Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir haben das gute Wetter (28 Grad) genutzt um im Biergarten zu essen.
Bedienung
Die Bedienung war i.O.. Durch die langen Laufwege im Außenbereich und den teilweisen Ausfall der Kasse hatte die Servicekraft reichlich zu tun, was ihr anzumerken war.
Das Essen
Die Hochzeitssuppe war sehr schmachhaft, hätte aber etwas mehr als ein Mettbällchen aufweisen können. Die Salatbeilage war frisch. Als Hauptgericht haben wir die Fuhrmannspfanne gewählt. Die Bratkartoffeln und die frischen Champignons waren 1a. Die Schweinemedaillons haben gut geschmeckt waren aber durchgebraten und daher nicht mehr saftig sondern eher trocken. Dies verhindert eine höhere Bewertung.
Der Wein, ein Grauburgunder Spätlese trocken, war qualitativ gut, wurde aber zu warm serviert.
Das Ambiente
Das Restaurant liegt abseits der Hauptverkehrsstraße in einer Einzellage. Das Ambiente ist rustikal und einer Fuhrmanns-Schänke angemessen. Die Lage ist idyllisch.
Sauberkeit
Die Sauberkeit war soweit erkennbar in Ordnung. Die Toiletten verdienen max. eine Bewertung mit zwei Sternen und verhindern eine bessere Gesamtbewertung.
Was wurde gegessen
Niedersächsische Hochzeitssuppe mit Mettbällchen, Eierstich, Spargel und Graupennudeln
„Fuhrmannspfanne“: Schweinemedaillons, mit frischen Champignons, Sauce Hollandaise, Bratkartoffeln oder Kroketten und einem Salat der Saison