Tisch bringen würde, was er auch tat. Der Kellner war die ganze Zeit recht aufmerksam, sah wenn die Gläser fast leer waren und der Getränkenachschub klappte über die knapp 2 Stunden reibungslos. Den Salat durften wir uns von der Salatbar nehmen. Es gab hier allerdings nicht so ein große Auswahl (lag es an dem normalen Wochentag ?). Es gab den typischen grünen Salat, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben, Krautsalat, Mais und ein paar Kidneybohnen. Als Dressing wurde Cocktail, Joghurt und ein weiteres angeboten. Der Salat war zwar frisch und hat uns auch gut geschmeckt, aber mir fehlten hier ein paar weitere Auswahlmöglichkeiten am Salatbuffet / Platz wäre dort noch genügend vorhanden gewesen, so wie z.B. Möhren / Karotten, Paprika, usw. aber auch ein paar frische Zwiebeln.
Am Salatbuffet befanden sich auch große vernünftige Pfeffermühlen, wovon eine direkt an unseren Tisch zum Salat wanderte. Die Hauptspeisen wurden nach angenehmer Wartezeit serviert. Der Lustige Bosniak bestand wie oben bereits beschrieben bzw. aus den dort genannten Beilagen, die Bratkartoffeln sahen ganz gut aus - auch mit etwas Speck angereichert. Die Cevapcici Teller bestanden aus 7 gut gegrillten Cevapcici mit genügend Knofi, einer guter Menge leckerer Pommes Frites, sowie recht ordentlicher und nicht verkochter Djuwetschreis. Zusätzlich gab es noch etwas sehr mildes Ajvar auf einem Salatblatt (bestimmt aus einem großen Glas abgefüllt). Ich orderte direkt noch eine Portion Ajvar nach, da diese Menge mit weiten für mich nicht ausreichte, welche später mit 2.-€ berechnet wurden, sowie einmal rohe Zwiebeln, welche in ausreichender Menge auch ganz schnell kostenlos serviert wurden. Bei Balkan Speisen gehören wenigstens ein paar rohe Zweibeln zur Grundausstattung. Es hat uns allen drei ganz gut geschmeckt - ich würde hier gute 3,5 Sterne vergeben doch auf Grund der etwas kleinen Auswahl am Salatbuffet habe ich diesmal das Essen nicht auf 4 Sterne aufgerundet sondern auf 3 Sterne abgerundet, was jetzt nicht bedeuten soll, dass wir mit den Hauptgerichten nicht zufrieden waren.
Zwischendurch wurde vom Kellner (der einzige Kellner an diesem Abend plus dem jungen Mann an der Getränektheke) dezent nachgefragt, ob alles OK wäre bzw. ob es noch Wünsche gäbe, bzw. nachher beim abräumen, ob wir zufrieden gewesen wären. Wie schon geschrieben, der Getränkenachschub klappte immer noch vorzüglich.
Anschließend gab es noch einen warmen Absacker aufs Haus (schmeckte mir nach einen warmen Julischka). Mein Bekannter bekam einen vernünftigen Kassenausdruck für die Bezahlung . Anschließend wurden wir noch freundlich verabschiedet. Fazit:
Ein großes bodenständiges Lokal mit einem fairen PLV und recht ordentlichen Portionen von guter Qualität. Es hat uns ganz gut gemundet und einen weiteren Besuch bei höheren Temperaturen im Biergarten steht somit nichts im Wege. Wir kommen gerne wieder.
Allgemein:
Am Dienstag abend wurde ich von einen Geschäftsfreund und dessen besseren Hälfte in das Restaurant Dröge Adria in Iserlohn eingeladen. Dieses Lokal wird seit einigen Jahren von der Familie Jozinovic, spez. hier von dem Sohn Zoran, wobei es hier mein erster Besuch in diesem Restaurant war. Die Fam. Jozinovic ist seit Jahrzehnten im Raum Hagen eine feste Größe in Sachen Balkan Restaurants. Das Restaurant International mit Hotel in Hagen Dahl / Rummenohl wird seit Ewigkeiten ebenfalls von der Familie bzw.... mehr lesen
Geschrieben am 03.02.2015 2015-02-03| Aktualisiert am
03.02.2015
Besucht am 14.10.2012
Allgemein:
Es war mal wieder soweit, das wir uns in der Nähe von Nettetal befanden und uns der Hunger überkam. Unsere gute Erinnerung an das Restaurant & Cafe Heidhaus führte uns dann auch dort hin.
Gegen 20.00 Uhr betraten wir ohne Reservierung das Lokal, welches wieder sehr gut gefüllt war. Wir wurden vom Chef nett empfangen und nach einer Reservierung befragt. Dieses mußten wir leider verneinen. Aber zum Glück kein Problem, uns wurde ein netter Tisch mit Blick zur Getränketheke zugeteilt. Bedienung / Bestellung:
Ein jüngere nette Dame brachte uns sofort die Speisekarten und nahm auch schon die Getränkebestellung entgegen. 1x Alster, 1x Cola Light und 1x Spezi / Mezzo Mix.Die Getränke wurden dann sehr schnell und gut gekühlt von der selben Dame angereicht
Nach einer kurzen weiteren Zeite, erschien ein Kellner und fragt ob wir schon ausgewählt hätten. Es wurde vorab Tomatensuppe bestellt, 1x Cevapcic mit besonderen Salatwunsch, 1x Halb und Halb mit Salzkatoffeln anstatt Pommes mit zusätzlich der leckeren mediterranen Tomatensauce und 1x die Bauernpfanne mit der Änderung anstatt Bratkartoffeln lieber Pommes, was auch alles kein Problem war. Speisen:
Nach einer normalen Wartezeit wurde dann von einer etwas älteren netten blonden Kellnerin die Tomatensuppe mit einem kleinen Stück Baguette serviert - sehr lecker und auch noch schön heiß. Nachdem die Suppe verspeißt war, wurde auch der frische Salat serviert. Der Frenschdressing ist zwar Geschmacksache und optisch in der Farbe sehr grell, aber der Salat war frisch und lecker, meine Salatänderung wurde auch berücksichtigt.
Nach angenehmer Wartezeit sevierte uns der Kellner, welcher auch die Bestellung aufnahm, 1x Halb und Halb und 1 x Cevapcici. Nach ca. 1 Minute wurde mir dann eine Schale mit den leckeren Pommes und die für meine Begleiteung zusätzlich bestellte mediterrane Tomatensauce gereicht - von der Bauerpfanne war aber nichts zu sehen - auch kein Wort vom Kellner. Nun ja, die Dame mit der Bauernpfanne schlug dann vor, wir sollten ruhig schon einmal beginnen, bevor unser Essen kalt wird.
Das Fleisch war sehr lecker, gut gewürzt und gut gegrillt. Die Pommes waren wieder vorzüglich, nur der Djuwetschreis hatte gestern irgendwie keinen richtigen Geschmack. Die Beilagenänderung von den Pommes zu den Salzkartoffeln wurde natürlich auch erfüllt. Nach ca 5 Minuten kam dann auch mal endlich durch den selben Kellner die erwartete Bauernpfanne - eigentlich sollte man 3 normale Gerichte gleichzeitig servieren können. Auf die Bemerkung der Dame, dass die Pommes noch fehlen würden, sagte ihr der Kellner, schauen sie bitte mal zu dem jungen Mann, der hat Pommes für 2 Personen erhalten. Nun ja, war für mich nicht weiter schlimm, da ich mir nur ein paar Pommes aus der Schale auf meinen Teller nahm, ich möchte ihn ja nicht überfluten. Was wäre denn nach der längeren Wartezeit auf der Bauernpfanne bloß geschehen, wenn ich mir bereits sämtliche Pommes auf meinen Teller gelegt hätte bzw. ich schon mehr als die Hälfte davon verzehrt hätte ? Nun ja, die Dame bekam dann aus meiner Schale auch noch Pommes (wir sind beide nicht die riesen Esser - somit reichten die Pommes für uns beide auch aus), ihre Bauernpfanne war auch vom Geschmack und der Qualität in Ordnung.
Was allerdings diesmal uns gar nicht gefiel, war die meditterane Tomatensauce - diese war gestern zwar heiß, aber sehr sehr dünnflüssig, ohne wirklichen Geschmack und war nicht so zubereitet, wie beim letzten Besuch, meine Begleitung hatte sich darauf zuvor so gefreut.
Zwischenzeitlich wurde von dem Kellner dezent nachgefragt, ob die Speisen soweit in Ordnung wären, was ja bis auf der mediterranen Tomatensauce auch war und ich bestellte weitere Getränke und noch einmal etwas Ajvar, da man dieses gestern von der Menge her mit der Lupe suchen konnte, dafür aber reichlich frische Zwiebeln auf dem Teller lagen. Der Getränkenachschub wurde auch ganz schnell wieder von der jüngeren Kellnerin angereicht. Kurze Zeit später brachte mir der Kellner auch das nachgeorderte Ajvar (wurde gestern zum ersten mal extra berechnet), nur dieses Ajvar kam eiskalt aus dem Kühlschrank und man konnte es von der Temperartur her gesehen nicht unbedingt mit dem warmen Fleisch verzehren - es war durch die Kälte auch kein Geschmack des Ajvar zu erkennen - somit blieb 90% es nachgeorderten Ajvar in der Schale und auf dem Teller zurück. Das eiskalte nachgereichte Ajvar und die diesmal nicht so besondere mediterrane Tomatensauce incl. des geschmacksneutralen Djuwetschreis, kann ich diesmal nur 3 Sterne für die Speisen verteilen, obwohl das Fleisch von der Qualität und der Menge bei uns allen drei wieder gut war.
