Besucht am 08.12.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Vor einem Konzert in der Marktkirche kehrten wir hier in dem Restaurant im Ratskeller ein. Es war recht gut besucht, wir erhielten aber auch ohne Reservierung noch einen Tisch. Serviert werden aus kleiner Karte vorwiegend bayerische Gerichte, das Angebot an vegetarischen Speisen hält sich stark in Grenzen. Wir entschieden uns für eine Kartoffelsuppe zu 5,50 € bzw. Rahmchampignons mit Klößen für 9,90 €. Die Portionen waren genügend groß und die Gerichte schmeckten gut; die Bedienung war freundlich, wenn es auch einen Moment dauerte, bis man bedient wurde. Die Toiletten waren aufgrund des gleichzeitig stattfinden Weihnachtsmarkts mit einer Sicherheitskraft besetzt und kosteten für Nichtgäste einen Euro.
Fazit: Wenn man zentral in Wiesbaden bayerisch essen möchte, ist man hier richtig.
Vor einem Konzert in der Marktkirche kehrten wir hier in dem Restaurant im Ratskeller ein. Es war recht gut besucht, wir erhielten aber auch ohne Reservierung noch einen Tisch. Serviert werden aus kleiner Karte vorwiegend bayerische Gerichte, das Angebot an vegetarischen Speisen hält sich stark in Grenzen. Wir entschieden uns für eine Kartoffelsuppe zu 5,50 € bzw. Rahmchampignons mit Klößen für 9,90 €. Die Portionen waren genügend groß und die Gerichte schmeckten gut; die Bedienung war freundlich, wenn es auch einen Moment dauerte, bis man bedient wurde. Die Toiletten waren aufgrund des gleichzeitig stattfinden Weihnachtsmarkts mit einer Sicherheitskraft besetzt und kosteten für Nichtgäste einen Euro.
Fazit: Wenn man zentral in Wiesbaden bayerisch essen möchte, ist man hier richtig.
Besucht am 28.12.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Der Loosgarten befinden sich im Stadtteil Gibitzenhof in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahnhaltestelle und ist so gut zu erreichen. Wir waren hier, bevor wir uns im nahegelegenen Gostner Hoftheater im Hubertussaal in der Dianastraße eine Lesung von Max Goldt (übrigens unbedingt empfehlenswert, besonders das Werk "Räusper" erhält meine Empfehlung!) anhörten.
Da wir recht früh dort waren, erhielten wir auch ohne Reservierung noch einen Platz. Später wurde es schwieriger, gegen 19 Uhr erhielten Gäste ohne Reservierung keinen Tisch mehr, obwohl das Restaurant sehr groß ist.
Zur Begrüßung gab es erstmal einen Ouzo, den wir allerdings, wie wir es gewohnt sind, erst nach dem Essen tranken. Wir entschieden uns für ein "kleines" Gyros für 6,50 €, dessen Menge mehr als genügend war, und einen Meteora Teller mit Gyros und Souvlaki sowie (für uns etwas ungewöhnlich) Djuvec-Reis und Pommes als Beilage sowie Tzaziki (der in Anbetracht der riesigen Fleischmenge etwas mehr hätte sein dürfen) sowie einem Beilagensalat für 10,- €. Die Gerichte waren schmackhaft und die Bedienung freundlich.
Fazit: Hier kann man zu vernünftigen Preisen gut satt werden und einen schönen Abend haben.
Der Loosgarten befinden sich im Stadtteil Gibitzenhof in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahnhaltestelle und ist so gut zu erreichen. Wir waren hier, bevor wir uns im nahegelegenen Gostner Hoftheater im Hubertussaal in der Dianastraße eine Lesung von Max Goldt (übrigens unbedingt empfehlenswert, besonders das Werk "Räusper" erhält meine Empfehlung!) anhörten.
