Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Delano (früher Cabana-Beach) hat sich vom optischen sehr verändert. Es ist immer noch hübsch eingerichtet und hat ein ziemlich colles Ambiente, jedoch hat es stark an Bequemlichkeit verloren.
Von der Cocktail Karte war ich sehr angetan, selten habe ich so eine große Auswahl an Cocktails gesehen. Habe dann auch einen Caipirinia und einen Mojito getrunken die beide echt lecker jedoch total überteuert waren.
Die Essenskarte fand ich persönlich nicht überragend, sie ist zimlich schlicht gehalten und auch teuer.
Gegessen habe ich dann Tapas. Also Datteln im Speckmantel, Sardinen und Pilze.
Die Sardinen waren völlig vergrettet, die Pilze extrem öllig und die Datteln im Speckmantel waren Plaumen im Speckmantel. (das hat man gesehen und geschmeckt, wurde jedoch von der Bedienung nicht ernst genommen.)
Im Endeffekt hatte ich einen leeren Geldbeutel und einen leeren Magen.
Das Delano ist also nur zum Cocktailtrinken gut geeignet oder wenn man gerne direkt am See essen sitzen möchte