Nach dem Essen räumte die blonde ältere Kellnerin auch schnell unseren Tisch ab, fragte zuvor ob es uns gemundet hätte und ob wir noch ein Dessert haben möchten, was aber aufgrund der guten Portionen leider keinen Platz mehr gefunden hätte.
Da wir gut gesättigt in den bequemen Stühlen saßen, wollten wir eigentlich noch eine Runde Getränke bestellen. Die beiden Damen, welche mit Sicht auf die Getränketheke saßen, wollten Sichtkontakt zum Personal aufnehmen. Als man mir plötzlich ganz erschrocken sagte, ich solle mich mal ganz schnell zur Getränketheke umdrehen, viel mir anschließend auch fast alle aus dem Gesicht. Es waren der Chef und der Kellner, welcher uns bediente (die Kellnerinnen waren zu diesem Zeitpunkt nicht hinter der Getränketheke), mit diverse Flaschen und noch gefüllten Schnapsgläsern vom Tablett am herumhantieren (näheres möchte ich hier nicht unbedingt dazu schreiben - wir wurden vom Chef und dem Kellner bei unserer Beobachtung allerdings zu dessen Erstaunen bemerkt), schließlich wollten wir ja noch weitere Getränke ordern, was sich jetzt aber erledigt hatte. Auf unseren Julitschka haben wir anschließend dann auch gerne verzichtet. Wir haben nur noch schnell bezahlt und das Restaurant verlassen.
Die Bedienung hat zwar heute immer noch 3 Sterne erhalten, aber nur weil die beiden Kellnerinnen uns so nett bedient haben - nur nach der Aktion von der Getränketheke hätte es eigentlich keinen einzigen Stern von mir gegeben.
Schade, dass Fleisch und die Beilagen waren wieder gut und lecker - aber nach dem Vorfall an der Getränketheke haben wir für uns beschlossen, dieses Restaurant nicht mehr aufzusuchen. Falls der Chef oder sein Kellner diese Bewertung hier lesen, Sie wissen ja was ich meine. Sie können trotzdem noch froh sein, ein anderer Gast hätte bestimmt anders darauf reagiert oder es hier komplett hereingeschrieben. Ein Wort vom Chef, welcher dann bei uns selbst kassiert hat, wäre zu dem Vorfall vielleicht auch nicht schlecht gewesen - es wurde aber so getan, als wäre nichts geschehen. Wir waren anschließend leider sehr enttäuscht.
Fazit: Das war leider unser letzte Besuch dort (wegen dem Vorfall an der Getränketheke)
Allgemein:
Es war mal wieder soweit, das wir uns in der Nähe von Nettetal befanden und uns der Hunger überkam. Unsere gute Erinnerung an das Restaurant & Cafe Heidhaus führte uns dann auch dort hin.
Gegen 20.00 Uhr betraten wir ohne Reservierung das Lokal, welches wieder sehr gut gefüllt war. Wir wurden vom Chef nett empfangen und nach einer Reservierung befragt. Dieses mußten wir leider verneinen. Aber zum Glück kein Problem, uns wurde ein netter Tisch mit Blick zur Getränketheke zugeteilt.
Bedienung /... mehr lesen
Dieses Lokal wurde 2014 von meiner Familie oder auch mit Freunden mehrmals zu unserer vollsten Zufriedenheit besucht.
Allgemein:
Meine Balkantour geht weiter. Irgendwie kam mir dieses Lokal plötzlich auch mal wieder in Erinnerung. Mensch da warst du jetzt bestimmt schon 3 bis 4 Jahre nicht mehr, da mußt du auch mal wieder hin. Früher sind wir dort schon mal nach dem Basketball von ETB Wohnbau Essen eingekehrt, welche Ihre Sporthalle nur ca. 500m entfernt auf der selben Straße haben. Am Mittwoch abend war es dann soweit. Nach einem Kundentermin unweit vom Hotel / Restaurant entfernt, ca. 21.00 Uhr, heute abend bin ich allein zu hause und zusätzlich macht sich noch etwas hunger bemerkbar. Warum dann nicht mal wieder ins Hotel / Restaurant "Am Kreuz". Parkmöglichkeiten gibt es genügend auf dem großen eigenen Parkplatz, welcher direkt um die Ecke in der Seitenstraße seine Einfahrt hat. Die Gäste sind dort von jung bis alt, geschäftlich und privat vertreten. Ambiente / Begrüßung / Bestellung:
Man gelangt über eine Stufe und zwei Türen (kleiner Zwischenraum) in das Restaurant. Linksseitig befindet sich die große Getränketheke. Das Lokal ist in Terracotta / Apricot Farbtönen gehalten. Weiterhin gibt es im hinteren Bereich noch einen weiteren Raum, welcher mit einem großen Durchgang zum Hauptraum verbunden ist, wo an diesem Abend zu später Stunde allerdings keine Gäste mehr saßen. Für die Sommerzeit befindet sich hinter dem Hotel / Restaurant auch noch ein netter Biergarten, wo man auch von dem Straßenverkehr nichts mitbekommt. Ich wurde vom Kellner freundlich begrüßt. Man fragte mich ob ich allein wäre, was ich bejahte. Ich durfte mir dann einen freien Tisch aussuchen, welche alle zwei Stufen höher auf der Empore liegen. Es handelt sich um dunkle Holztische, eingedeckt mit einem beigen Stoff Tischläüfer, einer Kerze, kombinierter Salz / Pfefferstreuer, Besteck und einer Papierservierte. Die Sitzbänke waren auch sehr bequem. Man reichte mir die Speisekarte, weche diverse Vorspeisen, Steaks, die typischen Balkanspezialitäten, internationale Gerichte und Desserts enthielt. Weiterhin gab es auf der ersten Seite noch diverse Jubiläumsangebote, wo ein Preisnachlaß gegenüber dem normalen Kartenpreis bestand. Ich bestellte mir vorab die Tomatensuppe für 3,50€, meine obligatorschen Cevapcici von der Sonderkarte für 8,50 anstatt 9,90€ und zum Trinken ein Alster 0,5l für 3,80 €. Es wird hier Stauder Pils gezapft. Essen:
Das Alster wurde schnell und schön temperiert serviert. Nach kurzer Zeit bekam ich einen Korb mit 2 etwas dickeren Graubrotscheiben und einer Baguettscheibe incl. einen Topf Kräuterbutter. Das Brot / Baguette war frisch und schmeckte gut. Anschließend wurde mir die Tomatensuppe in einer höheren Suppentasse serviert. Diese war sehr schmackhaft, heiß, mit einer Reiseinlage und 2 halbe getoastete Toastscheiben. Einzig die Sahne war mir ein wenig zu süß. Nachdem ich die Suppe verzehrt habe, wurde mir mein etwas umbestellter Salat serviert, welcher frisch und sehr lecker war. Nur der Geschmack des Cocktail Dressing kam mir irgendwie bekannt vor (ich vermute mal das dieses Dressing nicht selbst gemacht war, es hat aber geschmeckt). Nach angenehmer Wartezeit wurde mir dann der Teller mit 7 gut gegrillten Cevapcici, schön lecker mit Knobigeschmack und absolut nicht fettig, eine ordentliche Portion leckerer knackiger Djuwetsch Reis, reichlich leckere Pommes Frites und einige Zwiebelstückchen mit einem Stück Möhre verziehrt serviert. Ich orderte noch etwas Ajvar dazu (gibt es hier nicht automatisch dabei), welches mir schnell und wie sich später bei der Rechnung herausstellte, kostenlos gereicht wurde. Das Ajvar war schön scharf. Das Essen war perfekt, sehr gute Fleischqualität und die Cevapcici wurden ohne Fettspuren / Reste auf dem Teller serviert. Es wurde dezent nachgefragt ob aller OK wäre und der Getränkenachschub Coca Cola 0,3l für 2,20€ klappte auch reibungslos. Trotz der etwas süßen Sahne bei der Tomatensuppe und des eventuell nicht selbstgemachten aber trotzdem schmackhaften Dressing, kann ich für das Essen ohne Bedenken mit guten Gewissen 4 Sterne verteilen.
Anschließend wurde ich von der Chefin ? gefragt, welche sich mit einem älteren Ehenpaar am vorherigen Tisch unterhielt, ob ich auch wie das Ehepaar noch gerne etwas aufs Haus trinken möchte. Da ich ja mit dem Auto vor Ort war, ich eh schon eine Suppe und bereits 0,8l Flüssigkeiten im Restaurant zu mir genommen habe, habe ich es auf einen Kruskovac beschränkt. Die Bezahlung ging auch reibungslos und schnell mit einer vernünftigen Kassenrechnung vonstatten. (Lt. Aufkleber an der Eingangstür werden wohl auch Kreditkarten akzeptiert). Die Verabschiedung war auch sehr freundlich. Fazit:
Gepflegtes Restaurant mit flotten Service und wirklich guter Balkanküche. Warum ich so lange nicht mehr dort war, weiß ich eigentlich auch nicht. Der nächste Besuch mit der Familie wird aber bestimmt in kürze erfolgen.