Da wir recht früh dort waren, erhielten wir auch ohne Reservierung noch einen Platz. Später wurde es schwieriger, gegen 19 Uhr erhielten Gäste ohne Reservierung keinen Tisch mehr, obwohl das Restaurant sehr... mehr lesen
Besucht am 02.01.2019Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 119 EUR
Das Sofitel, in dem das Restaurant Schönemann untergebracht ist, steht noch nicht lange, dementsprechend ist auch das Restaurant, das französische mit hessisch-regionaler Küche verbindet. Man kann das Restaurant entweder direkt vom Opernplatz oder über den rückseitigen Hotel-Haupteingang betreten. Eingerichtet ist es sehr gemütlich mit bequemen Sesseln und Sofas, gespickt mit teils asiatischer Dekoration. Da wir aufgrund eines geplanten Theaterbesuchs bereits um 17:30 Uhr hier waren, war es noch recht leer, als wir kamen; später kamen dann auch weitere Gäste. Wir entschieden uns für Lachsfilet zu 26 €, Kalbsrücken mit Gemüse und Kartoffeln für 27 € und Rumpsteak mit der gleichen "erlesenen Gemüseauswahl", wie sie bezeichnet wurde, zum Preis von 32 €. Alle drei Gerichte waren sehr lecker und wurden in sättigender Größe serviert. Die Bedienung war sehr freundlich, auch die Einlösung eines Gutscheins war kein Problem. Die Erreichbarkeit des Restaurants im Vorfeld war allerdings weniger gut.
Zusammenfassend betrachtet hatten wir einen sehr schönen Abend und kommen gern wieder.
Das Sofitel, in dem das Restaurant Schönemann untergebracht ist, steht noch nicht lange, dementsprechend ist auch das Restaurant, das französische mit hessisch-regionaler Küche verbindet. Man kann das Restaurant entweder direkt vom Opernplatz oder über den rückseitigen Hotel-Haupteingang betreten. Eingerichtet ist es sehr gemütlich mit bequemen Sesseln und Sofas, gespickt mit teils asiatischer Dekoration. Da wir aufgrund eines geplanten Theaterbesuchs bereits um 17:30 Uhr hier waren, war es noch recht leer, als wir kamen; später kamen dann auch weitere Gäste. Wir... mehr lesen
Besucht am 30.12.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Im Bistro am Fleet waren wir vor unserem Besuch in der Elbphilharmonie essen, weil wir im Steigenberger-Hotel, in dessen Erdgeschoss dieses Bistro gelegen ist, zu Gast waren. Meine Begleitung entschied sich für ein Wild-Consommé für 8,50 €, ich nahm ein Clubsandwich mit Hähnchenbrust, Speck und Ei, das mit Pommes serviert wurde, zum Preis von 19,- €. Zuvor wurde sehr leckeres Brot mit einer wunderbaren Tomatencreme und Butter serviert. Die Gerichte schmeckten sehr gut und das Clubsandwich war groß, sodass man wirklich satt wurde. Die Bedienung war freundlich. So können wir das Bistro weiterempfehlen.
Im Bistro am Fleet waren wir vor unserem Besuch in der Elbphilharmonie essen, weil wir im Steigenberger-Hotel, in dessen Erdgeschoss dieses Bistro gelegen ist, zu Gast waren. Meine Begleitung entschied sich für ein Wild-Consommé für 8,50 €, ich nahm ein Clubsandwich mit Hähnchenbrust, Speck und Ei, das mit Pommes serviert wurde, zum Preis von 19,- €. Zuvor wurde sehr leckeres Brot mit einer wunderbaren Tomatencreme und Butter serviert. Die Gerichte schmeckten sehr gut und das Clubsandwich war groß, sodass man wirklich satt wurde. Die Bedienung war freundlich. So können wir das Bistro weiterempfehlen.
