Geschrieben am 07.11.2014 2014-11-07| Aktualisiert am
02.05.2015
Das Restaurant „Römerkastell“ liegt idyllisch am Waldrand und bietet seinen Gästen durch die exponierte Höhenlage einen herrlichen Ausblick ins Tal, vorausgesetzt man ergattert wie wir einen schönen Tisch am Fenster. Ich empfehle, insbesondere am Wochenende zu reservieren, denn das Lokal war - schon für einen Donnerstag - recht gut besucht.
Ambiente
Die hellen Gasträume gestalten sich nach einer erst in 2013 durchgeführten Renovierung im vorderen Bereich stylisch trendy, im Nebenzimmer durch die gelb – orangenen Wände und passende Tischeindeckungen eher mediterran angehaucht. Man fühlt sich wohl.
Service
Bedient wurden wir von einer jungen sehr freundlichen Kellnerin, ordentlich und unverkennbar wie der Rest des gut eingespielten Service-Teams mit einem grünen Polo-Shirt gekleidet. Sie war den ganzen Abend über unaufdringlich aufmerksam und flott, immer mal nachfragend, ob alles recht sei. So wie man sich es wünscht, schon auf einen Blick reagierend. Der Chef des Hauses hat sein Team gut im Griff und behält den Überblick; er kam ebenfalls mehrmals an den Tisch und ließ sich von mir in ein Gespräch über sein Restaurant verwickeln, in dem er mir im lockeren Fachsimpeln über Steaks einen Beweis seiner Kompetenz lieferte. Im Römerkastell erlebt man ein mit Lust an der Arbeit gut eingespieltes Serviceteam.
Essen
Neben einer optimal zusammengestellten Speisekarte mit Salaten, Toasts, Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten gibt es auch noch eine Tagesempfehlung, die der Chef persönlich anpreist. Heute gab es Curry-Wurst. Ja ich dachte auch, es wäre ein Scherz und hab zweimal nachgefragt. Kam natürlich nicht in Frage und wir bestellten ein Rumpsteak mit Pfeffersauce zu 17,90 € und eines mit Kräuterbutter zu 16,80 € mit Pommes und Salat mit Hausdressing bzw. Essig/Öl. Als Gruß aus der Küche kam ein schmackhafter Pesto-Aufstrich mit zweierlei Brot, das allerdings etwas trocken rüberkam.
Bewertung
Das argentinische Rumpsteak, schätzungsweise 280 bis 300gr schwer und etwa 5cm dick, war von bester Qualität, lange abgehangen, mit toller Maserung und aromareich. Perfekt medium auf den Punkt gebraten war es zart im Biss, schön saftig und auch optisch ein Genuss durch die authentischen Grillstreifen. Qualitativ und handwerklich kaum zu toppen. Die Pfeffersauce, pikant gewürzt, wohl mit reichlich Wein lange geköchelt, hat gut mit dem Fleisch harmoniert, hätte aber einen Tick dickflüssiger sein können.
Beilagen: Ich fand den knackigen Beilagensalat mit dem Hausdressing sehr gut, ein feines gut abgeschmecktes leicht säuerliches Sahnedressing mit frischen Kräutern. Das Essig/Öl Dressing meiner Frau konnte dagegen nicht punkten. Die Pommes waren selbst gemacht, keine Tiefkühlfritten wie sonst sogar oft in gehobener Gastronomie anzutreffen. Auch hier hat der Einkäufer bei der Wahl der „idealen“ Kartoffel eine gute Wahl getroffen, sie waren außen schön knusprig, innen weich und saftig.
Für die tolle Küchenleistung gebe ich 5 Sterne
Begleiter zum Essen: 0,75l Mineralwasser zu 4,50 €, 0,25l Karlsberg Ur-Pils zu 1,70€, 0,2l Côtes de Provence „Gilardi“ , les Arcs sur Argens, zu 4,00 €
Fazit: handwerklich herausragende Küchenleistung in Kombination mit freundlichem ganz auf den Gast ausgerichtetem Service
Das Restaurant „Römerkastell“ liegt idyllisch am Waldrand und bietet seinen Gästen durch die exponierte Höhenlage einen herrlichen Ausblick ins Tal, vorausgesetzt man ergattert wie wir einen schönen Tisch am Fenster. Ich empfehle, insbesondere am Wochenende zu reservieren, denn das Lokal war - schon für einen Donnerstag - recht gut besucht.
