Zurück zu Restaurant Hammehütte Neu Helgoland
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Restaurant Hammehütte Neu Helgoland in 27726 Worpswede bewertet.
vor 11 Jahren
"Mittagessen mit Blick auf die Hamme und dem Torfkahnverkehr"

Geschrieben am 13.04.2014 | Aktualisiert am 08.09.2023
Besucht am 08.09.2023 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 41 EUR
Die Hammehütte in Neu Helgoland ist ein sehr beliebtes Ausflugslokal in Worpswede an der Hamme. 

Dort kann man bei schönem Wetter wie heute auf der Terrasse draußen sitzen und den vorbeifahrenden Booten und Kanuten zusehen.
Vor dem Restaurant gibt es viele Parkplätze, teilweise aber gebührenpflichtig.
Wir bestellten grünen Tee und ein kleines Moorwasser, im Süden sagt man „Spezi“ dazu. Meine Frau fragte nach einer doppelten Portion Bratkartoffeln, ich bestellte Rotbarschfilet mit Kartoffelsalat. Das Essen ist dort schon immer gut gewesen, deftige Kost für die Bremer Ausflügler. Unser letzter Besuch mit dem Ausflugsschiff von Bremen Vegesack ist schon längere Zeit her, darum war es heute zwingend erforderlich, dort nicht nur zu essen, sondern die location angemessen zu bebildern.

Das Ambiente im Restaurant ist auch wirklich sehr schön, besonders möchten wir aber das Personal loben, welches uns ausgesprochen freundlich versorgt hat. Auch der Sonderwunsch, nur Bratkartoffeln zu essen wurde uns ohne Schwierigkeiten erfüllt.

Hütte Neu*Helgoland und Hermann Gerken steht über dem Eingang. Das alte Fachwerkhaus ist 1904 gebaut worden, vorher gab es dort ein Schutzhütte für die Schiffer, die das Brennmaterial nach Bremen brachten.

Der Name Neu Helgoland entstand „durch die Begeisterung und Freude der Rückkehr der Insel Helgoland in das deutsche Hoheitsgebiet (1890 - durch Tausch der Insel Sansibar mit England), und durch winterliche Überflutungen, bei denen die Hütte, vom Weyerberg aus gesehen, wie der Felsen von Helgoland herausragte.“ Steht auf der Homepage geschrieben.

Öffnungszeiten:
1. April bis zum 31. Oktober täglich ab 10 Uhr
1. November bis zum 31. März von Mittwoch bis Sonntag ab 11:30 Uhr.

Neben dem Restaurant und Café ist ein Campingplatz mit Badestrand, man kann hier ein Kanu mieten oder mit den Torfkähnen die Hamme-Touren machen.

Die Schreiber Reederei macht die Schiffstouren nach Neu Helgoland, Termine zurzeit am Mittwoch und Sonntag.
http://www.hal-oever.de/fahrten/worpswede.html

Heute waren wir wieder dort zu Mittagessen, drei Männer arbeiteten im Service, trotz Sonnenschein und 30°C waren nur wenige Gäste im Biergarten.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


JulPal findet diese Bewertung hilfreich.