Besucht am 27.12.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Das Restaurant "Nürnberger Stuben" ist im Maritim-Hotel gelegen. Der eigentliche Eingang von der Seite des Hotels ist geschlossen, der Zugang ist nur über den Haupteingang des Hotels möglich. Einen Tisch bekamen wir am früheren Abend auch ohne Reservierung, allerdings essen hier auch Reisegruppen, sodass nicht immer Plätze frei sein dürften. Meine Begleitung entschied sich für eine Fränkische Kartoffelsuppe mit geröstetem Speck und Champignons für 7,50 €, ich für einen fränkischen Sauerbraten in Lebkuchensauce mit Apfelrotkraut und Kartoffelklößen zum Preis von 18,50 €. Es gab zunächst ein schmackhaftes Amuse-Gueule, anschließend Brot mit einer sehr leckeren Tomatencreme sowie Butter. Kartoffelsuppe und Sauerbraten waren beide sehr lecker und in angenehmer Portionsgröße; die Bedienung war sehr freundlich. Da wir Theaterkarten hatten, mussten wir nach dem Hauptgang leider recht schnell los, hier kommen wir aber gern wieder.
Das Restaurant "Nürnberger Stuben" ist im Maritim-Hotel gelegen. Der eigentliche Eingang von der Seite des Hotels ist geschlossen, der Zugang ist nur über den Haupteingang des Hotels möglich. Einen Tisch bekamen wir am früheren Abend auch ohne Reservierung, allerdings essen hier auch Reisegruppen, sodass nicht immer Plätze frei sein dürften. Meine Begleitung entschied sich für eine Fränkische Kartoffelsuppe mit geröstetem Speck und Champignons für 7,50 €, ich für einen fränkischen Sauerbraten in Lebkuchensauce mit Apfelrotkraut und Kartoffelklößen zum Preis von 18,50 €. Es gab zunächst ein schmackhaftes Amuse-Gueule, anschließend Brot mit einer sehr leckeren Tomatencreme sowie Butter. Kartoffelsuppe und Sauerbraten waren beide sehr lecker und in angenehmer Portionsgröße; die Bedienung war sehr freundlich. Da wir Theaterkarten hatten, mussten wir nach dem Hauptgang leider recht schnell los, hier kommen wir aber gern wieder.
Besucht am 27.12.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Von außen macht das im ersten Stock gelegene Lokal einen ganz netten Eindruck, und da wir gern fränkisch essen wollten, traten wir ein. Eine Begrüßung bekamen wir nicht, sodass wir uns an einen freien Tisch setzten. Nach einigen Minuten kam dann auch eine schlecht gelaunte Bedienung, die auf Nachfrage Speisekarten ausgab. Das Tagesgericht, das auf einer Tafel ausgewiesen war, waren angebratene Klöße mit Haxenfleisch für 13,90 €. Ich entschied mich für Schupfnudeln mit Sauerkraut für 12,90 €. Es dauerte einige Zeit, bis das Essen kam. Das Gericht meiner Begleitung schien eine Art "Resteessen" nach den Weihnachtstagen zu sein, es bestand aus kleingeschnittenen und angebraten Kartoffelklößen mit einem Hauch von Haxenfleisch. Bei den Schupfnudeln handelte es sich um eine recht kleine Portion mit Sauerkraut, gewürzt war das Gericht kaum. Am Nachbartisch wurde ein Schnitzel mit Kartoffelsalat und eines mit Pommes bestellt und dann beide mit Kartoffelsalat geliefert - während die Bedienung ihren Fehler nicht einsah, war das Schnitzel mit Kartoffelsalat bereits gegessen, bis das Schnitzel mit Pommes geliefert wurde. Wechselgeld hatte die Bedienung auch nicht, sodass wir mit unseren letzten Münzen den Betrag passend heraussuchen mussten, denn ein Trinkgeld hatte sie sich wahrlich nicht verdient. Hierhin kommen wir sicherlich nicht mehr.