Dieses Lokal wurde 2014 von meiner Familie oder auch mit Freunden mehrmals zu unserer vollsten Zufriedenheit besucht.
Allgemein:
Meine Balkantour geht weiter. Irgendwie kam mir dieses Lokal plötzlich auch mal wieder in Erinnerung. Mensch da warst du jetzt bestimmt schon 3 bis 4 Jahre nicht mehr, da mußt du auch mal wieder hin. Früher sind wir dort schon mal nach dem Basketball von ETB Wohnbau Essen eingekehrt, welche Ihre Sporthalle nur ca. 500m entfernt auf der selben Straße haben. Am Mittwoch abend... mehr lesen
Nach einem Aufenthalt in Düsseldorf und Ratingen sollte doch noch ein wenig der Magen gefüllt werden. Da ich ja schon einiges über dieses Restaurant im www. gelesen hatte, wollten wir uns mal selbst eine eigene Meinung dazu bilden. Lokal:
Das Restaurant befindet sich in einer Einbahnstraße ca. 250m von der City entfernt, wo man teilweise beidseitig in der Straße parken kann, sowohl etwas frei ist. Es handelt sich um ein kleines Restaurant mit nur 10 Tischen und einer großen Theke auf der linken Seite direkt nachdem man das Restaurant betritt. Es ist sehr hell eingerichtet, recht gemütlich, nur die Bilder an der Wand haben mich etwas irritiert. Es waren allesamt Motive aus Düsseldorf, vom Hafen, dem Funkturm usw. Da hätte ich doch eher Bilder aus der Heimat oder neutrale verwendet. Warum das Restaurant den Namen Müncher Kind`l Spezialitäten Restaurant trägt, ist uns auch nach unseren Besuch immer noch unklar, außer das es dort Löwenbräu Fassbier gibt. Bei Münchner Kind`l geht man eher von einer etwas bayrischen Einrichtung aus. Die Tische sind alle mit schönen gelben Stoff Tischdecken und zusätzlich dem Besteck mit farblich passenden Papier Servierten eingedeckt. Zusätzlich gibt es noch ein nettes Glas mit einem Teelicht. Das Restaurant war von innen sehr sauber und gepflegt. Begrüßung / Bestellung:
Wir wurden eigentlich recht nett begrüßt. Ein junger Mann fragte ob wir gerade angerufen hätten, was wir aber verneinten. Er sagte zur Kellnerin, da sind noch zwei Personen ohne Reservierung. Die Dame begleitete uns zum Tisch und überreichte uns 2 Speisekarten, welche nicht überfüllt waren und zusätzlich auch einige für mich neue Kreationen beinhalteten sowie eine zusätzliche Spargelkarte. Das Restaurant war so ca. zur Hälfte gefüllt. Die Getränkebestellung erfolgte auch ganz schnell, einmal Alster 0,3 für 2,40€ und einmal alkoholfreies Weizenbier (laut Rechnung wohl Paulaner - stand als alkoholfreies nicht in der Getränkekarte) 0,5l für 3,40€. Die Getränke wurde gut gekühlt und das Alster anständig gezapft mit einem Kruskovac für die Dame und einem Slivovitz für mich serviert.
Da ich ja gerne Cevapcici esse und somit auch die Qualität gut mit anderen Restaurant vergleichen kann, habe ich natürlich 1x Cevapcici für 11,90€ und 1x 500gr. Spargel mit rohen oder gekochten Schinken (bei uns wurde der rohe geordert) mit Kartoffeln und einer Karaffe mit Butter für 15,90 € geordert. Die Kellnerin bot meiner Begleiterin bei der Auswahl der Speisen auch ihre Hilfe an, da sie sich zuerst nicht ganz entscheiden konnte. Hat dann auch ohne Hilfe geklappt - es standen ja nur 2 Spargelgerichte in der engeren Auswahl. Ein Beilagensalat beinhaltete dieses Gericht aber nicht. Was mir aber aufgefallen ist, die Beilagensalate bei den Balkangerichten bestanden alle ausschließlich nur aus einem reinem Krautsalat, was für mich persönlich kein Problem darstellte. Speisen:
Der frische und leckere Krautsalat für die Cevapcicis wurde kurz nach der Bestellung mit einer Pepperoni obenauf serviert. Nach angenehmer Wartezeit servierte die Kellnerin unsere Hauptgerichte. Die Cevapcici / 7 Stück, allesamt sehr lang / groß und gut gewürzt, wurden mit leckeren Pommes, frischen Zwiebeln und leckeren nicht verkochten Djuwetschreis serviert. Die Menge des Djuwetschreis war allerdings geringer als die der Zwiebeln . Ein kleiner Klecks mehr hätte bestimmt nicht geschadet. Es hat mir aber gut geschmeckt. Zu den Cevapcici wurden noch 2 Glasschälchen mit Ajvar (nicht zu mild und nicht zu scharf) sowie mit frischen Knoblauchöl serviert. Der Spargel sah auch sehr gut aus und war auch sehr lecker. Die Kartoffeln und der Schinken waren jetzt nichts Besonderes aber sehr lecker und gut zubereitet..
Es wurde zwischenzeitlich dezent nachgefragt ob alles in Ordnung wäre und der Getränkenachschub klappte auch vorzüglich. Die Bezahlung ging später auch recht flott und man hat uns noch einen schönen abend und einen schöne neuen Wochenstart gewünscht. Fazit:
Wer gerne Balkanspeisen verzehrt, ist hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Was mir allerdings noch aufgefallen ist, der Preis für die Cevapcici ist im Gegensatz zu anderen Balkan Restaurants in Deutschland recht hoch, wobei man bei der Größe auch nur 6 Stück servieren bräuchte und dafür dieses Gericht ein wenig günstiger anbieten könnte (nicht jeder kann 7 Stück von dieser Größe verzehren). Raznjici wurden erstaunlicherweise in der Speisekarte auch für den selben Preis angeboten, wobei diese eigentlich immer teurer sind. Vielleicht ist die Preisgestaltung aber auch nur an der kleinen Anzahl von Tischen gekoppelt. Deshalb wurden u.a. beim PLV von mir auch nur 3 Sterne verteilt. Die Getränkepreise waren recht typisch für Restaurants dieser Art..
Die Qualität der Speisen ist aber in Ordnung.
Allgemein:
Nach einem Aufenthalt in Düsseldorf und Ratingen sollte doch noch ein wenig der Magen gefüllt werden. Da ich ja schon einiges über dieses Restaurant im www. gelesen hatte, wollten wir uns mal selbst eine eigene Meinung dazu bilden.
Lokal:
Das Restaurant befindet sich in einer Einbahnstraße ca. 250m von der City entfernt, wo man teilweise beidseitig in der Straße parken kann, sowohl etwas frei ist. Es handelt sich um ein kleines Restaurant mit nur 10 Tischen und einer großen Theke auf der... mehr lesen
Auf der A3 in Höhe der Abfahrt Neuwied meldete sich pötzlich die Tankanzeige. Also die Abfahrt Neuwied Nr.36 heruntergefahren. Oben am Kreisverkehr nach links abgefahren und die Jet Tankstelle angefahren. Nach dem Tanken sollte noch auf schnell eine Kleinigkeit gegessen werden. Auf dem angrenzenden Gelände mit Discounter, Erotikshop, Billiard Salon und zwei Gatronomen, waren wir uns nicht so wirklich schlüssig. Also mal ein paar Meter weiter in den nächsten Ort. Nach ca. 300m liegt auf der linken Seite die Pizzeria Boxenstop, an welcher wir aber erst einmal vorbei gefahren sind. Ich wußte das im nächsten Ortsteil in der Nähe des Peugeot Autohaus am Gewerbegebiet ein Restaurant mit Steaks, Pasta und Salaten gab, wo wir schon einmal recht ordentlich gespeißt hatten, welches gestern aber leider geschlossen hatte. Das einzigste noch geöffnete Lokal war ein Döner / Pizza Service, welche Konstellation uns aber nicht zusagte, da heute auf die schnelle Pasta angesagt war. Also zurück Rtg. Autobahn zur Pizzeria Boxenstop. Wir reden hier nicht wirklich über ein italienisches Restaurant, sondern eher um ein Pizzaservice / mit Bringdienst, Außenplätzen und einen nett gestalteten kleinen Speiseraum mit einer Getränketheke. Ambiente + Bestellung :
Das Lokal liegt direkt an der Durchgangsstraße etwas nach hinten versetzt. Es ist eine ebenerdiges Gebäude mit Flachdach. Links neben dem Gebäude sind Parkmöglichkeiten sowie rechts neben dem Gebäude vor dem dort etwas hach hinten angesiedelten Casino / Daddelbude. Vor dem Lokal sind einige Holzbalken als Terasse verbaut, worauf einige Tische und Stühle stehen und zusätzlich ein Sonnenschirm.
Wenn man das Lokal betritt, steht man dirket in einem sehr engen Bereich vor einer hohen Theke, wohinter sich der Pizzaofen und massenhaft Pizzakartons befinden. An der Wand hängt eine Speisekarte wie in kleinen Mitnahmepizzerien und auf der Theke reichlich Pizzadienst Prospekte / Speisekarten.
