Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Es ist ein Geheimtipp in der Pfalz der besonderen Klasse, das Hotel ist klein und fein und sehr geschmackvoll eingerichtet, hier wird auch auf kleine Details geachtet.
Abends ging es dann in das Restaurant, dies befindet sich ungefähr 200m hinter dem Hotel. Im Hof laufen Perlhühner frei herum, alles ist toskanisch angelegt udn unbedingt anschaubar.
Im Restaurant wurden wir freundlich empfangen, und wir bekamen unseren Platz zugewiesen. Da wir insgesamt sechs Personen waren, befanden sich auf einmal auch sechs Servicekräfte an unseren Stühlen um diese passend anzubieten. Ein Klasse Service.
Das Menü begann mit drei Aperitif-Vorschlägen, unter anderem einem Champagner mit Frambois-Essenzen (Himbeeren).
Eine Vorspeise wählten wir alle zusammen, um jeweils probieren zu können.
Von der zeitlichen Anordnung ging alles relativ zügig, obwohl alles voll besetzt war sowohl draussen als auch drinnen.
Die Hauptgänge kamen auch alle gleichzeitig an unseren Tisch.
Mein Hauptgericht bestand aus drei Fischsorten mit einer Jakobsmuschel-Champagner-Sauce, Ratatouille Gemüse und KArtoffeln.
Die Portion war reichlich, dennoch war es so lecker, das es hätte doch noch mehr sein können, wegen des guten Geschmacks.
Wir waren alle so satt, das wir auf das Dessert verzichteten.
Die Toilette liegt im Untergeschoss, dies sehe ich besonders als Nachteil für ältere Menschen.
Ansonsten ein rund um gelungenes Ambiente.
Ideal für einen aussergewöhnlichen kurzen Wochend-Trip zu empfehlen.
Denn heir wird zusätzlich noch ein Spa-Bereich angeboten, diesen nutzten wir nicht.