Von außen macht das im ersten Stock gelegene Lokal einen ganz netten Eindruck, und da wir gern fränkisch essen wollten, traten wir ein. Eine Begrüßung bekamen wir nicht, sodass wir uns an einen freien Tisch setzten. Nach einigen Minuten kam dann auch eine schlecht gelaunte Bedienung, die auf Nachfrage Speisekarten ausgab. Das Tagesgericht, das auf einer Tafel ausgewiesen war, waren angebratene Klöße mit Haxenfleisch für 13,90 €. Ich entschied mich für Schupfnudeln mit Sauerkraut für 12,90 €. Es dauerte einige... mehr lesen
Besucht am 02.11.2018Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 5 EUR
Diese Currywurst-Selbstbedienungsgaststätte befindet sich im hinteren Teil der Heidelberger Hauptstraße, auf der sich zahlreiche Touristen tummeln und viele Lokale befinden. Darauf ist MyCurrywurst auch eingerichtet, die Speisekarte (die es nicht gedruckt gibt, sondern über der Theke hängt) ist auf Deutsch und Englisch verfasst, die Nummer, die man bei Bestellung auf einem Kronkorken erhält, wird in beiden Sprachen ausgerufen, und es gibt auch Bratwurst im Brötchen. Ich hatte mich entschieden, hier einzukehren, weil ich einen Schlemmerblock hatte und MyCurrywurst daran teilnimmt. Wie man diesen einlöst, war der Kassiererin nicht sofort klar, nach mehreren Versuchen klappte es aber. Bis das Menü kam, dauerte es ein wenig, weil viel Betrieb war - die erhöhten Sitzplätze drinnen waren bis auf einen belegt, und auch draußen saßen Gäste. Allerdings erhielt ich statt meiner Bestellung eines Maxi-Menüs E3 das normale Menü A3, also die einfache Currywurst statt einer doppelten Currywurst mit Soßen-Variation. Dies ließ sich aber verschmerzen, da ich hier vorher nie war und auch eine normale Currywurst gern probierte. Die Currywurst war in Ordnung, aber nicht herausragend; die Käsesoße zu den Pommes wurde in einem Plastikschüsselchen gereicht und erschien mir eher lieblos. Bezahlt habe ich mit dem Schlemmerblock 5,- €, normal wären 6,90 € für das erhaltene, 8,90 € für das bestellte Menü gewesen. Insgesamt in Ordnung, aber nichts Besonderes.
Diese Currywurst-Selbstbedienungsgaststätte befindet sich im hinteren Teil der Heidelberger Hauptstraße, auf der sich zahlreiche Touristen tummeln und viele Lokale befinden. Darauf ist MyCurrywurst auch eingerichtet, die Speisekarte (die es nicht gedruckt gibt, sondern über der Theke hängt) ist auf Deutsch und Englisch verfasst, die Nummer, die man bei Bestellung auf einem Kronkorken erhält, wird in beiden Sprachen ausgerufen, und es gibt auch Bratwurst im Brötchen. Ich hatte mich entschieden, hier einzukehren, weil ich einen Schlemmerblock hatte und MyCurrywurst daran teilnimmt.... mehr lesen
Besucht am 05.11.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Es handelt sich hier um ein chinesisches Restaurant auf der Hauptstraße Sprendlingens. Ich hatte einen Schlemmerblock, womit ich 50% Rabatt auf ein Hauptgericht erhalten konnte, und kehrte deshalb hier nach der Arbeit zum Abendessen ein. Während des gesamten Essens von ca. 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr war ich in dem großen Restaurant der einzige Gast, die Bedienung kam dementsprechend aus einem Hinterraum, als ich das Restaurant betrat. Ich entschied mich für einen 0,2l Eistee für 1,60 €; dieser hausgemacht und zwar sehr süß, aber lecker. Als Gericht bestellte ich Schweinefleisch mit Bambusspitzen und Morcheln für 11,- € (mittags gibt es dieses Gericht für 7,80 €). Das Essen wurde getrennt serviert: Ein recht schön angerichteter Teller mit dem eigentlichen Gericht auf einer Heizplatte (die allerdings ziemlich in die Jahre gekommen war), der Reis und dazu ein leerer Teller. Das Essen schmeckte gut, Deko-Radieschen und Salat sahen nicht überzeugend aus und habe ich daher liegen gelassen. Die Einlösung des Schlemmerblocks war schließlich kein Problem. Insgesamt ein durchschnittliches Restaurant, abends wäre es mir zum Normalpreis allerdings das Geld nicht wert.