Als wir das Lokal betraten, wartete in diesem kleinen Bereich noch ein Gast auf seine Pizzzen. Wir grüßten freundlich und einer der drei anwesenden Herren fragte uns direkt, was wir bekommen würden. Wir baten noch um etwas Zeit, da wir die Speisekarte an der Wand bzw. die Preisprospekt schließlich nicht kannten. Nach 10 Sekunden kam dann die frage: "Und ". Ich sagte ihm, das wir noch schauen würden.
Auf der Karte befanden sich Salate, Pizza, Pasta und ein paar Schnitzelvarianten. Zwischenzeitlich habe ich gesehen, das links noch ein Raum mit schwarzen Tischen und Stühlen war, welcher erst einmal gar nicht so schlecht aussah. Der gute Mann wirkte etwas nervös und schaute uns ganz intensiv an, von wegen warum wißt ihr nicht beim betreten schon, was ihr essen wollt. Wir bestellten dann 1x Maccheroni Napoli aber bitte etwas schärfer, lt. Karte für 6.-€ (eigentlich sollte es die all arrabiata werden, doch mit Sardellen und Oliven konnte ich es mir nicht vorstellen, bzw. gehören diese beiden Zutaten dort nicht herein), 1x Tortellini alla Panna für 7,30€ und 2x Cola zum vorort essen. Ich fragte ihn noch, gibt es bei Ihnen auch Pizzabrot oder Pizzabrötchen zu bestellen, da ich davon nichts an der Wandkarte finden konnte. Pizzabrötchen mit Kräuterbutter wäre möglich. Ich bestellte diese dann extra dazu. Er fragte nur, 1x oder 2x - ich sagte das 1x ausreichen würde. Er fragte uns noch, nach der Größe der Cola, 0.2l oder 0.4l. Wir orderten die 0,2 Gläser ohne die Preise zu wissen (auf der Speisekarte an der Wand waren nur 0,5l Flaschen zum Mitnehmen für 1,85€ + 0,15€ Pfand ausgewiesen), da wir zuvor schon reichlich etwas anderes getrunken hatten. Mein Bekannter ging vor der Tür auf die Terasse, um sich eine Zigarette zu rauchen. Der gute Mann fragte mich darauf hin, ob wir draußen essen wollten. Ich sagte zu ihm, bestimmt nicht im strömenden Regen (mir fehlten echt die Worte). Nein wir essen hier im Nebenraum.
Dieser Nebenraum besteht aus mehren schwarzen Tischen und schwarzen Stühlen und einer hellen Theke mit einer Bittburger Aufschrift an der Wand. Es saß noch ein Ehepaar ca. ende 50 Jahre dort und verzehrten jeweils eine Pizza. Am ersten Tisch waren mir noch zu viele Fingerabdrücke und etwas Geschmiere, so das ich mich einen Tisch weiter setzte, welcher auch sauber war. Einmal mit dem feuchten Lappen bei abräumen drüberwischen und gut wäre es gewesen.Tischdecken, Salz / Pfefferstreuer natürlich Fehlanzeige. Weiterhin war noch ein großer Getränkekühlschrank linksseitig an der Wand vor der Theke und über uns war ein Flachbildschirm an der Wand angebracht. Draußen hang auch ein Werbeschild von Sky. Speisen:
Als mein Bekannter noch draußen rauchte, brachte uns der selbe Kellner 2x Besteck - die typischen Papierservierten mit italienischen Vokabeln, allerdings diese nach innen gefaltet, so das diese weiß und eleganter aussehen sollten - habe ich so auch noch nicht erlebt, 2 Gläser Cola, welcher er hinter der Theke gleichmäig aus einer angefangenen 1l Cola Flasche zu 2/3 füllte und den Rest aus einer neuen Flasche jeweils auffülte. Dann stellte er mir einen kleinen Teller mit 6 kleine heiße Pizzabrötchen und einen kleinen Plastiktopf ohne Deckel mit der typischen außer Haus Kräuterbutter hin. Es war auf jeden Fall keine reine Kräuterbutter - die Magariene konnte man herausschmecken. Wir haben uns dann abwechselnd ein Pizzabrötchen, welche aber vom Geschmack OK waren über den Teller in der Hand aufgeschnitten und mit etwas der sogenannten Kräuterbutter, welche recht weich war, beschmiert.
Dann kam unser Essen. Zwei von der Größe recht ordentliche längliche ovale Teller / Portionen. Die Pasta war nicht zu weich gekocht, hätte aber ruhig etwas al denter sein können. Die Tomatensoße war ein großer Reinfall. Diese schien mir die selbe wie für den Pizzaaufstrich zu sein - nicht wirklich eine Tomatensoße wie man sich diese bei der Pasta vorstellt.Irgendwie hatte diese auch keinen richtigen Tomatengeschmack. Einzig positiv waren einige wirklich scharfe Pepperonis. Meine Maccheronis habe ich leider nur mit 2 Sternen gesehen, die Tortellini alla Panna meines Bekannten waren vom Geschmack her noch OK, aber auch nichts Besonderes somit 2,5 Sterne für seine Pasta aber aufgrund der Kräuterbutter habe ich es nicht aufgerundet sondern auf 2 Sterne abgerundet. Wir hatten vor dem betreten sowieso keine so großen Erwartungen gehabt, wollten einfach nur unseren Hunger mit etwas mit Pasta stillen.
Während bzw. nach dem Essen haben wir kein Personal mehr im Speiseraum gesehen. Da wir weiter nach hause wollten, ging ich dann zur Theke um zu bezahlen. Ob es uns geschmeckt hat bzw. wir zufrieden waren, hat auch niemanden wirklich interessiert. So kann man neuen Kunden bestimmt nicht binden.Der selbe Mann murmelte etwas vor sich hin und tippte etwas, für den Gast nicht sichtbar, wohl in eine kleine Kasse hinter der hohen Theke ein und sagte 19,70 € zu mir. Es gab weder einen Beleg noch einen handgeschriebene Zettel. Ich habe es gerade noch mal versucht nachzurechnen, in den Prospekten für das Pizzataxi (was wohl die meisten Kunden nutzen werden) habe ich die 6 kleinen Pizzabrötchen für 2,50 gefunden (ein stolzer Preis dafür), 6.-€ waren die Maccheroni und 7,30€ die Tortellini. somit bleiben dann 3,90€ für die 2 Cola übrig, je Glas dann wohl 1,95€, wenn der gute Mann alles richtig gerechnet hat. Fazit:
Es war nichts Besonderes mit Luft nach oben. Die Pizzen sahen zwar recht gut aus, wir hatten aber Pasta bestellt. Ich denke mal, bei schönen Wetter werden dort viele LKW Fahrer anhalten oder Leute auf der Durchreise-. Wenn das Wetter mitspielt, kann man gut draußen vor der Tür sitzen. Für uns waren die Speisen mittlerer Durchschnitt. Bei den Preisen für die Pasta bzw. für die Pizzabrötchen (auch bei der sogenannten Kräuterbutter) haben wir doch etwas bessere Qualität erwartet. Ein wenig mehr Geduld bei der Auswahl der Speisen und ein wenig mehr Freundlichkeit wären auf Dauer auch angebracht. Egal, wir sind satt geworden aber auf einen weiteren Besuch können wir gerne verzichten.
Allgemein:
Auf der A3 in Höhe der Abfahrt Neuwied meldete sich pötzlich die Tankanzeige. Also die Abfahrt Neuwied Nr.36 heruntergefahren. Oben am Kreisverkehr nach links abgefahren und die Jet Tankstelle angefahren. Nach dem Tanken sollte noch auf schnell eine Kleinigkeit gegessen werden. Auf dem angrenzenden Gelände mit Discounter, Erotikshop, Billiard Salon und zwei Gatronomen, waren wir uns nicht so wirklich schlüssig. Also mal ein paar Meter weiter in den nächsten Ort. Nach ca. 300m liegt auf der linken Seite die Pizzeria... mehr lesen
Geschrieben am 03.02.2015 2015-02-03| Aktualisiert am
03.02.2015
Besucht am 28.09.2013
Allgemein:
Samstag 28.09. mittagszeit und mein ICE läuft im HBF München ein. Vor dem Bundesligaspiel Bayern München - Wolfsburg (war nicht ganz so prächtig, trotz des 1:0 Sieg) und den anschließenden Oktoberfest Besuch auf den Wiesn, sollte noch schnell eine Grundlage geschaffen werden. Meine Freunde aus Bayern treffe ich erst vor der Allianz Arena. Wo gehts nun auf schnell noch hin ? Da war doch unweit vom Bahnhof ein Italiener auf der Luisenstraße, welchen wir vor ein paar Jahren schon mal besucht hatten und der mir gar nicht so schlecht in Erinnerung blieb. Also raus aus dem HBF und Fußmarsch Rtg. Luisenstraße. Der Weg hat sich doch ein wenig gestreckt - hatte ihn nicht mehr so weit in Erinnerung, doch es hielt sich noch in Grenzen. Zum Glück war dieses Restaurant auch schon Samstags zur Mittagszeit geöffnet. Ambiente / Begrüßung / Bestellung:
Ich hätte zwar gerne draußen gesessen, doch bei knapp 20 Grad und etwas Sonne waren die Holzstühle an den beiden Außenseiten des Restaurants hochgeklappt - somit leider keine Außenbewirtschaftung am heutigen Tage.