Ambiente
Die hellen Gasträume gestalten sich nach einer erst in 2013 durchgeführten Renovierung im vorderen Bereich stylisch trendy, im Nebenzimmer durch die gelb – orangenen Wände und passende Tischeindeckungen eher mediterran... mehr lesen
4.5 stars -
"handwerklich herausragende Küchenleistung" saarschmeckerDas Restaurant „Römerkastell“ liegt idyllisch am Waldrand und bietet seinen Gästen durch die exponierte Höhenlage einen herrlichen Ausblick ins Tal, vorausgesetzt man ergattert wie wir einen schönen Tisch am Fenster. Ich empfehle, insbesondere am Wochenende zu reservieren, denn das Lokal war - schon für einen Donnerstag - recht gut besucht.
Ambiente
Die hellen Gasträume gestalten sich nach einer erst in 2013 durchgeführten Renovierung im vorderen Bereich stylisch trendy, im Nebenzimmer durch die gelb – orangenen Wände und passende Tischeindeckungen eher mediterran
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente
Die hellen Gasträume gestalten sich nach einer erst in 2013 durchgeführten Renovierung im vorderen Bereich stylisch trendy, im Nebenzimmer durch die gelb – orangenen Wände und passende Tischeindeckungen eher mediterran angehaucht. Man fühlt sich wohl.
Service
Bedient wurden wir von einer jungen sehr freundlichen Kellnerin, ordentlich und unverkennbar wie der Rest des gut eingespielten Service-Teams mit einem grünen Polo-Shirt gekleidet. Sie war den ganzen Abend über unaufdringlich aufmerksam und flott, immer mal nachfragend, ob alles recht sei. So wie man sich es wünscht, schon auf einen Blick reagierend. Der Chef des Hauses hat sein Team gut im Griff und behält den Überblick; er kam ebenfalls mehrmals an den Tisch und ließ sich von mir in ein Gespräch über sein Restaurant verwickeln, in dem er mir im lockeren Fachsimpeln über Steaks einen Beweis seiner Kompetenz lieferte. Im Römerkastell erlebt man ein mit Lust an der Arbeit gut eingespieltes Serviceteam.
Essen
Neben einer optimal zusammengestellten Speisekarte mit Salaten, Toasts, Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten gibt es auch noch eine Tagesempfehlung, die der Chef persönlich anpreist. Heute gab es Curry-Wurst. Ja ich dachte auch, es wäre ein Scherz und hab zweimal nachgefragt. Kam natürlich nicht in Frage und wir bestellten ein Rumpsteak mit Pfeffersauce zu 17,90 € und eines mit Kräuterbutter zu 16,80 € mit Pommes und Salat mit Hausdressing bzw. Essig/Öl. Als Gruß aus der Küche kam ein schmackhafter Pesto-Aufstrich mit zweierlei Brot, das allerdings etwas trocken rüberkam.
Bewertung
Das argentinische Rumpsteak, schätzungsweise 280 bis 300gr schwer und etwa 5cm dick, war von bester Qualität, lange abgehangen, mit toller Maserung und aromareich. Perfekt medium auf den Punkt gebraten war es zart im Biss, schön saftig und auch optisch ein Genuss durch die authentischen Grillstreifen. Qualitativ und handwerklich kaum zu toppen. Die Pfeffersauce, pikant gewürzt, wohl mit reichlich Wein lange geköchelt, hat gut mit dem Fleisch harmoniert, hätte aber einen Tick dickflüssiger sein können.
Beilagen: Ich fand den knackigen Beilagensalat mit dem Hausdressing sehr gut, ein feines gut abgeschmecktes leicht säuerliches Sahnedressing mit frischen Kräutern. Das Essig/Öl Dressing meiner Frau konnte dagegen nicht punkten. Die Pommes waren selbst gemacht, keine Tiefkühlfritten wie sonst sogar oft in gehobener Gastronomie anzutreffen. Auch hier hat der Einkäufer bei der Wahl der „idealen“ Kartoffel eine gute Wahl getroffen, sie waren außen schön knusprig, innen weich und saftig.
Für die tolle Küchenleistung gebe ich 5 Sterne
Begleiter zum Essen: 0,75l Mineralwasser zu 4,50 €, 0,25l Karlsberg Ur-Pils zu 1,70€, 0,2l Côtes de Provence „Gilardi“ , les Arcs sur Argens, zu 4,00 €
Fazit: handwerklich herausragende Küchenleistung in Kombination mit freundlichem ganz auf den Gast ausgerichtetem Service