Es handelt sich hier um ein chinesisches Restaurant auf der Hauptstraße Sprendlingens. Ich hatte einen Schlemmerblock, womit ich 50% Rabatt auf ein Hauptgericht erhalten konnte, und kehrte deshalb hier nach der Arbeit zum Abendessen ein. Während des gesamten Essens von ca. 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr war ich in dem großen Restaurant der einzige Gast, die Bedienung kam dementsprechend aus einem Hinterraum, als ich das Restaurant betrat. Ich entschied mich für einen 0,2l Eistee für 1,60 €; dieser hausgemacht und... mehr lesen
Besucht am 24.09.2018Besuchszeit: Abendessen 6 Personen
Rechnungsbetrag: 89 EUR
Zum chinesischen Mondfest hatte uns eine befreundete Familie in dieses Restaurant eingeladen. Es liegt sehr versteckt in einem Industriegebiet, den Eingang findet man kaum, aber dafür gibt es ausreichend Parkplätze. Das Restaurant ist sehr groß, es gibt auch noch Nebenräume. Wir hatten das Abendbuffet, die Getränke waren auch inklusive - man kann dort aber auch á la carte essen, Mittagstisch gibt es auch. Auf dem Buffet fanden sich Unmengen verschiedenster Gerichte, von Sushi über die klassischen Asia-Buffet-Speisen hin zu exotischem Fleisch wie Zebra, außerdem diverse Nachspeisen samt Schokobrunnen - kein Wunsch blieb offen. Der Preis lag pro Person bei 19,90 €, für die 5-Jährige waren es 9,90 €, für den 2-Jährigen war es ganz gratis. Es gab auch eine Kinderspielecke, die gut ankam. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Zum chinesischen Mondfest hatte uns eine befreundete Familie in dieses Restaurant eingeladen. Es liegt sehr versteckt in einem Industriegebiet, den Eingang findet man kaum, aber dafür gibt es ausreichend Parkplätze. Das Restaurant ist sehr groß, es gibt auch noch Nebenräume. Wir hatten das Abendbuffet, die Getränke waren auch inklusive - man kann dort aber auch á la carte essen, Mittagstisch gibt es auch. Auf dem Buffet fanden sich Unmengen verschiedenster Gerichte, von Sushi über die klassischen Asia-Buffet-Speisen hin zu exotischem Fleisch wie Zebra, außerdem diverse Nachspeisen samt Schokobrunnen - kein Wunsch blieb offen. Der Preis lag pro Person bei 19,90 €, für die 5-Jährige waren es 9,90 €, für den 2-Jährigen war es ganz gratis. Es gab auch eine Kinderspielecke, die gut ankam. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Besucht am 14.07.2018Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Hier war der Ausgangspunkt zu einer Wanderung durch die Braderuper Heide, und so entschied ich mich, zuvor hier einzukehren. Draußen war an diesem wunderschönen Sommertag trotz sehr vieler Tische kein Platz mehr frei, sodass ich mich nach drinnen setzte. Hier war noch genug Platz und ich fand einen schönen Platz in einer gemütlichen Ecke. Ich bestellte Milchreis mit Roter Grütze, für mich eines der Gerichte, die zu einem Syltbesuch dazugehören. Es schmeckte sehr gut und die Bedienung war auch sehr freundlich. So konnte ich gestärkt zur Wanderung aufbrechen. Meine Empfehlung!
Hier war der Ausgangspunkt zu einer Wanderung durch die Braderuper Heide, und so entschied ich mich, zuvor hier einzukehren. Draußen war an diesem wunderschönen Sommertag trotz sehr vieler Tische kein Platz mehr frei, sodass ich mich nach drinnen setzte. Hier war noch genug Platz und ich fand einen schönen Platz in einer gemütlichen Ecke. Ich bestellte Milchreis mit Roter Grütze, für mich eines der Gerichte, die zu einem Syltbesuch dazugehören. Es schmeckte sehr gut und die Bedienung war auch sehr freundlich. So konnte ich gestärkt zur Wanderung aufbrechen. Meine Empfehlung!
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung
Fazit: Wenn man zentral in Wiesbaden bayerisch essen möchte, ist man hier richtig.