Ich betrat das Restaurant, welches recht gut gefüllt war. Irgendwo her hört ich ein buon girono. Ich stand ersteinmal etwas verloren im Eingangsbereich. Nach ca. 2 Minuten ( eine gefühlte Ewigkeit - während einen die ganze Zeit der Pizzabäcker von seiner Empore anstart und zusätzlich der Chef ? neben dem Pizzaofen am Durchgang zur Küche einen auch nur anstart. Dann kam meine persönliche Bedienung. Ich sagte ihm, dass ich gerne etwas essen würde. Nur eine Person, si. Dann schaut er zu den drei leeren Vierertischen auf der Empore, welche sich entlang des Fensters befinden und bot mir dann doch lieber direkt unten einen der Zweiertische (Tischnummer 29) direkt im Eingangs - Ausgangsbereich an. An dem anderen Katzentisch saß wohl der junge Sohn mit Freundin und speißten etwas, wenn er nicht zwischendurch hinter der Theke Getränke zapfen mußte. Egal ich hatte ja hunger und wollte auch schnell zum Fußball. Das Restaurant ist von innen in dunkelen Holztönen gehalten und wirkt optisch wie die italienischen Restaurants vor 40 Jahren. Bisher dürfte nicht viel verändert worden sein. Wem es gefällt, nun ja, doch auch in Italien sterben bereits diese Art von Restauranteinrichtungen aus. Sauber war das Lokal und die Toiletten, welche sich am ende der Empore befinden, aber auf jeden Fall.
Mein kleiner Tisch war für 3 Gäste eingedeckt - was aber bei dieser Größe und direkt im Durchgang + Ein- / Ausgangsbereich gar nicht möglich wäre. Die Tische waren mit einer Stofftischdecke eingedeckt. Dazu gab es Besteck und weiße Papierservierten + zwei kleine schlichte einfache Salz / Pfefferstreuer, wie diese in Kantienen oder in Frittenbuden auch herumstehen. Mein persönlicher Kellner legte mir ohne etwas zu sagen, die Speisekarte mit für mich persönlich viel zu vielen Gerichten auf den Tisch und verschwand wieder. An Getränkebestellung war gar nicht zu denken. Auf einigen anderen Tischen standen noch kleine Aufsteller mit einem Mittagsmenü.
Nach ca. 5 Minuten kam der mir zugeteilte Kellner (lt. Kassenzettel hieß er Rocco) und sagte lustlos prego. Nun ja, versuchen wir mal auf italienisch den Herren ein wenig Freundlichkeit aus seinen Gesichtszügen zu kitzeln. Im perfekten italienisch orderte ich ein Radler o,5l für 3,20€ / es wird dort Aldersbacher Bier gezapft, einmal Pizza Pane Pomodoro (Pizzabrot mit Tomatensoße) für 5.-€ und einmal Penne Arrabiata senza formagio, molto picante (ohne Käse und bitte sehr scharf) für 7,50€. Es ertönte ein grazie mit einem schon minimal freundlicheren Gesichtsausdruck. Dienst nach Vorschrift aber bloß keine Freundlichkeit zeigen. An anderen Tischen wurden die Gäste genauso schorf bedient, außer wohl gut bekannte Stammgäste - da wurde sogar mal Gelacht. Das Radler wurde mir dann nach einer etwas zu langen Wartezeit gut temperiert mit prego lustlos auf den Tisch gestellt. Essen:
Nach angenehmer Wartezeit, wurde mir die Pizza Pane Pomodoro serviert. Sehr heiß und frisch aus dem Pizzaofen. Diese war, wie es auch üblich ist, bereits in acht Stücken vom Pizzabäcker durchgeschnitten. Für die Pomodoro / Tomatensoße wurde 1.- € extra berechnet / die normale kostet nur 4.-€ - ist aber auch so in der Speisekarte vermerkt. Die Tomatensoße konnte man an wenigen Stellen mit der Lupe suchen. Ansonsten war es recht lecker, wobei der Rand teilweise schon viel zu schwarz war. Als ich gerade mein letztes Stück in die Hand nehmen wollte, kam der Kellner bereits viel zu früh mit der Pasta - zog mir den Pizzateller weg - ich nahm noch schnell das letzte Stück in die Hand, stellte die Pasta dort hin und murmelte wieder nur prego. An den Nebentisch von mir oberhalb, wurde sogar das prego weggelassen. Etwas Brot zur Pasta gab es nur für Stammkunden oder nach zusätzlicher Bestellung. Mir hat es aber persönlich nicht gefehlt. Die Pasta war sehr heiß und schön bissfest und nicht in der Soße ertränkt, aber halt nichts Besonderes. Es wurden dafür die kurzen kleinen Penettis verwendet. Die Soße war frisch und fruchtig, mit Knoblauch und drei oder vier Mini Mini Peperonischoten versehen. Scharf war diese allerdings nicht wirklich, obwohl es ausdrücklich so bestellt wurde. Für die Pasta hätte ich ohne weiteres 3,5 Sterne vergeben, doch auf Grund des schwarzen Rand am Pizzabrot und der zu geringen Menge an Tomatensoße darauf, habe ich es auf 3 Sterne abgerundet anstatt es auf 4 Sterne aufzurunden.
Nach dem Essen machte vom Personal niemand anstalten, den Tisch abzuräumen oder nach einem weiteren Getränkewunsch zu fragen, da mein Glas bereits leer war. Die Kellner saßen jetzt zwei Tische weiter und verzehrten selbst in aller Ruhe ihre eigene Pasta. Nach Blickkontakt und keiner Reaktion, ging ich nach ca. 5 Minuten mal auf die Toilette. Als ich zurück kam, war immer noch nichts abgeräumt.
Ich schaute wieder zu meinem Kellner und sagte "Il conto per favore" / das ich bitte bezahlen wolle.
Er ging dann zur Kasse, druckte einen vernünftigen Beleg mit Steuernummer und Rechnungsnummer aus, fragte mich ob alle OK war (auf italienisch), was ich mit si beantwortete und bezahlte incl. Trinkgeld die Rechnung. Ein Grazie konnte ich ihm noch entlocken - eine Verabschiedung allerdings nicht mehr. Mein zweites Radler habe ich dann 50m weiter noch schnell auf dem Weg zur S-Bahn in einem Cafe mit Außenbestuhlung getrunken. Fazit:
Die Einrichtung optisch wie vor 40 Jahren aber gepflegt. Die Pasta war eigentlich frisch und recht lecker. Preislich ist es für München und der zentralen Lage auch OK, aber man sollte kein zu freundliches Personal erwarten. PS: Wenn der Betreiber hier mitließt, vielleicht sollten Sie sich wirklich einmal Gedanken über die Freundlichkeit Ihrer Kellner zu den Gästen machen. Auch neue Kunden würden bestimmt öfters wiederkommen, wenn diese mit nur ein wenig mehr Freundlichkeit bedient würden. Bei den Stammgästen klappte es doch auch bestens wie ich es miterleben durfte, bzw. kommen ein ganz klein wenig mehr freundliche Gesichtszüge beim Kellner zum Vorschein, wenn man die italienische Sprache spricht und anwendet.
Allgemein:
Samstag 28.09. mittagszeit und mein ICE läuft im HBF München ein. Vor dem Bundesligaspiel Bayern München - Wolfsburg (war nicht ganz so prächtig, trotz des 1:0 Sieg) und den anschließenden Oktoberfest Besuch auf den Wiesn, sollte noch schnell eine Grundlage geschaffen werden. Meine Freunde aus Bayern treffe ich erst vor der Allianz Arena. Wo gehts nun auf schnell noch hin ? Da war doch unweit vom Bahnhof ein Italiener auf der Luisenstraße, welchen wir vor ein paar Jahren schon mal... mehr lesen
Geschrieben am 03.02.2015 2015-02-03| Aktualisiert am
03.02.2015
Besucht am 05.11.2013
Vorab: Ich habe im Oktober 2014 das selbe Pastagericht wie in der folgenden Bewertung verzehrt - es war auch nicht besser, allerdings gab es eine deutliche Steigerung im Service bei der momentanen weiblichen Bedienung.
