Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Man betritt das Gebäude und befindet sich zu erst in einem großen Shop, indem sämtliche Artikel wie Pralinen, kleine Figurenaus Schokolade, kleine und große Geschenkartikel usw. aus Niederegger-Marzipan angeboten und verkauft werden. Schon wenn man hier an den Verkaufstresen vorbei schlendert ist es ein wahrer Genuß zu sehen was es alles aus dem leckeren Marzipan so gibt.
Wenn man weiter nach hinten durchgeht, kommt man in das Cafe im Erdgeschoß. Hier gibt es eine kleine Sitzecke mit mehreren Tischen. Davor befindet sich der Verkaufstresen für den Kuchen und die Getränke. Da es noch recht früh am Nachmittag war und es hier noch ziemlich ruhig war (ich kenne es hier auch wenn alle Plätze besetzt sind) entschied ich mich spontan hier ein Stück Marzipantorte und einen Cappuccino zu nehmen.
Da das Cafe ein Selbstbedienungscafe ist, muß man selber zum Tresen gehen und sich bei der netten und an diesem Tag auch noch sehr niedlichen Mitarbeiterin seinen Kuchenwunsch selber bestellen und sofort bezahlen. Anschließend nimmt man sein Kuchengedeck selbst mit an seinen Tisch. Ich hatte ein leckeres Stück Herientorte und dazu einen köstlichen Cappuccino. Beides zusammen war einfach köstlich. Die Preise hier sind zwar nicht gerade günstig, dafür befindet man sich hier aber in einem Traditionshaus mit Traditionscafe. Hier kann man beim Kuchen essen die angenehme Atmosphäre genießen und sich vielleicht überlegen ob man etwas Marzipan mit nach Hause nimmt.
Das Hauptcafe des Hauses befindet sich aber oben im 1. Stock. Hier ist in der mitte des Raumes ein riesiger Rundtresen mit allerlei verschiedenen Sorten von Marzipantorte und Kuchen. Aber auch anderen Kuchen kann man hier bestellen.
Hier im 1. Stock habe ich vor ein paar Jahren in der Adventszeit schon mal gesessen. Allerdings war es dann nicht so leicht hier einen Platz zu bekommen.
Hier im 1. Stock des Hauses befinden sich auch gleich neben der Treppe die WC´s.
Als ich das Gebäude wieder verlassen wollte habe ich unten im Shop gesehen, das man hier auch Kuchen zum mitnehmen für zu Hause kaufen kann. Hier wird aber auch wirklich an alles gedacht.
Wer also einmal die wunderschöne Stadt Lübeck besucht und etwas Zeit mitbringt, sollte unbedingt das Niederegger-Cafe in der breiten Straße besuchen. Ich frue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch...