Cafe-Restaurant Alma
(1)

Lesumbroker Landstr. 95, 28719 Bremen
Restaurant Biorestaurant Cafe Biergarten
Zurück zu Cafe-Restaurant Alma
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Cafe-Restaurant Alma in 28719 Bremen bewertet.
vor 11 Jahren
"Alles neu, sogar die Telefon Nummer..."

Geschrieben am 04.05.2014
Alles neu, sogar die Telefon Nummer ist nun anders, denn Murkens Krug zur Fähre wurde 2011 erst geschlossen, 2013 eröffnete in den renovierten Räumlichkeiten ALMA, das bedeutet Seele in der spanischen und portugiesischen Sprache.

„Die Gastwirtschaft von Diedrich Murken "Krug zur Fähre" in Dunge. Seit mehr als fünf Generationen übt die Familie Murken nicht nur die Fischereigerechtsame, sondern auch die Fährrechte über die Lesum aus. Seit 1855 besteht die Gaststätte, in der in früheren Jahrzehnten die Besatzungen von Walfangschiffen, die "Grollaners", oftmals angeheuert wurden.“ findet man zur Geschichte des Lokals.

Gepachtet von der gebürtigen Hessin Carola Müller, die lange im Ausland gelebt hat.
„In London machte sie eine Modedesign-Ausbildung, später ging sie nach Portugal, wo sie ein privates Ressort an der Algarve leitete. Für Gäste kocht sie seit etwa 25 Jahren.“ liest man in der Bremer Druckpresse Weser Kurier.

Das vegetarische Restaurant ALMA liegt oben auf dem Lesumdeich im Werderland. Parkplätze sind vor der Tür. Der Eingang ist auf der Biergartenseite des Gebäudes, von dort sieht man über die Lesum auf die schönen alten Häuser am Ufer der Lesum.

Das Restaurant in hellen mediterranen Farben, Tische mit Tischdecken und unterschiedlichen Stühlen.

Die Speisekarte enthält Speisen zum Frühstück, zum Mittag- und Abendessen. Alles ist vegetarisch, auf Wunsch auch vegan erhältlich, muss man nur bei der Bestellung drauf hinweisen. Saisonal war nun die Grünkohlzeit abgehakt, aber Spargel stand auf der Karte. Den bestellten wir dann auch, auf Grund der vorrätigen Menge einmal weiß, einmal grün. Dazu Salzkartoffeln für den grünen Spargel, ich das Kartoffelgratin von der Karte. Dazu gab es Sauce Hollandaise mit Bärlauch, frisch aufgeschlagen, wie man aus der offenen Küche hörte. Überhaupt wird dort mit vielen BIO oder Demeter Produkten gekocht.

Vorweg haben wir Tee und Wein bestellt, ein Teller mit Teeauswahl wurde meiner Frau präsentiert, ich nahm den Pfälzer Riesling, der passt zum Spargel.

Nach einem Körbchen Brot, auf Wunsch auch mit veganer Butter kamen die beiden schön angerichteten Teller mit den Spargelgerichten. Vielleicht vermitteln die Bilder etwas, aber das Essen war ausgezeichnet.

Bezahlen kann man mit EC-Karte oder bar, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.

Preislich sicher gehoben, aber hier sieht alles frisch zubereitet aus, und nicht aus dem Gastro Convenience Kühlschrank.

Gesamturteil, wir kommen wieder, wenn es sonniger ist sitzen wir auch gerne draußen im Biergarten. Das vegetarische Konzept ist einfach Klasse, und aus der Küche roch es auch nicht nach Frittenfett!