Allgemein:
Gestern war es nun soweit. Nach einer Erledingung in der Füßgängerzone stand für mich gestern abend ein Besuch in der kürzlich neu eröffneten Pizzeria Arte Italiana an. Diese Pizzeria liegt an einem Nebenarm der Fußgängerzone Wattenscheid, unweit vom Saarlandbrunnen entfernt. In diesem Lokal hat ein Bekannter von mir Ewigkeiten den Altstadt Grill betrieben, bis er diesen vor ein paar Jahren aus privaten Gründen abgab. Danach waren noch zwei oder drei weitere Inhaber für eine kurze Zeit dort vertreten, bis das Lokal jetzt ein paar Monate lang erfolgreich zu einer Pizzeria umgebaut wurde. Die Pizzeria wird von den selben Pächtern wie die Eisdiele Europa im Nebenhaus betrieben. Parkmöglichkeiten gibt es ca. 50m entfernt in der Saarlandstraße (ab 17.00 Uhr kostenlos) und an der Stadthalle. Das Lokal liegt ebenerdig mit einer großen Fensterfornt, somit auch mit Rollstuhl oder Rollator besuchbar. Innen sind die Wände hellbeige gehalten und über dem Ausgang in orange Tönen. Es befinden sich 3 Vierertische und 3 Zweiertische direkt im Frontbereich vor der Pizzatheke, somit 18 Sitzplätze innen. Die Tische lassen sich aber je nach belieben, auch zum Sechsertisch bzw. zu 2 Zweiertischen zusammenstellen. Es sind in brauner Farbe sehr bequeme und stylistische Stühle an den Tischen. Die Tische sind mit optisch schönen Papier Platzsets, modernen kleinen Tellern mit einer farblich passend und schön gefalteten Papierservierte und Besteck eingedeckt. Für das freundliche nette Ambiente können somit bedenkenlos 4 Sterne verteilt werden. Im Sommer werden bestimmt noch einige Tische wie nebenan an der Eisdiele vor der Pizzeria in der Fußgängerzone aufgestellt. Die von der Pizzeria selbst angegeben Homepage (die auch auf den Speisekarten zum mitnehmen aufgedruckt wurde, ist bisher aber leider ohne Funktion). Man kann vor Ort speisen, die Speisen mitnehmen und es wird auch wohl auch ein Lieferservice angeboten.
Hinter dem Pizzabäcker kann man einen Einblick in die offene Küche erlangen, wo alles sehr sauber und ordentlich aussah. Das Restaurant war auch tadellos gepflegt. Begrüßung / Bestellung:
Als ich die Pizzeria betrat, war ich der einzigste Gast - am Montag war diese zur gleichen Zeit noch recht voll gewesen, was ich beim vorbeigehen sehen konnte. Ich wurde freundlich begrüßt, mit der anschließenden Aussage, mein Essen wäre bereits fertig. Ich kam ins grübeln - du bist heute das erste mal hier, die Leute kennen dich nicht, woher wollen die wissen wann und was ich verzehren möchte ???. Ich sagte darauf, sorry, ich habe noch nichts bestellt und möchte gerne etwas hier im Lokal verzehren. Danach setzte ich mich an einem freien Zweiertisch und bekam umgehend eine Speisekarte gebracht. Die Speisekarte beinhaltet 2 Suppen, 6 Vorspeisen wie Bruschetta, Caprese und Scampis. Weiterhin 10 verschiedene Salate, mit freier Wahl bei Essig und Öl, Joghurt oder Cocktail Dressing sowie diverse Pastagerichte und Pizzen. Es werden ferner als Nr. 51 Pasta Fresca, frisch selbstgemachte Nudeln zum Tagespreis angeboten, nur einen Tagespreis oder dessen Beilagen konnte ich nicht ausfindig machen, ich wollte es jetzt auch nicht extra hinterfragen. Um die Qualität der Pasta mal zu testen, bestellte ich mir die Nr.42, Maccheroni all`Arrabiata (scharf) für 7,90€ / bitte einmal besonders picante und eine Coca Cola 0,2l für 2,10€. Essen:
Nach sehr kurzer Zeit wurde mir eine 0,2l Flasche Coca Cola und ein kleines Coca Cola Glas gereicht. Die Temperatur war Ok. Kurze Zeit später erhielt ich einen Korb mit einigen frischen sehr heißen knusprigen Pizzabrötchen und zusätzlich zwei Töpfchen mit einmal einer großen Kugel Kräuterbutter (sehr lecker mit leichter Knofinote) und einem Töpfchen mit einer nach Aussage des Kellners selbst hergestellten Creme ?? ich habe den Namen nicht wirklich verstanden und da es die Farbe von Senf hatte (welchen ich nicht mag), muß ich eingestehen, dass ich den Inhalt dieses Töpfchen nicht probiert habe. Die Pizzabrötchen waren für mich die Besten, welche ich in 2013 bisher irgendwo gegessen habe. Hut ab vor diesen Paninis. Keine kleinen runden typischen Pizzabrötchen sondern eher dreieckig gehalten und schön cross wie eine leckere Pizza aus dem Steinofen. Das machte mir schon einmal Hoffnung. Zwischenzeitlich wurde ich gefragt, ob es mir schmecken würde. Nach angenehmer Wartezeit, wurde mir dann die Pasta serviert, welche ich extra zusätzlich noch besonders picant bestellte. ein moderner höherer Teller mit einer nicht kleinen Menge Pasta. Die Maccheroni waren schön heiß und al´dente. Es waren kleine Pepperoni Stückchen zu sehen, welche auch gut schmeckten, allerdings waren es nicht so besonders scharf. Wenn das jetzt schon schärfer als normal war, muß die normale Ausführung eher laff sein. Zwischenzeitlich wurde ich gefragt, ob ich zufrieden wäre. Eine Nachschärfung wollte ich heute vermeiden, da ich hunger hatte. Eine Pfeffermühle habe ich leider auch nur beim Verlassen des Lokals an der Pizzatheke stehen gesehen.
Was mir allerdings nicht zusagte, war die große Menge Öl in der Sauce. Die Sauce hat zwar nicht schlecht geschmeckt, war aber zu ölig, was man nacher auch noch sehr gut am Tellerboden sehen konnte, als die Pasta verzehrt war. Somit erteile ich dem Essen trotz der einmaligen Pizzabrötchen nur 3 Sterne. Wenn das extrem viele Öl nicht gewesen wäre, hätte ich auch unbedenklich 4 Sterne für das Essen erteilt. Bezahlung:
Der Kellner der mich bediente, zog sich kurz bevor ich meinen Teller leer hatte, seine Jacke an und verließ das Lokal - Vielleicht hatte er eine Bestellung auszuliefern ?. Nun ja, ich saß jetzt mit leeren Teller und leeren Glas (ich hätte gerne noch etwas getrunken) bereits 5 Minuten herum, als ich beschloß aufzustehen. Es war noch der Pizzabäcker, der Koch und eventuell die Mutter im hinteren Küchenteil anwesend.Ich ging selbst zur Theke und sagte das ich bezahlen wollte. Ob es geschmeckt hat, wurde jetzt nicht mehr hinterfragt. Der Koch suchte dann in der Speisekarte meine Preise zusammen und ich bezahlte die von mir verlangte Summe incl. Trinkgeld. Man wünschte mir noch einen schönen abend. Beim verlassen des Restaurants, traf ich plötzlich vor der Tür noch den Kellner mit einer Zigarette an, welcher mich auch noch verabschiedete. Fazit:
Mit der Bedienung lief es noch irgendwie ein wenig zu unrund. Erst das Mißverständnis beim Betreten, dann die Vernachlässigung am Ende des Essens. Zwischendurch wäre der Service locker mit 3 Sternen bewertet worden - der Kellner hatte sich schon etwas Mühe gegeben, doch durch die anschließende Nichtbeachtung und Unaufmerksamkeit kann ich diesmal nur 2 Sterne für den Service vergeben. Schönes Ambiente, leckere Panini, eigentlich auch recht leckere Pasta. Mal sehen, beim nächsten Besuch (allein wegen den Paninis) wird dann mal ein anderes Gericht ausprobiert. Vielleicht war es ja mit dem vielen Öl auch nur ein Ausrutscher vom Koch.
Vorab: Ich habe im Oktober 2014 das selbe Pastagericht wie in der folgenden Bewertung verzehrt - es war auch nicht besser, allerdings gab es eine deutliche Steigerung im Service bei der momentanen weiblichen Bedienung.
Allgemein:
Gestern war es nun soweit. Nach einer Erledingung in der Füßgängerzone stand für mich gestern abend ein Besuch in der kürzlich neu eröffneten Pizzeria Arte Italiana an. Diese Pizzeria liegt an einem Nebenarm der Fußgängerzone Wattenscheid, unweit vom Saarlandbrunnen entfernt. In diesem Lokal hat ein Bekannter von... mehr lesen
Geschrieben am 03.02.2015 2015-02-03| Aktualisiert am
19.09.2016
Besucht am 23.03.2013
Allgemein:
Samstag abend, der obligatorische Besuch der großen Palmenkirmes in Recklinghausen. 2 Grad Außentemperatur, durch den Wind gefühlte 10 Grad kälter. Somit war uns nicht danach, in der Kälte bei dem Wind auf dem Festplatz verschiedenen Kleinigkeiten zu verköstigen. Was nun ? Aufwärmen in einem Restaurant und etwas anständiges essen, anstatt Kirmes Finger Food. Auf zum Restaurant Dalmacija - sind nur 5 Minuten von hier mit dem Auto über die Autobahn. Lage:
Das Restaurant Dalmacija liegt im Norden von Recklinghausen, fast schon zur Stadtgrenze Erkenschwick. Anfahrt: Über die A43 Abf. Recklinghausen Nord / Erkenschwick. an der 1. Ampel rechts und sofort links in die Sackgasse nach ein paar Metern nach rechts , schon ist man dort. Es liegt sehr ruhig mehr oder minder im Grünen. Vor dem Restaurant gibt es einige Parkmöglichkeiten und gegenüber ein sehr großer Parkplatz, welcher wohl zu einem Wald / Betriebssportgelände gehört. Ambiente:
Es sieht von außen sehr nett aus. Über einige Stufen (für Rollstuhlfahrer wird es schwierig) gelangt man in das Restaurant. Wir wurden freundlich von einer Frau empfangen. Wir hätten im rechten Raum / Schankraum einen Tisch haben können oder in dem großen hellen Raum, in dem man quasi beim Eintreten steht. Wir entschieden uns direkt für den großen hellen Saal. Die Wände sind teilweise mit Klinkersteinen versehen / typischer Balkanstil, ein paar Spiegel und den typischen Rundbögen an der Außenseite zur Gaderobe. Über der letzten Tischreihe sind zusätzlich noch oberhalb ein paar Holzbalken angebracht. Die Tische sind alle mit schönen Stofftischdecken in Aprikot und gelben Papierservierten eingedeckt. Dazu noch Salz / Pfefferstreuer und jeweils eine Vase mit einer Blume und dazu eine Kerze im optisch passenden Kerzenständer. Es war alles sehr sauber und ordentlich. Fast mittig im großen Raum steht das Salatbuffet.
Was uns in dem großen Raum allerdings nicht so gefallen hat, es war ziemlich hellhörig. Obwohl wir ganz hinten links in der Ecke saßen, bekamen wir sämtliche Gespräche der anderen Gäste von der anderen Seite mit. Man sollte irgendwie versuchen, in dem großen Raum die Geräuschkulisse etwas einzudämmen. Das Publikum war gemischt, von anfang 30 bis zum Seniorenalter. Einige jüngere Personen waren natürlich mit den Eltern auch anwesend. Speisen:
Die Speisekarten wurden uns sehr schnell gereicht. Dabei bestellten wir direkt unsere Getränke. 1x 0,3l Köpi für 2,20€, 1x Köpi Alster( die etwas größer Ausführung) 0,5l für 3,50€ und 1x eine kleine Flasche Mineralwasser für 2,10€. Die Getränke wurden sehr schnell und in einer guten Temperatur angereicht. Die Speisekarte werden diverse Vorspeisen, Salate, vegetarische Gerichte, diverse Fischgerichte, Steaks, natürlich Balkan Spezialitäten und internationale Gerichte sowie nicht wenige diverse Gerichte für den kleinen Hunger aufgeführt.
Wir entschieden uns für 1x Cevapcici für 10.-€, 1x Grillteller für 13.-€ und 1x das Putensteak Champignon für 13,50€. Den Salat konnten wir uns am Salatbuffet selber zusammenstellen. Alles war frisch und auch reichlich vorhanden - die typischen Sachen wir, Kraut, Karotten, Tomaten, Gurken, Bohnen, Mais, Zwiebeln usw. mit zwei verschiedenen Dressings, 1x Joghurt und 1x French / Coktail, welche beide sehr lecker waren.
Die Speisen wurden in einer angenehmen Wartezeit serviert. 7 wirklich gut gewürzte und lecker mit Knobi angereicherte Cevapcici mit sehr leckeren dünnen Pommes und leckeren nicht verkochten Djuwetsch Reis. Zusätzlich Zwiebeln und Ajvar. Der Grillteller bestand aus 2 Cevapcici, 1 Raznjici, 1 Hacksteak - sehr sehr gut gewürzt, Schweinerückensteak und 1 Streifen Speck mit den selben Beilagen wie beim Cevapcici Teller. Das Fleisch war nicht trocken gegrillt . Das Putensteak Champignon war mit einer leckeren Rahmsauce und frischen Champingnons versehen. Weiterhin gab es dazu noch 4 Röstitaler.
Das Essen war sehr lecker. Es wurde zwischendurch noch ein Köpi und einmal etwas Ajvar nachbestellt, welches umgehend auch serviert wurde. Für das recht laffe Ajvar (aus dem großen Glas) wurden anschließend 2.-€ auf der Rechnung berechnet.
Die anschließende Bezahlung erfolgte auch recht zügig. Was hier einige Gäste vermissen werden, ist der obligatorische Julischka oder Slivovic nach dem Essen bzw. beim Bezahlen. War für mich nicht weiter schlimm, da ich eh zuvor schon etwas getrunken hatte und uns noch mit dem Auto nach hause bringen mußte. Fazit:
Leckere Speisen, die Portionen sind völligst ausreichend und die Bedienung war auch recht flott. Das PLV paßt auch. Wir werden bestimmt nochmals wiederkommen. Edit: Wir haben es zu viert im November 2014 letztmalig besucht - die Qualität der Speisen war unverändert gut.
Allgemein:
Samstag abend, der obligatorische Besuch der großen Palmenkirmes in Recklinghausen. 2 Grad Außentemperatur, durch den Wind gefühlte 10 Grad kälter. Somit war uns nicht danach, in der Kälte bei dem Wind auf dem Festplatz verschiedenen Kleinigkeiten zu verköstigen. Was nun ? Aufwärmen in einem Restaurant und etwas anständiges essen, anstatt Kirmes Finger Food. Auf zum Restaurant Dalmacija - sind nur 5 Minuten von hier mit dem Auto über die Autobahn.
Lage:
Das Restaurant Dalmacija liegt im Norden von Recklinghausen, fast schon zur... mehr lesen
Kundenbesuch in Eppendorf, heute alleine zu hause, der Magen meldet sich, zu faul etwas selber zu kochen, also ab um die Ecke in die Pizzeria Toscana. Da wir heute Nudeltag dort haben, draußen vor der Tür ein großes Werbeschild welches einen anstrahlte, mit Donnertsag Nudeltag - jedes Nudelgericht für Selbstabholer und den Verzehr am Tisch 6.-€ außer die mit einem roten Punkt, warum nicht mal auf schnell ein Teller Pasta dort essen.
Eine Pizzeria gibt es schon über 30 Jahre an diesem Ort. Unter dem Namen Toscana gibt es diese jetzt bestimmt auch schon weit über 10 Jahre. Ganz früher hat diese einem Kunden von mir und anschließend ein paar Jahre einen guten Freund gehört, allerdings unter einem anderen Namen, bevor dieser wieder in seine Heimat Italien zurück kehrte. Ambiente / Einrichtung:
Bis vor zwei / drei Jahren war es eigentlich eine reine Pizzeria zum Abholen oder bestellen per Lieferservice und nur mit 2 Tischen um vor Ort zu essen. Wir haben auch schon ab und an mal etwas unter dem Namen Toscana nach hause mitgenommen. Einen Parkplatz in Eppendorf zu bekommen, ist schon ein kleines Problem. Entweder man hat Glück und findet vor der Tür / Einbahnstraße einen Parkkplatz, der Eingang befindet sich im Wegmanns Hof - gehört postalisch aber zur Straße Im Katthagen, oder man parkt quer gegenüber Rtg. Supermarkt oder halb auf dem Bürgersteig der Durchgangsstraße Im Katthagen. Zwei drei Stufen hoch und man ist im Restaurant. Nach dem Umbau und der Erweiterung des angrenzenden Geschäftes, ist dort jetzt zusätzlich nach dem Wegbruch einer Trennwand, ein größerer Speiseraum mit großer Glasfront erschaffen worden. Es sieht sehr einladend aus. Nicht zu luxeriös aber nett und funktional. Holzfußboden, 3 Vierertische, 1 Zweiertisch, 1 Sechsertisch in dunkelen Holz mit bequemen Stühlen mit hellbeigen Bezügen + 1 dazu passender Stehtisch mit 2 Hockern dazu. Auf den Tischen keine Tischdecke aber eine kleine Kerze. Es wirkt einladend und war auch sehr sauber. Es werden heutzutage bestimmt noch mind. 80% der Speisen abgeholt oder geliefert. Bedienung / Essen:
Ich wurde nett begrüßt. Es war ein Pizzabäcker, ein Koch / Kellner und eine Person für die Bestellannahme per Telefon und der Herausgabe der Getränke bzw. die bestellten Speisen der Abholer. Es warteten 2 Leute auf ihre Bestelllung und im Speiseraum war ein einzelner Herr und an einem anderen Tisch zwei weitere Herren anwesend.
Bestellt habe ich dann einfache "Rigatoni Pomodoro in pikanter Basilikum-Tomatensauce mit frischen Basilikum garniert" mit zusätzlichen Zwiebeln, bitte wirklich pikant und ohne Käse sowie eine Cola. Die Cola wurde umgehend serviert, eine angenehm kalte 0,33l Flasche mit seperaten Glas für 2,50€.
Danach wurde mir ein Teller mit Besteck und einer Papierservierte gereicht. Nach angenehmer Wartezeit wurden dann meine Pasta serviert. Es waren keine Rigatoni sonder Spaghetti Pomodoro. Es gibt wohl ein Verständigungsproblem bei dem Herrn, der die Bestellung aufgenommen hat. Seinem Koch wurden Spaghettis mitgeteilt. Egal, nicht weiter schlimm, ich hatte hunger und wollte schließlich auch mal nach hause. Die Spaghetti schön al dente, leckere und pikante Tomatensauce, Zwiebeln im übersichtlichen Maße, dafür aber reichlich Basilikum oben auf der Pasta und leider auch über den kompletten Tellerrand, welcher dafür eigentlich nicht vorgesehen ist. Man teilte mir mit, die Pizzabrötchen kämen noch. Nun ja, bei der Pasta gab es absolut keine Einwände, war ja auch keine besondere Herausforderung für den Koch. Während des Essens bekam ich dann noch einen Korb mit zwei heißen frischen länglichen Pizzabrötchen und einen kleinen Plastiktopf (die typischen Mitnahmetöpfchen mit Deckel) mit Kräuterbutter, welches auch gut geschmeckt hat. Zwischendurch wurde dezent nachgefragt, ob alles in Ordnung wäre und ob noch wünsche bestehen würden. Bezahlung:
Jetzt nimmt die Katastrophe seinen Lauf. Es gab einen kleinen Absacker aufs Haus und die Rechnung. Es war wie gesagt Nudeltag heute am Donnerstag. Die Rechnung lautete: 11,25€. Ich fragte ob er sich vertippt hätte. Antwort nein - hier ich zeige es ihnen: Spaghetti die eigentlich Rigatoni sein sollten für 7,50€ , Zwiebeln 0,75€ Aufpreis und weil ich es Pikant haben wollte (obwohl es lt. Speisekarte pikant bereits sein sollte, ich habe nur noch einmal darauf hingewiesen / es waren auch keine Peperoni dabei ,welche berechnet werden konnten) weitere 0,50€ Aufpreis + 2,50€ für die Cola. Ich bin ja kein Pfennigfuchser, aber für den Preis hätte ich Spaghetti Pomodoro im teuersten italiensichen Restaurant in Bochum essen können. Ich fragte ihn, ob wir heute nicht Donnerstag und Nudeltag hätten, steht übrigens draußen auf dem großen Aufsteller, hier im Restaurant an der Wand, in der Speisekarte und im Internet auf der Homepage. Das ist nur der Preis für Abholer - hier im Lokal kommen noch 19% MWST dazu. Ich sagte ihm, sorry, dass ist nicht mein Problem, Sie dürfen es nicht bewerben und dann andere Preise dafür nehmen. Ja, für im Lokal essen müsse man halt 19% MWST erheben. Und warum steht auf dem Aufsteller und im Internet expliziet unter Tagesangebote (Lieferungen ausgenommen) für Selbstabholer und Verzehr am Tisch, wobei im Internet ich gerade gesehen habe, das dort sogar noch 5,75€ steht. Ich danke Ihnen, wir müssen den Aufsteller draußen irgendwann mal ändern und die Karte im Internet ist noch bevor es Sitzplätze gab. Ist klar, ich kenne das Lokal seit Ewigkeiten und weiß seit wann der Nudeltag auch im Internet schon so beworben wird, besonders wenn es keine Sitzplätze im Restaurant geben würde, würde man bestimmt nicht mit Verzehr am Tisch werben. Nein keine Chance, ich mußte 8,75€ für die Spaghetti Pomodoro bezahlen, obwohl für 6.-€ Pastatag war und dieses auch in den Speisekarten vermerkt war. Spaghetti Pomodoro werden in der Speisekarte übrigens mit 6,50€ aufgeführt. Ich hätte mir ja zum Beispiel lt. Aussage des Pizzabäckers die Rigantoni Mare Monti / Röhrennudeln mit Krabben, Champignons und Knoblauch in delikater Weißwein-Tomaten-Sahnesauce bestellen können, da hätte ich dann nur 7,50€ für bezahlen müssen und als Mitnahme sogar nur 6.-€. Wäre halt meine Schuld, dass ich mir kein teureres Gericht ausgesucht hätte.Was für eine Berechnung.......
Daher habe ich für das PLV auch nur einen anstatt drei Sterne erteilt - normalerweise ist dieser für diese Dreistigkeit noch zuviel. Fazit:
Die Pasta war gut (obwohl die falsche Nudelsorte), das Personal eigentlich auch ganz freundlich und aufmerksam, doch bei den Preisen besonders bei den Tagesangeboten mit Verzehr im Lokal, wird beim Kassieren auf das Übelste abgezockt !!!. Wer seine Speisen abholt oder diese sich liefern läßt ist damit mehr als gut beraten.
Auf Grund dieser Vorkommnisse, werden wir / ich diesen Lokal leider nicht mehr aufsuchen und auch in Zukunft nichts mehr zum Mitnehmen bestellen. Ich kann nicht mit günstigen Tagespreisen Werbung machen und diese dann verleugnen und nicht einhalten.
Allgemein:
Kundenbesuch in Eppendorf, heute alleine zu hause, der Magen meldet sich, zu faul etwas selber zu kochen, also ab um die Ecke in die Pizzeria Toscana. Da wir heute Nudeltag dort haben, draußen vor der Tür ein großes Werbeschild welches einen anstrahlte, mit Donnertsag Nudeltag - jedes Nudelgericht für Selbstabholer und den Verzehr am Tisch 6.-€ außer die mit einem roten Punkt, warum nicht mal auf schnell ein Teller Pasta dort essen.
Eine Pizzeria gibt es schon über 30 Jahre an... mehr lesen
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung
Diese kleine Trattoria liegt an einer Kreuzung direkt am Marktplatz in Essen Kray. Auf dem Marktplatz kann man übrigens kostenlos parken. Ich besuche dieses Lokal schon seit längerer Zeit immer mal wieder sporadisch. Es ist eine kleine Trattoria / Pizzeria, welche auch einen Lieferdienst besitzt und auch viele Kunden hat, welche ihre Speisen telefonsich vorbestellen und selber abholen. Freitag abend war mir mal auf schnell nach einer leckeren Portion Pasta, so das ich dieses Lokal ansteuerte.
Ambiente:
Es ist wie der Name schon sagt, eine kleine Trattoria / Pizzeria - kein großes Restaurant, welche von Italienern betrieben wird bzw. wo auch ausschließlich Italiener in der Küche und im Service arbeiten. Wenn man das Lokal betritt, befindet sich auf der rechten Seite eine große Virtine, dahinter u.a, die Kaffeemaschiene, der Pizzaofen und die offene Küche. Oberhalb der Vitrine hängt eine Tafel, worauf sich zusätzlich immer ca. 6 wechselnde Tagesempfehlungen befinden, von Pizzen, Pasta, Fisch oder auch Fleischgerichten.
Es befinden sich 3 Zweier / Dreierholztische und 3 Viererholztische im Lokal, welche für größe Personenzahlen auch anders zusammengestellt werden können. Darauf eine Kerze, Besteck und jeweils eine dunkelrote Papierservierte. Es ist jetzt nicht ein Lokal wo ich für ein Geschäftsessen oder einen romantischen Abend einkehren würde. Es ist aber alles sehr sauber, auch wenn die Inneneinrichtung bereits einige Jahre hinter sich hat. Somit 3 Sterne für das Ambiente und 4 Sterne für die Sauberkeit.
Bedienung / Bestellung:
Die Speisekarte umfaßt einige Vorspeisen, Salate, Pizzen und Pastavarianten sowie diverse Bistecca, Scaloppina und Fischgerichte + diverse Desserts. Die Bedienung ist recht flott und Sonderwünsche werden natürlich auch berücksichtigt. Es wird während der Speiseaufnahme dezent nachgefragt, ob alles in Ordnung wäre und anschließend auch ob es geschmeckt hätte.
Heute sollten es 2 Bruschetta sein (die kann man nach beliebiger Stückzahl für jeweils 0,50€ bestellen) und 1x Maccheroni außerhalb der Karte, mit einer leichten Tomaten Sahnesauce, picante, Paprika und Zwiebeln, welche anschließend mit fairen 6.-€ berechnet wurden. Zum Trinken wurde diesmal Coca Cola bestellt, welche schön gekühlt in einer 0,33l Glasflasche mit Glas serviert wurde (1,50€). Die alkoholfreien Getränke sowie Bier, werden hier immer mit Flasche und Glas serviert.
Speisen:
Zuerst bekam ich einen kleinen Teller, drei leckere heiße Pizzabrötchen in einem Körbchen und ein Glasschälchen mit leckerer Kräuterbutter vom Haus serviert. Diese Kräuterbutter hat ihren Namen verdient. Kurz darauf wurden mir die beiden von mir bestellten Brusschetta mit einem Salatblatt und etwas Basilikum dekoriert, serviert, welche hier auf halbe Pizzabrötchen aufgebaut sind. Diese sind gut belegt und sehr schmackhaft - das PLV dafür auf jeden Fall angemessen. Nach angenehmer Wartezeit wurde dann mein Pastagericht serviert. Die Maccheronis schön al Dente, eine sehr leckere leichteTomatensahnesauce, welche sich auch nicht direkt fülligend bemerkbar machte, die Paprikastücke und die Zwiebeln nicht verkocht - noch schön knackig, und mit einer angenehmen Schärfe, wie von mir bestellt.
Dieses Pastagericht bekommt von mir 4 Sterne.
Da ich noch einen Termin hatte, bevorzugte ich diesmal eine Bezahlung an der Theke.
Fazit:
Von außen recht unscheinbar, doch innen erwarten einem nette Mitarbeiter und bodenständige italiensiche Küche zu vernünftigen Preisen. Für leckere italiensiche Speisen mal so zwischendurch oder mal auf schnell mit Bekannten, auf jeden fall zu empfehlen.